Forum

Kein Interimstrainer: Fünfstück bleibt FCK-Coach (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Sollte es noch keiner geschrieben haben eine Information an die Leute, die der Ansicht sind, dass der Aufsichtsrat den Trainer feuern sollte.
Lest mal bitte in der Satzung nach welche Aufgaben der Aufsichtsrat hat. Der darf den Trainer gar nicht feuern. Das ist nach wie vor Aufgabe des amtierenden Vorstands. Würde der Aufsichtsrat das tun wäre es ein Eingriff ins operative Geschäft.
Was anderes wäre es, wenn der Aufsichtsrat dem Vorstand - hier insbesondere Stefan Kuntz in seiner Funktion als sportlich Verantwortlicher - nahelegen würde, doch bitte den Trainer zu wechseln. Dann wäre das eine Empfehlung. Ob sich der Vorstand dann daran hält oder nicht ist die Sache des Vorstands.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

ChrisW hat geschrieben:
DSWFisch hat geschrieben:dummheit pur was ich hier lese

konny hat den TW gewechselt was hier viele wollten und was kam raus NICHTS

hört auf einen schuldigen zu suchen

ZUSAMMENHALT im ABSTIEGSKAMPF nur so bleiben wir DRIN
Wenn mehr Zuschauer kommen, haben die ja noch mehr Angst. Wir Fans wissen doch nicht mehr, was wir tun sollen. Wie sollen wir zusammenhalten? Was sollen wir tun? Du glaubst doch nicht im Ernst, dass keiner pfeift, wenn gegen Sandhausen nichts läuft. Das ist überall auf der Welt so, auch wenn wir es vorher nicht wollen.
Was können wir Fans tun?
Als erstes vielleicht mal aufhören

a) uns gegenseitig zu zerfleischen,
b) unsere Mannschaft unverschämt und respektlos zu titulieren und
c) ständig irgendwelche Köpfe zu fordern.

Damit meine ich nich unbedingt Dich, aber genau alle, die das hier immer wieder betreiben. Es kann mir doch keiner sagen, dass unser Verhalten hier und im Stadion keine Auswirkungen hätte. Natürlich übertragen sich Stimmungen auf eine sowieso schon verunsicherte Mannschaft und natürlich liest hier die Qualitätsjournallie mit und füttert mit halbgaren Forderungen ihre teils halbgaren Berichte. Ist doch kein Wunder wenn sich hier alles immer weiter aufschaukelt. :nachdenklich:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Und noch was können wir tun: die Mannschaft im Spiel eindeutig und bedingungslos anfeuern.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

theoneyoushouldknow hat geschrieben:Nur mal so als Klarstellung:
Fünfstück ist der einzige Trainer, der in der gesamten Winterpause keine Transfers tätigen durfte - was kein Vorwurf an den Aufsichtsrat sein soll.
Und wo happert's den im Moment ? Richtig, in der IV, die er verstärken wollte.
Ganz zu schweigen vom Umfeld, in dem er arbeiten muss/"darf". Ich möchte jetzt nicht alles schön reden, aber diese inzwischen wöchentlichen Shitstorms, auf egal wen, sind nun mal nicht sonderlich produktiv bzw. zielführend. Also finden wir uns damit ab, dass er zumindest bis Saisonende Cheftrainer bleibt und unterstützen sowohl ihn als auch die Mannschaft - und das nicht am Fernseher oder am Rechner, sondern im Stadion :daumen:
bin voll deiner meinung.das gutgemachte dbb wird immer mehr zur müllkippe der besser wisser u. alleskönner.nur haßtiraden u. verunklipfung personen zb.kotzt blut u. das noch ganz dick rot.
bin fck van seit ich denken kann u. werds auch immer sein egal welche liga. :teufel2:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Auch ohne Neuzugänge im Winter sollte man über nunmehr 8 Spiele irgendwann mal etwas Stabilität hinbekommen. Vor allem sollte man in dieser Situation nicht permanent das Personal wechseln. Was Sperren und Verletzungen fordern reicht eigentlich dicke, da sollte der Trainer - egal wie er heißt - nicht noch jedes Mal was draufpacken.

Aber dank der Arminia kommen wir ja glimpflich aus der Nummer raus. 6 Punkte 7 Spiele vor Schluss sind so schon nicht wenig, im unteren Tabellendrittel erst recht.

Ich bin mir - trotz Frenger und Sport1 - nicht sicher, ob Fünfstück Sandhausen noch erleben wird. Sind dann doch zu viele Faktoren die das beeinflussen - bei uns evtl aktuell intern genauso wie ohnehin schon immer extern. Zum Saisonende ist sowieso Schluss, Fünfstück müsste schon eine unglaubliche Wende hinbekommen um bei einem neuen sportlichen Verantwortlichen auf dem Zettel zu stehen.

Aber:

So oder so - wenn wir eines aus den Mist gelernt haben sollten, mit dem wir in diese Saison gestartet sind, dann ist das dass Panik und Unruhe nicht mehr als Brandbeschleuniger sind.

Jetzt kommt ein neuer Rasen - und 2 Heimspiele, in denen wir das akute Feuer bei halbwegs positivem Verlauf weitgehend löschen können. Jeder, der diesen Verein wirklich liebt sollte sich dessen bewusst sein - egal wer letztlich auf der Bank sitzt.

Der Gegner heißt nicht Kuntz, nicht Riesenkampff, nicht Müller, nicht Nörgler, nicht Schönredner, nicht Ultras, nicht ... - und auch nicht Fünfstück.

Die Gegner heißen Sandhausen, Karlsruhe, Bielefeld usw. Und das exakt so lange, bis wir die letzten nötigen Punkte geholt haben.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Jetzt kommt ein neuer Rasen - und 2 Heimspiele, in denen wir das akute Feuer bei halbwegs positivem Verlauf weitgehend löschen können. Jeder, der diesen Verein wirklich liebt sollte sich dessen bewusst sein - egal wer letztlich auf der Bank sitzt.

Wir haben einen neuen Rasen ?!?! Hab ich was verpasst ?
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Noch nicht - kommt aber in der Länderspielpause (Quelle: @Thomas im Spielbericht).

Vielleicht nur ein kleiner Lichtblick, aber mMn die beste Nachricht der letzten Wochen...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Fünfstück hat jetzt noch knapp zwei Wochen Zeit, den Jungs die Grundlagen sinnvollen Abwehrverhaltens beizubringen.
Wenn ihm das gelingt, werden die fünf oder sechs Punkte, die es zum Klassenerhalt noch braucht, auch noch geholt. Dann hat die Führung ausreichend Zeit, um einen geeigneten Trainer zu verpflichten.

Mein Wunschszenario wäre, dass mit K5 der Klassenerhalt ohne zerfetzte Nerven gelingt und dass er dann aus eigener Einsicht heraus sich wieder um die Leitung des NLZ bewirbt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Jetzt kommt ein neuer Rasen - und 2 Heimspiele, in denen wir das akute Feuer bei halbwegs positivem Verlauf weitgehend löschen können. Jeder, der diesen Verein wirklich liebt sollte sich dessen bewusst sein - egal wer letztlich auf der Bank sitzt.

Der Gegner heißt nicht Kuntz, nicht Riesenkampff, nicht Müller, nicht Nörgler, nicht Schönredner, nicht Ultras, nicht ... - und auch nicht Fünfstück.

Die Gegner heißen Sandhausen, Karlsruhe, Bielefeld usw. Und das exakt so lange, bis wir die letzten nötigen Punkte geholt haben.
Selten, dass ich Zeilen von Dir so rückhaltlos zustimme wie den Zitierten.

Die Devise kann nur heißen
Jetzt erst recht geschlossen hinter unserer Mannschaft stehn.
Die Mannschaft spielt nicht besser oder erfolgreicher, wenn das Stadion leer ist, und schon gar nicht, wenn die Knie zittern.
Uns bleibt gar nichts anderes übrig, als die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen, auch wenn sie noch so schlecht spielt. Mit mimimimi hat sich noch keiner den Klassenerhalt gesichert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Leute, ich kann mir das nicht mehr ansehen.
Geht mal auf die Vereins Seite, lest mal die Satzung des Vereins,und ihr werdet erkennen, dass der Aufsichtsrat den Trainer gar nicht entlassen kann.

Das ist einzig und allein Sache des Vorstandes.
Nur der darf. Muss dann sich die Entlassung genehmigen lassen, wenn die Vertragsangelegenheit den Rahmen der Zustimmungsfreiheit übersteigt.

Der Aufsichtsrat kann nur empfehlen,oder eben Kuntz mit entlassen,wenn der sich weigern würde, der Empfehlung des AR Folge zu leisten. Wollt ihr das denn? Jetzt auch noch Kuntz vorher entlassen?

Alles andere ist hanebüchener Nonsens.

Lest verdammt nochmal die VEREINSSATZUNG!

Wir sind auch nicht führungslos! Das ist genauso ein Unsinn.

Wir haben einen Finanzvorstand und einen Vorstandsvorsitzenden, die mit ihrem Privatvermögen für das haften würden, was ihr ihnen vorwerft. Nämlich nicht ihren Pflichten nachzukommen, und damit den Verein zu schädigen.

Sowohl Kuntz als auch Grunewald sind auf der nächsten JHV für das Geschäftsjahr 2015 zu entlasten, welches vom 1.7.2015 bis 30.06.2016 geht.


Denkt doch bitte einmal nach.
Einmal nur.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Fuzzelabbe hat geschrieben: Trotz einsetzender Blutgier sollte man sich mal fragen, welche handelnden Spieler in der Defensive gesetzt waren und warum. Heubach und Löwe krank, der Abräumer Karl gesperrt. Es ist doch nichts neues, dass unsere erste Garde mal gerade so mithalten kann. Was erwartet ihr denn von den Spielern, die auf den jeweiligen Positionen die 2. Wahl darstellen?
Hahaha gerade so mithalten. Karl.. Löwe .. Heubach. Komisch ich könnte schwören letzte Saison haben die noch um den Aufstieg mitgespielt und hätten die Schiedsrichter nichts dagegen gehabt hätte man es auch gepackt. Der Trainer hat kein System keinen plan und verschlechtert jeden Einzelspieler wer das nicht erkennt wenn er im Stadion ist gute Nacht. Nicht mal in der 7. Liga sehe ich so ein Systemloses Gebolze.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@Hunsrück Teufel1110
Das war das, was ich in den ersten Spielen unter Fünfstück sah, ja. Hinten durch Befreiungsschläge den gröbsten Druck runternehmen, und versuchen, die schnellen Stürmer und Zimmer zu schicken. Bei Ballbesitz presste man die gegnerische Abwehr mit 2,3 Mann und der Rest zog sich an die Mittellinie zurück. Wir haben 2 schnelle, laufstarke Stürmer, den ein oder andren brauchbaren Flankengeber (Zimmer, Löwe), die auch unter Fünfstück für unsere Verhältnisse sehr häufig Standarts versenken. Mit Karl einen Zerstörer, der Druck von der Abwehr nehmen kann. Gaus hatte seine beste Zeit in Frankfurt auch in einem Kontersystem. Ist für ein 4-4-2 keine schlechte Ausgangslage. Im Ansatz ist das eine Mannschaft, die Kontern kann.

In den ersten Minuten der Rückrunde sah das auch ganz gut aus- man führte gegen Union und Heidenheim verdient. Bis die Mannschaft plötzlich wie unter Kurz in der Abstiegssaison, Foda und gegen Ende auch bei Runjaic ab der 65sten das Fußballspielen einstellte. Und in F Jugend-Abwehrverhalten, wie du das Niveau einordnest, versank. Als dann schließlich durch verschiedene Akteure (Zimmer, Vucur, Müller, Heubach, Halfar) in jedem Spiel Böcke geschossen wurden, nahm auch die Struktur ab.

Letztendlich haben wir jedes Jahr dasselbe Problem. Sobald die ersten Fehlschläge kommen, brechen unsere Mannschaften auseinander. Ob die Akteure jetzt Kurz-Amedick-Tiffert, Foda-Baumjohann-Torrejon oder Runjaic-Halfar-Vucur oder sonst wie heißen. Ob wir 4-3-3, 4-5-1 oder 4-4-2 spielen oder der Trainer Trainingsklamotten, Jäckchen oder Anzug trägt. Dieses Verlierergen hat sich bei uns eingenistet. Bei einem Verein, der für Kampf und Disziplin steht. Und das ist tödlich. In der Hochschule hatten wir demletzt eine psychologische Schulung, in der der Prof. ein paar Tipps gab. Habe das Gefühl, dass die Mannschaft mal jemanden gebrauchen könnte, der die Köpfe freiwäscht. Oder einen Diktator, der ihnen so viel Angst macht, dass sie um ihr Leben rennen :D
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Quatsch.

Es ist zwar richtig, dass der Aufsichtsrat den Vorstand kaum unmittelbar zu einer Trainerentlassung zwingen kann.

Gleichwohl kann aber ein Aufsichtsrat einen Vorstand abberufen und einen neuen Vorstand einsetzen. Wenn Kuntz also nicht wollen würde wie der Aufsichtsrat es will, wäre es das allerleichteste, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Nur nebenbei: Die Vergütungsseite ist eine andere Frage.

Fazit: Der Aufsichtsrat kann sich durchsetzen, so er einen Trainerwechsel will.

Nachfrage: Sieht irgendjemand hier einen Anhaltspunkt für einen Dissens zwischen VV und AR? Ist das wieder eine Scheindebatte?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Tyosuabka hat geschrieben: Hahaha gerade so mithalten. Karl.. Löwe .. Heubach. Komisch ich könnte schwören letzte Saison haben die noch um den Aufstieg mitgespielt ...blahblahblah ....
Die haben bestenfalls in einer Mannschaft gespielt, die um den Aufstieg gespielt hat. Und von den 3 auch nur 2, denn Heubachs Rollte im letztjährigen Kader beschränkte sich eher auf die 2. Hälfte der Spielzeit, die wir dann auch grandios verkackt haben. Löwe und Karl sind ... naja Löwe und Karl halt. Und dennoch Stammspieler. Das sagt eigentlich alles.

Das, was wir an "Erstligamaterial" hatten ist mittlerweile doch gar nicht mehr vorhanden.

Es ist drollig, wie Du Karl, Löwe und Heubach nun zu Aufstiegsmachern beförderst und die Realität verbiegst, nur um Deine Trainerthese zu untermauern.

Dabei sehe ich durchaus ein, dass Fünfstück derzeit keine gute Figur macht und will hier auch gar nichts schönreden.

PS: Im übrigen haben die genannten "Superspieler" auch schon unter Runjaic zu Anfang dieser Saison einen Abwärtstrend hingelegt. Schon vergessen? Wir hatten ja nicht gerade einen Erfolgsüberschuss in den ersten Spieltagen... wie schnell man sowas doch vergisst, wenn es der jetzigen Meinung im Weg steht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

@Rückkorb:
Apropos Schein Debatte und Quatsch...nix anderes hab ich gesagt.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Rückkorb hat geschrieben:Quatsch.

Es ist zwar richtig, dass der Aufsichtsrat den Vorstand kaum unmittelbar zu einer Trainerentlassung zwingen kann.

Gleichwohl kann aber ein Aufsichtsrat einen Vorstand abberufen und einen neuen Vorstand einsetzen. Wenn Kuntz also nicht wollen würde wie der Aufsichtsrat es will, wäre es das allerleichteste, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Nur nebenbei: Die Vergütungsseite ist eine andere Frage.

Fazit: Der Aufsichtsrat kann sich durchsetzen, so er einen Trainerwechsel will.

Nachfrage: Sieht irgendjemand hier einen Anhaltspunkt für einen Dissens zwischen VV und AR? Ist das wieder eine Scheindebatte?
Wurde der VV nicht dahingehend vom Aufsichtsrat eingeschränkt, dass er zwar die sportlichen Entscheidungen vorbereiten soll - die letzte Entscheidung aber vom zukünftigen Sportvorstand/Sportdirektor mitgetragen werden soll?
Immerhin muss der neue Mann ja, mit dem dann vorhandenen Personal planen oder zurechtkommen.

So wurde es doch zu den Gesprächen, wegen den auslaufenden Verträgen von Karl - Jenssen - usw. kommunizert.
Inwiefern müsste dann der zukünftige Entscheidungsträger bei einem Trainerwechsel mitbestimmen?

Da beißt sich die Katze wohl selbst in den Schwanz. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Noch einmal - die Antwort gibt euch die VEREINSSATZUNG.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Klar, 5 Niederlagen in Folge: Frust pur.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Trainerwechsel jetzt die Lösung unseres Problems wäre. Wer sollte als Feuerwehrmann kommen?

Wodurch haben wir denn in der Rückrunde soviele Punkte verschenkt?:
Massive individuelle Fehler der Spieler!

Ich denke, Fünfstück lässt das spielen, was die Mannschaft kann: Konterfußball.

Das wir uns dann mehrfach die Belohnung (=Punkte) für größtenteils gute Leistungen (Union, Nürnberg,..) nicht abholen, ist die Folge von individuellen Fehlern. Das ist mittlerweile schon wohl ein Kopfproblem.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Dann müsste sich der aktuelle VV (nur noch eingeschränkt verhandlungsfähig) über eine Weisung des AR (seinem übergeordneten Kontrollgremium) hinwegsetzen?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Schlossberg hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Jetzt kommt ein neuer Rasen - und 2 Heimspiele, in denen wir das akute Feuer bei halbwegs positivem Verlauf weitgehend löschen können. Jeder, der diesen Verein wirklich liebt sollte sich dessen bewusst sein - egal wer letztlich auf der Bank sitzt.

Der Gegner heißt nicht Kuntz, nicht Riesenkampff, nicht Müller, nicht Nörgler, nicht Schönredner, nicht Ultras, nicht ... - und auch nicht Fünfstück.

Die Gegner heißen Sandhausen, Karlsruhe, Bielefeld usw. Und das exakt so lange, bis wir die letzten nötigen Punkte geholt haben.
Selten, dass ich Zeilen von Dir so rückhaltlos zustimme wie den Zitierten.

Die Devise kann nur heißen
Jetzt erst recht geschlossen hinter unserer Mannschaft stehn.
Die Mannschaft spielt nicht besser oder erfolgreicher, wenn das Stadion leer ist, und schon gar nicht, wenn die Knie zittern.
Uns bleibt gar nichts anderes übrig, als die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen, auch wenn sie noch so schlecht spielt. Mit mimimimi hat sich noch keiner den Klassenerhalt gesichert.
So sieht es aus.
Und allen Nörglern, Besserwissern, Kuntz-Hassern, K5-Rausschmeissern sei dies dringend geraten.
Zuerst der FCK, dann eure Profilneurosen und das Rumgeheule!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Ich konstatiere: Du hattest das auch so behandelt.

Wenn aber der Aufsichtsrat sich zur Frage einer Trainerentlassung durchsetzen wollen würde, wäre die Frage der Entbindung des des VV nur eine Nebenfrage.

Aber wie gesagt, hat hier keiner der vielen Diskutanten einen Anhaltspunkt für einen Dissens benannt. Reden wir hier über die Schutzbedürftigkeit des AR? Was eine durchsichtige Show.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Lonly Devil hat geschrieben:Dann müsste sich der aktuelle VV (nur noch eingeschränkt verhandlungsfähig) über eine Weisung des AR (seinem übergeordneten Kontrollgremium) hinwegsetzen?
Wo steht in unserer Satzung, dass der Aufsichtsrat dem Vorstand in seinen Kompetenzen einschränken darf? Zeig mir den Passus....

Die Kompetenzen, und die Zustimmung ist immer noch die gleiche.

Und Show? Mumpitz.
Es geht um den Status Quo.
Nix anderes.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@LonelyDevil
Was du zutreffend beschreibst, sind die faktischen Gegebenheiten aufgrund der aktuellen Machtsituation, die im Konfliktfall mit einer Entbindung eines Vorstandsmitgliedes gelöst werden kann. Daneben kann es natürlich auch sein, dass das ein oder andere auch im Vorstandsvertrag ( und seinen Änderungsverträgen) steht, was aber kaum etwas ändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Dann müsste sich der aktuelle VV (nur noch eingeschränkt verhandlungsfähig) über eine Weisung des AR (seinem übergeordneten Kontrollgremium) hinwegsetzen?
Wo steht in unserer Satzung, dass der Aufsichtsrat dem Vorstand in seinen Kompetenzen einschränken darf? Zeig mir den Passus....
Lonly Devil hat geschrieben: Wurde der VV nicht dahingehend vom Aufsichtsrat eingeschränkt, dass er zwar die sportlichen Entscheidungen vorbereiten soll - die letzte Entscheidung aber vom zukünftigen Sportvorstand/Sportdirektor mitgetragen werden soll?

So wurde es doch zu den Gesprächen, wegen den auslaufenden Verträgen von Karl - Jenssen - usw. kommunizert.
... ...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rückkorb hat geschrieben:@LonelyDevil
Was du zutreffend beschreibst, sind die faktischen Gegebenheiten aufgrund der aktuellen Machtsituation, die im Konfliktfall mit einer Entbindung eines Vorstandsmitgliedes gelöst werden kann....
Ja so könnte es auch ausgehen.
Der VV wird seiner Aufgaben entbunden und vom AR eine vorübergehende Interimslösung installiert, die dann die Geschäfte entsprechend abwickelt.
Das mag jetzt juristisch nicht korrekt formuliert sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Ganz ehrlich.....

Welcher Trainer / Interimstrainer würde sich den FCK antun.

Noch nicht mal wegen der Mannschaft!!!!

Der Fisch stinkt zuerst am Kopf. Unsere Vereins und Vorstandsasse Herr Abel und Herr Riesenkamp sind die lächerlichsten Figuren in diesem Aufsichtsrat. Hier hat man die Böcke zum Gärtner gemacht. Die sind seit letztem Jahr noch nicht mal in der Lage gewesen einen Fachmann für den Bereich Sport zu verpflichten. Kadervorplanung für nächste Saison läuft gegen null!!!

Der Verein ist nicht glaubhaft!!!! Jugendarbeit .... Da bekommen wir in der ganzen Region den Rang abgelaufen. Andere Vereine gehen auf kleinere Vereine drauf zu, und wir sitzen unseren Traditionsarsch auf unseren Berg platt. Schwelgen in den glorreichen 90ern. Echt zum kotzen!!!!!!!!!

Mir würde noch soviel einfallen......

Den einen Sonnenkönig sind wir los und zwei neue sitzen im Aufsichtsrat.
Alles Nichtsnutze!!!!!
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Gesperrt