
Als erstes vielleicht mal aufhörenChrisW hat geschrieben:Wenn mehr Zuschauer kommen, haben die ja noch mehr Angst. Wir Fans wissen doch nicht mehr, was wir tun sollen. Wie sollen wir zusammenhalten? Was sollen wir tun? Du glaubst doch nicht im Ernst, dass keiner pfeift, wenn gegen Sandhausen nichts läuft. Das ist überall auf der Welt so, auch wenn wir es vorher nicht wollen.DSWFisch hat geschrieben:dummheit pur was ich hier lese
konny hat den TW gewechselt was hier viele wollten und was kam raus NICHTS
hört auf einen schuldigen zu suchen
ZUSAMMENHALT im ABSTIEGSKAMPF nur so bleiben wir DRIN
Was können wir Fans tun?
bin voll deiner meinung.das gutgemachte dbb wird immer mehr zur müllkippe der besser wisser u. alleskönner.nur haßtiraden u. verunklipfung personen zb.kotzt blut u. das noch ganz dick rot.theoneyoushouldknow hat geschrieben:Nur mal so als Klarstellung:
Fünfstück ist der einzige Trainer, der in der gesamten Winterpause keine Transfers tätigen durfte - was kein Vorwurf an den Aufsichtsrat sein soll.
Und wo happert's den im Moment ? Richtig, in der IV, die er verstärken wollte.
Ganz zu schweigen vom Umfeld, in dem er arbeiten muss/"darf". Ich möchte jetzt nicht alles schön reden, aber diese inzwischen wöchentlichen Shitstorms, auf egal wen, sind nun mal nicht sonderlich produktiv bzw. zielführend. Also finden wir uns damit ab, dass er zumindest bis Saisonende Cheftrainer bleibt und unterstützen sowohl ihn als auch die Mannschaft - und das nicht am Fernseher oder am Rechner, sondern im Stadion
Ktown2Xberg hat geschrieben:Jetzt kommt ein neuer Rasen - und 2 Heimspiele, in denen wir das akute Feuer bei halbwegs positivem Verlauf weitgehend löschen können. Jeder, der diesen Verein wirklich liebt sollte sich dessen bewusst sein - egal wer letztlich auf der Bank sitzt.
Selten, dass ich Zeilen von Dir so rückhaltlos zustimme wie den Zitierten.Ktown2Xberg hat geschrieben:Jetzt kommt ein neuer Rasen - und 2 Heimspiele, in denen wir das akute Feuer bei halbwegs positivem Verlauf weitgehend löschen können. Jeder, der diesen Verein wirklich liebt sollte sich dessen bewusst sein - egal wer letztlich auf der Bank sitzt.
Der Gegner heißt nicht Kuntz, nicht Riesenkampff, nicht Müller, nicht Nörgler, nicht Schönredner, nicht Ultras, nicht ... - und auch nicht Fünfstück.
Die Gegner heißen Sandhausen, Karlsruhe, Bielefeld usw. Und das exakt so lange, bis wir die letzten nötigen Punkte geholt haben.
Hahaha gerade so mithalten. Karl.. Löwe .. Heubach. Komisch ich könnte schwören letzte Saison haben die noch um den Aufstieg mitgespielt und hätten die Schiedsrichter nichts dagegen gehabt hätte man es auch gepackt. Der Trainer hat kein System keinen plan und verschlechtert jeden Einzelspieler wer das nicht erkennt wenn er im Stadion ist gute Nacht. Nicht mal in der 7. Liga sehe ich so ein Systemloses Gebolze.Fuzzelabbe hat geschrieben: Trotz einsetzender Blutgier sollte man sich mal fragen, welche handelnden Spieler in der Defensive gesetzt waren und warum. Heubach und Löwe krank, der Abräumer Karl gesperrt. Es ist doch nichts neues, dass unsere erste Garde mal gerade so mithalten kann. Was erwartet ihr denn von den Spielern, die auf den jeweiligen Positionen die 2. Wahl darstellen?
Die haben bestenfalls in einer Mannschaft gespielt, die um den Aufstieg gespielt hat. Und von den 3 auch nur 2, denn Heubachs Rollte im letztjährigen Kader beschränkte sich eher auf die 2. Hälfte der Spielzeit, die wir dann auch grandios verkackt haben. Löwe und Karl sind ... naja Löwe und Karl halt. Und dennoch Stammspieler. Das sagt eigentlich alles.Tyosuabka hat geschrieben: Hahaha gerade so mithalten. Karl.. Löwe .. Heubach. Komisch ich könnte schwören letzte Saison haben die noch um den Aufstieg mitgespielt ...blahblahblah ....
Wurde der VV nicht dahingehend vom Aufsichtsrat eingeschränkt, dass er zwar die sportlichen Entscheidungen vorbereiten soll - die letzte Entscheidung aber vom zukünftigen Sportvorstand/Sportdirektor mitgetragen werden soll?Rückkorb hat geschrieben:Quatsch.
Es ist zwar richtig, dass der Aufsichtsrat den Vorstand kaum unmittelbar zu einer Trainerentlassung zwingen kann.
Gleichwohl kann aber ein Aufsichtsrat einen Vorstand abberufen und einen neuen Vorstand einsetzen. Wenn Kuntz also nicht wollen würde wie der Aufsichtsrat es will, wäre es das allerleichteste, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Nur nebenbei: Die Vergütungsseite ist eine andere Frage.
Fazit: Der Aufsichtsrat kann sich durchsetzen, so er einen Trainerwechsel will.
Nachfrage: Sieht irgendjemand hier einen Anhaltspunkt für einen Dissens zwischen VV und AR? Ist das wieder eine Scheindebatte?
So sieht es aus.Schlossberg hat geschrieben:Selten, dass ich Zeilen von Dir so rückhaltlos zustimme wie den Zitierten.Ktown2Xberg hat geschrieben:Jetzt kommt ein neuer Rasen - und 2 Heimspiele, in denen wir das akute Feuer bei halbwegs positivem Verlauf weitgehend löschen können. Jeder, der diesen Verein wirklich liebt sollte sich dessen bewusst sein - egal wer letztlich auf der Bank sitzt.
Der Gegner heißt nicht Kuntz, nicht Riesenkampff, nicht Müller, nicht Nörgler, nicht Schönredner, nicht Ultras, nicht ... - und auch nicht Fünfstück.
Die Gegner heißen Sandhausen, Karlsruhe, Bielefeld usw. Und das exakt so lange, bis wir die letzten nötigen Punkte geholt haben.
Die Devise kann nur heißen
Jetzt erst recht geschlossen hinter unserer Mannschaft stehn.
Die Mannschaft spielt nicht besser oder erfolgreicher, wenn das Stadion leer ist, und schon gar nicht, wenn die Knie zittern.
Uns bleibt gar nichts anderes übrig, als die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen, auch wenn sie noch so schlecht spielt. Mit mimimimi hat sich noch keiner den Klassenerhalt gesichert.
Wo steht in unserer Satzung, dass der Aufsichtsrat dem Vorstand in seinen Kompetenzen einschränken darf? Zeig mir den Passus....Lonly Devil hat geschrieben:Dann müsste sich der aktuelle VV (nur noch eingeschränkt verhandlungsfähig) über eine Weisung des AR (seinem übergeordneten Kontrollgremium) hinwegsetzen?
wkv hat geschrieben:Wo steht in unserer Satzung, dass der Aufsichtsrat dem Vorstand in seinen Kompetenzen einschränken darf? Zeig mir den Passus....Lonly Devil hat geschrieben:Dann müsste sich der aktuelle VV (nur noch eingeschränkt verhandlungsfähig) über eine Weisung des AR (seinem übergeordneten Kontrollgremium) hinwegsetzen?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------Lonly Devil hat geschrieben: Wurde der VV nicht dahingehend vom Aufsichtsrat eingeschränkt, dass er zwar die sportlichen Entscheidungen vorbereiten soll - die letzte Entscheidung aber vom zukünftigen Sportvorstand/Sportdirektor mitgetragen werden soll?
So wurde es doch zu den Gesprächen, wegen den auslaufenden Verträgen von Karl - Jenssen - usw. kommunizert.
... ...
Ja so könnte es auch ausgehen.Rückkorb hat geschrieben:@LonelyDevil
Was du zutreffend beschreibst, sind die faktischen Gegebenheiten aufgrund der aktuellen Machtsituation, die im Konfliktfall mit einer Entbindung eines Vorstandsmitgliedes gelöst werden kann....