Forum

Spielbericht FSV-FCK 2:0 | Bauchlandung für die Roten Teufel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

salamander hat geschrieben: Man könnte sich höchstens fragen, warum seine Jungs offenbar ein Problem mit der Motivation haben. Aber das weiß er vermutlich selber nicht.
Er sieht das bestimmt alles total positiv alles in allem und genießt den leckeren Tag 8-)
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

@! Seit gestern fehlt mir allein der Glaube... Vielleicht fang ich mich auch bis Freitag wieder emotional ein!! Jedenfalls ist die Zeit der Phrasendrescherei und medialen Blubberns vorbei.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@ Schmock
Also ich zitiere mal Sebastian:
Der Ausspruch „Mehr Hass!“ hat sich in den letzten Jahren zu einem geflügelten Wort im Diskussionsforum von „Der Betze brennt“ entwickelt. Gemeint sind damit keineswegs Randale oder Ausschreitungen, sondern vielmehr die Tugenden, die das Fritz-Walter-Stadion jahrzehntelang zu einer fast uneinnehmbaren Festung machten: Die bedingungslose Unterstützung der Roten Teufel bis zur letzten Sekunde der Nachspielzeit und das Niedermachen des Gegners bis zur Grenze des Erlaubten!
http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... r-hass.php
Persönlich würde ich bis zur Grenze des Erlaubten noch ein bisserl Platz lassen. Bis die Bayern holt kommen.. :wink:

@ ohm
Der FC Barcelona würde wohl auch vom Tiki Taka abrücken, wenn die Gegner anders verteidigen würden. Muss aber gestehen, dass ich mir seit Ewigkeiten kein Barca-Spiel mehr angeschaut habe. Noch nicht mal live im Stadion gesehen wie die meisten alteingesessenen FCK-Fans!
ManCity gegen Barca wäre eigentlich mal anschauenswert. Bin zumindest gespannt auf das Endergebnis. Es kann nur einen FCB geben! ;-) Die Bayern, also der FCBM, werdens verkraften können. Exakter: die FCBM AG.
Und der Winterkorn kann holt net verlieren. Bisher mit 8,33% an jedem Punkt der Bayern beteiligt. Macht immerhin heuer schon 4,58 Zähler (bei 55 Punkten), die wos quasi dem VFL Wolfsburg zugerechnet werden müssten. Wills holt mit seinem VFL Wolfsburg noch Meister werden, der Winterkorn. Also der FC Bayern München e.V. hat gerade mal 41,25 Punkte und das Saisonziel Klassenerhalt bereits am 22.Spieltag erfolgreich geschafft. Natürlich auch nur weil der Guardiola die Erfolgsmethodik von Tuchel gnadenlos durchschaut und kopiert hat.
Aber im Ernst: Die langweiligste 1.Bundesliga seit Bestehen sollte eigentlich die TV-Gelder freiwillig nach England überweisen. Soviel Anstand muss schon sein. Oder eben gen 2.Liga.

@ Steffen
Bei Jessen könnte ich mir vorstellen, dass er perspektivisch u.a. als Sechser aufgebaut werden soll. Damit er sich quasi später in die Rolle des Flügelspielers ein denken kann/könnte (Laufwege, Passwege, Pressing,..)
Ähnlich bei Willi Orban als Sechser und heuer als Innenverteidiger.
Ähnlich bei Domenique Heintz als Außenverteidiger und heuer auch als Innenverteidiger.
Bei Stöger bin ich nachwievor der Meinung, dass man den so richtig ärgern muss:
Man denke mal laut für den Trainer beim Wechseln nach (perspektivisch): 1HZ auf dem Betze. Grausames Spiel. Wohl noch im Rückstand. Dann kann man den Stöger mal bringen. Also FSV Frankfurt war grottig wie nur was. Am schlimmsten die Szene in der 1.HZ, als zwei Frankfurter Angreifer(!) sich gegenseitig beim Einschuss am langen Pfosten behinderten..

PS: Sollten wir in Leverkusen weiterkommen, dann braucht der Markus Schupp nicht wie der Stefan Kuntz an der Kasse beim Aldi …, dann geht es zum Real! Den deutschen Messi hot er scho. Spass! ;-)

@ Salamander
Wahrscheinlich muss man bei einem Hofmann noch 1-2 Spiele Geduld aufbringen. Wer viele Fehler macht, kann hoffentlich auch mehr korrigieren. Da sind doch sehr viele knappe Aktionen dabei. Sehr viele Timing-Geschichten.
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

Gut... als ich die Interviews der letzten Woche las, da wurde mir auch ein bischen zu viel gebauchpinselt.Als ich las, wie toll und schnell alles funktioniert, da dachte ich mir auch, Leute, dachte ich mir, wenn euch diese Worte mal nicht um die Ohren fliegen. Seit Sonntag wissen wir nun, nein, wir werden nicht ohne Niederlage durch die Rückrunde marschieren. So weit so gut.

Darmstadt, der KSC und Ingolstadt allerdings auch nicht. Dann komme ich hier ins Forum und denke mir, leck mich am Arsch, sind wir als Fans wirklich so scheiße geworden?

Müssen wir uns nun schon ein Beispiel nehmen an den Audibremsern, wie man ein team unterstützt? Sind wir so weit gesunken, dass der KSC für uns beispielhaft ist in Sachen Support?

Die nackten Fakten sagen, 10 Punkte aus 5 Spielen in der Rückrunde. 38 Punkte, punktgleich mit 2 und 3...6 auf Audi. Wir spielen zumeist einen ansehnlichen Fußball, wir sind dabei einige Eigengewächse zu ganz ordentlichen Fußballern zu formen, und wir haben seit langer Zeit einen Trainer, der drei Sätze fehlerfrei formulieren kann. Das ist die Situation. Wenn ich die Kommentare lese, dann könnte an meinen, wir hätten aus den letzten 5 Spielen genau einen Punkt mitgenommen, St.Pauli hätte uns gerade in der Tabelle überholt und der Trainer würde irgendwas von "müssen das Ruder jetzt rumreißen und den Bock umstoßen" erzählen.

Ein Coach, der es geschafft hat, innerhalb von einem Jahr den Umbruch von teurem Auslaufmodell zu gut und günstig zu vollziehen, hat in meinen Augen schon mal Respekt verdient. Vor der Saison dachte ich, okay, ich bin einigermaßen zufrieden wenn wir NICHT um den Klassenerhalt bangen müssen, denn es war eine echte Wundertüte. Jetzt will ich natürlich auch mehr, es ist und bleibt spannend, ich behaupte, von Platz 1 bis 6 nehmen sich die Teams nicht viel.

Leistungsschwankungen bei einem im Durchschnitt sehr jungen Team sind einzukalkulieren. Ich habe mich auch gewundert, warum ein Jean Zimmer gegen den FSV nicht spielt. Aber das heißt nicht, dass es keine guten Gründe geben kann. Gerade diese hochmotivierten jungen Spieler sind nicht einfach zu führen. Erinnert sich noch jemand an einen Hendrick Zuck? Es mag also durchaus Gründe geben, die Realität ist kein Computerspiel.

Und zu guter Letzt,die Entlassungen diese Woche haben mich überrascht, insbesondere von Oliver Reck, der meiner Meinung nach in DüDo eine sehr gute Arbeit geleistet hat. Schön, dachte ich mir, zum Glück ist man bei uns mittlerweile ein wenig mehr auf Nachhaltigkeit bedacht, wenn ich mir St.Pauli und die Löwen betrachte, dann scheinen die häufigen Wechsel langfristig doch eher zu schaden. Zurecht verwies man auch hier im Forum immer auf die Arbeiten von Lieberknecht oder auch Breitenreiter, hier kam der Erfolg auch nicht von jetzt auf gleich, er ist gewachsen, man erlaubte ihm, zu wachsen.

Tja, und dann schaue ich hier ins Forum und lese in jedem zweiten Beitrag, Runja raus, Runnkannix, Trainer hat keinen Plan.

Und dann denke ich mir, Leute...liebe Leute, ihr hättet mal 6 Monate Neururer verdient. Mahlzeit.
"Fluctuat nec mergitur."
Jääb!
Beiträge: 459
Registriert: 24.12.2007, 17:24

Beitrag von Jääb! »

@ohm

Na dann nenn mir doch mal deinen Wunschtrainer, der da so alles viel besser als Runjaic macht.
Ich machs dir noch einfacher, lass uns doch anachronistisch denken und du kannst dir auch einen ehemaligen Trainer (ausser Feldkamp) zurückwünschen.

Aber natürlich wirst du mit "Fünfstück" antworten, denn der muss ja super sein weil er von den Amateuren kommt, das ist ja aktuell im Profifussball der letzte Schrei.

Ich sag dir dann auch was meine erste Wahl wäre (KR ist's allerdings nicht) :p
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

GM Leutz,
ich als zeitweise größter Runjaic-Kritiker hier im Forum muss jetzt mal beruhigen. Ich sehe KR mittlerweile positive. Die Aufstellung gegen FSV sehe ich mal als Test der für einen Aufstiegs-Kandidaten gewaltig in die Hose ging. Ohne KR wären wir nicht da oben. Er hat junge Spieler ins Boot geholt - das was wir alle wollten. Seine Emotionslosigkeit war für mich auch ein Thema. Na ja, doch wildes rumwedeln mit den Händen, wenn es nicht läuft, kann man auch als Emotion werten. Aufgrund des Tabellenplatzes sehe ich aber eher den Verein in der Pflicht den Trainer zu entlassen wenn es gegen die nächsten Gegner Niederlagen hagelt. Fürth (neuer Trainer, Union, Nürnberg (fast neuer Trainer) und KSC (habe sich gemausert) sind für mich dicke Brocken gegen die man bestehen muss. Union ist im Aufwind.
Wie wir wissen will/muss der FCK unbedingt aufsteigen !
P.S. Bitte die nicht antworten mit den Wort "die habe aber" o.ä. der FCK will und muss aufsteigen. Das öffentliche bla bla interessiert nicht die Bohne !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Meisenheimer Teufel
Beiträge: 162
Registriert: 16.09.2010, 18:22

Beitrag von Meisenheimer Teufel »

Jetzt, wo es in die heiße Phase der Saison geht, kriegen wohl einige (mal wieder) Muffensausen, auf Deutsch es wird sich in die Hose gekackt!
FCK
red-faced-devil
Beiträge: 146
Registriert: 13.04.2007, 22:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von red-faced-devil »

Betzesmurf hat geschrieben:Gut... als ich die Interviews der letzten Woche las, da wurde mir auch ein bischen zu viel gebauchpinselt.Als ich las, wie toll und schnell alles funktioniert, da dachte ich mir auch, Leute, dachte ich mir, wenn euch diese Worte mal nicht um die Ohren fliegen. Seit Sonntag wissen wir nun, nein, wir werden nicht ohne Niederlage durch die Rückrunde marschieren. So weit so gut.

Darmstadt, der KSC und Ingolstadt allerdings auch nicht. Dann komme ich hier ins Forum und denke mir, leck mich am Arsch, sind wir als Fans wirklich so scheiße geworden?

Müssen wir uns nun schon ein Beispiel nehmen an den Audibremsern, wie man ein team unterstützt? Sind wir so weit gesunken, dass der KSC für uns beispielhaft ist in Sachen Support?

Die nackten Fakten sagen, 10 Punkte aus 5 Spielen in der Rückrunde. 38 Punkte, punktgleich mit 2 und 3...6 auf Audi. Wir spielen zumeist einen ansehnlichen Fußball, wir sind dabei einige Eigengewächse zu ganz ordentlichen Fußballern zu formen, und wir haben seit langer Zeit einen Trainer, der drei Sätze fehlerfrei formulieren kann. Das ist die Situation. Wenn ich die Kommentare lese, dann könnte an meinen, wir hätten aus den letzten 5 Spielen genau einen Punkt mitgenommen, St.Pauli hätte uns gerade in der Tabelle überholt und der Trainer würde irgendwas von "müssen das Ruder jetzt rumreißen und den Bock umstoßen" erzählen.

Ein Coach, der es geschafft hat, innerhalb von einem Jahr den Umbruch von teurem Auslaufmodell zu gut und günstig zu vollziehen, hat in meinen Augen schon mal Respekt verdient. Vor der Saison dachte ich, okay, ich bin einigermaßen zufrieden wenn wir NICHT um den Klassenerhalt bangen müssen, denn es war eine echte Wundertüte. Jetzt will ich natürlich auch mehr, es ist und bleibt spannend, ich behaupte, von Platz 1 bis 6 nehmen sich die Teams nicht viel.

Leistungsschwankungen bei einem im Durchschnitt sehr jungen Team sind einzukalkulieren. Ich habe mich auch gewundert, warum ein Jean Zimmer gegen den FSV nicht spielt. Aber das heißt nicht, dass es keine guten Gründe geben kann. Gerade diese hochmotivierten jungen Spieler sind nicht einfach zu führen. Erinnert sich noch jemand an einen Hendrick Zuck? Es mag also durchaus Gründe geben, die Realität ist kein Computerspiel.

Und zu guter Letzt,die Entlassungen diese Woche haben mich überrascht, insbesondere von Oliver Reck, der meiner Meinung nach in DüDo eine sehr gute Arbeit geleistet hat. Schön, dachte ich mir, zum Glück ist man bei uns mittlerweile ein wenig mehr auf Nachhaltigkeit bedacht, wenn ich mir St.Pauli und die Löwen betrachte, dann scheinen die häufigen Wechsel langfristig doch eher zu schaden. Zurecht verwies man auch hier im Forum immer auf die Arbeiten von Lieberknecht oder auch Breitenreiter, hier kam der Erfolg auch nicht von jetzt auf gleich, er ist gewachsen, man erlaubte ihm, zu wachsen.

Tja, und dann schaue ich hier ins Forum und lese in jedem zweiten Beitrag, Runja raus, Runnkannix, Trainer hat keinen Plan.

Und dann denke ich mir, Leute...liebe Leute, ihr hättet mal 6 Monate Neururer verdient. Mahlzeit.
Jeder Satz....jede Silbe....Balsam für meine irritierte Seele, die verschreckt vor dem verharrt, was hier stellenweise an Gift versprüht und an Müll und Gülle ausgekübelt wird. Einige derer, die in höchst niedrigem Niveau schreiben und sich in einer Kommunikationskultur bewegen, die auch die Werte meines Vereins mit Füßen tritt, sollten sich schämen...!!!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Scrooge McDuck hat geschrieben: Runjaic spielt wie ein Handballtrainer. Ein selten schlechter Handballtrainer.
Ich hatte schon mit einigen Handballtrainern zu tun und von denen hat keiner den Ballbesitz praktisch während dem Spiel ausgerechnet. Denn im Handball geht es um Tore, nicht um Ballbesitz. Bei uns ist es offensichtlich oft umgekehrt.

Daher ist diese Behauptung auch nicht ganz richtig.
Letztendlich trifft die Aussage aber auf unser Spiel doch zu:
Wir spielen den Ball hin und her, weil wir keine Anspielstation finden bzw. niemand in die Schnittstellen der Abwehr (KREISLÄUFER) läuft oder auf den Aussenpositionen mal mit dem Ball bis zur Grundlinie durchlaufen kann und ne vernünftige Flanke in den Strafraum bringt.

Und wir nennen dies dann Ballbesitzspiel.

Und genau wie im Hallenhandball erobert der Gegner manchmal den Ball und es kommt zu Kontern (Tempogegenstössen).
Dieses Ballbesitzspiel muss um erfolgreich zu sein einfach anders aufgebaut sein: Gegner laufen lassen, zermürben und jede sich bietende Chance nutzen, in die Tiefe (zwischen die Schnitstellen der Abwehr) zu spielen. Bei uns läuft dies jedoch anders: Wir schieben den Ball hin und her, der Gegner kann relativ leicht gegen uns verteidigen und uns unterlaufen Fehler.
Spieler wie Zimmer und Zoller, die aufgrund ihrer Schnelligkeit und aufgrund ihres Antrittes eigentlich für unser System wie gemacht sind, werden seltener aufgestellt. Was vorher Lakic, scheint jetzt Hofmann zu sein: Zu langsam und trotzdem ne Art von Stammspieler.
Vlt. wäre Hofmann der Goalgetter, müsste er nicht zu viel nach hinten arbeiten. So scheint es, dass er einen Teil seiner Spritzigkeit im Spiel durch Laufarbeit verliert, der er vorher nicht gewohnt war.

Sollten wir so weiter spielen, hätten wir auch Lakic behalten können und einen Hofmann nicht gebraucht. Mugosa und Jacob, beide wendig und schnell, wären mir da auch lieber gewesen. Und als Kopfballspieler gegen grossgewachsene Spieler wie die vom FSV ist Hofmann auch nicht das gelbe vom Ei, er bekommt trotz seiner Größe wenig Kopfbälle. Und wenn doch, sind diese unbrauchbar.
Bei einem anderen Spielsystem wäre Hofmann wahrscheinlich ein sehr wertvoller Spieler. Bei unserem Spielsystem ist er meist nur hinderlich, genau wie Younes, der sich aufgrund fehlender Freiräume nur noch in den gegnerischen Reihen fest rennt (bzw. fest rennen kann).
Während es mir die letzten Jahre so vorkam, als würden wir für unser Spielsystem die falschen Leute holen, glaube ich jetzt, dass wir das falsche Spielsystem für unser Spielermaterial spielen. Das Spiel beim FSV hat dies klar gezeigt, es können nicht sieben, acht Spieler gleichzeitig einen rabenschwarzen Tag haben. Dies sah für mich mehr nach Lustlosigkeit aus.

Und wenn wir aufsteigen, was machen wir dann? Dieses System in der 1.Buli, wo noch mehr gepresst wird, noch schneller gespielt? In der 1. Buli werden wir mehr oder weniger gezwungen sein, "den Sandhausen" (bzw. Aalen oder FSV) zu geben: Auf Fehler anderer warten und auf Konter spielen. Dann gibt es Platz und mit Zoller, Jacob, Mugosa und Younes wären wir da gut aufgestellt und könnten die Freiräume nutzen. Und dahinter einen Klich oder Stöger als Ballverteiler.
Zuletzt geändert von Der alter FCKler am 24.02.2015, 09:25, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Ich habe gehört, selbst Real Madrid, Bayern und Barcelona verlieren mal ein Spiel und kriegen dabei nichts auf die Reihe...Unglaublich aber wahr!
Nichts passiert, solange wir Fürth wieder schlagen ist das kein Problem. Denke wir werden eine Reaktion der Mannschaft sehen
Bild
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

moseldevil hat geschrieben:Ich habe gehört, selbst Real Madrid, Bayern und Barcelona verlieren mal ein Spiel und kriegen dabei nichts auf die Reihe...Unglaublich aber wahr!
Nichts passiert, solange wir Fürth wieder schlagen ist das kein Problem. Denke wir werden eine Reaktion der Mannschaft sehen
Genau diese Denkweise stört mich, bei allen berechtigten Worten dazu, dass man mal ein Spiel verlieren kann.
Was heißt, nichts auf die Reihe zu bekommen und vor allem, warum?

Nichts passiert, sofern wir Fürth schlagen. Soso... wir hatten die steilste aller Steilvorlagen, mal wieder, mal wieder für den FCK und haben es - mal wieder - verkackt!

Es wären nur noch 3 Punkte gewesen auf Ingolstadt, beide (!) Aufstiegsplätze wären wieder im Lostopf gewesen. 7000 Rot-Weiß-Rote vor Ort hatten genau das im Sinn: den FCK tragen, ihm helfen, über jede Schmerzgrenze zu gehen und fett anzuklopfen.

Und was macht der FCK? Vergeigt es in einer Art und Weise, dass ich auch noch 2 Tage danach nur mit dem Kopf schütteln kann.

Nochmal, die Niederlage als solche ist nicht das Problem. Die Art und Weise finde ich sehr wohl problematisch.

Ich hoffe nicht, dass Runjaic den Spielern erzählt, dass das ja mal vorkommen kann und gegen Fürth schnell alles wieder in Reihe sein wird. Mit der Einstellung wirst du gegen die von Büskens heiß gemachten Kleeblättchen schön den Arsch versohlt bekommen.
Ich hoffe, es kommt anders und ja, die Truppe hat schon mehrfach gezeigt, dass sie Rückschläge wegstecken kann.

Beruhigt hab ich mich aber aufgrund der Nullleistung noch nicht so ganz. Das wirft schon weiterhin Fragen auf.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

super-jogi hat geschrieben:
Schmock hat geschrieben:Seit nunmehr weit über 30 Jahren bin ich nun FCK Fan mit Leib und Seele.
Ich habe es schon sehr lange geahnt, und in den letzten Jahren wurde es immer klarer, aber der wohl prägnanteste Satz meines größten und einzigen fussballerischen Vorbildes ist eine kapitale Fehleinschätzung. So sagte der großartige Gerry Ehrmann wohl sinngemäß auf die Frage nach dem Unterschied von früher zu heute, dass wohl der Hass heute fehle.
Und eben dies ist nun die große Fehleinschätzung: Der Hass ist noch da!
Nur hassen wir den Gegner schon lange nicht mehr, so wie es Gerry wohl auch gemeint hat. Wir hassen nur noch die eigenen Spieler, Trainer und Verantwortlichen, eigentlich den FCK.
Der Hass ist also immer noch da, er hat sich nur gewandelt.
Ich kann mich kaum noch erinnern wann nach einem verlorenen Spiel so richtig über den Gegner abgeledert wurde, es sind immer nur die eigenen Spieler auf die sich aller Frust richtet.
Vielleicht war deshalb früher mal alles besser in der West, weil man eben gemeinsam den Gegner gehasst hat und vielleicht den eigenen Jungs mal ein paar schlechte Leistungen hat durchgehen lassen und die Gegner den Schiri oder einfach nur Uli Hoeneß beschimpft hat.
Aber heute höre ich auf der Tribüne viel zuviel Häme, Spott aber auch Hass gegen die Jungens in Rot (und orange), so dass ich mir oft denke sind die nun für uns oder gegen uns.

Ebenso verstehe ich auch nicht die hier von einigen Forumshelden lancierte Diffamierung des Trainers, der m.M.n seit langem endlich wieder Konzept erkennen lässt, welches man bei den vielen Vorgängern erfolglos suchte. Im Gegensatz dazu wurde der erfolglose, taktisch limitierte und überforderte Erik Gerets stets abgefeiert, wohl weil er so schön in die West gewunken hat.

Naja, die Zeiten ändern sich.
Ob das noch alles was mit "meinem" FCK zu tun hat wage ich zu bezweifeln.

Achso, das Spiel war scheisse, Frankfurt ist scheisse und diesem Drecks Hoppenheimer Leihspieler vom 1:0 gehört beim nächsten Treffen in den Arsch getreten!
...ich denke, ich weiß wie du das meinst, dennoch: Das Spiel war scheisse, richtig, kollektives Versagen - Frankfurt ist nicht scheisse, vor dem FSV ist immer der Hut zu ziehen (selbst wenn wir einen Punkt geholt hätten) und keinem Spieler, wo auch immer er her kommt, gehört in den Arsch getreten (ich warte nur darauf, bis der erste Hoppenheimer bei uns durch startet... :D )
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

auf FCK.de steht folgendes:

"... Was man aber im Anschluss an die Partie in den Fanforen und den sozialen Netzwerken zu lesen bekam, war teilweise erschreckend. Da werden Spieler und Trainer auf das Übelste beleidigt, der sichere Abstieg (!) heraufbeschworen und Fans drohen ihre Dauerkarte und Vereinsmitgliedschaft nach 40 Jahren Treue wegen dieses Spiels zu kündigen. Einem Spiel, bei dem der FCK sicherlich die schlechteste Leistung der bisherigen Spielzeit gezeigt hat. Nur in der ersten Hälfte beim Auswärtsspiel in Nürnberg präsentierte sich das Team dem Gegner ebenso unterlegen. Und sachliche, auch durchaus emotionale Kritik, ist in solchen Zeiten auch angebracht. Ob es nun aber nach... einer Punktausbeute, die gemeinsam mit zwei weiteren Teams die zweitbeste der Liga ist, der richtige Weg ist, alles und jeden am Betzenberg in Frage zu stellen und den eigenen Verein zu beschimpfen, das sollte sich der ein oder andere Fan dann doch mal überlegen, ehe er übereifrig zur Tastatur greift...."
quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... kfurt.html

Dem ist von meiner seite aus nichts mehr hinzuzufügen.
Ich war in Bornheim dabei. Und erschrocken welcher "Hass" da von einigen der eigenen Mannschaft entgegen geschleudert wurde. und komm mir keiner mit dem Zitat von Milan.. Damals hat sich die Situation langsam und stetig aufgebaut.
Zuletzt geändert von Pfaelzer01 am 24.02.2015, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
herzblut1987
Beiträge: 36
Registriert: 08.02.2015, 16:31

Beitrag von herzblut1987 »

Alter Schwede hier geht's ab wenn ich an letzte Woche denke und an jetzt :shock: :shock: aber ich teile die Meinung bin mega enttäuscht von der blutleeren Vorstellung gegen den Fsv. Was mich mal interessieren würde ob manch ein Spieler oder sonstiger hier manchmal mitliest also ich kann mir vorstellen und wenn das so ist GEGEN DIE KLEEBLÄTTER ARSCH AUFREISSEN UND ALLES GEBEN ANSONSTEN GEHT DIE SCHEISS STIMMUNG IN DIE NÄCHSTE RUND E ok sie lesen mit...
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Pfaelzer01 hat geschrieben:(...)
Ich war in Bornheim dabei. Und erschrocken welcher "Hass" da der eigenen Mannschaft entgegen geschleudert wurde. und komm mir keiner mit dem Zitat von Milan.. Damals hat sich die Situation langsam und stetig aufgebaut.
An dieser Stelle muss ich nun doch mal einhaken: Im dem von Dir zitierten Absatz geht es ja um die Kommentare und Äußerungen im Internet nach dem Spiel. Darüber kann man mit Sicherheit viel diskutieren.

Aber Du schreibst ja jetzt vom Erlebnis im Stadion. Vor Ort habe ich nichts von Pöbeleien gegen die eigene Mannschaft oder gar von Hass mitbekommen. Was genau meinst Du?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das möchte ich bei aller Enttäuschung auch bestätigen. Viele - wenn nicht alle - um mich rum waren sauer und enttäuscht. Beleidigungen oder Anfeindungen gegen die eigene Truppe sind mir aber ebenso nicht bekannt.
Im Gegenteil haben wir sogar stets versucht, die Jungs jeweils aufzumuntern, wenn bei Stöger/Schulze (1.HZ) Löwe/Jenssen (2.HZ) wieder und wieder eine Aktion misslungen war.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

paulgeht hat geschrieben: An dieser Stelle muss ich nun doch mal einhaken: Im dem von Dir zitierten Absatz geht es ja um die Kommentare und Äußerungen im Internet nach dem Spiel. Darüber kann man mit Sicherheit viel diskutieren.

Aber Du schreibst ja jetzt vom Erlebnis im Stadion. Vor Ort habe ich nichts von Pöbeleien gegen die eigene Mannschaft oder gar von Hass mitbekommen. Was genau meinst Du?
Hi,
ich stand in Block G. Und von vielen Seite wurde die Mannschaft als "Luschen", "Wichser" etc. bezeichnet. Der Mittelfinger wurde gestreckt und das auch noch weit nach dem Spiel.
Es war nicht die Mehrheit, vielleicht sollte ich da mal meinen Kommentar korrigieren, aber es waren nicht nur einzelne..

Das obige Verhalten hat mich geschockt, gerade weil mir da Bilder aus Paderborn und aus Stuttgart durch den Kopf gingen , wie die Fans nach den Niederlagen dort mit der Mannschaft umgegangen sind..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Pfaelzer01 hat geschrieben:[...]
Das obige Verhalten hat mich geschockt, gerade weil mir da Bilder aus Paderborn und aus Stuttgart durch den Kopf gingen , wie die Fans nach den Niederlagen dort mit der Mannschaft umgegangen sind..
Ok, die vereinzelten Pfiffe und (oftmals alkoholgetränkten) Unmutsäußerungen sind mir zwar auch aufgefallen, allerdings fielen die meiner Meinung nach nicht krasser aus, als bei sonstigen Niederlagen. Als echten Hass habe ich sie erst recht nicht empfunden. Dem würde auch der Applaus der überwiegenden Mehrheit am Ende widersprechen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ausrutscher oder Trend das ist hier die Frage.
Am Sonntag hat sich die Mannschaft bis auf die Knochen blamiert! Warum: Konnte es sein, daß man dem Glauben versessen war, "dat jed Janz von alläne"?
Oder aber nach dem Motto " Der Herr gibt's den Seinen im Schlaf " Geschlafen haben sie dann, nur vom "Herrn" gabs was auf die Rübe!
Nun bleibt die Frage offen ob man, sprich Trainer und Mannschaft, was daraus gelernt haben, zumal man doch sieht wie es in der 2 Liga so langsam bei etlichen Vereinen Panik gibt. Jetzt und sofort muß man da sein! Klaren Willen zeigen, Mut haben Herr Runjaic! Auch haben wir ein Systemproblem, mit einem Stürmer und das dann noch Hoffmann spielen wir ohne Sturm! Wer hoch will und es auch schaffen könnte, muß es auch mit der Aufstellung zeigen! Also Zimmer in die Startelf! Zoller und Hoffmann ( auch Jacob oder Thomas ) je nach System und nur einen Sechser, wenn wir dann nicht auf Platz 2 kommen bin ich gram, aber man hat es versucht!
Also es bleiben noch paar Spiele es zu richten!
Herr Schupp, Herr Runjaic, zeigen sie mir wohin die Reise geht und sagen sie diesen Herrn ( Buben ) was für eine einmalige Gelegenheit sie jetzt gerade mit dem FCK haben, manch einer von den Herrn ( Buben ) bekommt dies Chance vielleicht nie mehr in seiner Karriere.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Ich bin auch 2 Tage nach der Niederlage nicht nur enttäuscht sondern immer noch sauer.

Wirklich ich unterstütze meinen Verein seit eh und je aber wenn auf nicht nachvollziehbare Entscheidungen eine Leistung folgt, die nicht nur einfach mit "schlecht" abzustempeln ist, dann bin ich auch nicht zufrieden wenn man sich nun irgendwie gegen Fürth beweist.

Das war wie immer beim FCK eine große Chance die nicht nur vergeigt wurde sondern fahrlässig und mit einer gewissen Arroganz einfach hergeschenkt wurde.

Wie man bei 6000-7000 eigenen Leuten im fremden Stadion so unmotiviert spielen kann ist mir leider nicht verständlich.

Ja man MUSS der jungen Mannschaft auch mal schlechte Tage zugestehen und ja man MUSS auch mal verlieren um in gewisser Weise einen Schritt nach Vorne zu machen und JA verdammt man MUSS auch mal Entscheidungen treffen, welche niemand versteht und die dann schief gehen.

Aber unser Trainer ist weder jung noch unerfahren. Sicher auch er ist nur ein Mensch aber in aller Regelmäßigkeit Spieler nach guten Spielen auf die Bank zu setzen und ständig die Mannschaft durchzuwürfeln statt mal eine eingespielte Mannschaft zu formen ist für mich nicht zu begreifen.

Und was ich mich ehrlich frage, schafft er es nicht die Jungs zu motivieren wenn sie es schon nicht alleine schaffen und auch wir nicht mit so einer MEGA Präsenz?

Die Antworten werden wie immer offen bleiben und wenn es am Ende wieder nix wird, ja dann war die Saison schön für die jungen Talente die dann abwandern und das Geld das wir am Gehalt gespart haben, dass wir dann gleich wieder reinvestieren müssen um nächstes Jahr gegen Stuttgart RBL Hertha und Co. anzutreten.

Danke bis am Freitag im Stadion :/
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Pfaelzer01 hat geschrieben:auf FCK.de steht folgendes:

"... Was man aber im Anschluss an die Partie in den Fanforen und den sozialen Netzwerken zu lesen bekam, war teilweise erschreckend. Da werden Spieler und Trainer auf das Übelste beleidigt, der sichere Abstieg (!) heraufbeschworen und Fans drohen ihre Dauerkarte und Vereinsmitgliedschaft nach 40 Jahren Treue wegen dieses Spiels zu kündigen. Einem Spiel, bei dem der FCK sicherlich die schlechteste Leistung der bisherigen Spielzeit gezeigt hat. Nur in der ersten Hälfte beim Auswärtsspiel in Nürnberg präsentierte sich das Team dem Gegner ebenso unterlegen. Und sachliche, auch durchaus emotionale Kritik, ist in solchen Zeiten auch angebracht. Ob es nun aber nach... einer Punktausbeute, die gemeinsam mit zwei weiteren Teams die zweitbeste der Liga ist, der richtige Weg ist, alles und jeden am Betzenberg in Frage zu stellen und den eigenen Verein zu beschimpfen, das sollte sich der ein oder andere Fan dann doch mal überlegen, ehe er übereifrig zur Tastatur greift...."
quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... kfurt.html

Dem ist von meiner seite aus nichts mehr hinzuzufügen.
Diese offizielle Meldung des Vereins ist eigentlich ein eigener Diskussionsthread wert.
Ich sehe es so: Es ist legitim, wenn der Verein auch mal seine Meinung zu - aus seiner Sicht - überzogener Kritik seitens der Anhängerschaft äußert.
Was mich stört, ist dieser letzte Satz mit dem übereifrigen Griff zur Tastatur. Das ist dieser übliche unbeherrschte rotzige Duktus, wie man ihn von Stefan Kuntz und Co. kennt. Die eigentlich gute Absicht wird dadurch ins Gegenteil verkehrt, man wird persönlich, macht sich angreifbar, wirkt insgesamt in der Außendarstellung nicht souverän und liefert den Kritikern eine Steilvorlage für den Gegenschlag. Immer und immer wieder passiert das...
Wenn man es gut meint, schreibt man es einem zu hohen Herzblutdruck zu. Besser macht es das allerdings nicht.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

paulgeht hat geschrieben:
Pfaelzer01 hat geschrieben:(...)
Ich war in Bornheim dabei. Und erschrocken welcher "Hass" da der eigenen Mannschaft entgegen geschleudert wurde. und komm mir keiner mit dem Zitat von Milan.. Damals hat sich die Situation langsam und stetig aufgebaut.
An dieser Stelle muss ich nun doch mal einhaken: Im dem von Dir zitierten Absatz geht es ja um die Kommentare und Äußerungen im Internet nach dem Spiel. Darüber kann man mit Sicherheit viel diskutieren.

Aber Du schreibst ja jetzt vom Erlebnis im Stadion. Vor Ort habe ich nichts von Pöbeleien gegen die eigene Mannschaft oder gar von Hass mitbekommen. Was genau meinst Du?
Da kann ich nur beipflichten! Und um der Mannschaft irgendwelchen Hass oder Pöbeleien entgegen zu schleudern, waren die meisten viel zu erschrocken und zu ernüchtert ob der blutleeren Vorstellung.
Oder waren es letzten Endes etwa die Fans, die an der Vorstellung der Mannschaft schuld waren?

Gegen Ende der letzten Runde hatte ich geschrieben, dass der FCK endlich mal mit einem richtigen Neuaufbau beginnen solle: Junge, hungrige Spieler integrieren anstatt gesättigte Altmöchtegernstars zu holen. Und ich hatte geschrieben, dass ich den jungen Spielern manchen Fehler verzeihen würde. Darunter verstand ich, dass mal einer einen Fehlpass oder etwas in dieser Richtung produziert bzw. vor dem Tor den freistehenden Mitspieler übersieht usw., das war meinerseits einkalkuliert. Auch eine schlechte Leistung eines Spielers wäre akzeptabel gewesen.
Nicht verstehen kann ich jedoch eine solche Leistung, da prügele ich weder auf den Trainer noch auf die Spieler ein. Und dann dieses teilweise "Gutgerede" der Spieler nach dem Spiel geht mir derart auf den Sack.

Wenn wir weiterhin auf den Aussenpositionen rumexperimentieren, die auf diesen Positionen eingespielten Pärchen auseinanderreissen und stattdessen auf den Aussen wegen unseres Überangebotes im Mittelfeld klassische, talentierte Mittelfeldspieler verbrennen, habe ich Angst vor den nächsten Spielen.
Wenn ich jetzt rumgepöbelt habe bzw. auf die Mannschaft eingeprügelt habe, ist dies für mich o.k.

Da opfern 7.000 ihren Sonntag und werden so vor den Kopf gestossen. Zudem schätze ich, dass unter den 7.000 ca. 2.000 waren, denen das Geld echt weh tut.

Wir werden am Freitag ca. 22.000 zahlende Zuschauer haben, tatsächlich werden ca. 15.000 Zuschauer anwesend sein. Eigentlich fehlen dann 15.000 Zuschauern, denn als zweiter mit drei Punkten Vorsprung auf den dritten und fast direktem Zugriff auf die Tabellenführung hätte dieses Spiel mindestens 30.000 Zuschauer verdient gehabt.
Diese fehlenden 15.000 Zuschauer pöbeln nicht und prügeln auch nicht auf die Mannschaft ein. Dies sollten sich die Verantwortlichen mal überlegen anstatt wieder den Fans Fehlverhalten vorzuwerfen.

Wenn nur 15.000 Zuschauer anstatt zumindest 30.000 ins Stadion kommen, ist dies ein eindeutiges Votum der Fans!

Und davon lasse ich mich nicht abbringen!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

oh ich habe ein wichtiges Wort vergessen: bin ich NICHT gram :wink:
Urli

Beitrag von Urli »

Paul hat geschrieben:
moseldevil hat geschrieben:Ich habe gehört, selbst Real Madrid, Bayern und Barcelona verlieren mal ein Spiel und kriegen dabei nichts auf die Reihe...Unglaublich aber wahr!
Nichts passiert, solange wir Fürth wieder schlagen ist das kein Problem. Denke wir werden eine Reaktion der Mannschaft sehen
Genau diese Denkweise stört mich, bei allen berechtigten Worten dazu, dass man mal ein Spiel verlieren kann.
Was heißt, nichts auf die Reihe zu bekommen und vor allem, warum?

Nichts passiert, sofern wir Fürth schlagen. Soso... wir hatten die steilste aller Steilvorlagen, mal wieder, mal wieder für den FCK und haben es - mal wieder - verkackt!

Es wären nur noch 3 Punkte gewesen auf Ingolstadt, beide (!) Aufstiegsplätze wären wieder im Lostopf gewesen. 7000 Rot-Weiß-Rote vor Ort hatten genau das im Sinn: den FCK tragen, ihm helfen, über jede Schmerzgrenze zu gehen und fett anzuklopfen.

Und was macht der FCK? Vergeigt es in einer Art und Weise, dass ich auch noch 2 Tage danach nur mit dem Kopf schütteln kann.

Nochmal, die Niederlage als solche ist nicht das Problem. Die Art und Weise finde ich sehr wohl problematisch.
Danke! Exakt formuliert. Man sollte nicht immer verdrängen, was sich Trainer und Mannschaft immer wieder wenn es um die Worscht geht leisten, das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Die Fans sind völlig zu Recht stinksauer über die erbärmliche Leistung gegen den FSV. Und viele reißen sich noch zusammen.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

moseldevil hat geschrieben:
Nochmal, die Niederlage als solche ist nicht das Problem. Die Art und Weise finde ich sehr wohl problematisch.
Ganz genau deshalb bin ich und sicher tausende andere FCK Fans immer noch sauer.

Zur Folge...
Wenn nur 15.000 Zuschauer anstatt zumindest 30.000 ins Stadion kommen, ist dies ein eindeutiges Votum der Fans!
Auch wenn die Zahlen eventuell etwas hoch gegriffen sind.... Nichts als die Wahrheit.

aaarggg

Mensch Lautre
Antworten