Diese nette Anekdote ist mir vorhin wieder eingefallen,als ich auf den Seiten zuvor gelesen habe.
Es gibt viele, die meinen, der am 19. Dezember 1950 in Ludwigshafen geborene Frosch hätte eine weitaus größere Karriere hinlegen können. "Herr Frosch, sie könnten viel höher spielen, wenn sie solider leben würden", sagte sein damaliger Trainer beim 1. FC Kaiserslautern, Erich Ribbeck, zu ihm. Bei den "Roten Teufeln" kickte der pfeilschnelle Verteidiger von 1973 bis 1976. Dann hatten die Pfälzer genug von den Eskapaden des Lebemanns. Eine von unzähligen Anekdoten hat Frosch einmal selbst öffentlich zum Besten gegeben. Vor einem Spiel gegen den FC Schalke 04 war er demnach mit Freunden bis drei Uhr nachts unterwegs. Der FCK-Profi hatte dann die Idee, noch ein 400-Meter-Wettrennen zu machen, gab jedem seiner sechs Zech-Kumpeln 100 Meter Vorsprung und gewann trotzdem. Der Lohn waren zehn Liter Bier. Vor dem Spiel erwiderte der Nachtschwärmer den misstrauischen Blick Ribbecks in dessen rot unterlaufenen Augen mit einem einzigen Wort: "Bindehautentzündung". Den flinken Linksaußen der Schalker, Erwin Kremers, hatte Frosch dann trotzdem im Griff. In den ersten Spielminuten "habe ich den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war". Der Nationalspieler wurde nach 18 Minuten ausgewechselt...
http://www.ndr.de/sport/legenden/frosch152.html