
svart hat geschrieben:@ Tony
Naja, es soll auch "farbige" Nazis geben...klingt komisch, is aber so (gibt selbst Schwarze, die zu Karneval ein Ku-Klux-Klan-Kostüm aufsetzen ^^ - alles schon erlebt)!
Was sagt uns das? Dumm, dümmer, Nazi! Überzeugte Nazis gibt es meiner Meinung nicht - lediglich gehirnamputierte.
keiler hat geschrieben:Wenn die sogen. hools wie bescheurt von Bl. 5.3 , den Bl. 6.1 durchstürmen und Kinder und Ältere Menschen umrennen und weg stossen , das sagt doch alles !! Die wollten mit Absicht das auf dem Rasen machen wofür sie bekannt sind; sinnloses Kloppen !!!!!!!! Solche Kaoten wie diese und die Kaoten von Köln gehören nicht ins Stadion !!!!!!!!! javascript:emoticon(':shock:')
Geschockt
Rheinhessenteufel hat geschrieben:Auch ich fande das Verhalten von First-Class richtig.Sie haben nur Fans und den Verein verteidigt,man sollte froh sein solch eine Gruppe im Rücken zu haben.
playball hat geschrieben:ich moechte an dieser Stelle noch einmal an eines erinnern. Es hat zwar nicht direkt mit den Vorfaellen beim Koeln Spiel zu tun, aber es handelt sich um eine Anektode der gleichen Personen.
Am 9.12.1992 spielte der 1.FC Kaiserslautern in Dresden. Der FCK gewann das Spiel 3:1.
Kurz vor Spielende kamen endlos viele Dresdner Chaoten, Medienberichte sprachen von 5.000 (!), in den FCK Block und hauten auf alles drauf, was sich bewegt hat. Es gab beim FCK viele Schwerverletzte, der FCK Fanclub Lautrer Jungs Zweibruecken hatte seinerzeit sogar einen Schaedelbasisbruch eines Mitglieds zu beklagen. Im Stadion sowie Ausserhalb gab es Szenen, die unbeschreiblich waren. Das war aus meiner subjektiven Sicht "versuchte Toetung". Schlagstoecke, Baseballschlaeger, Chackos, u.a. waren zu erkennen!
Kommentar seinerzeit der Polizei: "Bleibt halt zu Hause, dann passiert Euch nix".
Als die Polizei (!) die Tore fuer die Dresdner zum FCK Block oeffnete, ging es nur noch ums nackte Ueberleben! Zeitzeugen werden sich mit Graus erinnern!
Einziger Lichtblick und Rettung fuer alle zum damaligen Zeitpunkt waren die sogenannten Hools, die Jungs aus dem First Class, des 1.FC Kaiserslautern. Was geschah? Diese Jungs bildeten einen Ring um die FCK Fans und wehrten alle moeglichen Angriffe ab, die die Dresdner Chaoten in Richtung FCK Fans, also auch Frauen und Kinder, starteten. Sie warfen sich Schlagstoecken entgegen. Vor allem verteidigten sie seinerzeit insbesondere einen dunkelhaeutigen FCK Fan, um dessen Leben man in dem Wahn der Dresdner wirklich fuerchten musste.
Ich kann aus heutiger Sicht immer noch sagen: Haetten WIR FCK Fans damals die Kaiserslauterer Hools nicht gehabt, haetten einige das Stadion nicht lebend verlassen. Das war eine pure Selbstverteidigung fuer die Gruppe und ich bin mein Leben lang den Lautrer Hools dankbar fuer die damalige Aktion.
Klaus Sammer war damals Trainer von Dynamo Dresden und er war der einzige, der einigen FCK Fans Unterschlupf in der Kabine (!) gewaehrte.
Gerne wird das Wort "Hooligan" sofort mit automatischem Krawall gleichgesetzt, es werden irgendwelche Definitionen aus Lehrbuechern zu Rate gezogen, um die Jungs abzustempeln. Aber ich kann hier als FCK Fan nur den Hut vor einer solchen Aktion der sogenannten Hooligans ziehen und feststellen, dass diese Jungs schon desoefteren Leben gerettet haben!
Und ich kann nur hoffen, dass hier Recht aufgrund des Deutschen Gesetzes gesprochen wird und nicht aufgrund einer Vorverurteilung aufgrund einer den Staatsanwaelten nicht genehmen Wortwahl!
freddy30 hat geschrieben:Mal eine andere Frage. Es wird teilweise behauptet das die Kölner von einem Teil der "alten City Boys" aus Mannheim begleitet wurden. Ist an dem "Gerücht" etwas dran?
keiler hat geschrieben:Rheinhessenteufel hat geschrieben:Auch ich fande das Verhalten von First-Class richtig.Sie haben nur Fans und den Verein verteidigt,man sollte froh sein solch eine Gruppe im Rücken zu haben.
... (vom Moderator gelöscht)
ingo mros hat geschrieben:Rheinhessenteufel hat geschrieben:Auch ich fande das Verhalten von First-Class richtig.Sie haben nur Fans und den Verein verteidigt,man sollte froh sein solch eine Gruppe im Rücken zu haben.
Wer,die,das
Seit wann braucht der Verein First Class zum Schutz ?
oh man
Betzi565 hat geschrieben:Ich bin 100%ig hinter FCC und Rotfront, wenn es das Verhalten nach dem Spiel gegen Köln angeht. Ich finde, dass wir als FCK-Fans Solidarität mit diesen Gruppen zeigen sollten, falls es den 34. Spieltag in KL angeht.
Noch dazu denke ich, dass Politik im Fußball nichts zu suchen hat und auch nicht unbedingt übertragbar ist!
Westkurvenalex hat geschrieben:Ich glaube wir sollten die Sache mal begraben und im Kopf behalten, dass dies eine einmalige Situation war. Nicht mehr und nicht weniger.