Forum

Zweimal abgefälscht: Lautern verliert 1:2 in Wiesbaden (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Um mal in meiner höchstpersönlichen Bewertung der gestrigen Leistung im Konkreten wie der Situation im Allgemeinen zum Sportlichen zurückzukehren:

Habe es in einem anderen Beitrag bereits erwähnt, dass ich selten so enttäuscht war ob einer Niederlage.

Es war alles exakt so erwartbar - und theoretisch damit ja auch vermeidbar. Jedoch nur theoretisch.

Worauf ich mein Augenmerk richte, ist die Prä-Spieltagspressekonferenz - und die Frage von Marius Müller bzw. die Antwort Schusters auf die Malaise in der Defensive.

So überfällig diese Frage war, so ernüchternd die Antwort. Individuelle Fehler wollte Schuster ausgemacht wissen. Da halte ich dagegen. Das ist (bestenfalls) eine Halbwahrheit.

Selbstverständlich fallen Tore aus individuellen Fehlern - wenn man diese einem Gegentor immanente Kausalität also extra betont, hat man anderes im Sinn: Ein grundlegendes Problem zu verneinen.

Lösung in dieser Logik: Die Spieler müssen konzentrierter, wacher sein - eben "voll auf Sendung".

Nicht falsch, aber auch nicht richtig - bzgl. der Analyse der IMMER wiederkehrenden Fehler, die man somit nur schwerlich noch individuell nennen kann. Oder anders gefragt: Wie lange reden wir von individuellen Fehlern, wann sollte man von sich verstetigenden Fehlern sprechen, die ihren Ursprung im Pass- wie Laufspiel haben?

Denn so wird meines Erachtens eher ein Schuh draus: Wir haben keine passenden Anspielstationen/ implementierten Laufwege und bringen uns so selbst permanent in Bedrängnis.

Und da wären wir beim Trainerteam angelangt. Seit nunmehr fast einem vollen Jahr sehen wir Woche für Woche die ein und selbe Problematik - mal wird sie bestraft, mal nicht.

Ein Konzept zur steten Verbesserung kann ich nicht erkennen, vielmehr haben wir unbestritten individuelle Klasse dazu bekommen - ändert jedoch nichts am Grundproblem.

So lange wir ein "wildes Spiel" kreieren/ aufrecht erhalten können, haben wir alle Möglichkeiten zu bestehen - gegen JEDEN Gegner.

Aber: Ist dies der Verdienst des Trainers?

Wollen wir fair bleiben und ihm nicht die negativen Aspekte des von zu ihm verantwortenden Spiels ankreiden und die positiven vorenthalten - also: Schusters Verdienst, immerhin zeichnet er ja auch für die unbestrittene Fitness verantwortlich.

Was habe ich aber von einem Trainer zu halten, der exakt den Mannschaftsteil, dem er sein Hauptaugenmerk widmet, nicht in den Griff bekommt? In nunmehr einem knappen Jahr.

Man liest hier auf dbb gerne von den "Träumern" und den "Realos" oder wie auch immer man die Dichotomie aufmachen möchte - eben zwischen jenen, die mehr für möglich halten und die eher mit dem Status Quo zufrieden sind.

Gerne wird der Mannschaftswert auf tm.de als Referenzgröße herangezogen - was ich für groben Unfug halte. Denn: Wenn Ache über die Saison seine 15 Tore gemacht haben wird und zu einem "Kaliber" wie Augsburg wechselt, ist er schnell man 6-8 Millionen wert.

Gleiches gilt für einen Tomiak, der nach einem Wechsel inkl. Marktwertbereinigung gut und gerne auch bei 3,5 statt momentanen 1,5 Millionen stehen kann/ wird.

Sind wir dann immer noch im Soll - oder ist es vielleicht doch nicht so zielführend sich an tm.de zu orientieren?

Ferner: Düsseldorf hat einen Kader, der 1/3 mehr Wert aufweist als der unsrige; wieso das nicht auffällt? Nun, weil 2 Leihspieler (Tzolis und Johanesson) mit 8 Millionen fast den gesamten Unterschied ausmachen - OHNE (bislang) Unterschiedsspieler zu sein.

Wir brauchen auch keinen höheren Marktwert um uns realistisch ambitionierte Ziele zu setzen - wir brauchen endlich mal eine Spielidee, die sich im vorderen Drittel nicht allein auf Zufälle und/ oder individuelles Können verlässt.

Dann gewinnt man auch mal ein Spiel wie in Wiesbaden ganz routiniert - und kann ja gegen HSV & Co immer noch "Kapp uff und gradaus" spielen...
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@HD890 / Begbie1980 / roterteufel81

100% - wo darf man als Normalo unterschreiben.
Hirnloses & Sinnbefreites Plakat.
Die "armen" Ultras.... :|
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommt noch unser Blick auf die Spielernoten zur gestrigen Partie:

Bild

Dreimal die Fünf: Die FCK-Spielernoten aus Wiesbaden

Wieder keine Punkte, obwohl mehrere Personalwünsche der Fans erfüllt wurden. Dem 1. FC Kaiserslautern helfen beim 1:2 gegen den SV Wehen Wiesbaden auch einige Änderungen in der Aufstellung nicht weiter.

Klement erstmals in dieser Saison in der Startelf, Niehues ebenfalls zurück, Kraus nach Gehirnerschütterung rechtzeitig fit und Hercher wenigstens mal wieder als vielversprechender Joker dabei. Beim Gastspiel in Wiesbaden wurden viele zuvor diskutierte Hoffnungen und Wünsche der Fans erfüllt. Trotzdem stand am Ende eine Niederlage in einer von beiden Seiten nicht besonders attraktiv geführten Partie, die auch locker hätte 0:0 ausgehen können. "Wir gehen frustriert in die Länderspielpause, die für uns vielleicht zu keinem unglücklichen Zeitpunkt kommt", resümierte FCK-Trainer Dirk Schuster folgerichtig nach dem Spiel. In der zweiwöchigen Pflichtspiel-Pause sollen Verletzungen und Blessuren auskuriert werden, außerdem mit einem Test gegen F91 Düdelingen (Luxemburg) weitere Möglichkeiten ausprobiert werden.

Soldo, Niehues und Puchacz im Fokus - Klement und Ritter "befriedigend"

Mit Blick auf die Spielernoten der FCK-Fans auf Der Betze brennt sowie der Journalisten von "Rheinpfalz" und "Kicker" ist dreimal die Fünf zu notieren: Der an beiden Gegentoren unglücklich beteiligte Nikola Soldo (DBB: 4,7 / Rheinpfalz: 5 / Kicker: 5), Rückkehrer Julian Niehues (4,3 / 5 / 5) sowie Tymo Puchacz (3,8 / 4,5 / 5) werden deutlich unter Durchschnitt bewertet. Philipp Klement, der zunächst auf der Spielposition "Sechs" begann und später auf die "Zehn" wechselte, liegt mit einer Benotung im Bereich 3,5 im zumindest durchschnittlichen Rahmen. Gleiches gilt für sein Pendant Marlon Ritter, der die zwischenzeitliche Führung für den FCK erzielte und dadurch noch knapp eine halbe Note besser abschneidet.

» Zur kompletten Notenübersicht: SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- "Das war zu wenig": FCK will sich in der Pause schütteln (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Hätten wir mit dem unsäglichen Toreschießen nicht angefangen, wäre das Spiel 0-0 ausgegangen. :wink:
Spaß beiseite...
Meiner Meinung nach sind wir nach einer 1, 2 oder gar 3-Tore Führung nicht in der Lage ein Spiel zu beruhigen und einen Vorsprung auch nur ansatzweise sicher nach Hause zu fahren.
Sicher, das können wenige Teams in Liga 2, aber wir gehören dabei zu den schwächsten.
Das liegt daran, dass wir keinen Ball über mehr als 3 Stationen halten können. Spätestens nach dem 3. Pass wird der Ball planlos nach vorne geschlagen oder verloren.
Heißt das nun, dass wir technisch zu schwache Spieler haben, oder dass man sich nicht anbietet bzw. die falschen Laufwege macht?
Ritter und Klement gehören sicherlich zu den technisch besten 2. Liga Spielern. Auch Raschl kann in Normalform (da ist er aktuell weit weg) einen klaren Ball spielen und Tomiak zähle ich ebenfalls dazu. Hinzu zählen für mich Zuck und Durm, die derzeit allerdings keine Rolle spielen.
Alle anderen sind aber viel zu hektisch und verlieren ganz schnell die Übersicht.
Für 2-3 gute Ballstafetten pro Spiel und 1-2 teilweise gut herausgespielte Chancen reicht das, aber auf Dauer ist es zu wenig, um ein Spiel sicher zu Ende zu spielen.
Puchacz schlägt tolle Flanken, aber dafür braucht er viele Anläufe und verliert dabei häufig den Ball. Wodurch der Rückraum offen ist und der Gegner zu Chancen kommt. Auf Zimmers Seite ist es noch extremer.
Niehuis ist ein guter Abräumer, allerdings sind 50% seine Abspiele nach vorne gefährliche Bumerangs für die Abwehr.
Auch Boyd produziert aktuell einige Fehlpässe zu viel.
Wenn nun auch noch die Abschläge Krahls im Aus oder zu 70% beim Gegner landen, wie soll man da auch nur ansatzweise Kontrolle ins Spiel bringen?
Gegen Wiesbaden war vor unserer Führung zum ersten Mal sowas wie Kontrolle da, weil Puchacz und Zimmer hinten geblieben sind (mussten). Zwar war Puchacz da noch schwächer (defensiv ist Zuck einfach besser), aber zumindest war die IV nicht alleine.
Dass dann durch die Glückstore die Taktik zunichte gemacht wurde, war Pech. Für zukünftige Führungen wäre diese echte 5er Kette aber mal ein Ansatz (dann aber mit Zuck).
Wenn du dann allerdings mit Ritter und Tachie die torgefährlichsten Spieler runter nimmst, beraubst du dich der Chancen nochmal ranzukommen.

Die Mannschaf hat Wucht und Geschwindigkeit, aber wenig Technik und wenig Verständnis für den Raum. Ich denke, man muss mit dieser Truppe "einfach" spielen.
Mit echter 4er-Kette und davor 2 Sechsern (Ritter etwas offensiver).
Dann 2 offensive Flügel mit Tachie und Puchacz, dahinter Klement auf der 10 und Boyd im Zentrum.
Für die Dreierkette mit zwei defensiv schwachen Schienenspielern haben wir einfach nicht die Leute.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ein Kommentator nannte es Ping Pong da rutscht mir regelmäßig das Herz in die Hose, klar der Ball muß weg aus dem 16er aber kann man das nicht anders lösen? Es ist schon mehrmals passiert, dass der Ball dann wieder in den 16er zurückkam, das nennt man dann auch mehr Glück als Verstand.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FCK.Maxi hat geschrieben: ...In der IV hat man sich meiner Meinung nach im Sommer verpokert. Soldo ist kein Upgrade zu Bormuth - im Gegenteil. Soldo ist schlichtweg die Notlösung weil man zu lange auf einen gewissen Pfälzer Buckel spekuliert hat.
Ja, ist so.

Man war sich sehr sicher, dass Heintz zurückkommt. Konnte ja ehrlich gesagt auch keiner ahnen, dass er sich lieber im Schatten des Doms auf die Bank setzt und seine Kontoauszüge sortiert, als vor der Westkurve auf dem ausverkauften Betze für seinen "Herzensverein" Fußball zu spielen.

Verzockt hat man sich dennoch, denke ich. Und zwar mit den Personalien Soldo/Bünning. Soldo kam nicht als Upgrade für Bormuth, das war Elvedi. Soldo wurde dann geliehen, als absehbar war, dass der FC aus Kölle der wahre "Herzensverein" von Heintz ist.

Und dann hat man Bünning abgegeben, was ich damals schon nicht verstand, denn Bünning ist ein Linksfuß, sauschnell, und hat mir in seinen wenigen Einsätzen gut gefallen. Eigentlich in einer Dreierkette als schneller linker IV die optimale Absicherung für Puchacz.

Nun, wo ich sehe, dass Bünning in Dresden durchstartet und Soldo (Rechtsfuß) Probleme ob seiner Langsamkeit hat, komme ich nun auch zu der Ansicht, dass wir uns in dieser Transferphase bezüglich der IV verschlechtert haben. Auf keinen Fall verbessert. Also verzockt.

Daher hoffe ich auch, dass wir in der IV nochmal nachrüsten können. Wenn das nicht gelingt, muss man sich tatsächlich die Frage stellen, ob die Dreierkette mit dem vorhandenen Personal nicht noch 'ne Nummer zu groß für uns ist...

@Begbie1980: :daumen:
Jetzt geht's los :teufel2:
Bobby2802
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2023, 18:42

Beitrag von Bobby2802 »

Begbie1980 hat geschrieben:...Im Verlauf der enttäuschenden zweiten Hälfte gab es dann ein weiteres Spruchband zu sehen: "Marmor, Stein und Wade bricht, unser Hass auf Bullen nicht! Cops raus aus den Kurven!"....

Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr mich dieses Spruchband anwidert und wie armselig ich es finde, dass ihr darüber auch noch so belanglos berichtet. Ich schäme mich dafür, mit solchen ekelhaften Leuten, die dieses Spruchband präsentiert haben, im Stadion den gleichen Verein anzufeuern.

Da stehen Polizisten im Block, die ihren Job machen, die wahrscheinlich auch lieber bei ihrer Familie zu Hause wären, statt sich sonntags mit besoffenen und aggressiven Idioten auseinandersetzen zu müssen. Ich gehe seit 37 Jahren ins Stadion, war bei vielen Heimspielen und Auswärtsspielen, und habe bis heute nur in den seltensten Fällen Polizisten gesehen, die sich falsch verhalten haben, im Gegensatz zu unzähligen "Fans", die Polizisten beleidigt, bepöbelt oder gar angegriffen haben, am liebsten vermumt....
Vielen Dank, dass dieses Spruchband hier thematisiert wird. Hat mich gestern schon maßlos geärgert. Glauben diejenigen, die so einen geistigen Dünnschiss auf ein Banner schmieren ernsthaft, dass unter den anwesenden Fans keine Polizisten sind???
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Begbie 1980 :daumen:
Und für solche Banner gibt's auch keine Spenden ...!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

@Gazza

KLASSE BEITRAG! Danke dafür, sehe ich genauso! :daumen:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Selten soviele Themen in einem Thread gelesen. Dem Einen waren 8,40 Euro für Currywurst mit Pommes zu teuer, der Andere hätte diesen Preis gerne bezahlt, leider gab es da nur Wurst und Brezel. Hier möchte ich anmerken. das Stadion von Wiesbaden war weder fussballerisch noch kulinarisch jemals eine der ersten Adressen in Deutschland. Nachdem dann weder bei den angebotene Speisen, noch bei den dazugehörigen Preise richtig Freude aufkommen wollte, kamen dann noch die Ultras mit ihrem Verhalten +Spruchband dazu. Dann geht das Spiel auch noch verloren. Da bleibt einem schon mal der Brocken im Hals stecken. Ich denke es kommen auch wieder bessere Tage und es gibt Currywurst mit Pommes für 5 Euro + einem leckeren Salat und einem grossen Bier dazu. Die Ultras sitzen oder sehen auf ihren Plätzen und auf ihrem Spruchband steht eine Entschuldigung, indem sie Besserung geloben. Der FCK gewinnt seine Spiele nach einer Führung und der Brocken ist wieder im Harz und nicht in eurem Hals.
In diesem Sinne euch Allen eine schöne Woche :teufel2:
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

Bobby2802 hat geschrieben:
Begbie1980 hat geschrieben:...Im Verlauf der enttäuschenden zweiten Hälfte gab es dann ein weiteres Spruchband zu sehen: "Marmor, Stein und Wade bricht, unser Hass auf Bullen nicht! Cops raus aus den Kurven!"....

Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr mich dieses Spruchband anwidert und wie armselig ich es finde, dass ihr darüber auch noch so belanglos berichtet. Ich schäme mich dafür, mit solchen ekelhaften Leuten, die dieses Spruchband präsentiert haben, im Stadion den gleichen Verein anzufeuern.

Da stehen Polizisten im Block, die ihren Job machen, die wahrscheinlich auch lieber bei ihrer Familie zu Hause wären, statt sich sonntags mit besoffenen und aggressiven Idioten auseinandersetzen zu müssen. Ich gehe seit 37 Jahren ins Stadion, war bei vielen Heimspielen und Auswärtsspielen, und habe bis heute nur in den seltensten Fällen Polizisten gesehen, die sich falsch verhalten haben, im Gegensatz zu unzähligen "Fans", die Polizisten beleidigt, bepöbelt oder gar angegriffen haben, am liebsten vermumt....
Vielen Dank, dass dieses Spruchband hier thematisiert wird. Hat mich gestern schon maßlos geärgert. Glauben diejenigen, die so einen geistigen Dünnschiss auf ein Banner schmieren ernsthaft, dass unter den anwesenden Fans keine Polizisten sind???
Es gibt genügend Polizisten unter den Fans, und dann steht da so ein Mist auf auf den Bannern in unserem Block.
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

@HD890:
Kann man so nur unterschreiben !!!!!! Manche denken halt wirklich, ein Stadion sei ein rechtsfreier Raum. Echt traurig…..
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Vor dem Zaun, wahllos Pfefferspray in einen vollen Block zu sprühen ist aber auch irgendwie rechtsfreier Raum oder?
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

De Sandhofer hat geschrieben:Selten soviele Themen in einem Thread gelesen. Dem Einen waren 8,40 Euro für Currywurst mit Pommes zu teuer, der Andere hätte diesen Preis gerne bezahlt, leider gab es da nur Wurst und Brezel. Hier möchte ich anmerken. das Stadion von Wiesbaden war weder fussballerisch noch kulinarisch jemals eine der ersten Adressen in Deutschland. Nachdem dann weder bei den angebotene Speisen, noch bei den dazugehörigen Preise richtig Freude aufkommen wollte, kamen dann noch die Ultras mit ihrem Verhalten +Spruchband dazu. Dann geht das Spiel auch noch verloren. Da bleibt einem schon mal der Brocken im Hals stecken. Ich denke es kommen auch wieder bessere Tage und es gibt Currywurst mit Pommes für 5 Euro + einem leckeren Salat und einem grossen Bier dazu. Die Ultras sitzen oder sehen auf ihren Plätzen und auf ihrem Spruchband steht eine Entschuldigung, indem sie Besserung geloben. Der FCK gewinnt seine Spiele nach einer Führung und der Brocken ist wieder im Harz und nicht in eurem Hals.
In diesem Sinne euch Allen eine schöne Woche :teufel2:
Ich gehöre meistens nicht zu den begeisterten Lesern deiner "Kunst" liegt wohl an meinem Humor..diesmal allerdings..sollte ich es richtig verstanden haben :p top Ich musste lachen :daumen:

Mich erinnern die letzten Seiten die durchaus auch ernste Themen haben etwas an den Kummerkasten auf der Arbeit..
In der jeder mal seinen Frust von der Seele schreiben kann meistens tritt dieses Phänomen nach einer Niederlagenserie unseres geliebten Vereins auf ..dann ist das Weißbier nicht weiß genug die Wurst nicht wurstig und die Fahnen wedeln ja immer noch ..

Wie gesagt gibt auch Dinge über die man ernsthaft diskutieren kann der Rest ist doch meist ziemlich ..naja..jedem Tierchen sein..

Ich hoffe um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen das wir die Pause nutzen und mit kraft Überzeugung und dem nötigen Glück gegen Kiel 3 Punkte einfahren..

Und natürlich das unseren verletzten wieder zurück kommen
:pyro:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Begbie1980 hat geschrieben:...Im Verlauf der enttäuschenden zweiten Hälfte gab es dann ein weiteres Spruchband zu sehen: "Marmor, Stein und Wade bricht, unser Hass auf Bullen nicht! Cops raus aus den Kurven!"....

Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr mich dieses Spruchband anwidert und wie armselig ich es finde, dass ihr darüber auch noch so belanglos berichtet. Ich schäme mich dafür, mit solchen ekelhaften Leuten, die dieses Spruchband präsentiert haben, im Stadion den gleichen Verein anzufeuern.

Da stehen Polizisten im Block, die ihren Job machen, die wahrscheinlich auch lieber bei ihrer Familie zu Hause wären, statt sich sonntags mit besoffenen und aggressiven Idioten auseinandersetzen zu müssen. Ich gehe seit 37 Jahren ins Stadion, war bei vielen Heimspielen und Auswärtsspielen, und habe bis heute nur in den seltensten Fällen Polizisten gesehen, die sich falsch verhalten haben, im Gegensatz zu unzähligen "Fans", die Polizisten beleidigt, bepöbelt oder gar angegriffen haben, am liebsten vermumt....
Das kann man gar nicht oft genug zitieren! Danke Begbie!
3. Liga verhindern!
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

    Das mit dem Schütteln in der Pause hat sich jeder hinterher auch gedacht. Ich würde aber lieber gar nichts schreiben. Auch die Interviews mit "Wir sind so motiviert... usw." bringen nichts, wenn hinterher wieder so ein Gegurke rauskommt.
    Ich schreibe das jetzt nur weil mich das so an die Zeit von M. Frontzeck mit "...aber nächste Woche spielen wir besser ..." erinnert. Diese Zeiten möchte ich nicht wieder hervorkramen. Dann lieber nichts sagen und Taten folgen lassen.
    harryyy
    Beiträge: 1212
    Registriert: 27.02.2007, 20:58

    Beitrag von harryyy »

    De Sandhofer hat geschrieben:Selten soviele Themen in einem Thread gelesen. Dem Einen waren 8,40 Euro für Currywurst mit Pommes zu teuer, der Andere hätte diesen Preis gerne bezahlt, leider gab es da nur Wurst und Brezel. Hier möchte ich anmerken. das Stadion von Wiesbaden war weder fussballerisch noch kulinarisch jemals eine der ersten Adressen in Deutschland. Nachdem dann weder bei den angebotene Speisen, noch bei den dazugehörigen Preise richtig Freude aufkommen wollte, kamen dann noch die Ultras mit ihrem Verhalten +Spruchband dazu. Dann geht das Spiel auch noch verloren. Da bleibt einem schon mal der Brocken im Hals stecken. Ich denke es kommen auch wieder bessere Tage und es gibt Currywurst mit Pommes für 5 Euro + einem leckeren Salat und einem grossen Bier dazu. Die Ultras sitzen oder sehen auf ihren Plätzen und auf ihrem Spruchband steht eine Entschuldigung, indem sie Besserung geloben. Der FCK gewinnt seine Spiele nach einer Führung und der Brocken ist wieder im Harz und nicht in eurem Hals.
    In diesem Sinne euch Allen eine schöne Woche :teufel2:
    Do geh ich voll und ganz mit !!!
    Gutsel
    Beiträge: 186
    Registriert: 23.11.2006, 16:03
    Wohnort: Frankfurt

    Beitrag von Gutsel »

    Neben dem Spiel fand ich auch die Spruchbänder über die Polizei absolut unterirdisch. Ja, man kann geteilter Meinung über einige Polizeieinsätze Rund um Spiele sein, aber die pauschal getroffene Aussage ist einfach völlig daneben. Es scheint mittlerweile ein Sport in vielen Bevölkerungsgruppen zu sein die Polizei nicht ernst zu nehmen, oder zu verunglimpfen.

    EDIT:
    Sorry, ich hatte nicht gesehen, dass das hier schon Thema war. Ich bin froh, dass das einige genauso sehen.
    wernerg1958
    Beiträge: 1088
    Registriert: 11.07.2021, 10:26

    Beitrag von wernerg1958 »

    25 Gegentore, die Plätze 16 und 17, 28 und 26 Gegentore 1 Sieg mehr als Platz 16. Das sind Fakten, und die kommen, sorry nicht allein wegen individueller Fehler.
    Unsere Mannschaft hat durchaus gute auch sehr gute Spieler für Liga 2 auch das ist ein Fakt. Nur sehe ich nach wie vor das Problem bei der Mischung und der Spielweise auf dem Platz. Entweder passt die Spielart nicht zum Spielermaterial oder das Spielermaterial nicht zur Spielart. Um gewinnen zu können, auch das haben die letzten Spiele bewiesen braucht es mindest 3 Tore! Und die Mannschaft muß weit über ihre physischen Grenzen gehen und Glück haben, das kann man mal machen aber es kostet Unmenge Kraft und dann immer wieder das selbe Personal nach solchen Kraftakten auf den Platz zu bringen muss nicht und funktioniert auch nicht. Wenn dann noch bei dem einen oder anderen ein schlechter Tag dazu kommt. Der ein oder andere Verletzt ist gehts bergab. Und genau bei diesem Bergab sind wir, auch das ist ein Fakt " Die Tabelle lügt nicht" Es braucht dringend Veränderungen welche das Team stabilisiert, was das ist müßen die Verantwortlichen entscheiden. Denn ich kann mir nicht Vorstellen, daß die Verantwortlichen die Leistungskurve nicht sehen oder gar sehen wollen. So weiter wie aktuell geht es in Richtung Tabellenende, und das will sicher niemand. Ich bin gespannt
    Carsten2707
    Beiträge: 906
    Registriert: 19.07.2009, 15:38

    Beitrag von Carsten2707 »

    Miggeblädsch hat geschrieben:
    [...] Man war sich sehr sicher, dass Heintz zurückkommt. Konnte ja ehrlich gesagt auch keiner ahnen, dass er sich lieber im Schatten des Doms auf die Bank setzt und seine Kontoauszüge sortiert, als vor der Westkurve auf dem ausverkauften Betze für seinen "Herzensverein" Fußball zu spielen. [...]
    Doch leider war ich mir sicher, dass ihm Lautern zu gering ist. Und zwar final ab dem Moment, an dem ich den Online-Artikel einer Berliner Zeitung über die Saisonvorbereitung von Union im Allgemeinen und Dominique Heintz im Besonderen gelesen hatte.

    Da waren die üblichen Floskeln im Sinne von "...will mich durchbeißen..." und "...suche meine Chance...", die in Klarsprache heißen: "Ich sitze hier meinen Vertrag ab, weil ich bei Union im Moment mehr verdiene (so um die 900.000,00 € sagt man) als anderswo."

    Scheinbar konnte Köln ihn doch umstimmen - manche Menschen haben Platz für viele in ihrem Herzen.

    Heintz ist ja auch in Köln eher Ergänzungsspieler, hat sich aber wohl jetzt näher an die Stammelf herangespielt.

    Nichtsdestotrotz könnte ich mir vorstellen, dass ein FCK mit einem (fitten) Dominique Heintz in der IV ganz anders auftreten würde, auch weil der Spieler so spielt wie wir es auf dem Betze mögen. Vielleicht geschieht in der kommenden Transferperiode das Wunder und Köln leiht uns Dominique Heintz aus.

    Wie bereits Dutzende hier festgestellt haben, ist eben die Abwehr problematisch. Ich frage mich aber warum Schuster uns sein Team sehenden Auges für meinen Geschmack zu wenig tun, um andere Spieler ihre Chance zu geben. Sind z.B. Durm und Zuck solche Pfeifen, dass sie "Seuchenvogel" Soldo und Tymoteusz Puchacz nicht verdrängen können? Leider ist auch der Kapitano momentan nicht gut drauf. Im Sturm haben wir mit Lobinger und seine Einsätze die Personalie, die für mich langsam aber sicher zum Mysterium wird.

    Für mich ist unser Trainer gerade dabei mit dem Hintern das umzureißen, was er mit den Händen aufgebaut hat.
    Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
    Thomas
    Beiträge: 27210
    Registriert: 05.07.2006, 20:40
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja
    Wohnort: Piesport / Mosel
    Kontaktdaten:

    Beitrag von Thomas »

    Betzi & Die Betze-Buben #124: "November Blues"
    von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

    Bild
    Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
    FCK.Maxi
    Beiträge: 668
    Registriert: 02.05.2009, 11:29
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja
    Wohnort: Mannheim

    Beitrag von FCK.Maxi »

    Nunja ob ein Bünning, der bis vor 4 Spielen auch in Dresden keine Rolle gespielt hat der große Heilsbringer gewesen wäre wage ich etwas zu bezweifeln. 4 gute Spiele in einer extrem souveränen Dynamotruppe machen noch keinen Top-2-Liga-Verteidiger.

    Grundsätzlich aber ein Betze-Klassiker. Wenn es nicht läuft sind Spieler die vor 2 Wochen noch vergöttert wurden viel zu schwach (insbesondere Pucha) - während Spieler auf denen man letztes Jahr rumgehackt hat (Zuck, Durm) plötzlich die Lösung aller Probleme wären.

    Mike Wunderlich ist das beste widerfahren was dir als Lautern Spieler widerfahren kann: Auf dem Höhepunkt seiner Wertschätzung ohne vermeindlichen Grund (böser Trainer) zum Wechsel gedrängt. Während ein Boyd nun der Sündebock ist wird Mike für immer geliebt werden :lol:
    Stellt euch mal vor er wäre noch im Kader..."zu alt, zu langsam, nicht mehr den drive der dritten Liga, was will man auch mit einem Opa auf der 10 wenn man Ambitionen hat" :lol:
    Selbsthilfegruppe FCK
    roterteufel81
    Beiträge: 5607
    Registriert: 13.03.2017, 11:12

    Beitrag von roterteufel81 »

    FCK.Maxi hat geschrieben:Grundsätzlich aber ein Betze-Klassiker. Wenn es nicht läuft sind Spieler die vor 2 Wochen noch vergöttert wurden viel zu schwach (insbesondere Pucha) - während Spieler auf denen man letztes Jahr rumgehackt hat (Zuck, Durm) plötzlich die Lösung aller Probleme wären.

    Mike Wunderlich ist das beste widerfahren was dir als Lautern Spieler widerfahren kann: Auf dem Höhepunkt seiner Wertschätzung ohne vermeindlichen Grund (böser Trainer) zum Wechsel gedrängt. Während ein Boyd nun der Sündebock ist wird Mike für immer geliebt werden :lol:
    Ich kürz das mal ab:

    Ein ganz normaler Tag im dBB Forum :lol: :D
    Das Eckige muss ins Runde
    K-Town150677
    Beiträge: 363
    Registriert: 29.03.2014, 08:13
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von K-Town150677 »

    Wer schreibt denn, dass z.B. Zuck und/oder Durm die Lösung aller Probleme ist/sind? Ich denke, es geht eher darum, warum Spieler x oder y keine Alternative ist, wenn ein Spieler nen schlechten Tag hat oder nach einer Verletzung, scheinbar noch nicht bei 100% ist.
    Schoppeschorle
    Beiträge: 17
    Registriert: 17.10.2009, 12:26

    Beitrag von Schoppeschorle »

    [
    was ist wieder mit der FCK Mannschaft los? es kommt mir vor wie in der letzten saison. Voller Euphorie gestartet und jetzt schon der Durchhänger. Zuviele Gegentore kassiert, das bedeutet eine instabile Abwehrleistung mit dramatischen Folgen. Geht der FCK wie in Wiesbaden in Führung, zerbröselt die Chance auf einen Auswärtssieg durch stümperhafte Abwehrleistung. Jede Mannschaft der zweiten Liga, wie z.B. Fürth zeigen wie auch auf dem Betze die Punkte geholt werden können. Die Mannschaft und das Trainerteam müssen aufpassen, dass sie nicht nach unten durchgereicht werden. Der teufliche Glanz der Hölle verblast. Ich komme mir vor als wäre es der Spielablauf im letzten Jahr. Mit dieser Leistungsbilanz bleibt nur der Blick nach oben, ohne die oberen Ränge zu erreichen.
    Antworten