shaka v.d.heide hat geschrieben:
@realist
du schreibst
Und eine konstante Strategie kann sich wohl nur dann ein Verein erlauben, wenn er nicht mittendrin den absurdesten wirtschaftlichen Supergau erleben muss.
wie meinst du das?
ist das auf den fck bezogen?
ich dachte bei uns ist wirtschaftlich/finanziell alles top
Meine nur damit, dass die wirtschaftlichen Voraussetzungen, die SK vorfand jetzt nicht mit Mainz oder Gladbach, weils vorher einer nannte, zu vergleichen waren im betreffenden Zeitraum.
Mir geht es jetzt nicht um den Jetzt-Zustand. Da findet ja einer hier, dass sich SK als Heiland darstellt..Fröhnerhof-Rückkauf, Betze-Anleihe usw.
Er würde sich mit Dingen brüsten, die anderswo normal sind.
Naja..für den Klotz am Bein Stadion 2006 kann SK nichts. Auch die Kacke die davor oder drumherum ablief.
Aber für mich sind das immer noch Ausuferungen, das wir da sind, wo wir sind. Dass man in den ein oder anderen Punkten anders agieren gekonnt hätte, keine Frage.
Ob die Hau-Ruck Strategie 2012 die richtige war, nach dem Abstieg...ist zu diskutieren.
Vielleicht wäre das, was Riesenkampff und Co nun vorhaben, erstmal gut gewesen, nach dem Abstieg. Direkt.
Langsam machen. Geld sammeln.
Und den großen Angriff, nach 2-3 Jahren ausrufen.
Nur: Man weiß wirklich nicht, ob dahingehend die Geduld da gewesen wäre.
Die Leute waren maßlos enttäuscht, nach diesem desaströsen Abstieg. Und da und vor allem im zweiten Jahr Bundesliga hat SK meines Erachtens die meisten ungeschickten Dinge veranstaltet.
Aus dieser Situation hätte man eindeutig viel mehr machen müssen.