genau der würde nie in der 2. Liga spielen...mxhfckbetze hat geschrieben:Zoltan Stieber und die zweite Liga.....never
Sinds 50 Zeichen?

Das Problem scheint mir sowieso weniger der HSV zu sein, sondern Stieber selbst. Mit dem HSV ließe sich vermutlich reden. Aber Stieber dürfte dort soviel mehr verdienen, dass er schlicht und einfach darauf nicht verzichten will. Und wenn der Spieler nicht will, kannst du nicht viel machen (außer vielleicht, wie der HSV das gerade macht, ihm zu zeigen, dass er nicht viele Einsatzzeiten bekommen wird). Davon abgesehen würde ich selbst einen höchsttalentierte Spieler nicht bei uns wollen, wenn er erkennbar überhaupt keine Lust haben, hier zu sein.DasMagischeEinhorn hat geschrieben:Also Stieber war gestern jedenfalls nicht mal im Kader beim HSV, dafür das er ja angeblich so hoch gelobt wurde, wobei ich mir gut vrostellen kann das die nur die Ablösesumme steigern wollen, ich denke dass der weiterhin auf der Abschussliste steht. Dazu hat der HSV gewonnen weshalb man nicht davon ausgehen kann das vorerst viel umgestellt wird und somit kann Stieber seine Einsatzzeiten die nächsten Spiele auf jedenfall vergessen
"Auf dem Abstellgleis. Düstere Aussichten für HSV-Ungar Zoltan Stieber.(...)
„Auf Regen folgt immer Sonnenschein – in Hamburg wie beim HSV“, nahm der Ungar Bezug auf den Fakt, dass er im Pokal in Jena und beim Liga-Auftakt in München nicht zum Zuge gekommen war. Und weiter: „Ich werde alles dafür geben, um euch Freude zu bereiten.“
Im Testspiel gegen Cagliari am Dienstag untermauerte Stieber seine Worte mit Taten, erzielte als Joker sogar ein Tor. Geholfen hat ihm das jedoch nicht, Bruno Labbadia strich ihn vor der Partie gegen Stuttgart (3:2) aus dem Kader.
Düstere Aussichten für Stieber. Und ein Hinweis des Trainers, sich besser noch in diesem Sommer einen neuen Verein zu suchen? Interessenten für den Mittelfeldspieler gibt es, aber bisher nur aus der Zweiten Liga.
http://www.mopo.de/hsv/auf-dem-abstellg ... 32810.html
da liegt die betonung auf BISHER - nächste saison sind wir ja schon erstligist.naheteufel93 hat geschrieben:Interessenten für den Mittelfeldspieler gibt es, aber bisher nur aus der Zweiten Liga.
Kicker hat geschrieben:Hamburgs Stieber sagt ab
(...)
Klar ist: Will Lautern vorne mitspielen, braucht die Mannschaft mehr Qualität. "Daran arbeiten wir intensiv." Sportdirektor Markus Schupp ist überzeugt, die nötigen Verstärkungen noch zu verpflichten. Was sich Trainer Runjaic wünscht ist bekannt: "Einen Außenbahnspieler." Von der Absage Zoltan Stiebers (HSV) lässt sich Schupp nicht entmutigen.
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 27.08.2015
Die Spieler haben Berater und die sehen auch die Entwicklung bei diesem Verein und das Vertrauen in Kuntz und Schupp ist in der Szene nicht besonders groß, das merkt man auch immer dann, wenn mal wieder ein Hauptsponsor gesucht wird.michael65 hat geschrieben:Mittlerweile fühlen sich die ganzen Absagen an, als ob niemand mehr das Vertrauen in den FCK hat, dass wir wirklich den Arsch wieder hoch bekommen.
... zu lange in Liga zwei gespielt, ohne wirklich die Chance zum Aufstieg zu haben. Knapp daneben ist halt auch vorbei
und es könnte nicht sein, dass der FCK von den Spielern Abstand genommen hat, weil es, aus welchen Gründen auch immer, nicht gepasst hat?werauchimmer hat geschrieben: Die Spieler haben Berater und die sehen auch die Entwicklung bei diesem Verein und das Vertrauen in Kuntz und Schupp ist in der Szene nicht besonders groß, das merkt man auch immer dann, wenn mal wieder ein Hauptsponsor gesucht wird.
Die Spieler haben Berater und die sehen auch die Entwicklung bei diesem Verein und das Vertrauen in Kuntz und Schupp ist in der Szene nicht besonders großwerauchimmer hat geschrieben:michael65 hat geschrieben:Mittlerweile fühlen sich die ganzen Absagen an, als ob niemand mehr das Vertrauen in den FCK hat, dass wir wirklich den Arsch wieder hoch bekommen.
... zu lange in Liga zwei gespielt, ohne wirklich die Chance zum Aufstieg zu haben. Knapp daneben ist halt auch vorbei
Selten so einen Quatsch gelesen! Man kann auch aus allem etwas Negatives rausziehen und daraus unseren Verantwortlichen einen Strick drehen.werauchimmer hat geschrieben:Die Spieler haben Berater und die sehen auch die Entwicklung bei diesem Verein und das Vertrauen in Kuntz und Schupp ist in der Szene nicht besonders groß, das merkt man auch immer dann, wenn mal wieder ein Hauptsponsor gesucht wird.michael65 hat geschrieben:Mittlerweile fühlen sich die ganzen Absagen an, als ob niemand mehr das Vertrauen in den FCK hat, dass wir wirklich den Arsch wieder hoch bekommen.
... zu lange in Liga zwei gespielt, ohne wirklich die Chance zum Aufstieg zu haben. Knapp daneben ist halt auch vorbei
Würde ich, als SK Kritiker, jetzt nicht so sehen.kantersieg hat geschrieben:Bei manchen hier im Forum frage ich mich, ob sie sich selbst belügen oder ob sie es wirklich nicht besser wissen. Fakt ist, dass der FCK den Spieler wollte (wurde von MS bestätigt). Das der Spieler nicht kommen wollte, wie so viele andere vor ihm, ist erst mal negativ für den Verein. Über die Gründe für die Absage kann man zwar spekulieren, aber eins ist klar: Die vielen Absagen sind ein klares Indiz für die gesunkene Attraktivität und Potenz des FCK und stehen im Widerspruch zur angeblich erfolgreichen Arbeit von Stefan Kuntz.
Was sagt denn Schupp dazu ?ks_969 hat geschrieben:Der FCK scheint echt unattraktiv geworden zu sein...irgendwie scheint es mit dem offensiven Transfer nicht mehr zu klappen.
Bei den beiden war es doch noch harmlos. Frag mal Engelhardt, Dzaka oder Runström! Zu diesen Zeiten habe ich mich im Stadion geschämt, wenn eigene Spieler bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen wurden.Betzebayer hat geschrieben: Teilweise grenzt es sogar an mobbing ...ich sag nur Oliver Kirch oder Sandro Wagner um nur zwei Beispiele zu nenne.
Danke für diesen Beitrag...Genau so schauts...Betzebayer hat geschrieben:@ User Die Spieler haben Berater und die sehen auch die Entwicklung bei diesem Verein und das Vertrauen in Kuntz und Schupp ist in der Szene nicht besonders groß, das merkt man auch immer dann, wenn mal wieder ein Hauptsponsor gesucht wird.
Ach ja da haben wir ja mal wieder schnell die Schuldigen gefunden gell.
Aber wie ich weiss haben auch wir Fans seit Jahren bei den Beratern und Spielern nicht mehr den besten Ruf.
Früher Bedienungslos hinter der Mannschaft gestanden und heute überkritisch. Die eigenen Spieler und Trainer werden beschümpft und als Taugenichts abgestempelt. Teilweise grenzt es sogar an mobbing ...ich sag nur Oliver Kirch oder Sandro Wagner um nur zwei Beispiele zu nenne. Auch das spricht sich in der Branche rum.
Und das wirkt sich nicht nur auf die Spielerpflichtungen aus nein auch das hat Auswirkungen auf die Sponsorensuche.
Wir Fans müssen uns auch mal selbst hinterfragen und an die eigene Nase fassen und nicht immer SK und Schupp als die Sündenböcke hinstellen. Den unter den Fußballfachleuten in der Szene heisst es weiterhin ohne SK wäre der FCK schon lange tot.