Yves hat geschrieben:...
Spieler günstig kaufen und teuer verkaufen ist doch das einzige, was uns nach vorne bringen kann. Wird hier ja auch immer wieder gefordert. Es sei denn, es ist einer, der wirklich gut ist. Was war das Geschrei bei Zuck gross. Heute schreit doch kein Hahn mehr nach ihm. Da wurde, in meinen Augen, alles richtig gemacht. Und auch bei Zoller würde ich nicht auf einen laufenden Vertrag pochen. Verkaufen können wir ihn doch nur, solange er noch Vertrag hat. Danach gibt es nichts mehr.
...
Sorry, aber das ist mit das dümmste was ich je gelesen habe!
Wir sind kein Wirtschafsunternehmen (oder nur bedingt!), wir sind zu aller erst mal ein Fußball-Verein!
Und da geht es drum gute Spieler zu haben um mit diesen sportlich Ziele zu erreichen. Der wirtschaftliche Aspekt kommt dann vielleicht an zweiter Stelle, aber da Zoller noch einen Vertrag bis 2017 hat, kann man ihn locker noch ein Jahr halten und bekommt dann nächstes Jahr immer noch Geld für ihn.
Und wenn er nächste Saison abkackt und 2015 nur noch eine Million einbringt, dann ist es halt so! Aber das Risiko würde ich eingehen.
Und es ist was anderes wenn man jetzt über +/- 3 Mio. EUR bei Zoller redet oder bei 10-15 Mio. EUR wie der ein oder andere Spieler, der von Freiburg, Mainz und Co. wechselt.
Das sind Summen wo man verkaufen MUSS, aber doch nicht bei 3 Mio. EUR.
Wenn es wirklich so sein sollte, dass wir auf dieses Geld angewiesen sind, dann "Gute Nacht"!
Dann melden wir den Verein besser ab, denn dann müssen unsere Verantwortlichen so mies gewirtschafttet haben, dass wir vieles gar nicht wissen!
Also: Zoller noch mindestens ein Jahr behalten! Es sei denn er will so unbedingt weg, dass man erwarten müsste, dass er Leistungsverweigerung betreibt. Aber das glaube ich nicht, da er sich das nicht erlauben kann, weil er dann in seiner Entwicklung stagniert und 2015 kein Hahn mehr nachh ihm kräht!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”