Thomas hat geschrieben:Die Fünfstück-Sache konnte der Verein nur dementieren, selbst wenn sie stimmen würde, denn ansonsten wäre der Trainer ja völlig demontiert und sowas kann man nicht machen.
Das ist falsch. Riesenkampff hätte das damit abbügeln können, dass es selbstverständlich eine kurze kontroverse Diskussion gab, die aber gleich beendet war und der Aufsichtrat schnell zu dem Ergebnis kam, Fünfstück geschlossen zu untertützen. Es gab keine Notwendigkeit für eine Lüge, erst recht nicht als Notlüge.
wkv hat geschrieben:Kein Journalist verrät seine Quelle, ... Du solltest das doch wissen.
Ist klar. Der Kicker hätte aber nach dem Auftritt von Riesenkampff in Flutlicht auf seine Version bestehten können, widersprechen können, hat er aber nicht. Damit hatte Riesenkampff hier das Wort.
wkv hat geschrieben:Und nicht zum ersten Mal sagt ein Aufsichtsratsvorsitzender, dass der komplette Aufsichtsrat informiert sei und alle zustimmen.
Aus einer Lüge eines AR-Vorsitzenden auf das gleiche Verhalten seines Nachfolgers zu schließen, ist mir ein bisschen dünn.
Was ich aber durchaus registriere, dass Ihr beide die gleiche Wahrnehmung hier habt. Während du Thomas die Lüge für notwendig hältst, gehst du, wkv von ihr als AR-Normalfall aus. Das tut schon weh. Soll das mein Verein sein?
Bei allem Verständnis für Taktieren. Selten bedarf es der dumpfen Lüge.