Forum

Spielbericht DSC-FCK 0:1 | Pritsche, der Held in der Heimat (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ix35

Beitrag von ix35 »

flammendes Inferno hat geschrieben:wenn wollt ihr ?
O Schaaf?
O Veh?
O Luhukay?
O Schisdöle?
O Favre ?
O Breitenreiter?
nur einmal ankreuzen , mehr ist nicht erlaubt
Alois Schwartz ( wenn K5 nicht weitermachen darf ) :)
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Mit K5 dürfen wir auf keinen Fall in die kommende Saison, wieso habe ich hier bereits in einem langen Text geschrieben und viele andere hier auch..


Er besitzt die richtige Mentalität, aber ist überfordert und taktisch total limitiert, was er aber alles lernen kann, sonst ist er ein Betze Typ.
Würde ihn nichtmal ins NWZ schicken.

Würde Gisdol oder Breitenreiter holen und Fünfstück als Co Trainer. Da lernt er nochmal viel dazu, vor allem in Sachen Taktik. Er ist noch so jung und kann lernen.

Breitenreiter und Gisdol wären ideal. Keller wäre auch der Hammer gewesen. Sonst gibt es leider keiner der mich anspricht und bevor man einen wie Schaaf, Frontzeck oder wie die Karlsruher Oral holt, sollten wir doch lieber bei Fünfstück bleiben. Blos nicht sowas wie Funkel oder Götz.

Gisdol und Breitenreiter wären der Hammer, sicherlich teuer, aber dann sparen wir einfach mal ein bisschien am Team, die können aus wenig viel machen, so schlecht ist unser Team nicht. Wir haben mit Müller, Vucur, Ziegler, Ring, Halfar, Jenssen, Bödvarsson, Pritsche und Osawe bereits eine ansehbare Elf.

Gisdol kannst du sicher überzeugen, wenn der Stöver ÜBERZEUGUNGSKRAFT mit sich bringt, kann er ihn sicher überzeugen, wenn er Aussichten auf die Bundesliga sieht. Taktisch wäre das natürlich unglaublich. Dann würden wir einen genialen Fußball spielen und einen haben, der mit Talenten umgeht.
Breitenreiter wäre ähnlich genial. Weinzierl wir Breitenreiter beerben, sicher jemand der jetzt Bundesliga Trainer bleiben möchte, aber wir sind ein geiler Verein und auch Keller zog es in Liga2. Breitenreiter würde es sich sicher auch überlegen, wenn wir ihm Bundesliga Aussichten vorweisen können.
Im Endeffekt sind es spannende Aufgaben für Gisdol und Breitenreiter, da wir eben einer der größten Vereine Deutschlands sind und es sicher eine interessante Aufgabe ist, so einen Verein wieder in die Bundesliga zu führen und natürlich weiß er auch, was er sich hier für ein Denkmal setzt, wenn er uns nach diesen schrecklichen Jahren zurück in die Bundesliga führt und uns dort etabliert.
Wenn uns Breitenreiter oder Gisdol irgendwann (ich will hier nicht träumen) aber IRGENDWANN in die EL führen sollte, würde ich dem persönlich eine Statue in Kaiserslautern bauen...

Ja doch, ich bin zuversichtlich.
Kuntz weg, neuer Vorstand, hier bei DBB zickt sich keiner mehr an, es wird ruhiger, die Spieler dürfen ruhiger arbeiten, die Spieler zeigen Tendenz steigen, mit dieser unglaublichen Leistungssteigerung durch Ziegler, Vucur, Jenssen und Ring bekommt man wieder so richtig Lust.
Ich hoffe wir verbocken es nicht.
Wenn Union den Keller kriegt, kriegen wir auch den Breitenreiter.

Ich hoffe das wir einmal den Richtigen Weg gehen und sich nun alles zum Guten wendet.

Alois Schwartz so wie ix35 sagt würde ich auch nicht Nein sagen, ebenso wie Frank Schmidt, glaube aber nicht das die sich das hier geben würden. Breitenreiter und Gisdol sehe ich auch noch eine Stufe drüber, aber mit Trainern wie Breitenreiter, Gisdol, Schmidt, Schwartz würde hier sicherlich eine gewisse Aufbruchstimmung herrschen.
Aber bevor wir einen Funkel, Frontzeck, Möhlmann, Doll, Skibbe oder was weiß ich holen, sollten wir bei Fünfstück bleiben.
boukein
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2007, 00:01

Beitrag von boukein »

ix35 hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:wenn wollt ihr ?
O Schaaf?
O Veh?
O Luhukay?
O Schisdöle?
O Favre ?
O Breitenreiter?
nur einmal ankreuzen , mehr ist nicht erlaubt
Alois Schwartz ( wenn K5 nicht weitermachen darf ) :)
Der Schwartz würde ganz gut passen, der kennt sich mit Niederlagenserien aus (witzigerweise vier Niederlagen gegen Freiburg, Bochum, Nürnberg und 1860, genauso wie wir)
Ich denke Schwartz macht beim SVS einen Top-Job, ich weiss jedoch nicht, ob es für höhere Aufgaben, die wir ja mittelfristig anstreben, reicht.


Einen aufstrebenden Trainer aus der dritten Liga fänd ich interessant, bspw. Rüdiger Rehm, Joe Enochs oder Uwe Koschinat. Ob man diese bekommt, ist natürlich eine andere Sache. Auch ein Bernd Hollerbach macht einen Top-Job, aber ob der nochmal auf den Berg kommen würde? :lol:
bietzer
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2006, 08:17
Wohnort: Merzig Bietzen
Kontaktdaten:

Beitrag von bietzer »

Ich fand die Stimmung gestern auch richtig super!!!

Vor allem das da ständig und laut gesungen wurde. Und das auch wenn unsere Spieler gefoult wurden oder wenn wir angegriffen haben. Und es wurde selbst dann noch gesungen als die anderen Torchancen hatten.
Mit etwa zehn Mann haben wir allerdings ab und zu gepfiffen und wurden dann darauf freundlichst hingewiesen wie schön hier doch gesungen wird und ich gebe zu, die hatten recht. Es ist doch auch viel schöner wenn es keinerlei Aggression mehr auf der Tribüne gibt.

Stimmung bedeutet doch vor allem Lieder ununterbrochen zu singen. Stimmung hat doch nichts, nein rein gar nichts mit dem Spiel zu tun.
lauternforever
Beiträge: 18
Registriert: 12.12.2008, 12:02
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lauternforever »

Unbedingt an k5 festhalten!!! Ich finde ihn gut, er passt zu diesem Verein! Wesentlich wichtiger wird meiner Meinung nach sein, dass man sich auf 3 Schlüsselpositionen (Sturm, Mittelfeld, RV) verstärkt.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Thomas hat geschrieben:...
Warst Du in Bielefeld? Ich hatte den Eindruck, dass die Stimmung heute recht gut war, ... ... die die Auswärtsfahrt nach Bielefeld auf sich genommen haben! :daumen:
Da es Bielefeld, bekanntermaßen ja nicht gibt:
Wo und in welchem Stadion wat ihr dann alle. :wink: :love:

-------------------------------------

Wer es noch nicht gemerkt haben sollte: Da gibt es, inzwischen frei zugänglich, bewegte Bilder vom Spiel.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 16&t=20303
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

editiert editiert editiert

Deine Nachricht enthält 27 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Betzenberg1985 am 18.04.2016, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

[quote="Orschel"]Thomas, auswärts wenn man höher führt finde ich diese Liedchen ja auch ganz nett, aber leider versuchen die Ultras diese Lieder zu oft und zu lange zu singen. Dazu das ständige Fahnengewedel... Mir gehts auf den Keks, wieso muss man neuerdings denn 90 Minuten Fahnen schwenken? Haben die Jungs doch vor 10 Jahren auch nicht gemacht???

Das haben die sich von den Bayern abgeschaut - wenn du da hin schaust, die schwenken auch nur ihre Fähnchen, mehr machen die nicht - woher solls auch kommen :D
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

werauchimmer hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Es ist schon interessant, dass nach 3 grottigen Spielen, aber 7 Punkten viele plötzlich K5 gar nicht mehr so schlecht finden und sich mit ihm den Neuaufbau der Mannschaft vorstellen können. Das einzige, was die drei letzten Spiele von den fünfen zuvor unterscheidet, ist mehr Glück und weniger individuelle Fehler. Dinge, für die ein Trainer wenig kann.
Das spielerische Element ist genauso einfallslos wie zuvor auch. Sandhausen und Bielefeld sind spielerisch absolut auf Augenhöhe (Bielefeld war teilweise sogar besser), obwohl wir immer noch die individuell besseren Spieler haben. In keinem Spiel hat man das Gefühl, dass man dem Gegner überlegen ist. Alles ist nur auf Zufall aufgebaut und das Wort "Spielzug" ist zum Fremdwort geworden.
Wenn wir von den letzten 4 Spielen noch dreiverdient gewinnen und dabei gut spielen, kann man über Konrad nochmal nachdenken, ansonsten wäre es geradezu fahrlässig mit ihm in die nächste Runde zu gehen.
Was ist mit den hoffnungsvollen Talenten (Manni, Deville, Görtler, Klich) passiert, die der Trainer entwickeln sollte? Was ist aus Zimmer geworden? Weshalb geht Halfars Stärke (kluge Pässe) mehr und mehr verloren und er kämpft nur noch, rennt aber kopflos über den Platz?
Nur Jenssen, Ziegler und Ring zeigen einen Formanstieg.
Sicherlich ist K5 die billigste Lösung und er hatte noch nie die Chance sich eine Mannschaft zusammen zu stellen. Das Problem ist nur, auch in der nächsten Saison wird man qualitativ nicht unbedingt zulegen können, sondern wohl eher auf das gleiche Spielermaterial bauen müssen.
Ist K5 dafür der Richtige?
Bitte diesen Post ausdrucken und an Matze Abel weiterleiten! Danke dafür!!
Das ist ist absolut richtig, es kann mit K5 nicht weitergehen!
Der kann keine Manschaft führen und hat auch kein großes taktisches Geschick. Alles was von Seiten der Mannschaft zum Thema Trainer gesagt wurde waren bestenfalls Lippenbekenntnisse. Die tolerieren K5 Null, das weiß jedes kleine Kind in Kaiserslautern.

Es ist aus meiner Sicht sogar so, dass je länger es dauert Stöver zu präsentieren und damit auch endlich mal in die Gänge hinsichtlich eines neuen Trainers zu kommen, um so sicherer werden viele FCK Fans keine Dauerkarten mehr nehmen, womit die beiden genannten Protagonisten (wer auch immer es dann letztlich sein wird) noch weniger Spielräume haben und wir 100% SICHER wieder Abstiegskampf erleben werden.

Das ist einfach nur dumm. Bitte kommt jetzt zu Potte, die Saison ist rum, die Transfers müssen jetzt eingefädelt werden, die Zeit ist schon mehr als knapp für ein neues Team. Bis die richtig handlungsfähig sind, ist die EM rum.
Es ist hoch fahrlässig, was im Moment (nicht) passiert!
Und meistens kommt es doch anders..... :tadel:
Wäre Herr Fünstück im nächsten Jahr kein Thema mehr, wäre er schon längst weg.
Es gilt doch erstmal das Saisonziel für 16/17 zu definieren. Ich glaube nicht, dass wir da schon vom Aufstieg träumen sollten. Konsolidierung ist angesagt.
Man sollte die eingeschränkten finanziellen Mittel dafür nutzen, den Spielerkader auszudünnen und mit entwicklungsfähigen jungen Spielern weiterarbeiten. Das Ziel heist dann eben Nichtabstieg mit einem "verschworenen Haufen", der bedingungslos von den Fans unterstützt wird!
Warum sollte das nicht mit KF gelingen, der sich gerade im Nachwuchsbereich schon seine Sporen verdient hat. Dass er die Mannschaft erreicht, und diese hinter ihm steht, sind m.E. keine Lippenbekenntnisse. Ausnahmen sind sicher die unzufriedenen Spieler, die es bei dem Riesenkader zwangsläufig gibt, und die ahnen, dass es für Sie beim FCK keine Zukunft gibt.
Neue Trainer, immer wieder von den Fans gefordert, die ihren Wuschkader mit meist teuren "Verstärkungen" aufblähen hatten wir die letzten 4 Jahre doch zur Genüge. Das Resultat erleben wir gerade.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

harryyy hat geschrieben:@ChrisW:
ich glaube nicht, dass sich viele einen Neuaufbau mit K5 vorstellen können, und hoffe sehr, dass das in den entscheidenden Gremien auch so gesehen wird. Ich finde, man spürt bei ihm einfach in vielem, direkt in seinem Auftreten und indirekt im Auftreten der Mannschaft, dass er einfach überfordert ist mit der Aufgabe. Das heißt nicht, dass er alles falsch machen würde oder keine Ahnung hätte, aber als Gesamtpersönlichkeit scheint er für mich einfach nicht das Format zu haben, um dem FCK als Trainer eine Zukunft zu geben.
Ich muss gestehen, manchmal gehen meine Emotionen mit mir durch, wenn es um den FCK geht. Ich hatte es anders geschrieben - habe einen kleinen Rüffel von Thomas bekommen, doch es ändert wenig an der Kernaussage. Für mich ist K5 für diese Aufgabe überfordert, zumal sie im nächsten Jahr nicht leichter wird, da die Meßlatte schon wieder höher liegt - viele keine Zeit haben, keine Zeit geben, dies es vielleicht braucht. Ich denke, hier muss ein Gesicht her, ein gestandener Trainer, zumindest jemand, der das Geschäft schon länger kennt, der auch dem Druck auf dem Betze gewachsen ist. All das trifft auf K5 nicht zu. Mein Favorit wäre immer noch Breitenreider (wahrscheinlich nicht zu bekommen - wenn er überhaupt ein Thema ist) - oder Stani aus der Versenkung holen, warum nicht? Was ist eigentlich mit Lieberknecht, gibt es da Infos...???
ix35

Beitrag von ix35 »

Ich bin bei K5 ja auch zwiegespalten. Die Argumente die die Befürworter einer Ablösung von K5 anführen sehe ich ja auch und die sind ja nicht von der Hand zu weisen. Ich mag K5 als Mensch eigentlich sehr gern, dennoch sind seine Defizite klar erkennbar. Wir spielen taktisch sehr limitiert, die Spieler haben sich zurück entwickelt, personelle Fehlentscheidungen, Einwechselungen manchmal fragwürdig usw. usw.. Dann denke ich aber wieder wie wäre es wenn K5 mal seine Mannschaft selbst zusammen stellen dürfte und dann mal zeigen könnte was er wirklich drauf hat. Sollte man ihm diese Chance nicht doch geben? Wenn K5 gehen muss, und da bin ich dann ganz bei Forever Betze, sollte man ihn schon durch einen Trainer wie Breitenreiter oder Gisdol ersetzen ( wenn das finanziell überhaupt machbar wäre ) und Konni als Co-Trainer behalten. Konni sollte schon bei uns bleiben, egal in welcher Funktion. Von Trainern wie Funkel, Doll, Möhlmann oder Frontzeck halte ich ebenfalls nichts. Schade auch das Jens Keller vom Markt ist. Ein Tayfun Korkut könnte ich mir auch bei uns vorstellen. Trotzdem bleibt mein Favorit wenn K5 gehen muss Alois Schwartz. Ein sympathischer Mensch der den Betze gut kennt, vergleichsweise billig zu haben wäre und der meiner Meinung nach in Sandhausen sensationelle Arbeit leistet.
05er

Beitrag von 05er »

Gona4 hat geschrieben:ich finde das neue lied richtig geil genauso wie die anderen neueren fangesänge.
ich stehe immer ziemlich weit unten beim stimmungskern und muss sagen da is die stimmung recht gut . ich weiß nicht was das ständige ultras hin ultras her oder zurück zur alten zeit soll . es wird nicht mehr zurück kommen es wird nicht mehr so sein wie es mal war.

ist meine meinung und jeder kann machen wie er will und lust hat aber das einfachste publikum sind wird nunmal nicht . da sind wir zu unterschiedlich .

ps : hat jmd den ganzen lied text ?
Ihr seid die Vuvuzelas des deutschen Fußballs :o
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Zum Spiel: Auswärtssieg, dreckig, unschön aber Hauptsache gewonnen !
Bin zufrieden.
Zur Stimmung: verstehe den Wandel der Ultras irgendwie auch nicht bzw. habe den irgendwie verpasst. Zu Anfangszeiten 1998 bis Mitte 2005 wurde doch auch lautstark und betzetypisch supported. Warum seit paar Jahren dieser langweilige, deutschlandweit austauschbare Dauersingsang? Finde dadurch geben wir ein Stück weit unsere Identität ab. Echt schade, da die Jungs es ja besser können und es auch schon besser bewiesen haben.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ostseeteufel hat geschrieben:Zum Spiel: Auswärtssieg, dreckig, unschön aber Hauptsache gewonnen !
Bin zufrieden.
Zur Stimmung: verstehe den Wandel der Ultras irgendwie auch nicht bzw. habe den irgendwie verpasst. Zu Anfangszeiten 1998 bis Mitte 2005 wurde doch auch lautstark und betzetypisch supported. Warum seit paar Jahren dieser langweilige, deutschlandweit austauschbare Dauersingsang? Finde dadurch geben wir ein Stück weit unsere Identität ab. Echt schade, da die Jungs es ja besser können und es auch schon besser bewiesen haben.
Nee, haben Sie nicht...die Jungs..oder eher "Bübchen", die heute unsere Kurve schänden ..waren zu der Zeit ca. 5-8 Jahre alt :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Nidda-Teufel
Beiträge: 512
Registriert: 06.01.2008, 13:15

Beitrag von Nidda-Teufel »

Kilmister hat geschrieben:Bin zu selten im Stadion, um ernsthaft mitreden zu können, aber einschläfernd finde ich das meiste Gesinge auch.
Der Liverpool-Vergleich hinkt etwas, weil, mein Gott - wenn ein Team SO spielt, flippt alles völlig unkoordiniert aus, dann kann man im Anschluss singen, was man will.
Vllt. leicht off topic, aber: vor vielen Jahren wurde hier im Forum schon mal das hier als Fanlied für Lautern gefordert - ich finde, gar als Einlaufsong ein Kracher:

https://www.youtube.com/watch?v=voxswLwzLe0

Und der Text erst (perfekt für den Aufstieg 2017):

We're coming back, we're coming back
We're coming back to you
We're never gonna go away again
Hold on a little longer, try a little harder
'Til we're arm in arm together to the end

[Chorus]
So remember, out there somewhere
You've got a friend, and you'll never walk alone again

Don't get worried, don't get scared
We're fighting to get there
Never doubt we're gonna get through
We're gonna run, we're gonna crawl, kick down every wall
It won't be long we're coming back to you

[Chorus]

We're coming back, we're coming back
We're coming back to you
We're never gonna go away again
Hold on a little longer, try a little harder
'Til we're arm in arm together to the end
Da hat aber einer ein Gedächtnis wie ein Elefant. Habe das vor unserem letzten Aufstieg in die BuLi mal gepostet. Handelt sich hierbei um Cock Sparrer "We`re coming back". Sehr zu empfehlende Band. Es wurde sogar einmal auf dem Betze gespielt. Ich würde das sofort unterstützen als Einlauflied.
Klagt nicht, KÄMPFT !!!
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Nee, haben Sie nicht...die Jungs..oder eher "Bübchen", die heute unsere Kurve schänden ..waren zu der Zeit ca. 5-8 Jahre alt :wink:[/quote]

Gut, kann natürlich sein, dass es so ist wie du schreibst. Dennoch wurde ja früher von den Alten gewisse Werte,Normen,Traditionen, Gepflogenheiten, Fangesänge usw. an die Jüngeren weitergegeben. Scheint nicht mehr wirklich zu funktionieren. Schade.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir haben's verkackt.
Ich versuch mich gerade zu erinnern, was uns passiert wäre, wenn wir als nassforsche Junghirsche versucht hätten, so aufzutrumpfen....

:nachdenklich:
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

05er hat geschrieben:
Gona4 hat geschrieben:ich finde das neue lied richtig geil genauso wie die anderen neueren fangesänge.
ich stehe immer ziemlich weit unten beim stimmungskern und muss sagen da is die stimmung recht gut . ich weiß nicht was das ständige ultras hin ultras her oder zurück zur alten zeit soll . es wird nicht mehr zurück kommen es wird nicht mehr so sein wie es mal war.

ist meine meinung und jeder kann machen wie er will und lust hat aber das einfachste publikum sind wird nunmal nicht . da sind wir zu unterschiedlich .

ps : hat jmd den ganzen lied text ?
Ihr seid die Vuvuzelas des deutschen Fußballs :o
Hmmm.. damit könnte man die MFA locker übertönen:-)
Lippe-Teufel
Beiträge: 101
Registriert: 25.03.2010, 18:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lippe-Teufel »

Zum Spiel:
Eigentlich ein klassisches 0:0-Spiel, von daher umso besser, dass wir ein solches mal für uns entscheiden konnten. Schön anzusehen war es nicht, aber sonderlich viel erwartet habe ich an diesem Tag eh nicht, von daher alles in Ordnung. Positiv ist, dass wir den Klassenerhalt jetzt (so gut wie) erreicht haben und Planungssicherheit haben. Für Müller und Pritsche freut es mich, dass sie persönlich ein gutes Spiel gemacht haben.

Zur Stimmung:
Ich stand relativ weit unten und somit nicht weit entfernt von den Ultras. Allgemein geht mir dieses penetrante Aufzwingen von Liedern bei jedem Spiel auf die Nerven, aber gestern war es wirklich extrem. Das ging ja wirklich schon direkt beim Anpfiff los und zog sich durch das ganze Spiel. Wie kann man einen solchen Song nur versuchen über mehrere Minuten der Kurve aufzudrücken, obwohl doch wirklich jeder gemerkt hat, dass oberhalb der Ultras kaum noch einer mitsingt und generell keinen Bock hat, ein solch langes Lied zu singen?
Ich will jetzt nicht komplett auf die Ultras schimpfen, aber in einem solch engem Spiel wäre spielbezogener Support deutlich angebrachter gewesen (bei 3:0 Führung kann man so ein Lied von mir aus mal trällern). In den ersten Spielminuten hat gefühlt nur 15 % der Kurve mitgemacht und jeder in meiner unmittelbarer Nähe war dankbar, als irgendwann aus dem oberen Teil etwas neues angestimmt wurde.
Hoffentlich setzt sich das Zuhause nicht auch noch durch, gegen den Nasenbär aus Leipzig wäre das mehr als unpassend.
Der FCK ist wieder da!
ballinstorschreier
Beiträge: 204
Registriert: 07.11.2008, 19:27

Beitrag von ballinstorschreier »

wkv hat geschrieben:Wir haben's verkackt.
Ich versuch mich gerade zu erinnern, was uns passiert wäre, wenn wir als nassforsche Junghirsche versucht hätten, so aufzutrumpfen....

:nachdenklich:
Dein Vorhaben es in alten Jahren nachzuholen bekommt man hier des Öfteren zu spüren. 8-)
Ein Schuss, ein Tor, die Lautrer....
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

diabOlo78 hat geschrieben:
Hmmm.. damit könnte man die MFA locker übertönen:-)
Sind ja leider in deutschen Stadien verboten. Sonst wäre das mal einen Versuch wert, die Sängerknaben damit zu übertönen, schlechter wäre die Stimmung dann auch nicht :lol:
Omnia vincit amor
Nordteufel
Beiträge: 257
Registriert: 22.10.2006, 21:18
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Nordteufel »

TuK_Kugelfang hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Die Stimmung: „Wir sind Dein zwölfter Mann“
Mit Fahnen, Trommeln und einem neuen FCK-Song im Gepäck, heizten insbesondere die Ultras dem Rest vom Block und der eigenen Mannschaft ein.
Ich widerspreche! Entschieden!

genau so wars... hab mich (mal wieder) tierisch aufgeregt! und dabei hatte ich den eindruck das die anwesenden fck fans richtig bock gehabt hätten...

dabei find ich das lied noch nichtmal sooo schlecht, ABER! so wurde die stimmung gedrückt und man wird dadurch nicht wirklich überzeugt die strapazen öfters in kauf zu nehmen. (wenn der fußball dann auch noch scheisse ist)


alles in allem hatte ich aber trotzdem grossen spass! :teufel2:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

flammendes Inferno hat geschrieben:wenn wollt ihr ?
O Schaaf?
O Veh?
O Luhukay?
O Schisdöle?
O Favre ?
O Breitenreiter?
nur einmal ankreuzen , mehr ist nicht erlaubt
Alternative:
Kurt Jara
Franco Foda
Stefan Kuntz
K. Rekdal
Fritz Fuchs
K. Balakov
Henke
Andreas Brehme
Milan Sasic
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

bietzer hat geschrieben:Ich fand die Stimmung gestern auch richtig super!!!

Vor allem das da ständig und laut gesungen wurde. Und das auch wenn unsere Spieler gefoult wurden oder wenn wir angegriffen haben. Und es wurde selbst dann noch gesungen als die anderen Torchancen hatten.
Mit etwa zehn Mann haben wir allerdings ab und zu gepfiffen und wurden dann darauf freundlichst hingewiesen wie schön hier doch gesungen wird und ich gebe zu, die hatten recht. Es ist doch auch viel schöner wenn es keinerlei Aggression mehr auf der Tribüne gibt.

Stimmung bedeutet doch vor allem Lieder ununterbrochen zu singen. Stimmung hat doch nichts, nein rein gar nichts mit dem Spiel zu tun.
Sau geil! Hast sowas von recht, ich finde wir sollten dann auch in der Halbzeit singen, da ist die Gegnerkurve meistens beim Bierholen und man kann dem ganzen Stadion nochmal mehr einen vorsingen ohne das die etwas dagegen tun können!!!

@HessenFCK: Ja, weiß das die Bayern das schon ewig machen, aber wie kommt man auf die Idee sich bei den Bayern etwas in Sachen Stimmung abschauen zu wollen??? :nachdenklich:
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

https://www.facebook.com/events/234360343592744/

40000 gegen Willi! :D Auf geht's zum Heimsieg!
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
Antworten