
Interessanter Vorschlag.ix35 hat geschrieben:Ich würde in Bielefeld aus einer gesicherten Abwehr möglichst auf einen Punkt spielen. Meine Aufstellung:
Müller
Schulze Vucur Ziegler Mockenhaupt
Ring Karl
Zimmer Halfar Jenssen
Görtler
Ja es fehlt ein richtiger Plan von K5S und das wird immer deutlicher, zum Glück ist diese Saison bald zu Ende und dann geht es neu los. Mit einem richtigen Trainer und VV ( SD ) alles andere ist Sch...und untragbar.CrackPitt hat geschrieben:ich gehe mal davon aus Görtler gegen Bielefeld wieder nicht im Kader steht, das war doch die ganze Zeit so.
In Nürnberg begonnen und das spiel drauf wieder auf der Tribüne.
Den Sinn darin kann ich nicht nachvollziehen.
Naja...teils dieselben Spieler haben unter Runjaic ein sehr gepflegtes Passspiel an den Tag gelegt. Auch die Kombinationen wurden in der erfolgreichen Zeit gut zu Ende geführt und funktionierten.Schlossberg hat geschrieben:Spielphilosophie? Plan?
Mit Spielern, die die meisten gelungenen Aktionen damit krönen, dass sie blind in mehrere Gegenspieler hineinrennen oder Pässe ins Nirvana oder direkt zum Gegenspieler spielen?
Mit Spielern, die ihre technischen Fähigkeiten nur auf dem Trainingsplatz zeigen? Bei denen das Attribut "ballsicher" nicht angebracht ist?
Das funktioniert nicht.
Auch bei unseren schlechten Spielen waren immer wieder Ansätze zu guten Spielzügen und erfolgversprechenden Kombinationen zu sehen. Aber bevor ein kleiner taktischer Erfolg in Reichweite kommt, schlägt der Fehlerteufel zu.
Hätten wir einen psychisch labilen Trainer, wäre der schon längst in tiefste Depressionen verfallen.
Das geeignete System für die roten Fehlerteufel vom Betzenberg kann nur eines mit sehr hoher Fehlertoleranz sein. K5 ist schon länger auf der Suche danach, vielleicht wird er doch noch fündig. man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Zimmer mit 1,70 würde ich nicht als IV aufstellen. Wie soll der Zweikämpfe gegen einen Fabian Klos gewinnen der das doppelte wiegt und zwei Köpfe größer ist?Lonly Devil hat geschrieben:Es sollte sich so langsam ein kleiner Stamm an Spielern herauskristallisieren, mit denen in der nächsten Saison zu planen ist.
Spieler mit noch offenen Vertragsverlängerungen, könnten sich aber weiterhin empfehlen, oder auch nicht.
[ Bild ]
Hier könnte Deville als Hängende Spitze agieren um das offensive Mittelfeld zu verstärken oder Bödvarsson im Sturm unterstützen.
[ Bild ]
Hier könnte Ring (kann sich dann auch empfehlen) mit Karl als Doppelsechs, den offensiven Part aus der Abwehr heraus übernehmen, um das Spiel nach vorne schneller zu machen. Dabei wäre Bödvarsson allerdings auf mehr Unterstützung aus dem OM angewiesen.
Egal wer spielen sollte:
Haut euch rein. Zeigt was ihr könnt und holt die verdammten 3 Punkte mit einem
A U S W Ä R T S S I E G ! ! !![]()
@ix35, warum sollten wir versuchen, auf einen Punkt zu spielen? Bielefeld hat in den letzten Spielen auch nicht viel gerissen. Eigentlich nur verloren oder unentschieden gespielt. Zuletzt haben sie am 8.2. zuhause gegen Duisburg gewonnen... Wieso nicht mal wieder auf Sieg spielen? Bielefeld ist definitiv besiegbar und auswärts sind wir diese Saison einfach stabiler als zuhause.ix35 hat geschrieben:Ich würde in Bielefeld aus einer gesicherten Abwehr möglichst auf einen Punkt spielen. Meine Aufstellung:
Müller
Schulze Vucur Ziegler Mockenhaupt
Ring Karl
Zimmer Halfar Jenssen
Görtler
Und? Die haben eine noch schlechtere Heimbilanz als wir, gerade mal 2 Spiele haben sie zuhause gewonnen. Die sind wie wir, Auswärts reißen sie mehr. Es gibt überhaupt keinen Grund, mit braunen Streifen in der Unterhose in die Stadt die es nicht gibt zu reisen.moseldevil hat geschrieben: 4:1 auswärts bei Sandhausen gewonnen ist jetzt nicht gerade nichts gerissen.
Da macht es denen doch bestimmt nichts aus, dass sie noch ein weiteres Jahr auf einen Heimsieg gegen die Roten Teufel warten dürfen.Bundesliga.de: Der letzte Heimsieg von Arminia Bielefeld gegen den 1. FC Kaiserslautern liegt fast 33 Jahre zurück: Am 10. September 1983 gewann die Arminia in der Bundesliga mit 3:2 gegen den FCK ...