
betzi06 hat geschrieben:-------------------------------sippel---------------------------------
--müller-----------beda---------------ouattra-----------weigelt
----------------------------mandjeck-------------------------------
-------lexa--------------------------------------------bello---------
------------------------------bohl------------------------------------
---------------jendrisek-------------simpson--------------------
Also ich würds so mal probieren![]()
3 Punkte gegen Freburg![]()
kadlec hat geschrieben:SuperMario hat geschrieben:Dass die/wir Fans auch anders könn(t)en, das gabs sogar in der näheren Vergangenheit. Noch nicht mal ein Jahr her haben wir gegen 60 die Mannschaft bedingungslos zum 2:1 getrieben und gesungen. Früher war das die Regel, nicht die Ausnahme...
Früher hatten wir auch eine andere Fankultur. Bis Ende der 90er Jahre war der Betze noch ein brodelnder Vulkan. Schon ein Funke genügte, um ihn zum Ausbruch zu bringen. Der Betze war ursprünglich, spontan, wild, aggressiv, politisch inkorrekt - und vor allen Dingen unorganisiert. Eine Naturgewalt, ein Naturereignis vor dem jeder Gegner Angst hatte, vor dem alle zitterten, weil der Vulkan jederzeit ausbrechen konnte. Noch Ewald Lienen sprach nach der 4:3 Niederlage mit Hansa Rostock in der Saison 97/98 wutschnaubend von einer Progromstimmung.
Heute ist der Profi-Fußball überall amerikanisiert und standardisiert. Alle natürlichen Differenzen zwischen den Vereinen werden hemmungslos und gewaltsam plattgewalzt. Bis auf einen einzigen Unterschied: Der Wirtschaftsfaktor. Das Geld regiert den modernen Fußball mittlerweile zu 100%. Wer keines hat, geht unter. Alle anderen Standortfaktoren wie Tradition, Mentalität, Stadionatmosphäre und Fankultur spielen keine Rolle mehr. Der moderne Fußball zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, daß er eindimensional geworden ist - und unendlich ärmer.
Und die Standardisierung hat vor den Fankurven leider auch nicht haltgemacht. Die meisten organisierten Fangruppen lassen sich vor den Kommerzkarren spannen, ohne es selbst zu bemerken. Krampfhaft versucht man zwischen den vielen Verordnungen, Vorschriften und Verboten noch Stimmung zu erzeugen, meistens gnadenlos am Spielverlauf vorbei. Progromstimmung am Betze? Das gehört längst der Vergangenheit an. Heute muß sich hier niemand mehr fürchten. Die Stimmung ist wie in jedem anderen 0/8/15 - Stadion auch, mit dem einen Unterschied, daß sie in anderen Stadien wie in Frankfurt, Köln oder Hamburg ein wenig ausgelassener und fröhlicher ist, weil es dort sportlich etwas besser läuft. Ansonsten derselbe Einheitsbrei. Überall spielt das gleiche Orchester, nur das es auf einer Beerdigung etwas gedämpfter aufspielt, als bei einer Hochzeitsgesellschaft.
Vito hat geschrieben:Booah kadlec :D ..wie geil beschrieben ist das denn??![]()
Man merkt das du die 90'er komplett durch hast, ich seh das ganz genau so!
Insofern seelig sein die Kurve damals erlebt haben zu dürfen und das Buch Profifussball schliessen und die ganzen 'Entertainer' ihre Nachmittagskaffeekuchenveranstaltung alleine geniessen lassen (ist jetzt nichts gegen die Jüngeren die genauso unter der DFL-Scheisse leiden wie 'die alten Hasen' und die versuchen das Beste draus zu machen)
Vito hat geschrieben:@ indian summer
es geht ja auch nicht unbedingt um das sportliche in dieser Randdiskussion.
Natürlich hat der FCK aufgrund des 'Heimvorteils' etliche Spiele in den Spielzeiten 90 - 94/95 in der (offiziell!) 92. Minute gewonnen (gell Winnie und der KSC?) obwohl schon die 95. angebrochen war(danke Udo Scholz..immer wieder danke
). Doch das waren auch auf dem Platz ganz andere Spiele. Kampfbetont, emotional, bissig..eben all das wofür der Betzefussball stand. Und wer sagt das sowas falsch ist? Das hat uns zu etwas besonderem gemacht, DAS trennte uns einst von den 'Grosskopferten' Bayern, liess uns sie ärgern! Und die halbe Liga dankte es uns, weil es deutlich machte, dass Geld nicht alles ist! Ich für mein Teil bin da stolz drauf, auch wenn ich oft beim Siegtreffer in der 93. schon schmunzeln musste..und vielen ging das genauso (den Gegnern wahrlich nicht
)..aber jede Fangruppierung hatte ja selbst die Wahl Ihre Heimspiele so zu gestalten! Natürlich gabs auch Ereignisse die nicht korrekt waren, z.B. der Feuerzeugwurf (übrigens aus der Süd!) auf den Linienrichter hähe der West gegen Wattenscheid 09-Spielzeit-keine Ahnung...das war aber die Ausnahme und ich fühlte mich geehrt wenn ein 'Hightechmanager' wie Hoeness mich als Tier beschimpfte..ihre Genugtuung haben sie dann ja 2 mal aufm Berg eingefahren mit den beiden Meisterschaften.
Die Stimmung, speziell in unserer West war hinüber als die Sitze kamen und die Bengalos gingen.Punkt.
Ich musste mir in den beiden letzten Spielzeiten schon 2 mal anhören ich solle nicht zu laut supporten oder pfeiffen, es würde nerven..ja Hallooo?? Wohl denen das ich pazifist bin und es nur beim verbalen beliess, denn so ne Scheisse hat in der Kurve nun wirklich nix verloren!
pebe hat geschrieben:Vito hat geschrieben:Booah kadlec :D ..wie geil beschrieben ist das denn??![]()
Man merkt das du die 90'er komplett durch hast, ich seh das ganz genau so!
Insofern seelig sein die Kurve damals erlebt haben zu dürfen und das Buch Profifussball schliessen und die ganzen 'Entertainer' ihre Nachmittagskaffeekuchenveranstaltung alleine geniessen lassen (ist jetzt nichts gegen die Jüngeren die genauso unter der DFL-Scheisse leiden wie 'die alten Hasen' und die versuchen das Beste draus zu machen)
Klar und das italo gemache geht mir schon lange auf die glocken... Sieht gut aus fürs tv aber hat mit "deutscher fankultur" nix zu tun. Selbst das "you never walk alone" Leute, das ist das vereinslied von celtic und liverpool. Wenn du 3 km weiter beim revienachbarn das summst gibst fratzenklatsch! Sicher ich mag das vom inhalt und überhaupt sehr gerne es ist aber nicht unser lied. Wir können ja auch von west ham "forever blowing bubbles" spielen, das ist auch geil und vielleicht wird es ja auch in ganz deutschland gespielt! Finde da waren ja die 70iger noch kreativer und besser...
indian_summer hat geschrieben:@ yogi
Warum, glaubst du, gibt das eine klatsche?? Sag' mal !
indian_summer
Otto Rehagel hat geschrieben:nun ja der FCK hat seinen Trainer mal entlassen weil wir auf Platz 7 standen - das war in der 1. Liga und er hies Rehagel