Forum

Unentschieden in Paderborn

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@indian_summer

wenn du so gegen Freiburg spielst , gibts ne Klatsche!!!
gegen schwächere Gegner, wärs ein Versuch wert. Glaube aber nicht dass Sasic sich das traut
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

badischpfalz hat geschrieben:gesetztenfall der super-gau tritt ein und wir steigen tatsächlich ab...wo spielen wir denn dann?gibts in kl ein kleines,angemessenes stadion?

gruß aus baden


<nat>
beim 7:4 dabei
Beiträge: 17
Registriert: 01.12.2007, 10:54

Beitrag von beim 7:4 dabei »

da gibt es genug... Platz 4 reicht dicke......
Der Vorstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

@ yogi

Warum, glaubst du, gibt das eine klatsche?? Sag' mal !

indian_summer
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

[quote="pebe"][quote="badischpfalz"]gesetztenfall der super-gau tritt ein und wir steigen tatsächlich ab...wo spielen wir denn dann?gibts in kl ein kleines,angemessenes stadion?

gruß aus baden[/quo
natürlich spielen wir im stadion oder was sollen sie dort sonst machen? Nato-fetival oder american football. bin gespannt wo die millionen-pächter aus dem hut zaubern unsere sch.... stadiongesellschaft. Die können froh sein wenn der fck dort 14 tägig 10.000 leute zu den ol spielen zusammentreibt.
Jedenfalls hören wenigstens die zeiten auf, in denen ein ticket 30 euro kostet für die gurkentruppe und ich freue mich auf die dummen gesichter der stadiongesellschaft und politiker... Andernfalls sollen sie doch die pforten zulassen, vielleicht zahlt dann t zwanziger oder k beck die beleutung und den straßenkehrer
Ah, ist das grausam!
schwemmel
Beiträge: 47
Registriert: 03.10.2007, 16:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Husum

Beitrag von schwemmel »

Die Mannschaft hat gestern genau das erreicht, was sie wollte, nämlich nicht verlieren! Das Ziel wurde erreicht; insofern kann die Mannschaft als Team zufrieden sein. Oder ?
Diesem Team fehlt die Sieger-Mentalität und zwar seit dem ersten Spieltag. Das sind alles nette Jungs, spielerisch und technisch eher unbedarft, aber lieb; Hauptsache lieb!
Ersichtlich ist dies an der Körpersprache jedes einzelnen, die rüberbringt: "Wir versuchen`s ja, aber es geht nicht." Anstatt die Ärmel hochzukrempeln und zu kämpfen wird gerannt (Reinert, Bohl, Bellinghausen, Demai ...). Und diese Einstellung zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Saison. Die einzelnen Spielergebnisse spiegeln dies Woche für Woche wider; mit einer Ausnahme: das St.-Pauli-Spiel.

Kurzum, dem Team fehlt der Wille zu siegen!

Es wird zwar Woche für Woche jeweils mehrfach trainiert, Kondition und Taktik geübt, aber das Ziel des bezahlten Fußballs nicht ausreichend vermittelt.
Im Ergebnis führt dies zu immer wiederkehrenden frustrierenden Erlebnissen für das Team und seine Fans.
Mit der Zeit bildet sich ein gewisser Gewöhnungs- aber auch Entlastungseffekt: "Wir versuchen`s ja, aber es geht nicht."
Und wenn dann sogar ein Bellinghausen, der als einziger Feldspieler überhaupt zu wissen scheint, was kämpfen bedeutet, in Paderborn "newa de Kapp steht", dann ist der Abstieg wohl nicht mehr aufzuhalten! Oder ?

Zurück zum Team; was soll das Team erreichen? 20 Punkte in 12 Spielen. Unmöglich? Oder ?
Nach welchen Kriterien wurden bisher die Feldspieler ausgewählt? Unwichtig! Weil dieser Weg am Saisonende zu ca. 31 Punkten (hochgerechnet: bisher 0,91 Punkte/Spiel) und damit zum Abstieg führt. Definitiv!

Gefragt sind nur noch Siegertypen! Sowohl aus den Vertrags-, Amateur- oder Jugendbereich. Denn der Siegeswille soll ja nicht beim Torwart beginnen und gleichzeitig enden.
Apropos Torwart. Gerry Ehrmann "produziert" Jahr für Jahr Siegertypen.
Kein Wunder also, daß nur Fromlowitz und Sippel überdurchschnittliche Leistungen zeigen, während der komplette Rest des Teams weitaus schlechter spielt als letzte Saison; und zwar schlechter mit Tendenz nach unten.

Übrigens neu ist mein Gedanke nicht.
Für Generationen von FCK-Spielern war Kampf tägliches Brot und half bestens über viele Jahre spielerische und technische Mängel zu deckeln.

Damals hätten Müller oder Beda (im Verein seit 2006) sich nicht erlauben können als Leitfiguren derart kontinuierlich von Bundesliga 1- auf Bundesliga 3-Niveau abzubauen.

Ich spare mir auf Vereinsführung, Mitglieder (dazu gehöre ich auch) und Fans einzugehen, hoffe aber, daß der folgende Spruch nur momentan gilt:

Der FCK steht genau dort wo er hingehört!
"Witt e Dutt?"
"Wie meinen?"
"Ob e Dutt witt?"
"Ach sie meinen wohl eine Tüte!"
"Saach isch doch!"
Sepp Keilbach ("Altdeutsche Weinstube, Edenkoben, im Gespräch mit einem nichtpfälzischen Gast)
epk81
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2008, 10:27
Wohnort: KAISERSLAUTERN

Beitrag von epk81 »

betzi06 hat geschrieben:-------------------------------sippel---------------------------------
--müller-----------beda---------------ouattra-----------weigelt
----------------------------mandjeck-------------------------------
-------lexa--------------------------------------------bello---------
------------------------------bohl------------------------------------
---------------jendrisek-------------simpson--------------------


Also ich würds so mal probieren :wink:

3 Punkte gegen Freburg :stimmung: :teufel2:


Ich würde das versuchen !!!!

Casillas

Zambrotta----------Terry------Lucio---------Richards

Gattuso

Ronaldinho-----Diego-----C.Ronaldo

Henry------Messi

Auswechselbank : E´to , v. Nistelrooy , Gallas , Viera , Robinho , Tevez,v.d. Vaart, Rooney,Trezeguet usw.


Wann vertseht ihr denn endlich ALLE, das der FCK schon abgestiegen ist, und auch so schnell net wieder kommt.

wir haben doch NUR dritt liga reife spieler, mehr nicht .


Und gegen den Lieblingsgegner Freiburg *lach* gibts die nächste Klatsche.

BYE BYE FCK was lange währt........Die ganze SCH.... geht doch schon acht Jahre so , mindestens
für Wolframwuttke..... ich hoffe so ist es OK
kingtubby
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2008, 18:23
Wohnort: Köln

Beitrag von kingtubby »

@schwemmel

treffend analysiert.
wenn der trainer schon bemerkt, wir wollen nicht gewinnen sondern versuchen zu gewinnen, sagt das doch schon alles aus. somit gibt er den spielern ein perfektes alibi. "wir haben alles versucht, aber es hat halt nicht gereicht."


weswegen bestreitet man ein spiel?
doch wohl nur um zu gewinnen!

ich bin ebenso sicher wie du, dass der fck da steht, wo er hingehört. ich habe es schon mal gesagt, man wird noch ein paar mal gewinnen, vielleicht ein spiel was man schon abgschrieben hatte, wie hoffenheim oder wehen. trotzdem wird man weiterhin die entscheidenden spiele verlieren. am ende sind wir mit 31-35 punkten gut bedient.

das wird nicht reichen für den klassenerhalt.
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

kadlec hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben:Dass die/wir Fans auch anders könn(t)en, das gabs sogar in der näheren Vergangenheit. Noch nicht mal ein Jahr her haben wir gegen 60 die Mannschaft bedingungslos zum 2:1 getrieben und gesungen. Früher war das die Regel, nicht die Ausnahme...


Früher hatten wir auch eine andere Fankultur. Bis Ende der 90er Jahre war der Betze noch ein brodelnder Vulkan. Schon ein Funke genügte, um ihn zum Ausbruch zu bringen. Der Betze war ursprünglich, spontan, wild, aggressiv, politisch inkorrekt - und vor allen Dingen unorganisiert. Eine Naturgewalt, ein Naturereignis vor dem jeder Gegner Angst hatte, vor dem alle zitterten, weil der Vulkan jederzeit ausbrechen konnte. Noch Ewald Lienen sprach nach der 4:3 Niederlage mit Hansa Rostock in der Saison 97/98 wutschnaubend von einer Progromstimmung.

Heute ist der Profi-Fußball überall amerikanisiert und standardisiert. Alle natürlichen Differenzen zwischen den Vereinen werden hemmungslos und gewaltsam plattgewalzt. Bis auf einen einzigen Unterschied: Der Wirtschaftsfaktor. Das Geld regiert den modernen Fußball mittlerweile zu 100%. Wer keines hat, geht unter. Alle anderen Standortfaktoren wie Tradition, Mentalität, Stadionatmosphäre und Fankultur spielen keine Rolle mehr. Der moderne Fußball zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, daß er eindimensional geworden ist - und unendlich ärmer.

Und die Standardisierung hat vor den Fankurven leider auch nicht haltgemacht. Die meisten organisierten Fangruppen lassen sich vor den Kommerzkarren spannen, ohne es selbst zu bemerken. Krampfhaft versucht man zwischen den vielen Verordnungen, Vorschriften und Verboten noch Stimmung zu erzeugen, meistens gnadenlos am Spielverlauf vorbei. Progromstimmung am Betze? Das gehört längst der Vergangenheit an. Heute muß sich hier niemand mehr fürchten. Die Stimmung ist wie in jedem anderen 0/8/15 - Stadion auch, mit dem einen Unterschied, daß sie in anderen Stadien wie in Frankfurt, Köln oder Hamburg ein wenig ausgelassener und fröhlicher ist, weil es dort sportlich etwas besser läuft. Ansonsten derselbe Einheitsbrei. Überall spielt das gleiche Orchester, nur das es auf einer Beerdigung etwas gedämpfter aufspielt, als bei einer Hochzeitsgesellschaft.


Booah kadlec :D ..wie geil beschrieben ist das denn?? :teufel2:
Man merkt das du die 90'er komplett durch hast, ich seh das ganz genau so!
Insofern seelig sein die Kurve damals erlebt haben zu dürfen und das Buch Profifussball schliessen und die ganzen 'Entertainer' ihre Nachmittagskaffeekuchenveranstaltung alleine geniessen lassen (ist jetzt nichts gegen die Jüngeren die genauso unter der DFL-Scheisse leiden wie 'die alten Hasen' und die versuchen das Beste draus zu machen)
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

@ kadlec und @ mensch ... Re: Moderner fußball

Die zustandsbeschreibung des modernen fußballs IST im hinblick auf den faktor geld sicherlich zutreffend, die daraus gezogenen SCHLÜSSE sind es aber vielfach nicht.

Doch zunächst dies: Ewald lienen hatte nach dem 4:3 fast trainen in den augen. Jedoch nicht über das verlorene spiel. Er war vielmehr enttäuscht vom schiedsrichter, der sich in der tat bei nicht wenigen seiner entscheidungen von der furcht vor dem immensen druck der kurven leiten ließ. Es waren keine schweren fehler dabei, das nicht,
es waren vielmehr zahllose kleine regelauslegungen zugunsten des fck, die den spielfluss der rostocker erkennbar hemmten. So aber darf ein schiri nicht pfeiffen, finde ich. Die wahl des begriffes progrom machte ja nur seine verzweifelung darüber deutlich, dieses gutklassige, dramatische und jederzeit enge spiel auf DIESE weise verloren zu haben. Hansa spielte zu diesem zeitpunkt um platz fünf mit.

Moderne fußball-zeiten hindern doch keinen menschen daran, einen fck-verantwortlich zu fragen, OB man nicht wenigstens zehn minuten vor halb vier die stadionbeschallung ausstellen kann? Zugunsten von fan-gesängen etc.

Dito spricht nichts dagegen, mit den megaphon-ultras zu sprechen und gewisse absprachen zu treffen, wie z.b.: Werden die kuttenträger richtig laut und gewaltig hören die megaphon-boys auf oder: Neben den megaphon-boy gehört jemand, der zum spielfeld guckt und das geschehen dort mit dem sing-sang halbwegs in einklang bringt.

Der moderne fußball ist doch nicht eindimensional geworden, sondern, sportlich betrachtet, auch in der breite, nicht nur bei den spitzentreams, um einiges besser als der der 70ger:
Das spiel ist schneller, es passiert deutlich mehr überraschendes, es ist athletischer, es ist raumbezogener, die techniker werden von den schiris geschützt (wadenbeißer haben heute keine berechtigung mehr) usw. usw. Kann daran nix schlechtes finden.

Die sache mit dem geld und den genannten standortfaktoren ist eine gesonderte diskussion wert. Nur soviel: Ich glaube, dass ein verein wie der fck auch heute noch in der ersten liga spielen könnte, wenn vor zehn jahren seriös gewirtschaftet worden wäre anstatt den dicken maxen zu spielen. Vielleicht nicht um die meisterschaft, nein, dass tun seit jahren sowie so nur noch drei, aber so zwischen platz 8 und 12 mit vereinzelten uefa-cup-highlights.

gruß
indian_summer
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

@ indian summer
es geht ja auch nicht unbedingt um das sportliche in dieser Randdiskussion.
Natürlich hat der FCK aufgrund des 'Heimvorteils' etliche Spiele in den Spielzeiten 90 - 94/95 in der (offiziell!) 92. Minute gewonnen (gell Winnie und der KSC :D ?) obwohl schon die 95. angebrochen war(danke Udo Scholz..immer wieder danke :D ). Doch das waren auch auf dem Platz ganz andere Spiele. Kampfbetont, emotional, bissig..eben all das wofür der Betzefussball stand. Und wer sagt das sowas falsch ist? Das hat uns zu etwas besonderem gemacht, DAS trennte uns einst von den 'Grosskopferten' Bayern, liess uns sie ärgern! Und die halbe Liga dankte es uns, weil es deutlich machte, dass Geld nicht alles ist! Ich für mein Teil bin da stolz drauf, auch wenn ich oft beim Siegtreffer in der 93. schon schmunzeln musste..und vielen ging das genauso (den Gegnern wahrlich nicht :D )..aber jede Fangruppierung hatte ja selbst die Wahl Ihre Heimspiele so zu gestalten! Natürlich gabs auch Ereignisse die nicht korrekt waren, z.B. der Feuerzeugwurf (übrigens aus der Süd!) auf den Linienrichter nähe der West gegen Wattenscheid 09-Spielzeit-keine Ahnung...das war aber die Ausnahme und ich fühlte mich geehrt wenn ein 'Hightechmanager' wie Hoeness mich als Tier beschimpfte, denn der hätte seinen Arsch hergegeben wenn sein besch...Nobelpublikum so gas gegeben hätte wie wir das taten..ihre Genugtuung haben sie dann ja 2 mal aufm Berg eingefahren mit den beiden Meisterschaften.
Die Stimmung, speziell in unserer West war hinüber als die Sitze kamen und die Bengalos gingen.Punkt.
Ich musste mir in den beiden letzten Spielzeiten schon 2 mal anhören ich solle nicht zu laut supporten oder pfeiffen, es würde nerven..ja Hallooo?? Wohl denen das ich pazifist bin und es nur beim verbalen beliess, denn so ne Scheisse hat in der Kurve nun wirklich nix verloren!
Zuletzt geändert von Vito am 03.03.2008, 19:32, insgesamt 2-mal geändert.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Vito hat geschrieben:Booah kadlec :D ..wie geil beschrieben ist das denn?? :teufel2:
Man merkt das du die 90'er komplett durch hast, ich seh das ganz genau so!
Insofern seelig sein die Kurve damals erlebt haben zu dürfen und das Buch Profifussball schliessen und die ganzen 'Entertainer' ihre Nachmittagskaffeekuchenveranstaltung alleine geniessen lassen (ist jetzt nichts gegen die Jüngeren die genauso unter der DFL-Scheisse leiden wie 'die alten Hasen' und die versuchen das Beste draus zu machen)


Klar und das italo gemache geht mir schon lange auf die glocken... Sieht gut aus fürs tv aber hat mit "deutscher fankultur" nix zu tun. Selbst das "you never walk alone" Leute, das ist das vereinslied von celtic und liverpool. Wenn du 3 km weiter beim revienachbarn das summst gibst fratzenklatsch! Sicher ich mag das vom inhalt und überhaupt sehr gerne es ist aber nicht unser lied. Wir können ja auch von west ham "forever blowing bubbles" spielen, das ist auch geil und vielleicht wird es ja auch in ganz deutschland gespielt! Finde da waren ja die 70iger noch kreativer und besser...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Vito hat geschrieben:@ indian summer
es geht ja auch nicht unbedingt um das sportliche in dieser Randdiskussion.
Natürlich hat der FCK aufgrund des 'Heimvorteils' etliche Spiele in den Spielzeiten 90 - 94/95 in der (offiziell!) 92. Minute gewonnen (gell Winnie und der KSC :D ?) obwohl schon die 95. angebrochen war(danke Udo Scholz..immer wieder danke :D ). Doch das waren auch auf dem Platz ganz andere Spiele. Kampfbetont, emotional, bissig..eben all das wofür der Betzefussball stand. Und wer sagt das sowas falsch ist? Das hat uns zu etwas besonderem gemacht, DAS trennte uns einst von den 'Grosskopferten' Bayern, liess uns sie ärgern! Und die halbe Liga dankte es uns, weil es deutlich machte, dass Geld nicht alles ist! Ich für mein Teil bin da stolz drauf, auch wenn ich oft beim Siegtreffer in der 93. schon schmunzeln musste..und vielen ging das genauso (den Gegnern wahrlich nicht :D )..aber jede Fangruppierung hatte ja selbst die Wahl Ihre Heimspiele so zu gestalten! Natürlich gabs auch Ereignisse die nicht korrekt waren, z.B. der Feuerzeugwurf (übrigens aus der Süd!) auf den Linienrichter hähe der West gegen Wattenscheid 09-Spielzeit-keine Ahnung...das war aber die Ausnahme und ich fühlte mich geehrt wenn ein 'Hightechmanager' wie Hoeness mich als Tier beschimpfte..ihre Genugtuung haben sie dann ja 2 mal aufm Berg eingefahren mit den beiden Meisterschaften.
Die Stimmung, speziell in unserer West war hinüber als die Sitze kamen und die Bengalos gingen.Punkt.
Ich musste mir in den beiden letzten Spielzeiten schon 2 mal anhören ich solle nicht zu laut supporten oder pfeiffen, es würde nerven..ja Hallooo?? Wohl denen das ich pazifist bin und es nur beim verbalen beliess, denn so ne Scheisse hat in der Kurve nun wirklich nix verloren!


Ich dachte schon damals als der schömbs die erstenmale vorm spiel rumquatschte... gott hoffentlich spielen sie auch nicht die bescheuerten musikbänder ab, bei der dem "fan" vorgeträllert wird was er zu klatschen oder singen hat. Das gibt´s nur in deutschland. Beispiel in england, da wird der torschütze benannt und die minute, der rest liegt beim anhang und dort ist obwohl einerseits kommerz hoch 10, eigene identität und fussball immernoch fordergründig. Das find ich genial!!!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Kommentar von Uli Gerke

FCK: Auf allen Ebenen überfordert!


kicker-Redakteur Uli Gerke
© kickerLaute Töne? Die spucken sie sportlich schon lange nicht mehr beim 1. FC Kaiserslautern. Der Selbstzerstörungsprozess in der Pfalz setzt sich unaufhaltsam fort. Die jüngste Aktion, für die der Klub vom Betzenberg bundesweit belächelt wird, ist ein Maulkorb für die Profis. Ab sofort dürfen Spieler ohne Wissen und Erlaubnis des 1. FCK Medienvertretern keine Auskünfte mehr geben! Auf dem Rasen meist überfordert, neben dem Platz entmündigt. Wie da die Rettung gelingen soll, bleibt das Geheimnis der Vereinsführung.

zum ThemaTeaminfo 1.FC K'lauternDer aber sind längst jegliche Argumente ausgegangen. Vorstandschef Erwin Göbel beispielsweise redet ohnehin kaum noch, seit er durch drei ehrenamtliche Vorstandsmitglieder mit Hans-Artur Bauckhage als Sprecher entmachtet wurde. Und wenn Aufsichtsratsboss Dieter Buchholz auf Fanklub-Veranstaltungen Investoren in Aussicht stellt, wird ihm das nicht einmal vom treuesten Anhänger noch abgenommen. Wer derart seine Glaubwürdigkeit verspielt hat, braucht sich nicht zu wundern, wenn es bald überhaupt niemanden mehr interessiert, was beim 1.FCK läuft!
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

pebe hat geschrieben:
Vito hat geschrieben:Booah kadlec :D ..wie geil beschrieben ist das denn?? :teufel2:
Man merkt das du die 90'er komplett durch hast, ich seh das ganz genau so!
Insofern seelig sein die Kurve damals erlebt haben zu dürfen und das Buch Profifussball schliessen und die ganzen 'Entertainer' ihre Nachmittagskaffeekuchenveranstaltung alleine geniessen lassen (ist jetzt nichts gegen die Jüngeren die genauso unter der DFL-Scheisse leiden wie 'die alten Hasen' und die versuchen das Beste draus zu machen)


Klar und das italo gemache geht mir schon lange auf die glocken... Sieht gut aus fürs tv aber hat mit "deutscher fankultur" nix zu tun. Selbst das "you never walk alone" Leute, das ist das vereinslied von celtic und liverpool. Wenn du 3 km weiter beim revienachbarn das summst gibst fratzenklatsch! Sicher ich mag das vom inhalt und überhaupt sehr gerne es ist aber nicht unser lied. Wir können ja auch von west ham "forever blowing bubbles" spielen, das ist auch geil und vielleicht wird es ja auch in ganz deutschland gespielt! Finde da waren ja die 70iger noch kreativer und besser...


Ich für mein Teil ignorier diese Anfield-Road Kacke-kann aber ja jeder halten wie er will..nur - da gehts los! und das sollte jedem klar sein!
Der Gipfel war ja dieses Jahr gegen 60, als sie den Liverpoolscheiss spielten und dann das Betze-lied untergraben wollten! Da war ich das erste mal wieder so richtig stolz auf die gesamte Kurve weil sie völlig ausrastete :D ..war ein Versuch wert ihr Kapitalisten :lol:
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

@ vito

Jedes tor des fck in der nachspielzeit (sic!) hat mich gefreut. Besonders gefreut! Zeigte es doch, dass es sich lohnt, bis zur letzten minute alles zu geben.

Und - dazu: Alle dieser drei, vier, fünf mehr gespielten minuten waren und sind und werden berechtigt sein. Denn: In JEDEM spiel, nicht nur beim fck, gibt es grund, so lange (meistens noch zu kurz!) nachzuspielen.
Das ist d'accord - ohne jeden zweifel.

Aber schiri-einschüchterung und -beeinflussung ist eine andere hausnummer. Nicht stilvoll. Nicht gerecht. Nun, man könnte einwenden, was lässt sich der schiri denn auch beeinflussen, ist er ja selber schuld. Dazu sage ich: Jeder hat mal einen schlechten tag und ist dann nicht so widerstandsfähig oder souverän. Menschlich, oder!

Das auszunutzen finde ich nicht d'accord!!

Alles, was du zu laut schreien und supporten schreibst, das teile ich dito, wo anders als ins fußballstadion gehört das denn sonst hin? Ich kenn kaum einen anderen ort.
Zuletzt geändert von indian_summer am 03.03.2008, 23:27, insgesamt 2-mal geändert.
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

:D Ja...wir waren manchmal ganz schön böse :teufel2:
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

indian_summer hat geschrieben:@ yogi

Warum, glaubst du, gibt das eine klatsche?? Sag' mal !

indian_summer


weil du viel zu Offensiv spielen willst gegen eine Mannschaft die uns technisch in allen Belangen überlegen sein wird.
Wir können eh keinen Druck aufbauen weil es an den einfachsten Dingen fehlt (Ball annehmen, Pässe zum Mann spielen).
Da kannst du mit 5 Stürmern spielen das wird gegen eine gute Mánnschaft nix.
Da wirste knallhart ausgekontert.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Otto Rehagel hat geschrieben:nun ja der FCK hat seinen Trainer mal entlassen weil wir auf Platz 7 standen - das war in der 1. Liga und er hies Rehagel


wann soll das gewesen sein? ich kann mich nur an einen rücktritt rehagels erinnern, mit dem fck auf platz 15 liegend...
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ja Leute nennt mich den,Klugscheißer der Nation, aber ich habe vor Wochen schon den Abstieg des FCK voraus gesagt.Damals haben mich die "Oberfans" am liebsten von dieser Plattform gejagt und gesagt daß man so einen wie mich hier nicht braucht.Den als objektiver Realist ist man ja kein echter Fan :lol: . Die selben Pfeifen waren es auch die mit Durchhalteparolen um sich schmissen und mit Scheuklappen auf, vom Klassenerhalt träumten.Ja ich weiß Träume sind erlaubt.Aber die Realität darf nicht verloren gehen dabei. Und ich bleibe auch bei meiner Meinung, daß der FCK zurecht absteigt, auch wenn es die meisten hier nicht wahrhaben wollen.Und glaubt mir eines, ich bin seit 25 Jahren überzeugter FCK-Supporter und werde es auch immer bleiben,aber nach einem Jahrzehnt voller Pleiten,Chaostransfers und diletantischen Vorständen,bekommt man jetzt die bittere Rechnung präsentiert. :cry:
Zum Abschluß noch ein Wort zur aktuellen FCK-Truppe:FUCK YOU,ihr Totengräber des FCK :x
Nidda-Teufel
Beiträge: 512
Registriert: 06.01.2008, 13:15

Beitrag von Nidda-Teufel »

@ zet,stc
Eure Polemik und persönliche Beleidigungen sind auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

Bin nur froh das Fritz das nicht mehr erleben muss :( ..Horst hat ja die richtige Einstellung dazu (11 Freunde)
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

zum thema Fangesänge noch ein Vorschlag meinerseits:
Wäre es denn nicht möglich das siche ein paar der "alten" Kurvengänger mal mit dem Sascha Kempf vor dem Spiel oder unter der Woche zusammenstuhen und diskutieren und beratschlagen was man ändern könnte.
Vielleicht auch das mal einer von denen alten die auch hierm im Forum unterwegs sind "VITO" z.Bsp mit aufs Vorsängerpodest nehmen.

Geht in der Richtung nix?
Das ganze "italienische" getuhe und das You never walk alone is echt bissel an"nervend"

...nur mal so als idee in's Forum geworfen. Die West wird nunmal nichtmehr das was die mal war aber wir könnten dennoch versuchen die Regularien und Vorschriften zu unseren Gunsten möglichst weit auszudehnen. Ich denke ihr wisst was ich meine
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

@LauterFan85

lies dir in diesem Thread auf Seite 23 den Beitrag von Kadlec durch. Dann wirst du verstehen warum das heute nicht mehr geht.
Oder schau mal hier(oder mach einfach beides):

http://de.youtube.com/watch?v=ansSqPK5y9g

Ich habe nix gegen die Ultra Bewegung-die Zeiten haben sich halt leider geändert..
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@Vito
ja habe dein "Antwort" verstanden. Gesundheit hin oder her...es passt nicht mehr in den ursprünglichen Fußball :-(
In mir reift auch seit dem Heimspiel gegen die Löwen die ernsthafte Überlegung die Stadionbesuche ganz an den Nagel zu hängen.
Alles zu Kommerzkristalisiert - außer bei der aktion als die das Betze lied aus "zeitgründen" nicht spielen wollten. Da konnte man für einen kurzen moment erhaschen was sonst über 90 min abging.
Warum sollte man auch noch:

um sich vom grotten schlechten Stadionradio einlullen zu lassen wo ich schon privat auf RPR1 dankend verzichte weil sie es net schaffen 2 songs in 30 min mal komplett auszuspielen?

weil ich nicht ins stadio gehe um zwei fans beim PS2 Portabel zocken zuzusehen?

weil mir die Batterien und Akkus von Annsmann auch mit Fähnchen nicht eher in den Warenkorb fallen?

weil ich für einige im Umfeld ein Störfaktor bin aufgrund dessen das ich Emotion zeige und lebe? Wie am 1.spieltag gegen gladbach eck west-süd. Kam mein nachbar nach der pause nicht wieder sonder saß plötzlich in einer ruhigen "umgebung" paar reihen überhalb. sorry - ja ich habe mich getraut auf den sitzplätzen mit zu klatschen und zu singen...hoffentlich kommen ich dafür später mal nicht in die Hölle

weil mich die fan lounge von globus so wenig interessiert wie's Wetter in Timbuktu??

weil jetze jedermann / frau in der einst einzigartigen west stehen können wir nen guten preis und es nacher stolz ihren nachbar erzählen können?

weil obige herrschaften nur mit sms schreiben oder lammentieren über mein lautes geschreie und pfeifen beschäftigt sind?

weil die 11 auf dem Rasen zwar nix für die Misswirtschaft seit 1998 können aber sich dennoch nicht den Arsch aufreißen und statdessen lieber "gut" aussehen?

ach Gerry - man wünschte sich fast du würdest mal den Haarschneider vor dem Spiel auspacken und in Gange setzen..dann würden wenigsten alle gleich scheiße aussehen mit Glatze.

ich hoffe das wenigstens ein paar verstehe worauf ich hinaus will

Kommerz hat gesiegt - kauft und seid lieb
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Antworten