
Uffbasse ... es haben sich schon Leute hinterm Ofen verkrochen, die hat man danach nie wieder gesehen.1:0 hat geschrieben:... Mich holt er damit nicht hinterm Ofen vor.
Weniger ruinös? Biste Dir da auch ganz sicher?Markie hat geschrieben:ähnlich wie die Betze-Anleihe, nur deutlich weniger ruinös für den Verein.
karsten hat geschrieben:Richtig ärgerlich und wütend macht mich, dass hier treue, besorgte Fans bei ihren Freunden, Verwandten und Bekannten für diese tolle Aktion Klinkenputzen gehen ( müssen ) und von unserem Mister Standortnachteil, dem Hauptverantwortlichen an der derzeitigen Misere sieht und hört nichts, aber auch garnichts.
Und ich freue mich schon drauf, wenn mich diese Typen in vier, fünf Jahren darauf ansprechen, ich solle ihnen für das Halbfinale FCK - Barcelona Karten besorgen. Nix gebt's, ehr Debbe! Wer bei Sondhause net debei is, werd im Halfinale ge Barcelona donn a net gebraucht! Un zum Finale ge Real fahr mer donn a allaä! Ohne eich! Ehr bleiben middem A... dahäm!karsten hat geschrieben:Richtig ärgerlich und wütend macht mich, dass hier treue, besorgte Fans bei ihren Freunden, Verwandten und Bekannten für diese tolle Aktion Klinkenputzen gehen ( müssen ) und von unserem Mister Standortnachteil, dem Hauptverantwortlichen an der derzeitigen Misere sieht und hört nichts, aber auch garnichts.
Ich finde es auch eine schöne Aktion und bin auch der Meinung, dass es schon ein Erfolg wäre, wenn 5.000 mehr als gegen Bochum kommen. Finanziell ist das natürlich trotzdem nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, der für den FCK keinen entscheidenden Unterschied macht.WolframWuttke hat geschrieben:Rombach nicht zu entlasten war eigentlich die erste Aktion indem die FCK-Fans mal wieder aufgewacht sind und gehandelt haben.
40K... ist die nächste. Wichtig ist doch dass die leider komplett eingeschlafene FCK-Fanzene sich endlich wieder bewegt.
Das ist nicht nur ein Ziel der Aktion für mich, sondern DAS ZIEL überhaupt."Die Mannschaft braucht uns gerade jetzt in dieser Situation", erläutert Mosbach sein Engagement. Ein Ziel der Aktion sei auch, die allgemeine Stimmung zu verbessern. Viele FCK-Fans hätten das Vertrauen in den Verein und die Mannschaft verloren. Es gehe darum, wieder Optimismus zu verbreiten. "Wir Fans sind der 12. Mann", sagt Mosbach, "und wir können den FCK wieder nach vorne treiben."
Schön, dass Ihr Euch aufrafft und am Sonntag kommt!betzefamily hat geschrieben:Auch mein Kumpel und ich werden die Aktion unterstützen. Wir waren schon Monate nicht mehr oben und haben uns heute 2 Karten geholt.
Wir sind jahrelange Dauerkarteninhaber auf der West gewesen.
Aber dieses trostlose Gebolze, wollten wir uns nicht noch öfter ansehen müssen.
Jetzt geht es darum das wir nicht absteigen.
Wir hoffen die Aktion lebt und füllt das Stadion.
Gruß
Betzefamily
PS Ich habe auch den Horst Konzock angeschrieben und gefragt warum die Rheinpfalz die Aktion nicht unterstützt:
Antwort: Er und die Rheinpfalz ist von niemand um Unterstützung gebeten worden.
Einspruch! Wenn der FCK 5.000 Tickets mehr verkauft als ohne die Aktion, wären das je nach preislicher Zusammensetzung der "Mehrtickets" zwischen 75 und 100k. Und nur weil EIN besonders engagierter Fan mal in ner ruhigen Minute ne Facebook-Gruppe gegründet hat. So schnell hat noch niemand 100 Steine verdient. Insofern erachte ich die Aktion als grandiosen Erfolg. Stell dir vor, es kämen 25.000 gegen den unattraktivsten Gegner der Liga. Das wäre spektakulär und ist noch machbar.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich finde es auch eine schöne Aktion und bin auch der Meinung, dass es schon ein Erfolg wäre, wenn 5.000 mehr als gegen Bochum kommen. Finanziell ist das natürlich trotzdem nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, der für den FCK keinen entscheidenden Unterschied macht.WolframWuttke hat geschrieben:Rombach nicht zu entlasten war eigentlich die erste Aktion indem die FCK-Fans mal wieder aufgewacht sind und gehandelt haben.
40K... ist die nächste. Wichtig ist doch dass die leider komplett eingeschlafene FCK-Fanzene sich endlich wieder bewegt.