Eilesäsch hat geschrieben:@Gutschel ich habs nur überflogen, aber haben wir jetzt schon 500000€ für Feng Shui ausgegeben?
Es müssten 0,05 Mio. € sein oder nicht?
0,05 Mio waren das reine Fang-Sushi, die restlichen 0,45 Mio beziehen sich wohl auf externe Berater (Ansgar Schwenken etc).
17:31 Uhr: Ebenfalls in einem Antrag (Nr. 11) wurde nach den Kosten für externe Berater in der Saison 2014/15 gefragt, die Grünewalt nun auflistet. Da kommt einiges zusammen: Strukturprojekt Ansgar Schwenken für 116.000 Euro (daraus resultierender Ertrag laut Grünewalt: Einsparungen von 80.000 bis 100.000 Euro jährlich), Coaching Bazai GmbH 50.000 Euro (empörter Zwischenruf aus dem Publikum: "50.000 Euro für den Feng-Shui-Fritzen?"), EU-Prüfung Kapellmann Rechtsanwälte 78.000 Euro, Steuerberater Keiper & Co. 11.000 Euro, und so weiter. Insgesamt ergibt sich eine Summe von gut einer halben Million Euro.
Kann sein das ich die Berater überlesen habe, so macht es dann wieder Sinn.
Oder es wurde vom Schreiber ausgebessert.
So ne hohe Welle für nix, bei eich Penningsfuchser muss mer halt uffbasse.
Ich hoff, ich kumm jetz net in die Zeidung.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
@Eilesäch: Joallahoppkumm. Ich hatte die Zahl auch nur deshalb parat, da ich einige Positionen für mich selbst auf Plausibilität geprüft hatte.
Die schlechte Nachricht: ich hab auf Anhieb nichts unplausibles gefunden. Gutschels Zahlen scheinen also nicht so fernab der Realität zu sein. Das wird in dieser Form aber keiner zugeben.
@Gutschel: Danke für die Mühe, auch wenn das schwere Kost ist, die man nicht ohne einen Schnaps servieren sollte.
Aber es war doch zu befürchten und auch für Laien erahnbar, wenn man das magere Ergebnis des letzten Jahresabschlusses in Relation zu den damals erwirtschafteten Pokal- und Transfererlösen setzt und dies mit aktuellen Transfers und dem relativ frühen Pokalaus und dem Zuschauerschwund unter Berücksichtigung von kurzfristigem Sparpotential pi-mal-daumen gegenrechnet.
Warum bringt eigentlich niemand Hans-Peter Briegel ins Spiel? Lauterer durch und durch und er würde das System Kuntz von Berg runterpusten. Von Fußball hat er jeden falls Anhang und könnte wieder Leben in die Bude bringen. Und dass er schlechte Mannschaften weiterbringt hat er in Albanien gezeigt.
Werner_Melzer hat geschrieben:Warum bringt eigentlich niemand Hans-Peter Briegel ins Spiel? Lauterer durch und durch und er würde das System Kuntz von Berg runterpusten. Von Fußball hat er jeden falls Anhang und könnte wieder Leben in die Bude bringen. Und dass er schlechte Mannschaften weiterbringt hat er in Albanien gezeigt.
Die Idee hatte ich zwischendurch auch schon, mal vom Pusten abgesehen.
Ihn könnte ich mir vorstellen als Gesicht des FCK bzw. sportverantwortlichen Vorstand. Daneben bräuchte man dann noch jemand für Marketing/Vertrieb.
Auch hätte ich keine Probleme, ihn insoweit ins Spiel zu bringen, dass er dabei auch Geld bekommt. Den Vorwurf, dass einer nur Geld will, finde ich sowieso völlig blöd. Das Argument wird ganz durchsichtig nur missbraucht, um Leute zu diskreditieren.
Er könnte auch eine Variante für eine Übergangslösung sein.
Rückkorb hat geschrieben:Den Vorwurf, dass einer nur Geld will, finde ich sowieso völlig blöd. Das Argument wird ganz durchsichtig nur missbraucht, um Leute zu diskreditieren.
Hefte und Stifte raus, mitschreiben!
Selbstverständlich müssen professionelle Leistungen auch angemessen vergütet werden dürfen.
Falls jemand keine Vergütung benötigt oder erwartet - schön. Aber den anderen sollte man daraus keinen Strick drehen.
Weiss eigentlich irgendjemand ob es Kontakte zu Hans-Peter Briegel gibt.
Er ist ja ziemlich eitel und will sicherlich haben, dass man ihn ruft. Aber er könnte auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein Zugpferd gegen die jetztige Führung in Vorstand und AR sein. Abel ist eine Lachplatte inzwischen
Rückkorb hat geschrieben:Den Vorwurf, dass einer nur Geld will, finde ich sowieso völlig blöd. Das Argument wird ganz durchsichtig nur missbraucht, um Leute zu diskreditieren.
Hefte und Stifte raus, mitschreiben!
Selbstverständlich müssen professionelle Leistungen auch angemessen vergütet werden dürfen.
Falls jemand keine Vergütung benötigt oder erwartet - schön. Aber den anderen sollte man daraus keinen Strick drehen.
Es geht nicht darum, ob Geld bezahlt wird. Maßgebend ist doch wieviel gezahlt wird und ob dieser Betrag angemessen ist.
Unter "angemessen" verstehe ich übrigens die Wertigkeit des Jobs und die finanzielle Situation des Bezahlers. Diese beiden Parameter sind zwingend in Einklang zu bringen. Der 3.Parameter betrifft den Erfolg des Handelnden. Aber da ist es wie so oft im Leben: Die Wahrheit zeigt sich erst zum Schluss. Leider.
Und für´s " Strick drehen", wegen ein paar Kröten, da sind andere Kaliber als wir hier zuständig. Frag´einfach mal Jürgen Kind. Der wird dir das gerne bestätigen,
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Bei den Zahlen, die gutschel hier präsentiert, kann einem schon schlecht werden.
Ob die Szenarien so eintreffen, werden wir wohl in Kürze wissen, denn konsequenterweise gäbe es so keine Lizenz für die nächste Saison.
Klar ist, so oder so, dass dramatisch gespart werden muss. Beim Vorstand, bei der Verwaltung, beim Kader. Löwe, Jensen und Karl werden wir nicht halten können, vermutlich müssen wir auch ein paar andere noch abgeben und den Kader mit jungen Spielern aus unterklassigen Ligen auffüllen.
Mit einem guten Trainer, der dem Team eine moderne taktische Handschrift verpasst, spielen wir dann vielleicht irgendwann wieder oben mit.
Nächstes Jahr aber wohl eher nicht.
nickhornby hat geschrieben:Bei den Zahlen, die gutschel hier präsentiert, kann einem schon schlecht werden.
Ob die Szenarien so eintreffen, werden wir wohl in Kürze wissen, denn konsequenterweise gäbe es so keine Lizenz für die nächste Saison.
Es sei denn, es hat sich noch rechtzeitig etwas auf der Einnahmenseite getan. Das war offenbar der Sinn der Nachverhandlungen mit SportFive. Dass sowohl Grünewalt als auch Klatt sich zuversichtlich bezüglich der Lizenzerteilung geäußert haben, werte ich aber so, dass diese Verhandlungen zu einem ausreichend positiven Ergebnis geführt haben.
Zu welchem langfristigen Preis für den FCK ist eine andere Frage.
Da ist das Problem. Er ist ja wirklich sehr eitel und kommt sicherlich erst aus der Deckung wenn er von verschiedenen Seiten 10 mal gefragt wird
Aber wann man sieht wie planlos der gesamte AR ist ist (besser ein schlechter Plan als gar keiner) kann ich mir schwer vorstellen, dass Hans-Peter das nicht an die Nieren geht.
"Geld für brauchbare Kuntz-Jünger scheint auch nicht mehr da zu sein."
Die Doktrin, mit der hier manche User regelmäßig irgendwelchen Dünnpfiff posten lässt mich zu folgender Schlussfolgerung kommen: Nicht was man postet, sondern dass man postet (mind. 20x täglich) ist das Kriterium.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Verehrter Gutschel,
Du hast das was ich auch schon lange schreibe einmal in greifbare Zahlen gepackt, Danke dafür.
Jetzt sollte der letzte auch verstehen wer was und wie da oben angerichtet hat. Wenn die DFL das genauso sieht und prüft sehe ich schwarz für die Lizenz. Und sorry auf Hilfe aus der Steuerkasse braucht man nicht hoffen! Weiter sollte jetzt auch deutlich erkennbar sein warum wir noch keinen SD/SV und VV haben. Man sucht fähige Leute dafür, da darf man dann auch Glauben, daß diese Personen auch die Bilanzen sehen wollen und von fähigen Leuten darf man erwarten daß sie diese auch lesen können.
Also ich sehe den FCK leider auch eher in der Insolvenz als in Liga 3. Danke an Prof. Rombach Herrn Kuntz und Herrn Grünewalt, Dank aber auch denen die es ermöglicht haben, daß diese 3 so lange ihr Unwesen treiben konnten. Viele Mitglieder müßen nicht so sehr trauern wenn der FCK zu Grabe getragen wird, denn sie haben ja aktive Sterbehilfe geleistet.
@Werner1958
Zum Glück gibt es jede Menge Fans die anders denken und ihren geliebten FCK nicht zu Grabe tragen. So wie ich !
Obwohl ich für Zukunft Schwarz sehe wenn ich augenblicklich der Kurs gwwechselt wird und an der Erfolgsschraube gedreht wird...bin noch guter Dinge das man beim FCK den Knall hört....noch.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wernerg1958 hat geschrieben:Verehrter Gutschel,
Du hast das was ich auch schon lange schreibe einmal in greifbare Zahlen gepackt, Danke dafür.
...
Weiter sollte jetzt auch deutlich erkennbar sein warum wir noch keinen SD/SV und VV haben. Man sucht fähige Leute dafür, da darf man dann auch Glauben, daß diese Personen auch die Bilanzen sehen wollen und von fähigen Leuten darf man erwarten daß sie diese auch lesen können.
...
Komisch, daß wir gerade für den finanziellen Bereich einen Nachfolger für Grünewalt bereits haben. Einen, der "die Bilanzen sicher auch lesen kann".
Den Schwachsinn, der hier verbreitet wird kann man sich kaum noch geben.
Also ich fände es Klasse wenn Merk für den Bereich Marketing kommt, der Briegel als sportlicher Leiter und der Sforza als Trainer. Fünfstück würde ich gerne wieder als Leiter vom NLZ sehen, falls er das noch möchte.
Ich sehe im Gegensatz zu anderen unseren FCK nicht in der Insolvenz! Die Jungs packen das!! Lautern macht jetzt 4 Punkte in den Derbys und danach noch wenigstens ein Dreier und wir sind durch. Wir haben dan 38 Punkte, da bedeutet 60 benötgt 5 Siege in 7 Spielen und das packen die net. 4 Siege und ein Unentschieden wird aufgrund der Tordifferenz net reichen. Danach muss ein kompletter Umbruch stattfinden.
@Betzebub, der sportliche Abstieg kann besser kann vieleicht noch gut erreicht werden, das Problem ist das nichtvorhandene Kapial,der FCK hat kein Geld, er hat massiv Schulden, das ist das Problem.
Und hier raus kann: Ein nichterteilen der Lizenz entstehen, oder mit massiven Auflagen. Deswegen muß sehr stark gespart werden, kein neuer Trainer, keine Spieler die Ablöse kosten, keine die viel Geld verdienen wollen. Ein kleinerer Kader max 23-25 Spieler usw. usw. Und Bitte Aufstieg in Liga 1 wird für den FCK auf lange Sicht kein Thema. Thema ist in Zukunft die zweite Liga zu halten, was bei unserer finanziellen Ausrichtung mit Stadionkosten Kosten für das gesamte Personal etc, etc schwierig wird. Wenn der FCK im unteren Drittel der 2.Liga spielt werden die Zuschauerzahlen sich bei wohlwollend 20000 im Schnitt einpendeln, die Fernsehgelder werden weniger usw. usw.
Also Daumen drücken reicht nicht mehr.