Forum

Trainerwechsel bei der U17: Alexander Bugera ersetzt Philipp Dahm (Pressemeldung FCK)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Lt. einiger User von TM wird wohl Bugera Nachfolger von Dahm.
(Fan seit 40 Jahren)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Loweyos hat geschrieben:Lt. einiger User von TM wird wohl Bugera Nachfolger von Dahm.
Interimsmäßig bis Saisonende oder auch über diese Saison hinaus ?

Bugera, aktueller U13-Trainer, zum U17-Trainer zu "befördern" fände ich eine gute Wahl. Er kennt den FCK und seine Strukturen (vor allem im Nachwuchsbereich), ehemaliger Profi mit Fußballsachverstand, kann sich auch in die Jugendspieler hieinversetzen.
gari
Beiträge: 503
Registriert: 10.08.2013, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gari »

Alexander Bugera neuer U17-Trainer

Das U17-Traineramt des 1. FC Kaiserslautern wird mit sofortiger Wirkung vom bisherigen U13-Trainer Alexander Bugera besetzt. Der 37-jährige Ex-Profi folgt sechs Spieltage vor Ende der Saison 2015/16 in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest auf Philipp Dahm.

Alexander Bugera ist seit seinem Karriereende im Sommer 2015 als Trainer der U13 im Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel tätig. In den beiden Jahren davor ließ er seine lange Profikarriere als „Standby-Profi“ in der U23 des FCK ausklingen und arbeitete parallel zum Absolvieren seiner Trainerausbildung bereits als Techniktrainer im NLZ des pfälzischen Traditionsvereins.

Ab sofort wechselt er nun an die Seitenlinie des U17-Teams der Roten Teufel und wird in dieser Funktion vom sportlichen Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Manfred Paula, unterstützt.

Die U13 des FCK wird künftig vom bisherigen Co-Trainer Christian Schlarb trainiert, als sein Co-Trainer fungiert Ali Koc, zuletzt Co-Trainer der U17.

„Alex Bugera leistet bisher hervorragende Arbeit im Nachwuchsbereich des FCK und hat im Rahmen seiner Trainerausbildung das Niveau erreicht, um diese Aufgabe in der B-Junioren-Bundesliga anzugehen. Wir sind uns sicher, dass er mit seiner positiven Art und seiner enormen Erfahrung, die er im Laufe seiner langen Karriere sammeln konnte, neue Impulse setzen wird“, erklärte Manfred Paula die Entscheidung.

Quelle: Pressemeldung FCK
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Viel Erfolg Alexander "Bugi" Bugera bei der neuen Aufgabe, die U17 zu coachen !
Er hat jetzt natürlich keine leichte Aufgabe übernommen, doch ich bin davon übrzeugt, dass er mit der U17 den Klassenerhalt schaffen wird ! Davon bin ich überzeugt, weil in dem Kader eine Menge Potential steckt und ich Bugi als Mensch schätze und von seinen Trainerqualitäten überzeugt bin :daumen:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

So furchtbar ich ihn als Spieler fand: Erst Spieler, dann Standby in der U23, Techniktrainer und nebenbei Lizenz liest sich erstmal gut.

Drücke ihm jedenfalls die Daumen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Auf jeden Fall ein Schritt vorwärts für Alex Bugera.
Irgendwie sagt mein Näschen, dass er Trainerpotential hat. Als Spieler hat mir das immer schon vermittelt. Wäre schön, wenn überhaupt mal irgendwann aus dem eigenen Stall gute Trainer nachrücken. Da muss mal strukturiert aufebaut werden!

Viel Glück, Bugi!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der Rückschluss von der Qualität als Spieler auf die (mögliche) Qualität als Trainer ist schwierig. Im Prinzip kann man da nur hoffen.
Bei Alexander Bugera als Spieler denke ich an sauber getretene Standards und ein geschicktes Stellungsspiel, das ihm lange Zeit ermöglichte, die nachlassende Schnelligkeit zu kompensieren. Vielleicht kann er von diesen Qualitäten seinen neuen Eleven etwas mitgeben. Es wäre zu wünschen.

Viel Erfolg in dieser Aufgabe, Alex!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Schlossberg hat geschrieben: Bei Alexander Bugera als Spieler denke ich an sauber getretene Standards und ein geschicktes Stellungsspiel....
...und ein "adrettes" auftreten. Kann sich sehr gewählt ausdrücken (obwohl er ein Bayer ist :D )und hat einen guten Draht zu den Fans. Zumindest hab ich ihn so kennengelernt.
Vieleicht kann er mal der Mann für die Profis auf der Trainerbank werden, so wie es die Deppen erfolgreich gemacht haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Alles gute und viel Erfolg bei der neuen Ausgabe :teufel2:
Franconian Devil
Beiträge: 183
Registriert: 22.05.2013, 12:35

Beitrag von Franconian Devil »

Muss bei Bugi immer an eine göttliche Szene aus nem Spiel gegen die Bayern denken (krieg leider nicht mehr auf die Reihe wann das genau war):

Bugera kann durch einen beherzten Sprung gerade noch verhindern, dass der heranfliegende Maniac-Marc Van Bommel ihn per gestreckter Eisenfuß-Grätsche direkt ins Westpfalzklinikum senst. Bugi textet daraufhin dem Käser ordentlich die Meinung. Als Reaktion leckt sich Van Bommel die Handkante und streicht sich mit den vollgesabberten Griffeln durch seine Locken als wolle er sich Bugeras Mittelscheitel-Frise kämmen. Er wollte Bugera damit wohl Eitelkeit unterstellen. Bugera lacht nur schelmisch und signalisiert ihm mit angewiederter Miene, dass er sich gerade völlig sinnlos seine eigene Rotze in die Sauerkraut-Löckchen geschmiert hat ... Made my day!

BTT:
Kann mir Bugi sehr gut als Trainer (auch im Seniorenbereich) vorstellen. Gute kompetente Außendarstellung, dazu menschlich ein sehr sympathischer Typ. Alles Gute mit der U17 in der Bundesliga!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Schlossberg hat geschrieben: ... Bei Alexander Bugera als Spieler denke ich an sauber getretene Standards ...
Der letzte FCK-Spieler, der das einigermaßen konstant konnte.

Worüber ich mich echt aufregen könnte, weil man das, grundlegende Technik vorausgesetzt, wirklich durch immer wieder Üben extrem verbessern kann.

Natürlich nicht im Mannschaftstraining, da bleibt dafür zu wenig Raum, aber es soll mal Zeiten gegeben haben, in denen sich Spieler auch in ihrer Freizeit beim Platzwart den Schlüssel geholt und alleine Standards trainiert haben.

Aber heute müssen sie ja in dieser "freien" Zeit Marketingtermine für den Verein wahrnehmen oder sinnlose Interviews geben. Oder haben selbst überhaupt keinen Bock, sich noch an den freien Tagen mit ihrem Fussball"job" rumzuschlagen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Rauchzwerg1900
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2016, 16:45

Beitrag von Rauchzwerg1900 »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben: ... Bei Alexander Bugera als Spieler denke ich an sauber getretene Standards ...
Der letzte FCK-Spieler, der das einigermaßen konstant konnte.

Worüber ich mich echt aufregen könnte, weil man das, grundlegende Technik vorausgesetzt, wirklich durch immer wieder Üben extrem verbessern kann.

Natürlich nicht im Mannschaftstraining, da bleibt dafür zu wenig Raum, aber es soll mal Zeiten gegeben haben, in denen sich Spieler auch in ihrer Freizeit beim Platzwart den Schlüssel geholt und alleine Standards trainiert haben.

Aber heute müssen sie ja in dieser "freien" Zeit Marketingtermine für den Verein wahrnehmen oder sinnlose Interviews geben. Oder haben selbst überhaupt keinen Bock, sich noch an den freien Tagen mit ihrem Fussball"job" rumzuschlagen.

Habe Basler früher öfter nach dem Training noch üben sehen, glaubt man zwar nicht das Super Mario so etwas macht aber habe es mit eigenen Augen gesehen :shock: Heutzutage müssen sie doch in ihrer Freizeit Twittern und in Facebook neue Sprüche posten :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Bugera hat mich in seiner Spielweise immer irgendwie an Beckenbauer erinnert. Beide hatten ein recht feines Füßchen und beide waren immer vor dem Ball da, wo dieser auch hinkam.
Mit dem einen Unterschied, dass Bugera zu langsam und Beckenbauer lediglich zu faul zum Laufen war. :wink:
Rein gefühlsmäßig glaube ich aber schon, dass Bugera ein guter Jugerndtrainer ist. Er strahlt einfach die nötige Ruhe aus.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich hoffe er kann das "Jugendteam" auf Vordermann bringen, als Spieler mochte ich ihn sehr.
Viel Erfolg Bugi. 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Aber heute müssen sie ja in dieser "freien" Zeit Marketingtermine für den Verein wahrnehmen oder sinnlose Interviews geben. Oder haben selbst überhaupt keinen Bock, sich noch an den freien Tagen mit ihrem Fussball"job" rumzuschlagen.[/quote]
__________________

Habe Basler früher öfter nach dem Training noch üben sehen, glaubt man zwar nicht das Super Mario so etwas macht aber habe es mit eigenen Augen gesehen :shock: Heutzutage müssen sie doch in ihrer Freizeit Twittern und in Facebook neue Sprüche posten :D[/quote]

____________________


... und Taxi fahren nach dem Glücksspiel :D
Rauchzwerg1900
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2016, 16:45

Beitrag von Rauchzwerg1900 »

Otto Rehagel hat geschrieben:Aber heute müssen sie ja in dieser "freien" Zeit Marketingtermine für den Verein wahrnehmen oder sinnlose Interviews geben. Oder haben selbst überhaupt keinen Bock, sich noch an den freien Tagen mit ihrem Fussball"job" rumzuschlagen.
__________________

Habe Basler früher öfter nach dem Training noch üben sehen, glaubt man zwar nicht das Super Mario so etwas macht aber habe es mit eigenen Augen gesehen :shock: Heutzutage müssen sie doch in ihrer Freizeit Twittern und in Facebook neue Sprüche posten :D[/quote]

____________________


... und Taxi fahren nach dem Glücksspiel :D[/quote]

Eigentlich ja nichts schlimmes dabei... dumm nur wenn es die Presse mitkriegt :lol:
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

K5 wird wohl kaum einen Chef-Trainer Posten in
Liga zwei bei einem anderen Verein erhalten.
Da er aber als Jugend b.z.w. Nachwuchs-Trainer
seine Sache gut gemacht hat,wäre es doch OK ihn
dort wieder zu verpflichten, er sollte sich selbst
eingestehen das dies eher der richtige Posten beim FCK für ihn ist.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

dfb.de hat geschrieben:DFB.de: Sie sind ab sofort Trainer der U 17 des 1. FC Kaiserslautern, traten die Nachfolge von Philipp Dahm an. Davor waren Sie nach Ihrem Karriereende im Sommer 2015 für die Lauterer U 13 zuständig. Ist das der Beginn einer langen Trainer-Karriere, Herr Bugera?

Alexander Bugera: (lacht) Es ist erst einmal ein guter Einstieg in das Trainer-Geschäft. Die Zeit, in der ich bei der U 13 tätig war, war für mich eine Art Ausbildung. Ich wollte reinschnuppern und einiges dazulernen. Die Beförderung zur U 17 ist der nächste Schritt.

Weiterlesen auf dfb.de
Antworten