Forum

Jobgarantie für Fünfstück birgt Brisanz (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

naheteufel93 hat geschrieben:Die Länderspielpause wäre auch ein guter Zeitpunkt gewesen, den neuen Vorstand zu komplettieren und zu präsentieren.
Warum wäre? Die hat ja gerade erst angefangen. ;) Mein Bauchgefühl sagt, dass es tatsächlich noch innerhalb der Länderspielpause Personalnews geben wird.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
de79esche

Beitrag von de79esche »

wkv hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben: Intern gab es gewiss Diskussionen, aber glaubt hier einer, dass Kuntz noch die Macht hat,sich über andere wegzusetzen? Seid ihr so naiv?
Sei mir nicht böse. Aber zu glauben, dass Stefan Kuntz im Moment nur den Grüßaugust macht, ist nicht minder naiv.

Die Satzung ist da eindeutig.
Nicht der Aufsichtsrat kann entlassen oder einstellen, dass kann nur der geschäftsführende Vorstand.

Das ist die Faktenlage, wie sie unsere Satzung hergibt.

Alles andere ist Spekulation. Man kann sicher deiner Meinung sein - aber die ist nicht gesichert.

War jetzt eine schöne Aussage....oder? :D
Wollte eigentlich Leute wie Dich hier ansprechen und das ist jetzt nicht negativ gemeint. Viele hier orientieren sich u.a. an Deinen Posts, nutze es doch und trage Deinen Teil dazu bei, das Ganze in positive Energie umzuwenden.
Was bringen uns im Moment Schuldzuweisungen und Spekulationen darüber, wer welche Entscheidung trifft und wer noch welche Macht hat.
Lese auch seit dem Wochenende keine Medienberichte mehr. Es gibt viele in Deutschland, die gerne sehen würden, wie der nächste Traditionsverein vor die Hunde geht um ihre Sensationsgeilheit zu befriedigen.
Keiner weiß, wer was gesagt hat, Berichte werden so zusammen geschrieben, daß es "lesbar" ist.
Da reichen ein zwei Wörter an einer anderen Position und schon ist der Sinn ein anderer.
Wir beide sind nicht wirklich oft einer Meinung und haben uns auch schon ganz schön gegeben.
Doch jetzt geht es nicht um Deine oder meine Meinung, es geht um unseren FCK, der uns braucht.
Es ist mir scheißegal, was nach dem 34. Spieltag passiert, ich möchte am 34. Spieltag nicht auf den letzten 3 Plätzen sein, sonst wird es kein danach mehr geben, das zeigen mir die Reaktionen der Herren da oben deutlich! Da herrscht Panik.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Geschlossen hinter dem Trainer zu stehen, bedeutet m.M. nicht, dass die Entscheidung einstimmig getroffen wurde. Nach einem entsprechendem Mehrheitsvotum nicht "geschlossen" hinter der Entscheidung zu stehen, wäre fatal. Dann kann man dem Trainer auch gleich das Messer in den Rücken rammen.
Sollte eines oder mehrere ARMitglieder diese Entscheidung nicht mittragen können/wollen, so würde ich einen entsprechenden Rücktritt vom Amt erwarten. Da nichts dergleichen geschehen ist, gehe ich davon aus, dass die jetzige Entscheidung gemeinschaftlich, "geschlossen" getragen wird.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das wäre ungemein wichtig.
Leider sagt mir mein Bauchgefühl etwas anderes.
Zum einen, dass ich mal wieder Hunger hab, und zum anderen, dass ich ein flaues Gefühl im Magen hab, wenn ich an den FCK denke.

@79: Okay, das kann man so sehen.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Vllt. erstmal was essen Mit leerem Bauch denkt es sich nicht gut.
Natürlich auch nicht zuviel des Guten :p
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich vermute, es lief so:

Nach Düsseldorf hat sich der Aufsichtsrat zusammengesetzt und kam mehrheitlich zu dem Ergebnis, nicht mit Fünfstück weitermachen zu wollen, sondern stattdessen lieber mit einem Feuerwehrmann die Saison zu beenden. Das ging dann durch irgendwen, vermutlich ein Mitglied des Aufsichtsrats an den Kicker, der das exklusiv berichtet hat.

Kuntz hat sich dann aber gegen diese Entscheidung gestellt, weil er sie

a) sportlich unklug fand,
b) nicht schon den nächsten verbrauchten Trainer in seiner Amtszeit auf dem Kerbholz haben wollte und/oder
c) sich nicht vom Aufsichtsrat vorschreiben lassen wollte, wie er als Vorstand in einer Trainerfrage zu entscheiden hat (womit er streng genommen satzungsmäßig Recht hätte)

Daraufhin hat Kuntz, in bester oder vielleicht auch in provozierender Absicht an Konzok rausgegeben, dass im Gegensatz zur Meldung des Kicker mit Fünfstück weitergemacht wird und die Entscheidung einheitlich von Vorstand und Aufsichtsrat mitgetragen wird. Zumindest letzteres hätte er aber sinnvollerweise mit dem AR vorher absprechen soll.

Der Kicker ist daraufhin sauer, weil sich seine Exklusivmeldung nicht bestätigt hat und ruft bei seinem Informanten aus dem AR an. Dieser, jetzt zwischen allen Stühlen sitzend, erklärt, dass die Aussage von Kuntz nicht richtig ist und der Aufsichtsrat nich einstimmig die Entscheidung, mit Fünfstück weiterzumachen trägt.

So oder ähnlich dürfte das gelaufen sein. Nicht ideal, aber letztendlich auch nicht wirklich eine Katastrophe.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:Die damalige Unruhe ist auch nicht zu kritisieren. Sie war zwingend erforderlich.
Das kann man so und so sehen. Soll heißen, daß ich dir gar nicht generell wiederspreche.

Nur, die Art und Weise, wie dafür und dagegen gekämpft wurde, hat sich eingeprägt. "Mit harten Bandagen" ist es noch verniedlichend umschrieben. Da wurden von allen Seiten Grenzen überschritten. Sich jetzt, von heute auf morgen, wieder auf Spielregeln innerhalb der Grenzen von Anstand und Fairness zu besinnen, scheint für manche unmöglich. Ich bedauere das genau so wie du.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ihr macht mich alle ganz nervös.
Diese ständigen Vermutungen und Verdächte...
Dieses ständige Zersetzen und Durchanalysieren...

Kann man sich jetzt nichtmal...forentechnisch..zumindest bis zum Saisonende auf eine Marschroute einigen...und dann wieder loslegen...ihr ganzen Hobby-Analysten.

Man man man.
Ich versteh euch ja auch.
Die Verzweiflung bringt einen dazu.
Man will Erklärungen und findet wenige.
Und die Brocken, die man hingeworfen bekommt, mit denen muss man auskommen.

Aber das 1.Ziel heißt doch jetzt erstmal für uns.
Sieg gegen Sandhausen. Und noch ein weiterer.

Da wird noch einiges auf dem Berg passieren an Rochaden...
aber ihr spielt hier Gedanken-Schach wie auf Speed. :o
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
So oder ähnlich dürfte das gelaufen sein. Nicht ideal, aber letztendlich auch nicht wirklich eine Katastrophe.
Du lässt die Passage aus, wo in Folge auch eine vorzeitige Freistellung von Kuntz im Raum steht.

Vermute, es ist noch ein bissl früh für nen Fazit bzw. nen "Haken" hinter der Geschichte. :wink:
DerRealist hat geschrieben:...
aber ihr spielt hier Gedanken-Schach wie auf Speed. :o
Das sollten die Gehalts- und Aufwandsentschädigungsempfänger auf dem Berg auch mal so langsam tun ... ganz ehrlich.
Zuletzt geändert von Excelsior am 22.03.2016, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Eine keine Anmerkung noch.
Auch wenn es ähnelt, die Situation ist nicht ganz wie 2008. Ein paar Beispiele:

Damals standen wir noch weiter und länger unten drin, sind also nicht Mitte der Rückrunde da reingerutscht, d.h. die Panikreaktion war nicht so ausgeprägt.

Ja auch damals gab es Reibereien unter den Fans, aber so langanhaltend und in der Intensität? Ja auch damals wurde in den Blöcken heftig diskutiert, aber zwischen Anpfiff und Abpfiff, gabs nur eins: Gas geben und Wut nur gegen den Gegner. Ja auch damals wurde die Mannschaft rund gemacht (Hoffenheim - legendär), aber es wurden andere Schlüsse gezogen.

Damals war, zumindest in meiner objektiven Betrachtung, der Mannschaftsgeist stärker ausgeprägt. Ich kann mich, zumindest unter Sasic, nicht dran erinnern, dass sie die Jungs nach einem frühen Gegentor sich gegenseitig auf dem Platz angemacht haben, anstatt sich aufzubauen.

Ja, auch damals hatte die Mannschaft spielerische Defizite und den tollsten Fußball haben wir beileibe nicht gespielt, aber wie viele Spiele haben wir bei Sasic noch durch den Kampf und erzwungenes Glück entschieden? Stabile Defensive war da A und O, das fehlt Momentan. Wenn man hinten sicher steht, traut man sich vorne mehr zu. Gut die Jungs sind momentan verunsichert, das war damals auch so, aber zum Schluss nicht mehr. Kann daran liegen, dass man am Ende eh nichts mehr zu verlieren hatte, aber irgendwie waren viele auch an der Ehre gepackt. Sasic hat da viel an den richtigen Schrauben gedreht und gespielt haben am Ende nur noch die willigsten und mental stärksten (Beispiel Schönheim).

Ja damals hatten wir auch Chaos in der Führungsebene. Ja auch damals sind die "Köpfe" von Göbel und Konsorten gefordert worden und auch damals ist der 2. Vorstand vorzeitig abgehauen. Ja damals hat das Kuntz-Erscheinen einen entscheidenden Ruck gegeben. Genau so wie der Punktabzug damals von Koblenz, auch wenn der letztendlich keine Auswirkungen hatte, aber es gab mental einen Ruck.
Dies ist aber heute nicht zu erwarten. Vorteil zu damals, wir haben noch einen relativ guten Vorsprung auf die Abstiegslätze.
Von daher müssen wir da durch. Egal wie.

Ich will beileibe nicht alles schwarz malen, nur aufzeigen, dass es mit "damals 2008 wars genau so und damals haben wirs auch geschafft" nicht getan ist.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Doppelpost Sorry.

Wie viele Zeichen brauch ich nochmal?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@Ralle
Ich finde der Hauptunterschied gegenüber 2008 ist, dass wir damals die ganze Saison über mit teilweise großem Abstand nach oben auf einem Abstiegsplatz standen und dann nach dem Trainerwechsel zu Sasic eine Aufholjagd gestartet haben.

Diesmal sind wir über dem Strich und die unter uns stehenden Mannschaften scheinen gerade ihren Turnaround zu beginnen.

Damals waren wir Jäger, heute sind wir Gejagter. Das hat Vorteile und Nachteile. Psychologisch ist die jetzige Situation schwieriger, faktisch brauchen wir in der jetzigen Situation aber weniger Punkte zur Rettung als damals.

Damals wie heute war die Mannschaft übrigens besser als ihr Tabellenplatz. Nach der Entlassung von Rekdal hat sie das 2008 dann auch geschafft, abzurufen. Diesmal, unter Fünfstück, hat sie immerhin teilweise auch schon gezeigt, dass sie von der Qualität her eigentlich auch Platz 6-10 gehört. Das muss sie wieder versuchen abzurufen. Eigentlich sollte das nicht unmöglich sein.
- Frosch Walter -
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Um ketzerich zu sein, stünden wir vielleicht jetzt nicht da wie jetzt, wenn Kuntz seinen Transfer Pogatetz hätte durchsetzen können.

Das sind eben auch dann die Feinheiten, er hat gesehen dass es gerade in der Abwehr fehlt und wollte notwendig ohne Kosten nachrüsten.

Der AR wollte nicht UND AUCH DIE FANS NICHT, jetzt stümpern wir mit einer desolaten Abwehr ohne Chef daher.

Das ist nach wie vor eben das GROßE PROBLEM eines Traditionsvereins.
Aus meiner Sicht hat ein Kuntz immer noch den BESSEREN Blick für den Sport als die Masse in der Westkurve, die sich doch ständig auch hier im Forum widerspricht!

Sorry Leute, aber auch wir haben Anteil an diesem Mist!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

WernerL hat geschrieben:Um ketzerich zu sein, stünden wir vielleicht jetzt nicht da wie jetzt, wenn Kuntz seinen Transfer Pogatetz hätte durchsetzen können.
Naja, meines Wissens ist Pogatetz kein Hexer.
Er kann vielleicht in der Abwehr was reißen,
aber zumeist besteht die aus 4 Spielern.
Wenn 3 davon laufend Mist bauen...vergiss es.

Zumal sich hier ja jeder von Nervosität anstecken lässt.
Wer sagt, dass Pogatetz nicht auch die Fladder bekommen hätte?

Ein Goalgetter ist er auch nicht.
Und alle verletzten "Leistungsträger" hätte er auch nicht ersetzen können auf einen Schlag.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

DerRealist hat geschrieben:Ihr macht mich alle ganz nervös.
Diese ständigen Vermutungen und Verdächte...
Dieses ständige Zersetzen und Durchanalysieren...
Entschuldige, aber das ist hier doch völlig irrelevant. Als würde ein Sportdirektor nicht kommen, weil der WKV oder der Daachdieb sich hier streiten. Als würde die Mannschaft besser spielen, wenn sich hier alle lieb haben. Als wären die Fans an der schlechten Presse Schuld.

Diejenigen, die der Presse immer und immer wieder Sachen stecken, die tanzen oben auf dem Berg. Nicht hier im Forum. Das sind diejenigen, welche dafür sorgen, dass alles weiter brennt.

Und wer beunruhigt ist, weil der große Umsturz am Ende doch nicht so groß war, der ist es mit Recht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Die damalige Unruhe ist auch nicht zu kritisieren. Sie war zwingend erforderlich.
Das kann man so und so sehen. Soll heißen, daß ich dir gar nicht generell wiederspreche.

Nur, die Art und Weise, wie dafür und dagegen gekämpft wurde, hat sich eingeprägt. "Mit harten Bandagen" ist es noch verniedlichend umschrieben. Da wurden von allen Seiten Grenzen überschritten. Sich jetzt, von heute auf morgen, wieder auf Spielregeln innerhalb der Grenzen von Anstand und Fairness zu besinnen, scheint für manche unmöglich. Ich bedauere das genau so wie du.
Hm. Ich bedauere das, aber ich kann dir nicht widersprechen. :love:

Das könnte durchaus sein.
Gefangen im Modus der letzten vier, fünf Jahre.

Mal darüber nachdenken.....
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

InvalidenScout hat geschrieben:
Entschuldige, aber das ist hier doch völlig irrelevant. Als würde ein Sportdirektor nicht kommen, weil der WKV oder der Daachdieb sich hier streiten. Als würde die Mannschaft besser spielen, wenn sich hier alle lieb haben. Als wären die Fans an der schlechten Presse Schuld.

Diejenigen, die der Presse immer und immer wieder Sachen stecken, die tanzen oben auf dem Berg. Nicht hier im Forum. Das sind diejenigen, welche dafür sorgen, dass alles weiter brennt.

Und wer beunruhigt ist, weil der große Umsturz am Ende doch nicht so groß war, der ist es mit Recht.
Das sage ich doch garnicht, dass die deswegen nicht kommen oder irgendwelche Entscheidungen von seiten des FCK deshalb gefällt werden.
Das wäre ja vollkommen absurd.

Es geht mir um MICH! Um MICH und meine Stimmung.
Verdammt nochmal!!! :lol:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich vermute, es lief so:

Nach Düsseldorf hat sich der Aufsichtsrat zusammengesetzt und kam mehrheitlich zu dem Ergebnis, nicht mit Fünfstück weitermachen zu wollen, sondern stattdessen lieber mit einem Feuerwehrmann die Saison zu beenden. Das ging dann durch irgendwen, vermutlich ein Mitglied des Aufsichtsrats an den Kicker, der das exklusiv berichtet hat.

Kuntz hat sich dann aber gegen diese Entscheidung gestellt, weil er sie

a) sportlich unklug fand,
b) nicht schon den nächsten verbrauchten Trainer in seiner Amtszeit auf dem Kerbholz haben wollte und/oder
c) sich nicht vom Aufsichtsrat vorschreiben lassen wollte, wie er als Vorstand in einer Trainerfrage zu entscheiden hat (womit er streng genommen satzungsmäßig Recht hätte)

Daraufhin hat Kuntz, in bester oder vielleicht auch in provozierender Absicht an Konzok rausgegeben, dass im Gegensatz zur Meldung des Kicker mit Fünfstück weitergemacht wird und die Entscheidung einheitlich von Vorstand und Aufsichtsrat mitgetragen wird. Zumindest letzteres hätte er aber sinnvollerweise mit dem AR vorher absprechen soll.

Der Kicker ist daraufhin sauer, weil sich seine Exklusivmeldung nicht bestätigt hat und ruft bei seinem Informanten aus dem AR an. Dieser, jetzt zwischen allen Stühlen sitzend, erklärt, dass die Aussage von Kuntz nicht richtig ist und der Aufsichtsrat nich einstimmig die Entscheidung, mit Fünfstück weiterzumachen trägt.

So oder ähnlich dürfte das gelaufen sein. Nicht ideal, aber letztendlich auch nicht wirklich eine Katastrophe.
Vielleicht war es so oder so ähnlich. Vielleicht aber auch nicht.

Vielleicht betrieb der Kicker auch nur sein eigenes Spiel, wie ich es mir auch vorstellen kann und bereits aufgrund seiner gespielten Rolle andeutete.

Vielleicht agierte die ganz Mischpoke schmutzig, wie es @wkv zwischendurch mal befürchtete. Auszuschließen ist auch das nicht.

Im Ergebnis halte ich es mitFCK58:
FCK58 hat geschrieben:Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass nicht einmal ein halbes Jahr in Ruhe gearbeitet werden kann. Da musst du (als Handelnder) ja fast mehr Zeit für die "Störfeuerbeseitigung" aufwenden als für den eigentlichen Job.
Irgendwie ist das alles gerade zum Kotzen. Aber richtig.
Ähnlich sagte es auch schon Stefan Kuntz, sich laufend rechtfertigen zu müssen, was ich jetzt einfach mal bitte, auszuhalten. Auch im Hinblick auf die Medien und ihre Schlagzeilengeilheit bin ich sehr dafür, dass wir uns hier nicht weiter in Spekulationen ergehen.

Über die Außendarstellung des Vereins einschließlich der Pressearbeit müssen wir gleichwohl irgendwann reden.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

DerRealist hat geschrieben:
InvalidenScout hat geschrieben:
Entschuldige, aber das ist hier doch völlig irrelevant. Als würde ein Sportdirektor nicht kommen, weil der WKV oder der Daachdieb sich hier streiten. Als würde die Mannschaft besser spielen, wenn sich hier alle lieb haben. Als wären die Fans an der schlechten Presse Schuld.

Diejenigen, die der Presse immer und immer wieder Sachen stecken, die tanzen oben auf dem Berg. Nicht hier im Forum. Das sind diejenigen, welche dafür sorgen, dass alles weiter brennt.

Und wer beunruhigt ist, weil der große Umsturz am Ende doch nicht so groß war, der ist es mit Recht.
Das sage ich doch garnicht, dass die deswegen nicht kommen oder irgendwelche Entscheidungen von seiten des FCK deshalb gefällt werden.
Das wäre ja vollkommen absurd.

Es geht mir um MICH! Um MICH und meine Stimmung.
Verdammt nochmal!!! :lol:
Wenn du Sorge um deine Stimmung hast, dann wäre es vielleicht gut, wenn du dich mal eine Zeit lang nicht mit dem FCK befasst. :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Rückkorb hat geschrieben: Über die Außendarstellung des Vereins einschließlich der Pressearbeit müssen wir gleichwohl irgendwann reden.
Ich denke, damit kann man leben.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Heidernei...kein Tag ohne "neue" dilettantische Meldungen von "denen oben". :nachdenklich:

Gegen Sandhausen & den Rest gehe ich nicht mehr wegen der 11 im Roten Trikot hin (Mannschaft!?) - auch nicht für den Trainer und gleichmaßen nicht für den AR/VS und Konsorten.

Es geht hier rein nur noch um das existentilelle Fundament der Vereins.

Mittlerweile grenzt es schon an "Mühsaal" sich dieses Drama in schier endlosen Akten noch "Live" anzutun.

Mal schauen was wir bis zum 03april noch alles vor die Nase geschmiert bekommen. :kotz:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

DerRealist hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Um ketzerich zu sein, stünden wir vielleicht jetzt nicht da wie jetzt, wenn Kuntz seinen Transfer Pogatetz hätte durchsetzen können.
Naja, meines Wissens ist Pogatetz kein Hexer.
Er kann vielleicht in der Abwehr was reißen,
aber zumeist besteht die aus 4 Spielern.
Wenn 3 davon laufend Mist bauen...vergiss es.

Zumal sich hier ja jeder von Nervosität anstecken lässt.
Wer sagt, dass Pogatetz nicht auch die Fladder bekommen hätte?

Ein Goalgetter ist er auch nicht.

Aus meiner Sicht wird Fussball von Fans eigentlich überhaupt nicht verstanden!

Hier geht es darum, dass ein guter VV einfach Handlungsmöglichkeiten haben muss und auch reagieren muss.

Das wollte Kuntz und es wäre nicht schlechter gewesen als jetzt.

Bald wird wieder ein starker Mann gesucht der das Zepter schwingt und auch den sollte man arbeiten lassen.

Es wird aber zu viel erwartet von uns allen.

Ja Kuntz hat versagt, aber es geht wirklich auch viel schlechter.
Vielleicht wird es noch zig Jahre dauern bis der FCK mal wieder oben anklopft.

Auch hier in diesem Forum wird viel zu selten über die wirklichen Erfolgsfaktoren geredet.

Wann ist denn ein Team erfolgreich?
Welche Bedinungen müssen vorliegen und warum?


Es wird allzu platt genau wie aktuell in der Politik bzgl. AfD argumentiert, in simplen Denkweisen werden Schuldige und Gründe gesucht/ gefunden die man eigentlich in Sekunden widerlegen kann.

Wir lästern über Mainz anstatt mal zu fragen was dort seit Jahren besser gemacht wird um sich vielleicht auch mal was abzuschauen.

Wenn das doch möglich ist, dann mache ich das doch anstatt jahrlang rum zu eiern was man denn machen könnte!

Nein! Das wäre Zufall oder Glück und die würden schon bald wieder abstiegen.

Diese Denkweisen reichen nicht!

was macht Darmstadt besser als wir?
Gibt es da Punkte oder nicht?

Wir sind hier alles andere als Konstruktiv!
Und das nervt mich.

Auch um das allseits beliebte Thema Ausgliederung werden nur Phrasen und simple Parolen für und wider posaunt.

So werden wir es nicht schaffen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Werner, erzähl doch mal.
Ausgliederung....bist du dafür, oder dagegen? :lol:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Das du keine Argumente hast wissen wir bereits.

Zu Viele Jahre im Stadion schaden.
Geh doch mal zum Bahnhof um neue Eindrücke zu gewinnen, das soll den Horizont erweitern.

:p :lol: :D
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
teufelchen2010
Beiträge: 120
Registriert: 10.05.2010, 14:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelchen2010 »

Ich bin erst mal PRO AOM.
Soll sich die Chef- Etage
ausführlich erklären.
Und Kosequenzen spüren.
Mal sehen, wie vertrauenswürdig unser VV
noch ist....
Kein neuer Trainer nach 5
Niederlagen in Folge ? Ist wohl keine Kohle da...traurig.
Ja hätte man jetzt noch die 50.000€ von der großzügigen Feng Shui- Ausgabe.... und wer hatte das nachträglich im AR durchgewunken??? Unglaublich....
Ein Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
Ein Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe!
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das, was du verstehst :teufel2:
Antworten