Warum wäre? Die hat ja gerade erst angefangen.naheteufel93 hat geschrieben:Die Länderspielpause wäre auch ein guter Zeitpunkt gewesen, den neuen Vorstand zu komplettieren und zu präsentieren.

Warum wäre? Die hat ja gerade erst angefangen.naheteufel93 hat geschrieben:Die Länderspielpause wäre auch ein guter Zeitpunkt gewesen, den neuen Vorstand zu komplettieren und zu präsentieren.
Wollte eigentlich Leute wie Dich hier ansprechen und das ist jetzt nicht negativ gemeint. Viele hier orientieren sich u.a. an Deinen Posts, nutze es doch und trage Deinen Teil dazu bei, das Ganze in positive Energie umzuwenden.wkv hat geschrieben:Sei mir nicht böse. Aber zu glauben, dass Stefan Kuntz im Moment nur den Grüßaugust macht, ist nicht minder naiv.de79esche hat geschrieben: Intern gab es gewiss Diskussionen, aber glaubt hier einer, dass Kuntz noch die Macht hat,sich über andere wegzusetzen? Seid ihr so naiv?
Die Satzung ist da eindeutig.
Nicht der Aufsichtsrat kann entlassen oder einstellen, dass kann nur der geschäftsführende Vorstand.
Das ist die Faktenlage, wie sie unsere Satzung hergibt.
Alles andere ist Spekulation. Man kann sicher deiner Meinung sein - aber die ist nicht gesichert.
War jetzt eine schöne Aussage....oder?
Das kann man so und so sehen. Soll heißen, daß ich dir gar nicht generell wiederspreche.FCK58 hat geschrieben:Die damalige Unruhe ist auch nicht zu kritisieren. Sie war zwingend erforderlich.
Du lässt die Passage aus, wo in Folge auch eine vorzeitige Freistellung von Kuntz im Raum steht.Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
So oder ähnlich dürfte das gelaufen sein. Nicht ideal, aber letztendlich auch nicht wirklich eine Katastrophe.
Das sollten die Gehalts- und Aufwandsentschädigungsempfänger auf dem Berg auch mal so langsam tun ... ganz ehrlich.DerRealist hat geschrieben:...
aber ihr spielt hier Gedanken-Schach wie auf Speed.
Naja, meines Wissens ist Pogatetz kein Hexer.WernerL hat geschrieben:Um ketzerich zu sein, stünden wir vielleicht jetzt nicht da wie jetzt, wenn Kuntz seinen Transfer Pogatetz hätte durchsetzen können.
Entschuldige, aber das ist hier doch völlig irrelevant. Als würde ein Sportdirektor nicht kommen, weil der WKV oder der Daachdieb sich hier streiten. Als würde die Mannschaft besser spielen, wenn sich hier alle lieb haben. Als wären die Fans an der schlechten Presse Schuld.DerRealist hat geschrieben:Ihr macht mich alle ganz nervös.
Diese ständigen Vermutungen und Verdächte...
Dieses ständige Zersetzen und Durchanalysieren...
Hm. Ich bedauere das, aber ich kann dir nicht widersprechen.daachdieb hat geschrieben:Das kann man so und so sehen. Soll heißen, daß ich dir gar nicht generell wiederspreche.FCK58 hat geschrieben:Die damalige Unruhe ist auch nicht zu kritisieren. Sie war zwingend erforderlich.
Nur, die Art und Weise, wie dafür und dagegen gekämpft wurde, hat sich eingeprägt. "Mit harten Bandagen" ist es noch verniedlichend umschrieben. Da wurden von allen Seiten Grenzen überschritten. Sich jetzt, von heute auf morgen, wieder auf Spielregeln innerhalb der Grenzen von Anstand und Fairness zu besinnen, scheint für manche unmöglich. Ich bedauere das genau so wie du.
Das sage ich doch garnicht, dass die deswegen nicht kommen oder irgendwelche Entscheidungen von seiten des FCK deshalb gefällt werden.InvalidenScout hat geschrieben:
Entschuldige, aber das ist hier doch völlig irrelevant. Als würde ein Sportdirektor nicht kommen, weil der WKV oder der Daachdieb sich hier streiten. Als würde die Mannschaft besser spielen, wenn sich hier alle lieb haben. Als wären die Fans an der schlechten Presse Schuld.
Diejenigen, die der Presse immer und immer wieder Sachen stecken, die tanzen oben auf dem Berg. Nicht hier im Forum. Das sind diejenigen, welche dafür sorgen, dass alles weiter brennt.
Und wer beunruhigt ist, weil der große Umsturz am Ende doch nicht so groß war, der ist es mit Recht.
Vielleicht war es so oder so ähnlich. Vielleicht aber auch nicht.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich vermute, es lief so:
Nach Düsseldorf hat sich der Aufsichtsrat zusammengesetzt und kam mehrheitlich zu dem Ergebnis, nicht mit Fünfstück weitermachen zu wollen, sondern stattdessen lieber mit einem Feuerwehrmann die Saison zu beenden. Das ging dann durch irgendwen, vermutlich ein Mitglied des Aufsichtsrats an den Kicker, der das exklusiv berichtet hat.
Kuntz hat sich dann aber gegen diese Entscheidung gestellt, weil er sie
a) sportlich unklug fand,
b) nicht schon den nächsten verbrauchten Trainer in seiner Amtszeit auf dem Kerbholz haben wollte und/oder
c) sich nicht vom Aufsichtsrat vorschreiben lassen wollte, wie er als Vorstand in einer Trainerfrage zu entscheiden hat (womit er streng genommen satzungsmäßig Recht hätte)
Daraufhin hat Kuntz, in bester oder vielleicht auch in provozierender Absicht an Konzok rausgegeben, dass im Gegensatz zur Meldung des Kicker mit Fünfstück weitergemacht wird und die Entscheidung einheitlich von Vorstand und Aufsichtsrat mitgetragen wird. Zumindest letzteres hätte er aber sinnvollerweise mit dem AR vorher absprechen soll.
Der Kicker ist daraufhin sauer, weil sich seine Exklusivmeldung nicht bestätigt hat und ruft bei seinem Informanten aus dem AR an. Dieser, jetzt zwischen allen Stühlen sitzend, erklärt, dass die Aussage von Kuntz nicht richtig ist und der Aufsichtsrat nich einstimmig die Entscheidung, mit Fünfstück weiterzumachen trägt.
So oder ähnlich dürfte das gelaufen sein. Nicht ideal, aber letztendlich auch nicht wirklich eine Katastrophe.
Ähnlich sagte es auch schon Stefan Kuntz, sich laufend rechtfertigen zu müssen, was ich jetzt einfach mal bitte, auszuhalten. Auch im Hinblick auf die Medien und ihre Schlagzeilengeilheit bin ich sehr dafür, dass wir uns hier nicht weiter in Spekulationen ergehen.FCK58 hat geschrieben:Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass nicht einmal ein halbes Jahr in Ruhe gearbeitet werden kann. Da musst du (als Handelnder) ja fast mehr Zeit für die "Störfeuerbeseitigung" aufwenden als für den eigentlichen Job.
Irgendwie ist das alles gerade zum Kotzen. Aber richtig.
Wenn du Sorge um deine Stimmung hast, dann wäre es vielleicht gut, wenn du dich mal eine Zeit lang nicht mit dem FCK befasst.DerRealist hat geschrieben:Das sage ich doch garnicht, dass die deswegen nicht kommen oder irgendwelche Entscheidungen von seiten des FCK deshalb gefällt werden.InvalidenScout hat geschrieben:
Entschuldige, aber das ist hier doch völlig irrelevant. Als würde ein Sportdirektor nicht kommen, weil der WKV oder der Daachdieb sich hier streiten. Als würde die Mannschaft besser spielen, wenn sich hier alle lieb haben. Als wären die Fans an der schlechten Presse Schuld.
Diejenigen, die der Presse immer und immer wieder Sachen stecken, die tanzen oben auf dem Berg. Nicht hier im Forum. Das sind diejenigen, welche dafür sorgen, dass alles weiter brennt.
Und wer beunruhigt ist, weil der große Umsturz am Ende doch nicht so groß war, der ist es mit Recht.
Das wäre ja vollkommen absurd.
Es geht mir um MICH! Um MICH und meine Stimmung.
Verdammt nochmal!!!
DerRealist hat geschrieben:Naja, meines Wissens ist Pogatetz kein Hexer.WernerL hat geschrieben:Um ketzerich zu sein, stünden wir vielleicht jetzt nicht da wie jetzt, wenn Kuntz seinen Transfer Pogatetz hätte durchsetzen können.
Er kann vielleicht in der Abwehr was reißen,
aber zumeist besteht die aus 4 Spielern.
Wenn 3 davon laufend Mist bauen...vergiss es.
Zumal sich hier ja jeder von Nervosität anstecken lässt.
Wer sagt, dass Pogatetz nicht auch die Fladder bekommen hätte?
Ein Goalgetter ist er auch nicht.