Forum

Kolumne: Warum der FCK keinen neuen Kuntz braucht (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

genau das predige ich schon seit jahren ....

Genau meine Meinung, Thomas!


"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
(Fritz Walter)


Genau das muss von oben runter vorgelebt werden!
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

wkv hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Warum nicht auch einen Mitgliederrat einrichten oder eine Fanabteilung? Vielleicht wäre auch eine Art Ehemaligen-Gremium, das beratend und/oder repräsentierend fungiert, einen Gedanken wert?
Den Vorschlag hab ich schon im Januar gemacht. Das wäre,was die ehemaligen anginge, für mich eine prima Geschichte.

Vier, fünf.... Von Briegel bis Ratinho.
Halte ich für einen sehr guten Ansatz - aus den genannten Gründen. Nur, machen die das dann auch alle für umme? Wir wollen doch verschlanken, oder?
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Von beiden Benannten weiß ich, dass sie sich einbringen würden.
Ich hab sie einfach mal selbst gefragt.

Von Kohle war keine Rede.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

wkv hat geschrieben:Von beiden Benannten weiß ich, dass sie sich einbringen würden.
Ich hab sie einfach mal selbst gefragt.

Von Kohle war keine Rede.
Sei mir nicht böse, aber das ist mir dann doch etwas zu mager. "Sich einbringen" kann Vieles heißen. Von alles bis nichts. Für 'nen gewissen Aufwand oder ehrenamtlich. Bissel schwammig, wenn Du mich fragst (machste aber sicher nicht ;) ).
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was soll ich denn jetzt genau schreiben?
Das kann von Repräsentanten bis hin zu Sportlichem Gremium alles sein.

Wie genau das aussehen kann, dass dürfte nicht hier vereinbart werden.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Und wie soll Das praktisch laufen mit dem Mitgliederrat?
Vermute mal, der MR arbeitet Vorschläge aus die dann über den Vorstand dem AR vogelegt werden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Üblicherweise läuft so etwas umgekehrt. Der Vorstand hat Vorschläge, und möchte wissen, was denn die Mitglieder so davon halten.

Es geht da wohl eher weniger um Entscheidung, denn um Beratung, Kommunikation, Austausch.

Entscheiden muss immer noch der Vorstand mit dem Aufsichtsrat.

Aber Entscheidungen, selbst die fettesten Kröten, werden einfacher mitgetragen, wenn man die Mitglieder mit ins Boot holt.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ob dann aber Vorstand und AR noch die Zeit haben sich mit dem MR zu beschäftigen ? Vielleicht in einem Jahr, wenn all die Neuen eingearbeitet sind.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich.
Ein Schritt nach dem anderen.
Es gibt da jetzt im Moment wichtigeres.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Matze Abel will ja für mehr Transparenz sorgen.Da kann er sich dann mit dem MR auseinandersetzen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ktown2Xberg hat geschrieben:

Wir hatten bis auf letzte Saison unter Kuntz praktisch nie mehr als einen wirklich technisch beschlagen Mittelfeldspieler. Bei kurzen Krisen hat jeder Trainer in den letzten 4 Jahren auf 4-4-2 umgestellt.


Kuntz hat Sasic, Kurz, Foda und 5S "Betzefußball" par excellence (vom Ansatz, nicht immer von der Qualität her) spielen lassen. Nach dem Kurz-Absturz hat sich Stefan ein erstes Mal (halbherzig) an was anderem versucht, erst nach der Foda-Bauchlandung war er soweit, die Zukunft des FCK auf ein moderneres System bauen zu lassen. Dieser Ansatz wurde nicht von ihm, sondern einer Mischung aus anhaltender Skepsis im Umfeld und temporärem Misserfolg beendet - aber er hat darauf damit reagiert, dass wir seit letztem Herbst Betze- (und Stefan-)Fußball total bekommen.

Man kann Stefan viel vorwerfen, aber unser Problem auf dem Platz ist sicher nicht, dass in der Ära Kuntz kein "Betzefußball" (wie ihn ab der zweiten Hälfte der Bundesliga abwärts bis auf ein paar lobenswerte Ausnahmen übrigens alle spielen) gespielt wurde.

Vielleicht hast du mich gerade falsch verstanden
was den Begriff "Betzefussball" angeht.

Ich bin der festen Überzeugung, und es ist bei der Analayse über den Aufstieg Darmstadts angeklungen, dass es verschiedenen Spielertypen gibt, logisch. Nicht nur vom Können sondern auch Character und physische Eigenschaften.

Und bei Darmstadt fällt extrem auf, dass die richtige "Kanten" im Team haben.
Letzte Saison mit ihren Bärten und generell vom Auftreten (auch verbal) und Optik, voller SELBSTVERTRAUEN, einfach einen ganz anderen Typus Fussballer darstellen als bspw einen Karl oder Löwe.

Diese Spieler sind in ihrer Art robuster, widerstandsfähiger, dreckiger.
Die lassen sich nichts gefallen und es scheint ihnen egal ob da jetzt ein pobliger kleiner Götze vor ihnen rumdribbelt, während andere die Hosen voll haben.

Das war doch auch immer die Stärke des FCK. In den ersten Minuten gabs von den Briegels auf die Socken, dann war Ruhe und riesen Respekt da, gerade auf dem Betze.

Das meinte ich damit.
Kuntz sagte, dass bei der Auswahl der Spieler auf bestimmte Charaktereigenschaften Wert gelegt wird.

Ja, genau und genau da versagen wir doch, sonst wären wir deutlich besser.


Nichts gegen unseren neuen Stürmer Osayamen Osawe.

Wenn ich mir ihn in seiner Statur anschaue, dann sehe ich wieder so einen pseudotechniker der beim ersten Gegenwind durch Verteidiger in sich zusammenmbricht und beleidigt keine Leistung mehr bringt.
Ein Kämpfertyp der mit allem was er hat einen Sieg festhalten möchte sehe ich jedenfalls nicht.

Spielertypen wie Terrode, Brandy, Latza wollten wir alle nicht haben. Gerade die würden aus meiner Sicht zu uns passen.

Unser Fussball ist, wenn wir ihn so haben möchten wie früher, der ja erfolgreich war, nicht mehr assig, aggressiv und dreckig genug.

Wir spielen artig unser Spiel und bekommen fleissig Gegentore in den letzten Minuten.
Hier kommen fehlende Cleverness und fehlendes Durchsetzungsvermögen dann einfach bei uns hinzu.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Dir ist wohl entgangen wie die letzten Jahre gegen uns gepfiffen wird. Wir bekommen reihenweise Elfmeter gegen uns und Platzverweise im eigenen Stadion. Früher undenkbar :!: Mal zu Beginn richtig reinhauen? So wie Ziegler im Heimspiel gegen Nürnberg? Da gibts dann von einem Schiri Jungspund im Zustand seiner ersten sexuellen Erregung direkt die rote Karte.

Kanten im Sturm? Mal von seinen sonstigen Unzulänglichkeiten abgesehen, da konnte Hofmann einem letzte Runde leid tun. Dauernd bekam er Stürmerfoul gepfiffen, nur weil er groß war.

Deine Idee klingt nicht verkehrt, aber wir können gar nicht wie Darmstadt auftreten, der DFB würde uns komplett zerlegen.
Omnia vincit amor
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Kanten im Sturm? Mal von seinen sonstigen Unzulänglichkeiten abgesehen, da konnte Hofmann einem letzte Runde leid tun. Dauernd bekam er Stürmerfoul gepfiffen, nur weil er groß war.
Mo, Lakic, Hofmann, Colak ...
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Dir ist wohl entgangen wie die letzten Jahre gegen uns gepfiffen wird. Wir bekommen reihenweise Elfmeter gegen uns und Platzverweise im eigenen Stadion.

Kanten im Sturm? Mal von seinen sonstigen Unzulänglichkeiten abgesehen, da konnte Hofmann einem letzte Runde leid tun. Dauernd bekam er Stürmerfoul gepfiffen, nur weil er groß war.

Deine Idee klingt nicht verkehrt, aber wir können gar nicht wie Darmstadt auftreten, der DFB würde uns komplett zerlegen.

Irgendwo kommt der Erfolg von Darmstadt ja her!
Die werden ja auch nicht vom DFB zerlegt.

Für mich hat Zweikampfverhalten heute auch viel mit Cleverness zu tun.
Klar kommt niemand mehr aus 10 Metern mit voller Grätsche in den Gegner geflogen.

Mir hat sich eine Szene vor 2 Jahren eingebrannt als Vidic von ManUtd. den dumm rumdribbelden Götze einfach zur Seite geschoben mit seinem Körper und er wie ein kleiner pickliger Schulbubi aussah und hinfiel.

Ich dachte noch, genau SO spielt man gegen dieses dumme gedribbel vor der Nase. Physisch stark und trotzdem mit der nötigen Coolness und Cleverness.

Hat der FCK nicht mehr aktuell.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Da ist es wieder Darmstadt. Ja ne is klar. Heller zb is ja auch ne unheimliche kante und ein Stürmer kann sich gegen die Abwehr nur durchsetzen wenn er groß und breit ist? Versteh ich nicht. Und Zimmer is ja auch kein Riese, wenn der sich nicht durchsetzen kann, wenn er will, dann weiß ich auch net. Also mir wäre es sowas von egal ob ein bärtiger Spieler auf mich zugelaufen kommt. Das macht ihn nicht besser und härter. Ich versteh einfach nicht warum an Spielern rum genörgelt wird, die noch nicht mal in der Stadt sind. Es wird anscheinend vorausgesetzt, klein, 3.liga, wird bei uns spielen, somit taugt der Spieler nix.
Ich befürchte unserem neuen Vorstand wird es ähnlich gehen. Der AR ist bei manchen ja jetzt schon unfähig
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Es gibt nur ein Stefan Kuntz.
Ein neuer geht garnicht.

Ein nüchternes Betze-fremdes Konsortium...das die Geschicke leitet.
Schwierig.

Wo und durch was springt der Funke über?
Nur durch Erfolg.
Ergo...egal wer oben "regiert".
Es muss alles in die Mannschaft gekloppt werden.
Der Halle-Stürmer ist schonmal ne super Sache.

Ein Ex-Spieler in der Führung...(wer denn??!) mit anderen Menschen "mit Bezug zum FCK"...gehen uns langsam die Leute aus.

Wer isn noch so FCK-Fan und bekannt?
Kurt Beck?
Markus Merk?
Marcel Reif?
Irgendsone Schnepfe von SKY glaub auch
und Johann Lafer :lol: :lol: :lol:
Wärs Catering interessant. Haha.
und Mathias Koeberlin (Schauspieler).

Es müsste ein Kamapgne her, in der Ex - Spieler, auch Ratinho zb...die verkrätzt wurden, Pate stehen für ein neues Erwachen.
Erwachen des Vereins.

Und das vereint auch automatisch die Fans.
Weil jeder hat seine Lieblinge und Jungs, die mal oben Gas gegeben haben.

Holt die alten Marschalls und Ratinhos und Roos (gerade auch wegen der Fußballschulen und Jugend) in irgendeiner Form zurück Berg.

Als Kampagne.
Nicht als 100 bezahlte Positionen, bei denen keiner weiß, was wer macht (Marco Haber).
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

So ganz Betze-fremd wird die neue Vereinsführung allein schon deshalb nicht werden können, da wir ja mit Matze Abel schon etwas Stallgeruch im Aufsichtrat haben, der dann ja offenbar in Zukunft auch tatsächlich Aufsicht führen wird. Dazu mit Kind und Riesenkampff ebenso zwei Leute, die bewiesen haben, dass sie echte FCKler sind. Und sogar Frenger kann man dieses Attribut zugestehen, obwohl er es manchmal etwas seltsam auslegt.

Egal was passiert, werden wir daher auf keinen Fall komplett fremdbeherrscht sein. Mein Wunsch an den AR ist daher nur: Holt einfach die besten Leute, vor allem für Sponsorengewinnung und Sport, die bereit sind zum FCK zu kommen.
- Frosch Walter -
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@WernerL:

Schau mal, wer grad Darmstadts Topstürmer ist. Super beliebt bei uns, solche "Typen".

Und natürlich wollten wir Latza, der wäre allerdings auch nicht der Typ Darmstadt. Letztendlich ist die Darmstadt-Nr mMn so, als zeige man auf den Nachbarn, der im Lotto gewonnen hat um sich zu fragen "Warum machen wir das nicht?"

Mal ganz davon abgesehen dass Paderborn hier lange das war was jetzt Darmstadt ist - und ich den Darmstädter Ansatz für ähnlich nachhaltig halte.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oh nein, Freunde.
In Darmstadt hat das Methode.
Die haben schon unter Runjaic nach dem Credo verfahren.
Und finanziell absolut solide.

Das ist kein Zufall.
Das ist eine klare Philosophie seit Jahren, auf dem Platz und daneben.

Ich verfolge die Lilien seit Jahren.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen dass Paderborn hier lange das war was jetzt Darmstadt ist - und ich den Darmstädter Ansatz für ähnlich nachhaltig halte.
Ich finde auch, dass wir das Versagen von Darmstadt feiern sollten, falls es irgendwann mal tatsächlich kommt. Bis jetzt ist das reine Spekulation und man kann denen soweit nur gute Arbeit attestieren.

Paderborn ist allerdings eher diskussionswürdig. Wobei die wahrscheinlich selbst nicht wussten, warum sie auf einmal aufgestiegen sind.
- Frosch Walter -
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...Wobei die wahrscheinlich selbst nicht wussten, warum sie auf einmal aufgestiegen sind.
Doch, das wussten die schon: Nur durch unsere Dummheit.
(Fan seit 40 Jahren)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Rheinteufel:

Schönes Rätsel, ich löse auf: Das "auch" gehört da nicht hin, hat ja nix worauf es sich bezieht. Aber Dir bleibt natürlich unbenommen zu feiern was Du willst :wink:
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

ww-devil hat geschrieben:genau das predige ich schon seit jahren ....

Genau meine Meinung, Thomas!


"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
(Fritz Walter)


Genau das muss von oben runter vorgelebt werden!
Jap ! Und wie wäre es mit einer Choreo beim 40.000 Spiel zu diesem Thema ... genau das als Plakat den Spielern vor Augen halten ! :teufel2:
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

DerRealist hat geschrieben:Es gibt nur ein Stefan Kuntz.
Ein neuer geht garnicht.

Ein nüchternes Betze-fremdes Konsortium...das die Geschicke leitet.
Schwierig.
.......... ............... Marcel Reif?
Irgendsone Schnepfe von SKY glaub auch
und Johann Lafer :lol: :lol: :lol:
Wärs Catering interessant. Haha.
und Mathias Koeberlin (Schauspieler).

Es müsste ein Kamapgne her, in der Ex - Spieler, auch Ratinho zb...die verkrätzt wurden, Pate stehen für ein neues Erwachen.
Erwachen des Vereins.

Und das vereint auch automatisch die Fans.
Weil jeder hat seine Lieblinge und Jungs, die mal oben Gas gegeben haben.

Holt die alten Marschalls und Ratinhos und Roos (gerade auch wegen der Fußballschulen und Jugend) in irgendeiner Form zurück Berg.

Als Kampagne.
Nicht als 100 bezahlte Positionen, bei denen keiner weiß, was wer macht (Marco Haber).
____________________

Klose nicht vergessen. Achso dessen aktueller Sportdirektor (Igli Tare) hat mal in einem Spiel 4 Tore für uns geschossen, saß beim nächsten auf der Bank bei meinem Namensvetter ;-)
Aber eine kleine Kooperation mit Rom wäre daher auch nicht schlecht. Mal den ein oder anderen Nachwuchsspieler tauschen , Erfahrungen sammeln lassen usw.
Auch die Bayern würden manchen Nachwuchsspieler Praxis geben, ist ja Uli sein neues Projekt. Also knüpft Kontakte und kooperiert, schaltet ehemalige FCK Spieler mit ein, dann geht auch was.
PS: die halbe SWR3 Crew ist Lauternfan !
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:@Rheinteufel:

Schönes Rätsel, ich löse auf: Das "auch" gehört da nicht hin, hat ja nix worauf es sich bezieht. Aber Dir bleibt natürlich unbenommen zu feiern was Du willst :wink:
Du bist aber streng heute. Das "auch" bezog sich auf meine Frau. Die sieht das genauso wie ich. :wink:
- Frosch Walter -
Antworten