Forum

Fanspenden für Stadionrückkauf

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

So wie du denken und handeln viele.
Als die Fananleihe in nur wenigen Tagen an den Mann gebracht wurde, habe ich (sinngemäß) hier geschrieben: "Wird mit der Fananleihe kein Schindluder getrieben und der Fröhnerhof ordentlich umgesetzt, dann werden locker 30% der "kleinen Geldgeber" auf ihren Obulus verzichten. Dann wird es vermutlich sogar möglich sein, über eine 2. Anleihe so viel Eigenkapital zu generieren, dass sogar der Stadionrückkauf realistisch werden kann".
Dieser Meinung bin ich heute immer noch aber wie du selbst schreibst...
Die Schindluderei aus den letzten 3 oder 4 Jahren wird uns vermutlich noch teurer zu stehen kommen als wir das jetzt gerade glauben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Jetzt brauchen wir nur noch einen UNPARTEIISCHEN Schiri, der festlegt, OB Schindluderei betrieben wurde und von WEM Schindluderei betrieben wird/wurde. :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Du hast das "wie" vergessen. :wink:
....
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Ich habe vor etwa einem ¾ Jahr eine gemeinnützige GmbH recherchiert und fand es ganz interessant, da mit der gGmbH vielleicht das Spendenproblem gelöst werden könnte?!

Die Idee mit dem Stadion als Kunstwerk, wo Ex-Spieler künstlerisch verewigt werden, finde ich ebenfalls sehr interessant.

Ansonsten halte ich es für stimmungsvoller, wenn man die x.4er Blöcke schließt und mit Werbeplanen abdeckt. 1860 München macht es schon seit mehreren Jahren in der Allinazarena.
Statt grau in grau: bisserl bunt!

Und stattdessen dann das NLZ in grün und grau.
Kiapolo
Beiträge: 126
Registriert: 29.10.2011, 09:45

Beitrag von Kiapolo »

Hallo,
für weitere Fanaktionen (etwa zum aufhängen von Flyern) und als Hilfe für Fans, empfanden wir es als sehr nützlich mal eine upgedatete bundesweite Liste der FCK-Fankneipen zusammenzustellen.

Hab dazu mal eine Excel-Datei erstellt, die direkt beliebig ergänzt werden kann. Also bitte jeder einfach weiter vervolständigen! Fehlt leider quasi noch alles aus der Pfalz...

"WO ist deine FCK-Kneipe"? Thx!!

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Klar Stadion zurückkaufen durch "Spenden" :D Als nächstes dann bitte für eine Spendenaktion um Messi an den Betze zu holen und warum nicht Pep. Davon abgesehen das man nicht mal im Ansatz soviel zusammen bekommt auch nur eine Kurve zurückzukaufen wird es auch rechtlich nicht funktionieren einfach Spenden für ein Wirtschaftsunternehmen zu sammeln. Wenn jemand dem FCK was gutes tun will kauft doch einfach 10 Trikots im Fanshop oder 30 Tickets vom leeren Stadion statt rumzuträumen. Das wäre mein Vorschlag.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

dann halt nicht durch spenden sondern über scheinfirmen die dem fck überhöhte sponsorengelder zuschustern; macht doch jeder so 8-)


ich kann mir schon vorstellen,dass man über jahrelanges "zusammenlegen" von uns fans, das stadion finanzieren könnte, wichtig ist nur die optimale juristische vorgehensweise...scheiße,in diesem land ist selbst die müllentsorgung kompliziert, wie kompliziert ist dann wohl erst so eine kaufaktion!?
dran bleiben,ich glaube daran und werde nun auch anfangen,mich mal in die thematik zu vertiefen...
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Als langjähriger Mitleser musste ich mich jetzt doch mal anmelden. Hier wird einfach zu groß gedacht. Nicht jeder kann es sich leisten einfach mal 10,20,50€ zu spenden. Man muss an die Kleinspender rankommen was natürlich nicht bedeutet das jemand keine große Spende überweiaen kann. Die Kleinspender sind aber auch wichtig und an die kommt man nur ran wenn man den FCK und seine Beziehungen mit ins Boot holt. Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht:

Der FCK müsste seine Beziehungen zur SWK, Globus und KSK bzw SSK spielen lassen. Die SWK stellt an jedem Spieltag Mülltonnen zur Verfügung die in und ums Stadion aufgestellt werden. Darin können Pfandflaschen und Becher gesammelt werden. Die Sparkasse hängt im Stadion, in den Globusfilialen Sparkassen auf in denen Geld, Paysafekarten und Pfandzettel von der Flaachenpfandrückgabe im Globus gespendet werden können. Dazu gibt sie noch Sparkassen aus die in Fankneipen aufgestellt werden.

Natürlich wäre so eine Sammelaktion eine riesen Aufgabe die wohl nur durch ein oder mehrere Fanclubs zu stemmen ist. Als Ziel könnte man erstmal ausgeben die Pachtstundungen der Stadt (teilweise) zu bezahlen was dem Verein einiges an Zinsen sparen würde. Die ganze Aktion erstmal über ein Jahr laufen zu lassen und dann kann man weiter sehen.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Antworten