Rheinteufel2222 hat geschrieben:Du hast in deinem Beitrag von 21:52 ausschließlich Grünewalt zitiert.
Ja. Da die Sportbild ausschließlich in dem Bereich argumentiert hat, in dem er aktuell noch die Verantwortung trägt und meiner Ansicht nach am Aussagefähigsten sein sollte.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wenn man das glaubt, was er sagt, gebe ich dir tendenziell Recht. Die Frage ist eben, für wie glaubwürdig man ihn noch hält.
Ich zumindest tu das eher weniger. Generell wegen der Erfahrung mit ihm und seinen Vorstandskollegen aus den letzten Jahren, und in dem speziellen Fall hier eben auch, weil das, was Klatt und Riesenkampff in der gleichen Pressemeldung äußern, deutlich zurückhaltender und vager formuliert ist.
Ich hingegen deute die Aussagen von Klatt und Riesenkampff so, dass sie Grünewalt beipflichten.
Bezweifelst du also die Glaubwürdigkeit von ihm, müsstest du meiner Ansicht nach auch in irgendeiner Weise die Äußerungen von Klatt und Riesenkampff in Frage stellen.
Und darüber hinaus stelle ich die Frage, warum Grünewalt sich gemäß der Erkenntnisse der letzten Wochen noch dazu hinreißen lassen sollte, auf seine letzten Tage beim FCK, öffentliche Falschaussagen zum Besten zu geben?
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Dennoch, denke ich, sind wir uns in unserer grundsätzlichen Einschätzung der Situation mehr oder weniger einig. Dem FCK fehlt Stand heute Geld, und zwar nicht wenig und mehr als erwartet, nicht zuletzt weil sich Kuntz mal wieder verzockt hat.
Joa, wir sind uns vermutlich durchaus darin einig, dass die Saison gerne mehr den Planungen hätte gerecht werden sollen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Insofern hat die Sport Bild (und auch der SWR) sicher Recht. Der FCK hat allerdings noch Zeit, allerdings nicht viel, um das fehlende Geld irgendwo zu beschaffen, einerseits für die Lizenzerteilung, die bald ansteht, andererseits um nächste Saison einigermaßen konkurenzfähig zu sein.
Sie haben Recht, indem sie auf den Status Quo verweisen. Doch die Welt steht eben nicht still ... von daher ist ihr suggeriertes Fazit eben auch nicht mehr als verfrühte Spekulation.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es sieht leider ganz so aus, dass wir im Moment finanziell tatsächlich ziemlich K.O. sind, wie die Sport Bild das formuliert hat.
Ganz entschieden "Nein"!
Ich habe durchaus schon miterleben können, welche Wege Personen beschreiten, die sich in ihrem Aufgabenbereich dem Ende entgegen wähnten.
Und für derart bezeichnende Wege, die da gegangen wurden, gibt es für mich von Seiten des FCK noch keinerlei Indiz.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es ist jetzt Aufgabe der neuen Leute, diese "Herausforderung" (Riesenkampff) anzunehmen und wieder etwas Wind in die Segel der Unzerstörbar zu bekommen, bevor die entsprechenden Fristen ablaufen.
Durchaus richtig.
Jedoch sehe ich die Fristen teils erst im kommenden Winter ablaufen, bevor eine Nicht-Erfüllung der gestellten Bedingungen, etwaige negative Auswirkungen haben könnte.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich persönlich finde es in dem Zusammenhang einfach nur nicht uninteressant zu wissen, wie schwierig genau diese Aufgabe ist, die wir ihnen da gerade übertragen.
Klar, wer ist nicht in gewisser Weise "wissenshungrig"? Doch was würdest du dann genau mit dem Wissen anstellen wollen?
ks_969 hat geschrieben:Das ist natürlich korrekt. Der FCK kann natürlich noch Platz 6 erreichen. Das ist nicht das Problem. Aber für die Lizenzierung musst du eine Planung der Finanzen abgeben. Und bis zum 15.03 haben wir eben keine Garantie das wir die maximal mögliche Summe des Vermarkters erhalten, weil diese eben an eine bestimmte Tabellenplatzierung gekoppelt ist.
Bis 15.03. werden andererseits jedoch auch noch keine endgültigen Entscheidungen gefällt, welcher Verein eine Lizenz erhält und welcher nicht.
ks_969 hat geschrieben:Und Irgend ein Problem wird es schon geben sonst müsste der FCK ja nicht in die Nachverhandlung mit dem Vermarkter gehen gerade jetzt wo die Unterlagen zur Lizenzierung erstellt werden. Ganz frei erfunden wird der artikel in der Sport Bild jetzt auch nicht sein.
Das Problem ist schlicht und einfach, dass wohl weder die sportlich erwarteten Ziele noch der demgemäß vermutete Zuschauerschnitt gehalten werden können.
