Forum

Sport Bild behauptet: FCK droht größeres Finanzloch - FCK dementiert & erwirkt Verfügung

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

SuperMo hat geschrieben:Der letzte macht Bitte das Licht aus. Warum nur läuft alles aber wirklich alles bei uns schief. Es ist zum k.......
Die Idee des neuen Aufsichtsrates scheint ja zu sein, dass das in Zukunft nicht mehr so ist und man unter diesem Gesichtspunkt der seriösen und kompetenten Vereinsführung jetzt auch die neuen Leute aussucht, die den FCK dann auch mittelfristig wieder in die Spur bringen sollen.

Bevor das passieren kann, muss aber natürlich erst einmal der Mist der Kuntz-Ära aufgeräumt werden und ich fürchte, damit werden wir noch eine ganze Weile beschäftigt sein.
- Frosch Walter -
de79esche

Beitrag von de79esche »

FCK58 hat geschrieben:
Mann, Daachdieb, lass es doch einfach mal sein.
Wir haben nur ein einziges Problem und das sind die Schiedsrichter. :langweilig:
Und wenn dem wirklich so sein sollte, dass Pech ein wesentlicher Faktor war, dann sind sie eben ein Risiko gegangen, welches nicht kalkulierbar war.
Spätestens wenn du siehst, dass du deine Reserven verbraten hast und um´s Überleben kämpfen muss, dann darfst du halt nicht weiter zocken.
Womit wir wieder bei meiner Aussage wären.
Letzte Saison war aber schon heftig, der Elfer gegen Darmstadt war schon mitentscheidend.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

de79esche hat geschrieben:Letzte Saison war aber schon heftig, der Elfer gegen Darmstadt war schon mitentscheidend.
Das Überleben des Vereins sollte aber nicht von einem einzigen Elfmeter anhängig sein.

Ich habe den ganzen Tag schon das Lied "Der Spieler" von Achem Reichel im Ohr. Hey Kugel! Kugel komm rüber...
- Frosch Walter -
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Oder in doofdorf der elfer kurz vorschluss war auch nicht zuverachten,aber trotzallem es wurden auch viele Punkte aus eigener Dummheit liegen gelassen bzw wurde grundsätzlich die Chancen einen Big Point zulanden ausgelassen und am Ende biste wieder vierter. Aber den vergangenen Chancen hinterher zujamnern bringt halt nix.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..Darf es noch etwas mehr sein?..

Vielleicht noch´n Kilo Panik oder lieber ein Kilo Frust?

Ich nehme den Frust: Den Frust den wir Fans hier leben. Den Frust, der durch die eigenartig angewandte Saldotheorie und Zukunftsangst befeuert wird. Noch eine Prise Gesichter-Gulasch. Fertig.

Es ist legitim und wichtig auf zukünftige Verbindlichkeiten, wie Anleihe etc. hinzuweisen, aber jedesmal eine Aufrechnung zu lesen in der zukünftige Belastungen zu einem heutigen Saldo gemacht werden, empfinde ich als ätzende Argumentation. So kann man doch nicht rechnen. Dann kann ich dem worst-case auch ein best-case Verkaufsergebnis entgegensetzen und sagen 'alles paletti' (mmh, obwohl ich mich jetzt doch recht nahe in Grünewalts Sprachlinie befinde, Mist!), da würde mich doch hier jeder zu Recht auslachen.

Aber Angst und Unsicherheit zu schüren wirkt seriöser, nicht wahr? Vielleicht sollten wir nicht zu viele Kinder in den Brunnen werfen, die die zukünftige Führung dann mühsam wieder rausholen muss. Der Job ist wahrlich schwierig genug. Deja-Vu gefällig? Irgendwann kommen wieder Gespräche mit der Stadt Kaiserslautern.

Es scheint unmöglich, abseits von Personen die Diskussion zu führen. Die Erwähnung von Rombach, Kuntz, Grünewalt usw. führen sofort zu einem missionarischen Eifer. Das einzig Interessante ist, wie sich die Rollen langsam vertauschen werden. Je nachdem wie sehr man sich in Zukunft zwischen neuer und alter Führung abgrenzen will.

Gut, wir kennen jetzt ein weiteres 'brisantes' Detail. Yeah. Die Brisanzwirkung liegt bei einer Skala von 0-10 bei mir persönlich bei einer guten 5, das aber auch nur aufgrund des Nennwertes. Die bloße Existenz überrascht jetzt nicht. Höchstens wenn man gewollt naiv ist.

Und wir haben ein neues Ziel. Also das nehme ich jetzt gewollt positiv. DANKE SPORT-BILD! Auf einmal ist unsere Saison wieder spannend. Hui, vielleicht erleben wir doch noch Leidenschaft in den verbleibenden Spielen.

FCK-Tisch100 hat geschrieben: [...]
Man hat über alle Kanäle (Gruß an Horst K. von der RP) verlautbaren lassen, welche hervorragende Liquidität man zum Bilanzstichtag habe, 5,2 Mio€. Niemand hat den nicht sachkundigen Mitgliedern erklärt, dass davon zu diesem Zeitpunkt 3,5 Mio€ aus der passiven Rechnungsabgrenzung stammten - für den Laien: das war schon Geld (Abbuchungen)aus den Verkäufen der Dauerkarten für die laufende Saison - Geld, das man für die neue Spielzeit brauchte.... Aber da bliebe ja immer noch ein Rest von 5,2 Mio € minus 3,5 Mio € = 1,7 Mio €. Ich habe aber in der Bilanz damals auch gesehen, dass aus meiner Sicht zum Bilanzstichtag der Rückkauf des Fröhnerhofs noch nicht "liquiditätswirksam" abgewickelt war: Übersetzt: Aus meiner Analyse war der Kaufpreis noch nicht bezahlt also zum Bilanzstichtag noch im Kassenbestand ausgewiesen, denn das Anlagevermögen (Grundstücke/Gebäude) war zwar um den Betrag (2,8 Mio€) des Fröhnerhofes gestiegen, allerdings bestand auf der Passivseite ein Anstieg der Verbindlichkeiten um den gleichen Betrag.
Wenn ich richtig rechnen kann, hätte demnach unser Kassenbestand Ende des Geschäftsjahres - bei erfolgter Zahlung des Kaufpreises und ohne Einbezug der Erlöse der Folgesaison knapp bei -1 Mio€ gestanden.... Auf Antworten der Verantwortlichen warte ich immer noch. Verwundert über irgendwelche Meldungen zu finanziellen Problemen des Vereins, die SO NICHT KOMMUNIZIERT WURDEN, bin ich sicher nicht, seit ich mir regelmäßig die Bilanz ansehe, denn viele kann man sich daraus selbst ableiten 8-)
Diesen interessanten Post nehme ich mal als postscriptum.

Irgendwie steht er stellvertretend für unser Dilemma. Ich denke mal das Wischi-Waschi, bzw. der Frust der Fälligkeiten, aber nicht die Art der Bilanzierung selbst, ist hier das Problem, oder?

Klar, es sollte eine Beruhigungspille sein. Wenigstens das Signal wir sind noch handlungsfähig. Tja, die wird jetzt auf die Probe gestellt.

Bei der passiven Rechnungsabgrenzung (man kann es jetzt mögen oder nicht) ist doch eher die Frage wie lange wir das schon so machen. Demnach muss man das in der Bewertung auch zur letzten Bilanz sehen. Meines Wissens ist diese Vorgehensweise nicht jetzt erst vom Himmel gefallen.

NLZ-Anlagevermögen, ist ja jetzt immer noch mit Verbindlichkeiten gegengerechnet, um eben die Liquidiät sicherzustellen. (Formal war da doch irgendwas mit Stichtag?)
Aber was ist uns denn im Moment wichtiger, das ist in meinen Augen die Frage?

Nehme ich jetzt nur diese zwei Positionen, ich hätte wohl ähnlich gehandelt. So fair muss ich der 'alten' Führung gegenüber sein. Die Kritik ist, das hätten sie offensiver und ehrlicher kommunizieren müssen. Aber ich bezweifle, dass das mit der neuen Führung besser wird.

Da kommen noch interessante 'Moves' auf uns zu. Je nach Entwicklung reicht die Palette von 'auf Eis legen' bis 'Sankt Nimmerleinstag'. Je nach Großwetterlage scheitern wir nicht an dem Detail Vermarktervertrag sondern am NLZ. Einen Schuldigen dafür zu haben, wird, wie im Fall 'Schweizer Sanierer', uns nicht helfen.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
de79esche

Beitrag von de79esche »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das Überleben des Vereins sollte aber nicht von einem einzigen Elfmeter anhängig sein.
Ne, war nur ein Beispiel.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Oder in doofdorf der elfer kurz vorschluss war auch nicht zuverachten,aber trotzallem es wurden auch viele Punkte aus eigener Dummheit liegen gelassen bzw wurde grundsätzlich die Chancen einen Big Point zulanden ausgelassen und am Ende biste wieder vierter. Aber den vergangenen Chancen hinterher zujamnern bringt halt nix.
Wo war das mit Heinz, Aalen? Der war in Frechheit nicht zu überbieten.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Rombach ist nicht entlastet worden. Wenn sich das jetzt bewahrheitet wonach es aussieht, muss er meiner Meinung nach in REGRESS genommen werden.

Auch Kuntz und Co sollten nicht grinsend und mit gefülltem Säckel aus der "Nummer" so ohne weiteres rauskommen.

Die Verantwortlichen hatten und haben die Verantwortung zu tragen. Das gehört nunmal dazu.
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Update vom FCK:

FCK fordert Unterlassungserklärung von Sport Bild

Der 1. FC Kaiserslautern informiert:

Die aktuelle Berichterstattung in "Sport Bild" ("Lautern am Boden") enthält eine Reihe unwahrer Behauptungen zur finanziellen Situation des 1. FC Kaiserslautern. Der Verein hat den Verlag daher unter Fristsetzung bis morgen Nachmittag zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert und sich die Geltendmachung weiterer Ansprüche vorbehalten.

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Jannemann hat geschrieben:Gibt es sonst keinen Sportpark/kein Stadion in das man ausweichen könnte? :?
Husterhöhe Pirmasens dürfte für die 3. Liga ausreichen. 2. Bundesliga nur mit Zusatztribüne und wohl Ausbau des Flutlichts.
Waldstadion Homburg dürfte wegfallen, da anderer Landesverband.
Über die Ruine Südweststadion brauchen wir wohl erst gar nicht reden.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Thomas hat geschrieben:Update vom FCK:

FCK fordert Unterlassungserklärung von Sport Bild

Der 1. FC Kaiserslautern informiert:

Die aktuelle Berichterstattung in "Sport Bild" ("Lautern am Boden") enthält eine Reihe unwahrer Behauptungen zur finanziellen Situation des 1. FC Kaiserslautern. Der Verein hat den Verlag daher unter Fristsetzung bis morgen Nachmittag zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert und sich die Geltendmachung weiterer Ansprüche vorbehalten.

Quelle: Pressemeldung FCK
Jetzt wirklich? Oder hat man nur gedroht? Man muss da ja vorsichtig sein. Wenn der FCK mit rechtlichen Schritten droht, hat das gelegentlich was von einem Kokser, der die Drogen sein lassen will.
Vigilo confido.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

"...enthält eine Reihe unwahrer Behauptungen zur finanziellen Situation des 1. FC Kaiserslautern"

Na dann endlich mal die Details auf den Tisch, meine Herren! Genug des Gewurstels im stillen Kämmerlein.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Lieber Daachdieb, lieber Playball,
natürlich spricht Playball den beiden Vorständen in gewisser Weise die primäre Sorge um den Verein ab. Und das mit Recht!

Die beiden haben zunächt einmal für sich selbst gesorgt. Die Verträge wurden nicht, wie früher üblich auf der Geschäftsstelle hinterlegt, sondern bei Herrn Masuch in Heidelberg, damit fängt es schon mal an. Dazu die dubiosen Geschäftsführer-Pöstchen in der Gastro, die Einstellung des alten Kumpels Stenger, der sich zuvor als Unternehmensberater und Mediator bei den Mitarbeitern vorstellte und sie zu vertraulichen Aussagen bewog und dann plötzlich ihr Chef war. Na sowas!

Und dann die offensichtliche Unterwürfigkeit der Aufsichtsräte Rombach und Frenger, Abnicken ist da noch ein mildes Vokabular! Rombach hatte sich nicht nur schlecht vorbereitet, nein, er war schlicht und ergreifend nicht bereit auf die berechtigten Fragen der Mitglieder zu antworten, weil er wusste, dass er a) keine Ahnung hat, und b) gelogen hatte durch verschweigen, auch gegenüber den Aufsichtsratkollegen, wie es schien. das wurde ja eindeutig entlarvt dann durch die Aussagen über Jürgen Kind und über Hans-Peter Briegel. Wer hätte ihm in dieser Situation beispringen können?

Richtig, Kumpel Ottmar und Stefan der Große. Aber die sind immer weiter in ihren Sitzen versunken und haben sich immer mehr Tipos von ihren Rechtsberatern ducrh den Vorhang geben lassen. Eine überaus peinliche Vorstellung, bei der der Pressesprecher noch tönte, man habe die Opposition im Griff... eine Opposition die es niemals gab! Herrgott wie dämlich!

Da verbanden sich plötzlich die, wie du zu sagen pflegst, Menschen mit gefährlichem Halbwissen zu einem Haufen Mitglieder, die sich dachten, hey... da stimmt doch was nicht! Da war die alte Dame mit ihren ethisch korrekten Hinweisen auf das Wirken und Tun, da waren Oldschools, Ultras, Nordtribünler, alle haben sich gemeldet, und hat sich jemand über die sportliche Situation beklagt,...? Oder wurde Stefan die Rettung 2008/ abgesprochen? Nicht das ich wüsste, dass das jemals im Vordergrund stand!

Da waren drei ehemalige Aufsichtsräte, die alle Fehlverhalten der aktuellen Räte beweisen und darlegen konnten, alle drei vom Diktator Kuntz und von Handlanger Rombach vom Berg gejagt, warum sollten die also gut gelaunt und persönlich gewogen sein? Es ist und war deren gutes Mitglieder-Recht die kritsichen Fragen zu stellen, auf die keiner eine befriedigende Antwort wusste da oben. Dazu das nervige Gabrabbel stundenlang über eine Mitarbeiterin, die angeblich Tickets geklaut hat, mein Gott, wollen wqir hier echt auflisten, wer schon alles Tickets geklaut hat oder mit Tickets sogar Lieferanten bezahlt hat? Was für ein Kindergarten! Die Busfahrer warten jedesmal Monate auf ihr Geld, aber der Platzwart aus Mackenbach bekommt 10.000 im Monat, wer spielt den da Golf??? Und der Feng Schui Mann 50.000... Und der Grünewalt erzählt Stunden über eine Ticketdiebin, um stimmung zu machen! Unfassbar!

Dann das Gemauschel mit der Entlastung..., bei der Entlastung hätten die niemals den Steinbach und den Kind entlastet, wenn das nicht aus dem Auditorium gekommen wäre... um hinterher die Wahl zu annulieren! Dann der peinliche Versuch von Koll die Einzelentlastung zu verhindern. Und Kuntz, Grünewalt und Frenger haben Sportkamerad Rombach dann einfach untergehen lassen! Das Bauernopfer!

Er musste zurecht gehen, weil er nie Herr der Lage war, nie eingreifen konnte, durfte oder gar wollte, denn seine "Position" und die Signatur war ihm wichtiger, als die Wahrheit. Wer sägt schon gern am eigenen Stuhl...Er redet wahrscheinlich in zehn Jahren noch von einem Sponsorship mit John Deere. So sehe ich das, und das ist sicher keine Einzelmeinung! Und so sehe ich das auch bei Kuntz und Grünewalt. Die versuchten nur noch ihren Hintern zu retten, und sonst gar nix.

Ich persönlich glaube, rein persönlich, dass SK seit dem Wiederabstieg keine Ideen mehr hatte, und FG keine Ahnung wie er das Ding schaukeln kann. Totale Ausraster im Satzungsausschuß waren das Ende der Glaubwürdigkeit, ... man hat ständig versucht über externe Berater und diffuse Geschäfte mit befreundeten Firmen und Teilhabern aus alten Tagen und Bilanztricks das Unabwendbare abzuwenden, sich mit den Sponsoren, nicht nur der DVAG ganz am Anfang gandenlos überworfen, einserseits wegen fehlendem Respekt, andererseits wegen unverschämten Forderungen. Am Ende blieb nichts außer dem eingetrockneten Herzblut und einer blutleeren VIP-Loge...

Kuntz, Grünewalt und ihre Geschäftsführer und Presseleute haben einen Offenbarungseid abgeliefert in den letzten drei Jahren, und Rombach, Steinbach und Frenger haben dazu applaudiert und gekläfft, je nach Auftrag! Ein gewisser Herr Höfli war sich nicht mal zu schade, dafür sogar noch eine blamable Laudatio zu artikulieren. Pfui nochmal dafür! Das ist meine Meinung, seit Jahren. Und nun kommen all diese "Ungreimheiten" ans Licht... nur weil die position Rombach fällt?... so ein Käse, wer das glaubt, der ist blöd! Rombach wäre mit dem Kerzenleuchter in den Gärkeller gelaufen ohne die Kerze anzuzünden! Und Kuntz hätte ihn laufen lassen! nein, weil die selbstgefälligkeiten so groß wurden, dass irgendwann der Teppich soviele falten wirft, dass man drüber stolpern muss!

Man kann und muss diesen angeblichen verbündeten Mitgliedern, dieser Gruppe, dieser nicht existenten Oppo, diesen Wachsamen, einen Riesen- Dank aussprechen für den Rettungsanker in letzter Minute, so wahr uns Gott helfe. Und auch und besonders den ehemaligen Räten Kind, Sester und Buchholz für ihre offenen Worte. Und auch Leuten wie Playball, seinem Kumpel und der alten Dame Erika! Und bei Gott, das hat jeder gesehen, dass da nix abgesprochen war zwischen denen!!! Die haben sich das nur nicht mehr gefallen lassen! Buchholz war vorbereitet, ok! Aber nur auf seine Fragen! Nicht auf die anderen! Es war Schicksal. Ein guter Tag für den FCK! Hoffentlich nicht der letzte!

Jetzt gilt es Gesichter zu finden und Macher! Am besten beides, und am besten morgen. Und vor allem, einen, der das ganze nach außen auch darstellen kann. ich bin überzeugt, dass der FCk im nächsten jahr zweite Liga spielt, mehr darf man nicht erwarten, auch für die nächsten Jahre. Und wir sollten demütig sein, dass es überhaupt so ist und drüber nachdenken, wem wir das zu verdanken haben an der JHV!Es muss noch eine Position im AR vgetauscht werden, damit der Kahn wieder unter voller Flagge läuft. Und wenn wir mit solchen halbwahren SB-Artikeln mal ansatzweise so kritisch ins Gericht gängen, wie anno mit Herrn Asshelm, der zu großen Teilen die Wahrheit sagte, nur ohne Belege... dann finden wir vielleicht auch einen Manager und einen Sportdirektor! Meiner Meinung nach allerdings muss SK am 01.04. mit FG beurlaubt werden, und sein Pressestab und Geschäftsführer gleich mit! Kick them like Beckham! Horrdido und Waidmannsheil.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

1. FC Kaiserslautern hat geschrieben:Die aktuelle Berichterstattung in "Sport Bild" ("Lautern am Boden") enthält eine Reihe unwahrer Behauptungen zur finanziellen Situation des 1. FC Kaiserslautern.
Jetzt wäre es interessant zu wissen, welche denn genau.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rossobianco hat geschrieben:ich bin überzeugt, dass der FCk im nächsten jahr zweite Liga spielt, mehr darf man nicht erwarten, auch für die nächsten Jahre. Und wir sollten demütig sein
Das behalte ich und den Rest kippe ich in den Verzeelsches-Gully.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

ohm hat geschrieben:"...enthält eine Reihe unwahrer Behauptungen zur finanziellen Situation des 1. FC Kaiserslautern"

Na dann endlich mal die Details auf den Tisch, meine Herren! Genug des Gewurstels im stillen Kämmerlein.
Und mal noch ein paar Fragen:
hat Bild nicht einen eigenen Etat für Vertragsstrafen im Rahmen solcher strafbewehrten Unterlassungserklärungen? Juckt die das?
Und auch wenn der Verein natürlich nicht alles schlucken und auf sein Image achten muss: gibt's z.Z. nichts Dringenderes?

Ein paar Details wären in der Tat hilfreicher als den Anwalt anzurufen.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich bleibe bei meiner Meinung, hier hat jemand versucht, aktuelle PErsonalentscheidungen zu torpedieren.

Aus welchem Grund auch immer.

Den FCK hatte er nicht im Sinn.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Kommt es mir nur so vor, oder häufen sich in den letzten Jahren die Unterlassungsaufforderungen und -klagen?
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

wkv hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner Meinung, hier hat jemand versucht, aktuelle PErsonalentscheidungen zu torpedieren ...

Kannst du bitte erläutern, wie du das meinst?
Ich sehe nicht den Sinn dahinter. Aus welchen event. Gründen?
Zuletzt geändert von Fallrückzieher am 09.03.2016, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Zum 3245.Mal.... der AR wurde von den Mitgledern demokratisch gewählt, rotweißer Beggelummer.
Und 400 Mitglieder haben Kuntz nicht entlastet.

Die Mitglieder bestimmen von welchen Verantwortlichen der FCK geführt wird.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:ich bin überzeugt, dass der FCk im nächsten jahr zweite Liga spielt, mehr darf man nicht erwarten, auch für die nächsten Jahre. Und wir sollten demütig sein
Das behalte ich und den Rest kippe ich in den Verzeelsches-Gully.
Siehste?
Und genau das ist dein Problem- oder zumindest eines deiner Probleme.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@wkv
Diese Meinung besteht, bei mir, schon einiges länger.
Unabhängig von begangenen Fehlern und ungünstigem Verhalten in der Öffentlichkeit.
--------------------------------------------------
Das ist jetzt nicht mehr auf dich bezogen.
--------------------------------------------------
Es ist schon interessant zu sehen wie auf die Forderung vom Verein, gegenüber der Sportbild reagiert wird.
Jetzt macht der NEUE AUFSICHTSRAT endlich einmal das, was in früheren Zeiten schon längst hätte geschehen müssen und schon wird "Augenwischerei" vermutet.
Weil man, der 1.FCK, etwas zu verbergen hat und dies vertuschen will.
Oder fordert gar eine genaue Stellungsnahme, welche Punkte denn der Unwahrheit entsprechen. Bzw. hat der Verein andere wichtigere Baustellen die bearbeitet werden müssen und der Artikel in der Sportbild da eine untergeordnete Rolle spielt.

Ich wünschte, dass sich der alte ARV mit seinen Kollegen einmal so vor den Verein gestellt hätte wie es aktuell der Fall ist.
Da wäre es im Umfeld des Vereins, trotz begangenen Fehlern und ungünstigem Verhalten in der Öffentlich keit, wesentlich ruhiger. Dessen bin ich mir sicher.

Weiterhin viel Spass. :popcorn: :beer:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

...........................................
Gelöscht, da im thread verrutscht. Das kann auch nüchtern passieren. Wie man sieht. :wink:
Zuletzt geändert von FCK58 am 09.03.2016, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

mxhfckbetze hat geschrieben:Zum 3245.Mal.... der AR wurde von den Mitgledern demokratisch gewählt, rotweißer Beggelummer.
Und 400 Mitglieder haben Kuntz nicht entlastet.

Die Mitglieder bestimmen von welchen Verantwortlichen der FCK geführt wird.
Jaaaaa, stimmt alles so! Ich komm grad net mit... erhelle mich, was willste nir damit kund tun?
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Es wurde schon oft hier geschrieben - egal was nun wahr ist an der finanziellen Situation unseres FCK - nur wir Fans können jetzt Signale setzen und zu unserem Verein stehen!

Ich hab' unsere Jugend in der Familie eingeladen - wir gehen rauf auf den Betze am Montag - zum ersten Mal seit Jahren wieder - und das mit 4 Mann (Frau)!

Und wir werden unsere Spieler anfeuern zu kämpfen - nicht pfeifen, wenn mal was nicht klappt - und hoffen für unseren FCK!

Wir denken auch, solche Signale der echten Fans sind auch für die - mittlerweile echt bescheidene - Außendarstellung unseres Vereins wichtiger als Berichte unseres Intimsfeindes Konzok oder Kicker oder Sportbild!
Antworten