Forum

In Kaiserslautern regiert der Frust (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Jawoll @ohm! Endlich mal einer, der seine Meinung… ähm, pardon, die Wahrheit ausspricht! Den Blinden zeigt, wo’s langgeht, die Laterne der Vernunft voran durch das dunkle Tal der Ahnungslosigkeit trägt. Verkaufen tust du, verkaufen – nur die Wahrheit selbstredend, keine Lügen! Für Dein unermüdliches Engagement, für das Du völlig zu Unrecht von all den Scheuklappen-„Fans“ zuletzt allzu viel Spott und Hohn hast einstecken müssen, gebührt Dir endlich die Dir zustehende Anerkennung. Und die forderst Du, so bescheiden Du bist, völlig zu Recht ein. Denn, bei aller gutmenschlichen Toleranz: Das wird man ja noch sagen dürfen in unserem Land!11!! Und zwar in dicken fetten Lettern. Ich übertreibe sicher nicht, wenn ich Dir Tiefstapelei unterstelle. Denn, Hand aufs Herz, Du bist schon ein wenig wie Jesus, oder? ;)
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@svart
Du hast aber schon gemerkt, dass der Beitrag vom ohm nur ein wörtliches Zitat unseres Noch-VV war?
- Frosch Walter -
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Schon, doch. Und Dir? Dir ist schon aufgefallen, dass sich die beiden recht ähneln in ihrer Selbsteinschätzung? ;)
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde

(plus dem eine oder anderen noch fehlenden Zeichen)
- Frosch Walter -
FCKRichie
Beiträge: 26
Registriert: 29.05.2014, 00:26

Beitrag von FCKRichie »

Es wird immer unerträglicher, über was hier aber nur von wenigen ständig in einer Laier fortlaufend geschrieben wird, und ewig bis zur lezten Silbe recht behalten wollen, obwohl vieles nur auf Vermutungen aufgebaut ist.

Das hat doch nichts mehr mit aktuellen Realität in der sich der FCK befindet zutun, da sind doch soviele Wunschträume dabei, die doch überhaupt nicht erfüllbar sind.
Bleibt doch auf den Boden und nimmt die jetzige Siutation ist mehr als schwierig an, und die mittlerweile persönlichen Anfeindungen müssen in dieser Form nicht sein.

Nur eins zählt, der FCK muss die Klasse erhalten, wir sind nicht mehr weit weg von einem Abstiegsplatz, wenn die nächsten Spiele nicht gewonnen werden, dann wars das gewesen, daher bekriegt Euch nicht untereinander, sondern in so einer Lage hält man zusammen.
Ein treuer alter FCK Fan :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Nun ist er also da.
Thomas Frust.
Der neue Vorstandsvorsitzende des FCK.

Willkommen und gutes Gelingen beim Regieren!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

...und neuer wird Sportdirektor : Brutus Dilettantokis
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

flammendes Inferno hat geschrieben:...und neuer wird Sportdirektor : Brutus Dilettantokis
Och nee kein Grieche.
Die habens nicht so mitm Geld..
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

DerRealist hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:...und neuer wird Sportdirektor : Brutus Dilettantokis
Och nee kein Grieche.
Die habens nicht so mitm Geld..
http://www.zimmerei-frust.de/
und warum der Zimmermann Thomas Frust als VV ???
soll er alles zurechtkloppen ?
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Münchner FCK-Hesse hat geschrieben:Aber es ist tatsächlich so, das spannendste ist aktuell die Auswahl der neuen Führungskräfte. Der Rest ist mit der verkorksten englischen Woche gelaufen. Trotzdem schaue ich mir die Spiele an, will ja doch jedes Mal, dass der FCK gewinnt und fiebere automatisch mit.

Auch das mit dem Umbruch im Sommer wird wieder so kommen, aber pauschalisieren dürfen wir in dem Fall nicht, denn es ist ein Umbruch unter neuer Führung. Bin auch hier gespannt auf was gesetzt werden wird. Bis jetzt scheint es, als ob das Hauptaugenmerk auf den gesunden Finanzen liegen wird und der sportliche Erfolg dem hinten angestellt sein dürfte. Wer unter den Gesichtspunkten verpflichtet werden kann, sowohl für den Vorstand als auch als Spieler bleibt abzuwarten. Zudem wird es interessant sein, was der neue Marketingposten eventuell direkt ändern kann und ob hier vielleicht Gelder geschöpft werden können, mit denen bereits im Sommer geplant werden kann.

Es ist also alles andere als uninteressant und eine spannende Zeit. :teufel2:


Was soll gelaufen sein, ich bin zufrieden wenn der Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist, vorher nicht! Ich frage mich ob einige die Tabelle nicht lesen können?
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

flammendes Inferno hat geschrieben: http://www.zimmerei-frust.de/
und warum der Zimmermann Thomas Frust als VV ???
soll er alles zurechtkloppen ?
Gottseidank hockt der jetzt nicht bei uns in der Gegend.
Dennoch: Vielleicht hat dann der FCK mal wieder alle Latten am Zaun.

Wir brauchen Platz 6!!! Dann gibts Asche! :lol:
4 Punkte Abstand nur!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@flammendes Inferno:
Nee, nee, Leute, dass passt schon. Die Zimmerer kennen sich bestens aus mit Dollbohrern. Die standen bei denen nämlich jahrhundertelang in Lohn und Brot. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

DerRealist hat geschrieben: Dennoch glaube ich u.a. rennen uns deswegen nach und nach alle weg.
Das Klima ist vergiftet. Und das ist für niemanden ein guter Arbeitsplatz.
Stimmt, die Gründe dafür:

- Der Verein/Kuntz bezeichnet zumindest Teile der Fans als Ratten!
- Jahrelang wurden schlechte Trainer als die Heilsbringer verkauft! Keiner von denen hat noch irgendwo jemals wieder einen Fuß auf den Boden bekommen. KEINER!
- Jahrelang wurden massenweise Spieler gekauft und verkauft, ohne ein nachvollziehbares Konzept. Es fehlen deswegen Identifikationsfiguren und Konstanten in der Mannschaft.
- Jahrelang wurde das alles massiv schöngeredet und die Fans für die damit eingeleitete sportliche Abwärtsspirale in die Verantwortung genommen
- Seit Jahren kann ich mich nur an maximal zwei gute Betze-Heimspiele erinnern: 1860 und Stuttgart, damals noch 1. Liga.
- Seit Jahren verlieren die Mannschaften teilweise ohne Gegenwehr im eigenen Stadion Heimspiele, gegen teilweise schwache Gegner: St. Pauli ist mir da in Erinnerung
-Anfang dieser Saison werden die Fans von den Abwanderern Löwe und Zimmer auf das übelste beleidigt und ein weiterer Keil zwischen die Fans und die Mannschaft getrieben

Das alles sind nur Ausschnitte des Gesamtbildes, das der FCK abgibt und darin kommen bei mir die Fans nur ganz am Rande vor.

Es ist so ähnlich wie in meinem Pizzabäckerbeispiel:
Wenn der jahrelang ungenießbare Pizzen verkauft, dann kommt auch irgendwann keiner mehr hin und dann kann er beleidigt reagieren, wie der FCK oder er kann sich überlegen, wo die Fehler liegen.

Deine Analyse sieht die Fehler bei den Fans. Damit verwechselst Du Ursache und Wirkung. Du willst damit erreichen, dass die Fans sich wieder auf gemeinsame Ziele einigen, die Fans anfeuern.
Du erreichst aber damit nur eine Reaktion: Die sollen ihren Scheiss alleine machen und mich hinten rum heben.

Und exakt das erleben wir im Moment gerade massenweise!
Ich bezweifele, dass dies die richtige Richtung ist, ganz im Gegenteil!

Für mich kann der Verein diese Entwicklung fast nicht mehr stoppen und wenn, dann nur wenn er folgendes macht:
1. Die Fehler, die im operativen Geschäft gemacht wurden und die dafür Verantwortlichen Personen klipp und klar benennt und die Fans aus der Verantwortung entlässt.
2. Aufzeigt, wie man die Zukunft gestalten, welche Ziele man erreichen will - MIT DEN FANS
3. Personen in den Verein holt, die für eine Aufbruchsstimmung sorgen können, denen weite Teile des Umfeldes abnehmen, dass sie in der Lage sind das sinkende Schiff zu retten und etwas aufzubauen. Das können/müssen Sponsoren/Trainer und Spieler sein.

Das alles haben wir im Moment nicht, wir sind führungslos und lassen sogar zu, dass Kuntz noch Interviews gibt in denen er die Schuld am sportlichen Niedergang des FCK den Fans und der "Meckerkultur" zuschreibt. Das sorgt für massive Verärgerung und einen Zerfall der Fankultur. Dazu noch die sportlichen Fehler und Enttäuschungen und es kommt das dabei heraus, was wir erleben: der Untergang des FCK, auf allen Ebenen in kleinen und immer größer werdenden Schritten.
Zuletzt geändert von Thomas am 09.03.2016, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Diskussionsstrang verschoben in passenderen Thread, bitte nicht ständig in Off Topic abweichen!
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Ohhh, heern doch uf med de Schellerei. Ich war am Freitag beim Auswärtsspiel. So ungerechtes Ergebnis han nicvh noch net erlebt. Ich han zum Fritz und seine Mitstreiter gebeet. Es hat nix genutzt, die singen do owe zuvel Hallelujah. Awer dann han ich newe dra die Lautrer Fans erläbt. Das war e Erläbnis, das hat der Fritz met agefeiert. Wammer so zammehalle, dann wärts a werre besser.
Es werd awer jetzt Zeit, dass der Beimmesenser Schlabbefligger e Sportvorstand vorstellt. Net dass mer in die Göbel-Zeit zurückfalle. Bei Flutlicht hat sich Martin mit seiner Anabolikafigur schon vorgestellt. Wenn de Gerry un de Marten de Trainer in die Mitt nämme, machen die aus dem Fünfstück a Frühstück.
Heern doch uf uf de Kunz so se schelle, er is Lauterer, der schun vel fer de Verein gemacht hat. In welchem Schlamassel hat der de Verei üwernumm. Als mer de Norbert Thines in die Wüste geschickt hat, stand die Alternative fest. Unn jetzt???? Wo bleiwen die Vorschläg??? Bis wann kammer sich fei denne Poschte bewerwe? Ich hann gemennt, jetzt wär alles transparent?
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Kää Wunner, dass unser Raase so schleschd iss.
Es Abschdiegsgeschbenschd unn de Pleitegeier kreisen de ganze Daa iwwerm Schdadion unn deshalb kummt kää Sunn mää uff de Raase. :nachdenklich:

Vielleicht geht's uns auch schon so schlecht, dass wir unseren 16-Meter-Raum an den Kölner Karnevalsverein vermieten mussten. Die lassen unter der Woche dort ihren Geisbock Hennes grasen, dann scheißt uns das Vieh noch vor die Westkurve und wird dann übers Wochenende wieder nach Köln gebracht.... :?:
Jetzt geht's los :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

werauchimmer hat geschrieben: Das alles sind nur Ausschnitte des Gesamtbildes, das der FCK abgibt und darin kommen bei mir die Fans nur ganz am Rande vor.

[...]

Deine Analyse sieht die Fehler bei den Fans.
Finde ich nicht.
Die Fans sind Teil des Ganzen.
Wir haben schon damit angefangen, dass wir den katastrophalen Abstieg 2012 so sang - und klanglos demütig hingenommen haben.

Man nehme allein die Ultras-Diskussion.
Spricht da überhaupt noch bei vielen Themen die Kurve mit einer Stimme?
Werden auch die Hausaufgaben der Fans erledigt?
Oder mal lasch rumgebuht und gepfiffen zu komischen Zeitpunkten?

Lange hat man sich an der Relegationsstimmung gegen Hoffenheim ergötzt, als alle Eventies da waren.
Den in der Wirklichkeit lebenden Menschen war da schon klar, dass die 20.000+, die damals da waren, sich nicht mit den Niederungen der 2.Liga daraufhin beschäftigen würden.
Fansein tut auch mal weh, ne?

Aber mal umgekehrt gefragt...wenn die Fans aus deiner Sicht aus der Verantwortung gelassen werden müssen/sollten; wie sollten sie sich denn deiner Meinung nach verhalten zum jetzigen Zeitpunkt und dieser Krise?
Ruhig sein?
Das Stadion noch leerer machen, indem sie fortbleiben?
Jeder sollte den Weltuntergang verinnerlichen und was?
Was dann? Deprimiert durch die Gegend laufen? Immer pfeifen? Garnicht mehr hochgehen?
Es in die Welt herausjammern, wie schlecht es uns geht und wer daran schuld ist?
Kommen wir so weiter?
Was wäre denn dein Vorschlag?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

werauchimmer hat geschrieben: - Der Verein/Kuntz bezeichnet zumindest Teile der Fans als Ratten!

Die Unwahrheit wird auch durch ständiges wiederholen nicht wahrer.

- Jahrelang wurden schlechte Trainer als die Heilsbringer verkauft! Keiner von denen hat noch irgendwo jemals wieder einen Fuß auf den Boden bekommen. KEINER!

Keiner wurde als "Heilsbringer verkauft", s.o.

- Jahrelang wurden massenweise Spieler gekauft und verkauft, ohne ein nachvollziehbares Konzept. Es fehlen deswegen Identifikationsfiguren und Konstanten in der Mannschaft.

Auch falsch. Die Spieler, die den "nächsten Schritt" machen wollten, waren nicht zu halten und mussten ersetzt werden.
Nebenbei erwähnt, sind die Karrieren dieser unersetzlichen Spieler meistens nicht wirklich steil nach oben gegangen, oder ? Sam, Jendrissek, Zuck, Ilicevic, Lakic, Torrejon - um mal nur ein paar zu nennen.

- Jahrelang wurde das alles massiv schöngeredet und die Fans für die damit eingeleitete sportliche Abwärtsspirale in die Verantwortung genommen

Aha, "das alles" wurde schöngeredet. Was denn ? Ratten ? Heilsbringer ? Das Konzept (weggegangene Spieler zu ersetzten) ? Fans "dafür" verantwortlich gemacht ? Alles Blödsinn.

- Seit Jahren kann ich mich nur an maximal zwei gute Betze-Heimspiele erinnern: 1860 und Stuttgart, damals noch 1. Liga.

Im Alter lässt das Gedächtnis nach. Das gilt wohl für uns beide. :wink: Deshalb nur mal allgemein:
2014/2015 waren wir - punktgleich mit Darmstadt die beste Heimmanschaft, 11 Siege 5 Remis 1 Niederl.

- Seit Jahren verlieren die Mannschaften teilweise ohne Gegenwehr im eigenen Stadion Heimspiele, gegen teilweise schwache Gegner: St. Pauli ist mir da in Erinnerung

"Ohne Gegenwehr" ist von Vornherein schonmal Blödsinn. St. Pauli war die einzige Heimniederlage in o.g. Saison.

-Anfang dieser Saison werden die Fans von den Abwanderern Löwe und Zimmer auf das übelste beleidigt und ein weiterer Keil zwischen die Fans und die Mannschaft getrieben

Die Mannschaft wurde - vom unruhigen Gemurre mal abgesehen - ausgepfiffen, nachdem sie in der 15. Minute durch einen Elfmeter gegen Paderborn in Führung gegangen war. Die Fans wurden auch nicht "auf das Übelste" "beleidigt", indem Löwe den Pfeiffern (und nur denen) hämisch applaudiert hat.
Du hast bestimmt mit einigem Recht (und gerade darum ist unnötig, mit Unwahrheiten zu argumentieren), aber es gibt nicht nur schwarz oder weiß, sondern dazwischen noch mindestens fifty shades of grey. Das gilt übrigens nicht nur für die Situation beim FCK.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

DerRealist hat geschrieben: Aber mal umgekehrt gefragt...wenn die Fans aus deiner Sicht aus der Verantwortung gelassen werden müssen/sollten; wie sollten sie sich denn deiner Meinung nach verhalten zum jetzigen Zeitpunkt und dieser Krise?
Ruhig sein?
Das Stadion noch leerer machen, indem sie fortbleiben?
Jeder sollte den Weltuntergang verinnerlichen und was?
Was dann? Deprimiert durch die Gegend laufen? Immer pfeifen? Garnicht mehr hochgehen?
Es in die Welt herausjammern, wie schlecht es uns geht und wer daran schuld ist?
Kommen wir so weiter?
Was wäre denn dein Vorschlag?
Ich habe Dir meinen Vorschlag oben gepostet, die Fans sind HANDLUNGSUNFÄHIG!
Gefragt ist der Verein, der AR und eigentlich der VV, der noch immer im Amt ist und Geld kassiert.

Der schweigt sich aber aus, wenn er nicht gerade in Interviews an der Dolchstoßlegende seiner Demission strickt.

Das hätte nie passieren dürfen, da war man zu naiv auf Seiten der verbliebenen "Vereinsführung", also dem AR.

Kuntz müsste mal ähnlich sprechen, wie das Wagner gemacht hat. An die FCK Fans appelieren, dabei aber mal ganz klar sagen, dass er Scheisse gebaut hat und sich verzockt hat und nun die Fans braucht, um wenigstens nicht noch in Abstiegsgefahr zu kommen.

Das wirst Du aber nicht erleben, da könnte Kuntz ja gleich die Karriere an den Nagel hängen.

Das wird dann der Nachfolger machen müssen, zweifelhaft, ob das gelingt.

Der Verein, der AR muss sich von Kuntz trennen und die Unzufriedenheit über die letzten Jahre zum Ausdruck bringen. Kann man ja aber auch nicht, weil man ja über Jahre Kuntz zur Seite stand.

Das ist die Krux bei uns, das ist das Dilemma, aus dem wir nicht so einfach rauskommen.

Die Fans können nur abwarten - Schuld sind sie nicht!!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

werauchimmer hat geschrieben: Die Fans können nur abwarten - Schuld sind sie nicht!!
Aber das sagt doch garniemand, dass die Fans an irgendwas "schuld" sind.
Man darf nur nicht das Konstrukt und der FCK ist alles zusammen, ausser Acht lassen.
Und die Fans sind eben Teil davon.

Mal abgesehen davon, ging es mir nur um den Umgang von Fans mit Spielern.
Und du weißt genau, dass das laufende Nachgetrete gegen Müller und Co. mehr schadet, denn nützt.
Das ist ein Abspekt.
Aber hat doch null mit der wirtschaftlichen Lage etc. zu tun.

Keiner will ein rosa-Puschel-Wohlfühl-Becken im FWS für die Spieler.
Aber das Gefühl des berühmten 12.Mannes stellt sich bei mir ehrlich gesagt nicht ein.
Und wie wichtig das über Jahre oder generell für den FCK war, brauchen wir nicht diskutieren.
Nur so ging es bisher.
Nur so.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

werauchimmer hat geschrieben: Die Fans können nur abwarten

> ins Stadion gehen
> Mannschaft unterstützen (gerade nach Gegentoren!)
> Spieler nicht nach Fehlern fertig machen
> auf dbb sachlich bleiben


Du siehst, es gibt schon ein paar Dinge, die Fans machen können.

Wenn Du der Meinung bist nur Abwarten bringt was: Warte doch einfach mit deinem nächsten Post bis nach der Saison.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hinweis: Zum heutigen Sport-Bild-Artikel haben wir hier einen separaten Thread eröffnet:

Sport Bild: FCK droht größeres Finanzloch

Dorthin wurden auch die bisherigen Beiträge aus diesem Thread verschoben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten