Forum

Spielbericht FCN-FCK 2:1 | Wehmut in den Augen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

So jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf zum Spiel abgeben.
War am Freitag im Stadion und was soll ich sagen, bin jetzt erst in der Lage was zu schreiben.
Die Enttäuschung war das ganze Wochenende rießig.

Ich habe ein sehr sehr gutes Spiel unserer Jungs gesehen (gemessen am 2. Liga Niveau).

Der Bierkonsum ist in den letzten 10 Minuten exponentiell gestiegen. Als ob ich es geahnt hätte was kommt.

Was will man dazu sagen?
Pech? Nicht nur!
Unvermögen? Eher!

Eine Mischung aus beidem, obwohl das Unvermögen/ Konzentrationsschwäche überwiegt.

Mir tut es einfach leid für uns Zuschauer und auch für die Mannschaft.

1 Punkt wäre mehr als verdient gewesen.

Zum Thema Torwart möchte ich auch noch kurz etwas los werden, da das hier ja anscheinend mittlerweile das vorherrschende Thema ist:

Das 2:1 war sicher auch ein Fehler von MM. Aber wie schon gesagt wurde, er ist halt das letzte Glied in der Fehlerkette.

Möchte auch dem Argument was entgegen setzen, dass er uns schon viele Punkte gekostet hat:
Das mag wohl sein ABER er hat uns auch schon einige gerettet.
In Paderborn, Daheim gegen HDH, am Freitag hat er bis zum 2:1 seine Sache auch gut gemacht.

Möchte sagen, finde es zum Teil schon unfair gegenüber unserem Torwart wobei natürlich hier jeder seine eigene Meinung haben darf.

Ich bin der Meinung, dass er (wie es auch Gerry schon gesagt hat) mal ein großer werden kann.

Und wer sagt denn, dass er im Sommer weg will. Vielleicht muss er ja...!?!

Jetzt heißt es für die letzten Spiele Vollgas geben speziell auf den Rängen, die Jungs brauchen uns :teufel2:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Eben.
Nach Darmstadt schauen, anstatt nach Mainz....
Ich wollte damit nur aufzeigen, wo es mMn bei uns seit Jahren fehlt. Das, was schon Mo als "dümmestes Team der Liga" bezeichnete und jetzt Halfar mit "Kleinigkeiten abstellen" meint.
Aber wo soll es denn herkommen, wenn nach einem Anschlußtreffer 80% der Zuschauer schon über den Ausgleichstreffer sinnieren und sich in die Hosen machen statt "attacke" zu denken und zu schreien?

Da wird über die alten Zeiten geschrieben und was den Betze mal ausgemacht hat. Aber wer von den Spielern kennt das denn noch? Die kennen alle nur das, was sie in den letzten Jahren / Monaten / Wochen hier erlebt haben.
Wir haben die alten Zeiten erlebt. Wir müssten es ihnen vormachen. Den Funke von den Rängen auf den Platz überspringen lassen.
Aber wir sind ja nur die gebeutelten "treuesten der Treuen", zahlendes Publikum, mit dem Recht auf Pfiffe und Gemaule durch den Erwerb der Eintrittskarte.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Glaube nicht das die absteigen. Das ist die klügste Mannschaft die jemals in der Bundesliga war und das meine ich Ernst.
Die können doch alle nicht kicken, aber wirklich gar keiner. 90% war schon in der 3. Liga dabei. Laut Sky haben die eine Fehlpassquote von über 50%, das heißt jeder zweite Pass ist beim Gegner, das ist die schlechteste Quote die jemals ein Bundesliga Verein hatte.
Trotzdem holen die unglaublich viele Punkte, aber wieso?

1. Weil bis heute etliche nicht verstanden haben, wie die Lilien ticken.. Damals in Liga 3: "Ach die werden schon noch abrutschen." AUFSTIEG
Liga2: "Ach die rutschen schon noch ab." AUFSTIEG
Liga1: "Das können die nicht halten." KLASSENERHALT!
Zu der Zeit waren Fürth, Paderborn und Btsv längst auf dem abstiegsplatz.
Die Darmstädter sammeln viel zu oft zu wichtige Punkte.
Heller sagte gestern: "Ich weiß das uns ganz Fußball Deutschland hasst, aber das ist uns scheißegal. Ich weiß auch das jeder denkt, wir steigen ab. Aber man meinte auch immer wir steigen nicht auf. Ihr täuscht euch, wir werden nicht einknicken."

Die haben eine Mentalität und ein Selbstbewusstsein, das leuchtet von hier, bis nach Berlin. Ich habe die diese Saison nochmal Live in Hoffenheim erleben dürfen, bin dort mit Areitskollegen hin. Die haben eine Körpersprache die ist unglaublich. Die sagen in jedem Interview, das sie zu 100% nicht absteigen werden und vor niemandem Angst haben.

Nun zum Thema klug.
Nicht nur das klügste Bundesliga Team aller Zeiten, sondern auch der größte Mannschaftszusammenhalt den ich je erlebt habe.
Da stehen 11 Männer auf dem Platz die alle wissen, das sie nicht kicken können. Also was macht man wenn man nicht kicken kann? Man findet unsportliche Mittel um Punkte zu holen.
Beispiel gestern... Mainz dreht auf. Drückt die Lilien in die eigene Hälfte, Mainz kurz vor dem Tor. Wagner provoziert Donati, Donati tritt nach, Rote Karte. Zack war der große Knick im Mainzer Spiel.

Und so geht das seit Liga 3.

Die provozieren, unterbrechen mit Fouls den Spielfluss. Gondorf, Niemayer und Co. haben alle schon fast 15 gelbe Karten. Jeder Bundesliga Verein hasst die. Schuster ordnet an, das sich alle gegen Bayern sperren lassen sollen, dort kann man eh keine Punkte holen. Das ist einfach klug.

Wagner, Rausch und Heller führen 90. Minuten Dirty Talk aus und lassen sich SOFORT fallen, wenn der Gegner die Nerven verliert. Bei JEDER Aktion, aber bei JEDER. Das Stadion wird unruhig und die Gegner genauso.
Und während Rausch, Heller und Wagner die Gegner provozieren, hauen Sulu, Gondorf, Rajkovic, Niemayer und Co. alles weg ohne Verluste und da ist es auch egal ob man schwere Verletzungen des Gegners in Kauf nimmt. Da wird ALLES weggeflext, was vorbei will.
Und durch diese Unruhe, holen die Punkte.
Das ist dreckig, unsportlich, hinterhältig und es wird zum Klassenerhalt reichen. Dieses Team hasst mittlerweile JEDER, aber sie halten die Klasse. Weil eben 11 Männer auf dem Feld stehen, die zusammenhalten und für das Team spielen, nicht für das Geld.
Alles Spieler die aussortiert wurden, die wollen es allen Kritikern zeigen.
Alle zeigen auf einmal was sie können. Ein Wagner blüht unglaublich auf.

Die steigen nicht ab, da bin ich mir 100% sicher.

Also lieber ein Team wie Darmstadt als Beispiel nehmen.

Wieso immer der Vergleich mit Mainz? Die sind uns wirtschaftlich und spielerisch um Meilen vorraus.
Die spielen um die Champions Luege. Die haben Spieler verkauft wie Okazaki und Geis. Die haben Millionen Buget durch Abgänge und haben Spieler in den Reihen wie Malli oder baumgartlinger die selbst bei Dortmund Stammspieler sind.
Langsam sollten wir mal aufhören so neidisch auf die andere Seite zu gucken. Findet euch damit ab, wir sind mit denen nicht mehr auf einer Wellenlänge.
Schalke kann sich ja genauso wenig damit abfinden, nicht mehr in Dortmunds Liga zu spielen und müssen alles haten was die machen.

Erstmal sollten wir Darmstadts Weg gehen und sich stabilisieren.
DIe Lilien halten die Klasse und kaufen dann nächstes Jahr wieder ein. So kann man sich von Jahr zu Jahr mehr und mehr etablieren.
Mit echten Männern auf dem Feld und einem klugen Trainer auf der Bank.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Genau und soll ich Dir was sagen: 100% Recht hat er, also der wkv, da stimme ich ihm völlig zu! :D :lol:
Äh, ich hab bitte was? :nachdenklich:
Ein kleiner Gag am Rande, er hat Dir in seinem Post meine Parolen in den Mund gelegt und ich habe Dir mal "beigepflichtet". :lol:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Hab dann irgendwas verwechselt, war da gerade auf dem Weg zur Nachtschicht WAI :lol:
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

Forever Betze hat geschrieben:Glaube nicht das die absteigen. Das ist die klügste Mannschaft die jemals in der Bundesliga war und das meine ich Ernst.
Die können doch alle nicht kicken, aber wirklich gar keiner. 90% war schon in der 3. Liga dabei. Laut Sky haben die eine Fehlpassquote von über 50%, das heißt jeder zweite Pass ist beim Gegner, das ist die schlechteste Quote die jemals ein Bundesliga Verein hatte.
Trotzdem holen die unglaublich viele Punkte, aber wieso?

1. Weil bis heute etliche nicht verstanden haben, wie die Lilien ticken.. Damals in Liga 3: "Ach die werden schon noch abrutschen." AUFSTIEG
Liga2: "Ach die rutschen schon noch ab." AUFSTIEG
Liga1: "Das können die nicht halten." KLASSENERHALT!
Zu der Zeit waren Fürth, Paderborn und Btsv längst auf dem abstiegsplatz.
Die Darmstädter sammeln viel zu oft zu wichtige Punkte.
Heller sagte gestern: "Ich weiß das uns ganz Fußball Deutschland hasst, aber das ist uns scheißegal. Ich weiß auch das jeder denkt, wir steigen ab. Aber man meinte auch immer wir steigen nicht auf. Ihr täuscht euch, wir werden nicht einknicken."

Die haben eine Mentalität und ein Selbstbewusstsein, das leuchtet von hier, bis nach Berlin. Ich habe die diese Saison nochmal Live in Hoffenheim erleben dürfen, bin dort mit Areitskollegen hin. Die haben eine Körpersprache die ist unglaublich. Die sagen in jedem Interview, das sie zu 100% nicht absteigen werden und vor niemandem Angst haben.

Nun zum Thema klug.
Nicht nur das klügste Bundesliga Team aller Zeiten, sondern auch der größte Mannschaftszusammenhalt den ich je erlebt habe.
Da stehen 11 Männer auf dem Platz die alle wissen, das sie nicht kicken können. Also was macht man wenn man nicht kicken kann? Man findet unsportliche Mittel um Punkte zu holen.
Beispiel gestern... Mainz dreht auf. Drückt die Lilien in die eigene Hälfte, Mainz kurz vor dem Tor. Wagner provoziert Donati, Donati tritt nach, Rote Karte. Zack war der große Knick im Mainzer Spiel.

Und so geht das seit Liga 3.

Die provozieren, unterbrechen mit Fouls den Spielfluss. Gondorf, Niemayer und Co. haben alle schon fast 15 gelbe Karten. Jeder Bundesliga Verein hasst die. Schuster ordnet an, das sich alle gegen Bayern sperren lassen sollen, dort kann man eh keine Punkte holen. Das ist einfach klug.

Wagner, Rausch und Heller führen 90. Minuten Dirty Talk aus und lassen sich SOFORT fallen, wenn der Gegner die Nerven verliert. Bei JEDER Aktion, aber bei JEDER. Das Stadion wird unruhig und die Gegner genauso.
Und während Rausch, Heller und Wagner die Gegner provozieren, hauen Sulu, Gondorf, Rajkovic, Niemayer und Co. alles weg ohne Verluste und da ist es auch egal ob man schwere Verletzungen des Gegners in Kauf nimmt. Da wird ALLES weggeflext, was vorbei will.
Und durch diese Unruhe, holen die Punkte.
Das ist dreckig, unsportlich, hinterhältig und es wird zum Klassenerhalt reichen. Dieses Team hasst mittlerweile JEDER, aber sie halten die Klasse. Weil eben 11 Männer auf dem Feld stehen, die zusammenhalten und für das Team spielen, nicht für das Geld.
Alles Spieler die aussortiert wurden, die wollen es allen Kritikern zeigen.
Alle zeigen auf einmal was sie können. Ein Wagner blüht unglaublich auf.

Die steigen nicht ab, da bin ich mir 100% sicher.

Also lieber ein Team wie Darmstadt als Beispiel nehmen.

Wieso immer der Vergleich mit Mainz? Die sind uns wirtschaftlich und spielerisch um Meilen vorraus.
Die spielen um die Champions Luege. Die haben Spieler verkauft wie Okazaki und Geis. Die haben Millionen Buget durch Abgänge und haben Spieler in den Reihen wie Malli oder baumgartlinger die selbst bei Dortmund Stammspieler sind.
Langsam sollten wir mal aufhören so neidisch auf die andere Seite zu gucken. Findet euch damit ab, wir sind mit denen nicht mehr auf einer Wellenlänge.
Schalke kann sich ja genauso wenig damit abfinden, nicht mehr in Dortmunds Liga zu spielen und müssen alles haten was die machen.

Erstmal sollten wir Darmstadts Weg gehen und sich stabilisieren.
DIe Lilien halten die Klasse und kaufen dann nächstes Jahr wieder ein. So kann man sich von Jahr zu Jahr mehr und mehr etablieren.
Mit echten Männern auf dem Feld und einem klugen Trainer auf der Bank.
Absolute Zustimmung :daumen:

Ich sag das ja schon lange, dass die außer unfair und Standards nichts können.

Aber man muss auch sagen, dass denen die Schiris die letzten Jahre wohl gesonnen waren (Bsp. wir in Darmstadt, Elfer usw.). Wenn das Pendel mal in die andere Richtung ausschlägt wird es für die auch hart. Leider haben die Fehlentscheidungen oft eine riesen Auswirkung (wir letzes Jahr in Düsseldorf, Darmstadt usw usw.). Aber hätte hätte....
Ich hoffe so, dass Sandra mit seiner De..entruppe absteigt. Und ja ich hoffe, dass Hoppelheim drin bleibt. Kein Bock auf RB²
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Forever Betze hat geschrieben:Hab dann irgendwas verwechselt, war da gerade auf dem Weg zur Nachtschicht WAI :lol:
Nicht schlimm, wkv sieht das alles ohnehin immer ganz genau so, wie ich das schreibe! :o :shock: :lol:
Viech84 hat geschrieben: Ich sag das ja schon lange, dass die außer unfair und Standards nichts können.
Ich wäre froh, wir könnten wenigstens Standards. Und unser "Unfair", also z.B. wenn wir uns wegen allem fallen lassen, endet regelmäßig darin, dass der Schiri das Spiel laufen lässt und wir in Bedrängnis kommen, am Freitag mehrere male bei Gaus der Fall.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 07.03.2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dafür, dass die außer "unfair" und "Standards" nichts können, haben sie aber in den letzten drei Jahren verdammt oft kurz vor knapp aus dem Spiel heraus ihre Tore gemacht.

Mit 6-8 Mann vor des Gegners Tor.

Die Lilien 2015 sind das, was den FCK in den Siebzigern und Achtzigern stark machte.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Dafür, dass die außer "unfair" und "Standards" nichts können, haben sie aber in den letzten drei Jahren verdammt oft kurz vor knapp aus dem Spiel heraus ihre Tore gemacht.

Mit 6-8 Mann vor des Gegners Tor.

Die Lilien 2015 sind das, was den FCK in den Siebzigern und Achtzigern stark machte.
Dazu musst Du aber die richtigen Typen haben, haben wir aber nicht, weder auf, noch neben dem Platz.
Ein Dirk Schuster ist eine Ausnahmeerscheinung, mal gespannt, wie lange seine Karriere dauert und ob er danach den Sprung in ein anderes Umfeld schafft.

Darmstadt als Dauermodell, als Antimodell zum "modernen Laptoptrainer", ist eine verlockende, aber auch gefährliche Sache und ich bin sicher kein Laptoptrainerfan!

Das hier ist eine Geschichte, die ich seit Jahren bei uns vermisse, das letzte mal gegen 60 vor einem Jahr, davor auch so gut wie nie. Warum? Was fehlt unseren Mannschaften seit Jahren?:

Durch einen verrückten Sieg darf Jürgen Klopp (48) weiter von Europa träumen!
Liverpool gewinnt 2:1 bei Crystal Palace, feiert den dritten Sieg in Folge und liegt nur noch fünf Punkte hinter den Europaplätzen der Premier League.
In London dreht der Klopp-Klub in Unterzahl einen Rückstand – und gewinnt in der Nachspielzeit durch einen umstrittenen Elfer!

Palace geht durch Ledley 1:0 (48.) in Führung, dann fliegt Milner (62.) mit Gelb-Rot runter. Die Reds-Pleite scheint besiegelt.
Klopp: „Nach der Roten Karte hatten wir nichts mehr zu verlieren. Wenn man in Rückstand liegt und dann noch in Unterzahl ist, dann muss man gierig sein – und das waren wir!“

96. Minute: Christian Benteke (25) wird im Strafraum von Verteidiger Delaney leicht berührt. Trotz Palace-Protesten pfeift der Schiri Elfer. Sicher kein Strafstoß, den man geben muss...

Klopp sieht das anders: „Das war ein Foul, keine Frage.“
Benteke tritt selber an, verlädt den Torwart – und schiebt den Ball locker ins Tor – 1:2, der Liverpool-Sieg ist perfekt!
VergrößernDie Entscheidung! Palace-Keeper McCarthy wird verladen und geht auf die Knie, Benteke kann den Ball locker einschieben

Klopp happy: „Es hätte wohl niemand gedacht, dass wir hier noch das Tor machen. Aber Christian hatte da eine andere Idee.“
Zuletzt geändert von werauchimmer am 07.03.2016, 12:11, insgesamt 2-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

werauchimmer hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Dafür, dass die außer "unfair" und "Standards" nichts können, haben sie aber in den letzten drei Jahren verdammt oft kurz vor knapp aus dem Spiel heraus ihre Tore gemacht.

Mit 6-8 Mann vor des Gegners Tor.

Die Lilien 2015 sind das, was den FCK in den Siebzigern und Achtzigern stark machte.
Dazu musst Du aber die richtigen Typen haben, haben wir aber nicht, weder auf, noch neben dem Platz.
Ein Dirk Schuster ist eine Ausnahmeerscheinung, mal gespannt, wie lange seine Karriere dauert und ob er danach den Sprung in ein anderes Umfeld schafft.

Darmstadt als Dauermodell, als Antimodell zum "modernen Laptoptrainer", ist eine verlockende, aber auch gefährliche Sache und ich bin sicher kein Laptoptrainerfan!
Logischer Karriereschritt wäre jetzt zu Schalke mit dem Heidel, um sich direkt alles wieder kaputt zu machen, was man sich über Jahre an Ruf aufgebaut hat :lol:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Laufleistung:
Mein Eindruck ist, dass durch K5S die Laufleistung und Kondition besser geworden sind. Es ist sicher auch kein Zufall, dass K5S O.Schäfer nicht haben wollte.

Wo läuferisch noch Verbesserungspotential besteht, ist bei eigenem Ballbesitz. Hier wird der Ballführende viel zu oft alleine gelassen.

Haben wir ein Konditionsproblem?
Ich glaube nicht. Der läuferische Aufwand des Teams ist hoch - bei Zimmer, Pritsche, Bödvarsson sogar sehr hoch.


Haben wir ein Konzentrationsproblem?

Auf jeden Fall! Und damit sind primär die Feldspieler gemeint. Gaus hat beim Flanken den Kopf nicht oben, Halfar holt sich kurz vor Schluss gelb-rot und generell klappt defensiv das Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Abwehr nicht. So haben wir gg. Union, HDH jeweils die Punkte verschenkt.

Müller hat generell ein Konzentrationsproblem. Sobald ihm eine Aktion misslingt zeigt er in der nächsten Aktion Nerven - schon immer.

Ansonsten ist er ein hochtalentierter Old-School-Torwart, der alles mitbringt - ausser Fußball spielen, das kann er noch schlechter als Sippel.


Fehlt es der Truppe an Cleverness?`

Definitiv! Bsp: Bodvarsson wird gg. 1860 elferreif gefoult. In anderen Teams sprinten bei sowas 5 Mann auf den Schiri zu um ihn zu beeinflussen und das Publikum aufzupeitschen. Bei uns sind die Spieler lammfromm und die Zuschauer lethargisch (war beides mal anders).

Welchen Spieler in unserer Truppe kann man eigentlich als "clever" oder "abgewichst" bezeichnen? Von den Stammspielern eigentlich nur Karl und Halfar, ansonsten noch Colak, der sich allerdings übertrieben schnell fallen lässt.

Die ganzen Gegentore in der Schlussphase liegen sicher nicht nur an Müller, sondern auch an den Feldspielern.

Ist K5S der richtige Trainer?
Gute Frage. Konter und Standarts sind deutlich besser geworden als unter Runjaic, der Fußball unansehnlicher, aber evtl. "zweitligatauglicher". Von ihm erwarte ich mir jetzt eine schlagkräftig Truppe für nächste Saison - mit mehreren Eigengewächsen- aufzubauen, den Heimfluch zu beenden und Braunschweig zu überholen (Fernsehgelder).
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 07.03.2016, 12:20, insgesamt 2-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Das System Darmstadt ist zu Ende wenn die Pfeifen Ihnen nicht mehr wohlgesonnen sind. Unabhängig vom systematischen Elfmeterschinden, bekommen die im Spiel auch dutzende Freistöße. Auch so kann man in der Schlussphase Druck aufbauen wenn man nahezu alles für sich gepfiffen bekommt. Das geht bei uns doch gar nicht, wird in der Regel doch bei jedem Zweikampf im Zweifel für den Gegner gepfiffen, grade zu Hause. Darmstadt macht sicher vieles richtig. Und in der Tat hat es was vom früheren Betze Fußball, wäre da nicht dieses dauernde Betrügen. Das nervt nur noch und hat keinen Respekt mehr verdient. Nochmal, auch wir hatten früher immer mal zweifelhafte Elfmeter bekommen, ABER bei Darmstadt ist das Teil des Spielplans. Während wir ja nicht mal mehr klare Elfmeter bekommen...
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dann sind die "Pfeifen" denen aber seit Jahren wohlgesonnen.
Fakt ist, dass die (nehmen wir jetzt mal das Fallen raus) mit dem Fußball Erfolg haben, der uns groß machte, und den ich zumindest gerne wieder sehen würde.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Forever Betze hat geschrieben:Wobei ich Armin Veh nicht für den richtigen Trainer am Betze halte. Selbst er ist etwas verpufft, ist jetzt schon zweimal nacheinander bei einem Verein gnadenlos gescheitert. Natürlich immer noch jemand, der den FCK hochbringen kann, aber ich glaube er passt irgendwie nicht auf den Betze, weil er in Frankfurt geflogen ist, weil er eben durch fragwürdige Entscheidungen aufgefallen ist und immer die aufgestellt hat, die die SGE Fans längst auf der Tribüne sehen wollten. Er hat am alten Eisen fest gehalten und sich gegen die eigenen Ultras gestellt. Wenn das schon in SGE für Streit gesorgt hat, wird das in Lautern erst Recht passieren, bei der ersten Krise.
Armin Veh ist einer der Trainer im deutschen Fussball, der in den letzten Jahren mit seinem Team/Verein deutscher Meister wurde, neben den beiden Topteams BVB und FCB.
Ich halte ihn für einen großartigen Trainer und zur Anfangszeit hat er in Frankfurt gut abgeliefert.
Mag sein das jetzt vllt mal kurz die Luft raus ist, aber er hat schon etwas vorzuweisen.
Das hier hat absolut nichts mit K5 zutun, er ist unser Coach und hat meine Rückendeckung.
Ich kann ja trotzdem diverse Leute gut finden oder nicht. Wollt ich nur mal gesagt haben. :daumen:

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Sorry Leute, Darmstadt wird absteigen, zur Not in der Relegation!

Es sind noch 10 spiele und da wird aus meiner Sicht nicht mehr viel kommen.

Hier Darmstadt als Vorbild zu nehmen finde ich ziemlich befremdlich.

Aber Paderborn wurde ja auch schon bewundert :nachdenklich:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Veh und Bruchhagen haben auch gesagt, dass sie noch nie in Ihrer Karriere so großem Druck ausgesetzt waren, wie in dem Zweitligajahr mit der Eintracht.

Veh kann sich sicher Besseres vorstellen als nochmal "unbedingt aufsteigen zu müssen".

Der wichtigste "Transfer" für den Verein wird der Sportdirektor und (falls man sich gegen K5S) entscheidet, der Trainer.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

WernerL hat geschrieben:Sorry Leute, Darmstadt wird absteigen, zur Not in der Relegation!

Es sind noch 10 spiele und da wird aus meiner Sicht nicht mehr viel kommen.

Hier Darmstadt als Vorbild zu nehmen finde ich ziemlich befremdlich.

Aber Paderborn wurde ja auch schon bewundert :nachdenklich:
Paderborn und Darmstadt (auch Braunschweig und Fürth) haben eines gemeinsam: Sie sind mit No-Name-Truppen, die niemand auf der Rechnung hatte aufgestiegen, weil sie gut eingespielte Teams hatten. Zugegeben auch moderate Erwartungshaltungen.

Ersteres sollte beim FCK hoffentlich nächste Saison auch möglich sein. Die Erwartungshaltung sollte "dank" Mittelfeldplatz und angespannter Finanzlage ohnehin sinken.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Miggeblädsch hat geschrieben:Geht alle hoch und schreit, bis die Stimmbänder auf dem Rasen hängen :huepf:


Nein!!! Nix da!!!

Sonst kommt der DFB wieder um die Ecke und straft uns ab weil Gegenstände von den Rängen auf dem Rasen sind :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:Dann sind die "Pfeifen" denen aber seit Jahren wohlgesonnen.
Fakt ist, dass die (nehmen wir jetzt mal das Fallen raus) mit dem Fußball Erfolg haben, der uns groß machte, und den ich zumindest gerne wieder sehen würde.
Ja sind sie auch.

Aber den Rest unterschriebe ich Dir ja auch. Lässt man das Fallen weg hätten wir Betze Fussball pur.
Omnia vincit amor
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

WolframWuttke hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Sorry Leute, Darmstadt wird absteigen, zur Not in der Relegation!

Es sind noch 10 spiele und da wird aus meiner Sicht nicht mehr viel kommen.

Hier Darmstadt als Vorbild zu nehmen finde ich ziemlich befremdlich.

Aber Paderborn wurde ja auch schon bewundert :nachdenklich:
Paderborn und Darmstadt (auch Braunschweig und Fürth) haben eines gemeinsam: Sie sind mit No-Name-Truppen, die niemand auf der Rechnung hatte aufgestiegen, weil sie gut eingespielte Teams hatten. Zugegeben auch moderate Erwartungshaltungen.

Ersteres sollte beim FCK hoffentlich nächste Saison auch möglich sein. Die Erwartungshaltung sollte "dank" Mittelfeldplatz und angespannter Finanzlage ohnehin sinken.

Alle sind sang und klanglos wieder abgestiegen!

Mainz hingegen auch mit Gurkentruppen aufgestiegen und haben sich seitdem nicht nur souverän gehalten sondern auch mehrfach für Europa qualifiziert.

Aber Vorbild sind Fürth und Paderborn?

Mal nur nebenbei
Mainz schafft das weil sie ein überragendes Spielsystem haben.

Das hätte man auch mal hinterfragen und thematisieren können.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Erklär mal einer unserem Propheten der Ausgliederung, dass Darmstadt vor 10 Jahren insolvent war und nur durch ein Spiel der Bayern gerettet wurde.
In der fünften Liga.

Vielleicht kommt er von selbst drauf.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

WolframWuttke hat geschrieben:Laufleistung:
Mein Eindruck ist, dass durch K5S die Laufleistung und Kondition besser geworden sind. Es ist sicher auch kein Zufall, dass K5S O.Schäfer nicht haben wollte.

Wo läuferisch noch Verbesserungspotential besteht, ist bei eigenem Ballbesitz. Hier wird der Ballführende viel zu oft alleine gelassen.

Haben wir ein Konditionsproblem?
Ich glaube nicht. Der läuferische Aufwand des Teams ist hoch - bei Zimmer, Pritsche, Bödvarsson sogar sehr hoch.


Haben wir ein Konzentrationsproblem?

Auf jeden Fall! Und damit sind primär die Feldspieler gemeint. Gaus hat beim Flanken den Kopf nicht oben, Halfar holt sich kurz vor Schluss gelb-rot und generell klappt defensiv das Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Abwehr nicht. So haben wir gg. Union, HDH jeweils die Punkte verschenkt.

Müller hat generell ein Konzentrationsproblem. Sobald ihm eine Aktion misslingt zeigt er in der nächsten Aktion Nerven - schon immer.

Ansonsten ist er ein hochtalentierter Old-School-Torwart, der alles mitbringt - ausser Fußball spielen, das kann er noch schlechter als Sippel.


Fehlt es der Truppe an Cleverness?`

Definitiv! Bsp: Bodvarsson wird gg. 1860 elferreif gefoult. In anderen Teams sprinten bei sowas 5 Mann auf den Schiri zu um ihn zu beeinflussen und das Publikum aufzupeitschen. Bei uns sind die Spieler lammfromm und die Zuschauer lethargisch (war beides mal anders).

Welchen Spieler in unserer Truppe kann man eigentlich als "clever" oder "abgewichst" bezeichnen? Von den Stammspielern eigentlich nur Karl und Halfar, ansonsten noch Colak, der sich allerdings übertrieben schnell fallen lässt.

Die ganzen Gegentore in der Schlussphase liegen sicher nicht nur an Müller, sondern auch an den Feldspielern.

Ist K5S der richtige Trainer?
Gute Frage. Konter und Standarts sind deutlich besser geworden als unter Runjaic, der Fußball unansehnlicher, aber evtl. "zweitligatauglicher". Von ihm erwarte ich mir jetzt eine schlagkräftig Truppe für nächste Saison - mit mehreren Eigengewächsen- aufzubauen, den Heimfluch zu beenden und Braunschweig zu überholen (Fernsehgelder).
Unser Konzentrationsproblem ist auch der Kondition geschuldet oder warum bekommen wir am Ende des Spiels soviele Gegentore und verlieren dann "unglücklich".
Das liegt wahrscheinlich garnicht so weit auseinander. Warum geht man nicht die paar Meter mehr und hindert Gegenspieler an ihren Hereingaben?
Müller kann eigentlich hohe Bälle aus der Luft fischen, warum tut er es nicht?
Junge du kannsch dess! MACHS ÄFACH !
Wie kann der Junge einen abgefälschten -eigentlich unmöglichen- Schuss mit einer Weltparade abwehren, um sich dann wieder, wie beim 2:1 einen reinsetzen zu lassen?
Wieoft hatten wir im Strafraum Überzahl und bekommen es nicht gebacken vernünftig zu verteidigen?
Ich glaube es waren 9 Mann von uns, die sich von 2-3 Nürnberger durch 2 Pässe ausspielen ließen.
1:0! Sorry das kann nicht sein. Unding!
20-25m vorm Strafraum ist absolute Sperrzone für Gegner und das muss man so halt auch mal klar definieren!
Wenn ein Gegenspieler meint mit tikitaka durchkommen zu wollen, wird er gestört, gehindert, gefällt, gezogen, geflext oder sonst was! Mir egal!

Ich glaub an euch!
Nach Regen kommt wieder Sonnenschein, aber vorher werd de Deller uffgess, sprich 90+x Minudde gasgebb.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@Werner L: Ich finde KEINE der Truppen ist "sang-und klanglos" abgestiegen, sie alle hatten kurz vor Schluß noch Chancen auf den Klassenerhalt und haben auch nie Packungen bekommen.

Ich bin mir auch relativ sicher, der FCK würde in der 1.Liga besser performen als die vorgenannten, aber da müssen wir erstmal hin.

Worum es mir geht ist das Aufstiegsjahr. Da sind GF, BS, PAD und DA (fast auch der KSC letzte Saison) mit EINGESPIELTEN TEAMS und defensiver Erwartungshaltung aufgestiegen. Da müssen wir hin.

"Wir müssen aufsteigen" können nur gut situierte Bundesligaabsteiger (SGE, Köln) oder RB sagen - und nichtmal die tun es.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

oben hat einer die Spielweise und Strategie von Darmstadt hochgelobt.

Ich hab mir grade mal ausgemalt: Wir würden ab sofort spiele a la Darmstadt machen.(vom Ergebnis mal abgesehen)
Ich glaube was hier im Forum abginge wäre mit Sicherheit nicht besser als jetzt.
Gurkentruppe, Loser, Amateurtrainer, Holzhacker....
Und ob wir tabellarisch besser Stünden ist die Frage.

Ne...da gefällt mir die momentane Entwicklung besser. Zwar mit unheimlichen Schwankungen, aber ich glaub die Jungs (inkl. Trainerteam) brauchen Zeit, harte Arbeit und hoffentlich bald eine Idee/Strategie des Vereins für die nächsten Jahre...

Heimsieg gegen Bochum!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Eilesäsch hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Wobei ich Armin Veh nicht für den richtigen Trainer am Betze halte. Selbst er ist etwas verpufft, ist jetzt schon zweimal nacheinander bei einem Verein gnadenlos gescheitert. Natürlich immer noch jemand, der den FCK hochbringen kann, aber ich glaube er passt irgendwie nicht auf den Betze, weil er in Frankfurt geflogen ist, weil er eben durch fragwürdige Entscheidungen aufgefallen ist und immer die aufgestellt hat, die die SGE Fans längst auf der Tribüne sehen wollten. Er hat am alten Eisen fest gehalten und sich gegen die eigenen Ultras gestellt. Wenn das schon in SGE für Streit gesorgt hat, wird das in Lautern erst Recht passieren, bei der ersten Krise.

Armin Veh ist einer der Trainer im deutschen Fussball, der in den letzten Jahren mit seinem Team/Verein deutscher Meister wurde, neben den beiden Topteams BVB und FCB.
Ich halte ihn für einen großartigen Trainer und zur Anfangszeit hat er in Frankfurt gut abgeliefert.
Mag sein das jetzt vllt mal kurz die Luft raus ist, aber er hat schon etwas vorzuweisen.
Das hier hat absolut nichts mit K5 zutun, er ist unser Coach und hat meine Rückendeckung.
Ich kann ja trotzdem diverse Leute gut finden oder nicht. Wollt ich nur mal gesagt haben. :daumen:

Peace.
Sorry, aber wie hatte Khedira so treffend gesagt "wir wären auch mit dem Busfahrer Meister geworden". Das hat mMn nichts mit den "Leistungen" von Armin Veh zu tun gehabt.

Hast du auch wirklich mal die Eintracht in letzter Zeit verfolgt? Ich schon zwangsweise, weil mein Arbeitskollege Frankfurt-Fan ist. Veh stellt immer nur dieselben Spieler auf, egal wie scheiße die gespielt haben. Er wechselt auch nicht gerne und wenn, dann viel zu spät.
Ein System ist auch gar nicht zu sehen, nicht mal wie bei uns die Vorgabe "hoch und weit".

Und dann das Selbstverständnis ein "Meistertrainer" zu sein... Sorry, nein. Dann nehme ich viel lieber einen Loddar Maddäus.
Was Veh und Matthäus gemeinsam haben, ist auch ganz einfach: keiner der beiden würde zu uns kommen.

Back to topic:
Wie soll ein Trainer ständig auftretende Individualfehler ausmerzen? Da kannst du sonst wie toll und intensiv trainieren, wenn die Spieler dann, wenn es ernst wird, sich nicht richtig konzentrieren können, wollen, "wasauchimmer"...

Evtl. hilft hier nur noch Dextro Energy. :daumen:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Antworten