Forum

1:2-Niederlage in Nürnberg (Der Betzte brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Sforza2008
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2016, 11:46

Beitrag von Sforza2008 »

übrigens Müller wird von unserem Trainer aufgestellt er entscheidet das nicht selbst! Daher ist nicht er zu kritisieren und Punkt
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wozuauchimmer hat geschrieben:Deswegen würde ich den Teufel nicht an die Wand malen. Deine Prognose ist vielleicht realistischer als Du denkst.
Ja, das war schon immer das Problem, leider, leider, leider, leider habe ich mit meinen psychopathsichen, kranken, idiotischen und völlig schwachsinnigen Prognosen immer näher an der Ralität gelegen, als mir und uns allen das lieb sein kann.

Mir wäre es 1000 mal lieber, wenn ich einfach nur der Forumsdepp mit psychopatischen, kranken, idiotischen und schwachsinnigen Posts wäre und heute um 15.30 Uhr uff de Betze gehen und mich über einen Sieg freuen könnte...!

Stattdessen werde ich nie mehr um 15.30 Uhr ein Spiel im Fritz-Walter Stadion sehen, nie mehr! Und ich würde sofort einschlagen, wenn mir stattdessen einer anbietet, dass ich die nächsten zehn Jahre Montags um 20.15 Uhr ins Fritz-Walter Stadion und Tore bejubelnd darf.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 05.03.2016, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

RedPumarius hat geschrieben:...Absturz....
Leute, atmet tief durch. Es mag ja richtig sein, dass es dem FCK insgesamt nicht gut geht, aber wir werden dieses Jahr jedenfalls nicht in die dritte Liga absteigen.

Klar, der Abstand ist gestern wieder drei Punkte weniger geworden, aber wir haben insgesamt ein durchaus brauchbares Spiel gemacht und wäre der Patzer von Müller nicht gewesen, wäre hier jetzt nach einem mehr als verdienten 1:1 bei einem seit 15 Spielen ungeschlagenen Aufstiegskandidaten weit verbreiteter Optimismus. Es gibt keinen Grund zur Panik, weder bei Fans noch bei Mannschaft. Im Gegenteil. Nur wenn sich jetzt hier Panik verbreitet, besteht überhaupt die Gefahr dass wir tatsächlich noch ernsthaft unten reinrutschen.

Wir hatten ein schlechtes Spiel in Freiburg, ein ideenloses gegen 1860 und ein insgesamt gutes, wenn auch nicht perfektes, in Nürnberg. Lasst uns die Mannschaft unterstützen, das ist immer gut und richtig, aber jetzt auch nicht paranoid am Rad drehen. Dann kommen auch wieder die Ergebnisse.
- Frosch Walter -
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

RedPumarius hat geschrieben:Für FCK-Fans, die noch hochgehen, bleibt ja nichts anderes als die Unterstützung, um den Absturz in die dritte Liga und damit das endgültige Ende des Fußballs in Kaiserslautern zu verhindern, wenn die Mannschaftsleistung dazu Anlass gibt.
Sollten die nächsten drei Spiele verloren werden, wird es im freien Fall dazu möglicherweise kommen: ABSTIEG!
Unglaublich, wie der ganze Verein und die Fanszene abgewirtschaftet haben.
2008 sah es von der Unterstützung noch ganz anders aus - das wird es dieses Jahr nicht mehr geben; allein deswegen schrillen die Alarmglocken lauter denn zuvor.
Das muss endlich jeder kapieren, dem noch irgendwie etwas an dem Verein liegt.
Ich glaube, es ist alles vergebliche Liebesmüh...
Könnte man es einrichten, am nächsten Donnerstag Morgen um 2.53 h ein Freundschaftsspiel gegen die Bayern zu spielen, könnten wir das Stadion viermal füllen. Im Internet würden locker 500 Euros für eine Karte geboten werden.
Aber wenn es um die Existenz des Vereines geht, bleibt man fort und begründet sein Fernbleiben mit den Fehlern anderer.
Ich bin so etwas von angefressen wegen der Gleichgültigkeit hier, Wo sind die über vierzigtausend FCK-Fans vom Meisterschaftsspiel 91 in Köln. Wo sind die 50.000 vom Spiel 2008 gegen Köln, wo die durchweg 38.000 Zuschauer aus den Jahren 96 bis 98?
Sage mir keiner "da hatten wir eine andere Mannschaft". Ich sage, da hatten wir andere Fans: Modefans, Erfolgsfans, Eventies, denen der FCK sowas von scheißegal war, da sprang man auf den Modezug FCK auf, so lange wie der Erfolg da war und es chick war, beim FCK zu sein.

Gegen Bochum müsste eigentlich dreihunderttausend hoch gehen - wer keine Karte bekommt, sollte den FCK halt von aussen unterstützen.

Vorsänger: Wenn euch nur ein ganz, ganz winziges Etwas an diesen Verein liegt, haltet euch in den letzten Spielen aus dem Geschehen raus.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Eigentlich leider wieder etwas unglücklich verloren.Gaus und Görtler sehr schwach und Müller wieder mit einem entscheidenden Fehler.Brauchen noch 3 Siege für den Klassenerhalt-so schnell kann es gehen...
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Wie viel Punkte soll uns Müller noch kosten ???
Ich habe echt die Nase voll.
Spielt er weil Lautern bei einem Wechsel ein paar Euro an ihm verdienen will oder was soll da.

Ein zwei super Paraden reichen heute nicht mehr
für ein Stammplatz.

Gegen Union zwei Patzer gegen Freiburg ein Patzer
und jetzt gegen Nürnberg zudem keine optimale Spieleröffnung.

Mir fällt schon gar nicht mehr alles ein so viel
Fehler wie Müller sich erlaubt.
Sippel hätte man zerrissen.

Nein Müller allein hat die Spiele nicht verloren,
aber er hat einiges dazu beigetragen.

Noch ein Nachtrag.

Ein neuer erfahrener Trainer muss her !!!!!!

Siehe Pauli
Zuletzt geändert von henrycity am 05.03.2016, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Die Mannschaft hat gestern für ihre Verhältnisse über 75 Minuten ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Ich sah eine gut eingestellte Startelf auf dem Rasen, die zeitweise auch spielerische Lösungen versucht hat. In der letzten Viertelstunde schlug dann leider wieder unser mentales Problem zurück.
Defensiv extrem anfällig, ein verunsicherter Müller, zu viele langsame Spieler, um gegen Ende nochmal den entscheidenden Konter zu fahren, die spürbare Angst, das Spiel am Schluss zum x-ten Mal herzuschenken – so kam es, wie es eigentlich nicht kommen durfte.

Unser Kader hat neben seiner spielerischen Limitierung und seiner fehlenden taktischen Ausrichtung (wobei ich da gestern durchaus Fortschritte gesehen habe) ein frappierendes mentales Problem.
Man verliert urplötzlich kollektiv den Faden, und Killerinstinkt haben wir schon lange nicht mehr. Einzig Bödvarsson hat diesen bei seinem Tor (und nicht nur dort) eindrucksvoll gezeigt. Zu wenig, um zu bestehen. Wobei gestern auch schlicht und einfach Pech und Müller hinzukamen.

Ein Wort zu Müller: Ich bin nach wie vor nicht restlos von ihm überzeugt, das Potenzial, ein Guter zu werden, hat er meiner Meinung nach schon. Dafür muss er mental stabiler werden, er ist für mich das Symbol unseres labilen Hühnerhaufens. Ob man ihm diesbezüglich einen Gefallen tut, wenn man ihn jetzt auf die Bank strafversetzt, bezweifle ich. Ob es ihm (und der Mannschaft) allerdings nützt, wenn er gegen Bochum zwischen den Pfosten bei jeder Ballberührung von den Rängen angeraunt wird, bezweifle ich hingegen noch mehr.
Er könnte in dieser Verfassung unsere Achillesferse werden, wenn es darum geht, nicht näher an die Abstiegsränge zu rutschen. Eigentlich sind die Mannschaften hinter uns auch nicht besser.
Der Druck eines Abstiegskampfes könnte jedoch die fragile Psyche unserer Spieler endgültig kollabieren lassen, während sich die unteren Mannschaften im Saisonendspurt so wie jedes Jahr nochmal berappen, und sich richtig heftig zu wehren beginnen.

Mund abputzen, anerkennen, dass die Spieler im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles geben, und gegen den VFL die Heimseuche überwinden. Mit lautstarker Unterstützung von den Rängen. Dann sollte das elende Abstiegsgespenst endlich verschwunden sein.
Ich bin dabei! :beer:
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

ich habe eine (ernstgemeinte) Frage in die Runde, weil hier auch Fans mitdiskutieren, die Torwarterfahrung haben: was hätte Müller in der Situation zum 1:2 machen sollen? Klar, er hätte den Ball festhalten oder zur Seite wegfausten können. Aber mein Eindruck war, dass ihm die Zeit dazu fehlte, er kam ja gerade noch an den Ball und änderte nur leicht dessen Flugbahn, so dass der eigene ("kopfballbereite") Abwehrspieler dahinter (weiß nicht mehr wer das war), den Ball nicht mehr bekam, sondern der gegnerische Stürmer.

Also blöd gefragt: was war Müllers Fehler?
1. zu nah am kurzen Pfosten gestanden, deshalb kam er nicht mehr "gescheit" an den Ball, oder
2. richtig gestanden, aber die Situation falsch eingeschätzt, er hätte also gar nicht erst hochspringen dürfen (und der eigene Abwehrmann hätte ihm zurufen sollen, dass er wegköpfen kann) sondern im Kasten stehen bleiben müssen, oder
3. ...?

Oder hat er sich eigentlich "schulmäßig" richtig verhalten, aber die Flanke kam so ungünstig (die Flugbahn des Balls wurde länger und länger), so dass er nur verlieren konnte, bzw. Pech hatte, dass genau dort, wo der Ball hinflog, der Gegner stand?
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Walter54 hat geschrieben:Es wird Zeit uns die Fans und die Mannschaft von diesen Amateur Trainer zu erlösen. Ich hab noch nie so einen schlechten Trainer gesehen.
Foda war genau so planlos,Fünfstück ist fannaher gekleidet und hüpft schön,deshalb darf er gerne 5 x am Stück verlieren.
Sforza2008
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2016, 11:46

Beitrag von Sforza2008 »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Walter54 hat geschrieben:Es wird Zeit uns die Fans und die Mannschaft von diesen Amateur Trainer zu erlösen. Ich hab noch nie so einen schlechten Trainer gesehen.
Foda war genau so planlos,Fünfstück ist fannaher gekleidet und hüpft schön,deshalb darf er gerne 5 x am Stück verlieren.


100% Zustimmung
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Der alter FCKler hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Für FCK-Fans, die noch hochgehen, bleibt ja nichts anderes als die Unterstützung, um den Absturz in die dritte Liga und damit das endgültige Ende des Fußballs in Kaiserslautern zu verhindern, wenn die Mannschaftsleistung dazu Anlass gibt.
Sollten die nächsten drei Spiele verloren werden, wird es im freien Fall dazu möglicherweise kommen: ABSTIEG!
Unglaublich, wie der ganze Verein und die Fanszene abgewirtschaftet haben.
2008 sah es von der Unterstützung noch ganz anders aus - das wird es dieses Jahr nicht mehr geben; allein deswegen schrillen die Alarmglocken lauter denn zuvor.
Das muss endlich jeder kapieren, dem noch irgendwie etwas an dem Verein liegt.
Ich glaube, es ist alles vergebliche Liebesmüh...
Könnte man es einrichten, am nächsten Donnerstag Morgen um 2.53 h ein Freundschaftsspiel gegen die Bayern zu spielen, könnten wir das Stadion viermal füllen. Im Internet würden locker 500 Euros für eine Karte geboten werden.
Aber wenn es um die Existenz des Vereines geht, bleibt man fort und begründet sein Fernbleiben mit den Fehlern anderer.
Ich bin so etwas von angefressen wegen der Gleichgültigkeit hier, Wo sind die über vierzigtausend FCK-Fans vom Meisterschaftsspiel 91 in Köln. Wo sind die 50.000 vom Spiel 2008 gegen Köln, wo die durchweg 38.000 Zuschauer aus den Jahren 96 bis 98?
Sage mir keiner "da hatten wir eine andere Mannschaft". Ich sage, da hatten wir andere Fans: Modefans, Erfolgsfans, Eventies, denen der FCK sowas von scheißegal war, da sprang man auf den Modezug FCK auf, so lange wie der Erfolg da war und es chick war, beim FCK zu sein.

Gegen Bochum müsste eigentlich dreihunderttausend hoch gehen - wer keine Karte bekommt, sollte den FCK halt von aussen unterstützen.

Vorsänger: Wenn euch nur ein ganz, ganz winziges Etwas an diesen Verein liegt, haltet euch in den letzten Spielen aus dem Geschehen raus.
Sehe ich ganz genauso.. Genauso lächerlich wie die 45 000 vs Pauli und die 50 000 letzte Saison gegen Ingolstadt. Als es welche gab die sich im Winter vs Aalen den Arsch abgefroren haben und kein Geld für eine Dauerkarte haben, aber dann gegen Ingolstadt keine Karte bekommen haben, weil dann die ganzen Erfolgsfans aus ihren Löchern gekrochen sind, die wohl das letzte Mal den Betze besucht haben, als wir in der Rele gegen Hoffenheim gespielt haben.

Deshalb huldige ich auch nicht den OWL Teufel. 91 Fan geworden als wir Deutscher Meister wurden und dann dem FCK den Rücken gekehrt und die Mitgliedschaft gekündigt, weil der FCK ne kleine Schwächephase hatte.
Da gab es im Verein etliche Fans, die mehr für unseren geliebten Verein getan haben.
Außerdem brauch man gar nicht so weit zurück gucken. In der Bundesliga Saison hatten wir einen Zuschauerschnitt von 46 000. Da war der Betze gut genug für... So Fans braucht der Verein nicht. Das sind keine FCK Fans. Sollen sich in Mainz oder in Hoffenheim ins Stadion setzen, da können sie auch Bundesliga gucken.
Ich bin mir sicher, das uns schon mindestens 10% der FCK Fans den Rücken gekehrt haben und sich Mainz angeschlossen haben. Ebenfalls Pfalz und mittlerweile erfolgreicher um Längen und wird es wohl auch bleiben.
Viel zu viele Verräter in unseren Reihen. Finde es sowieso leicht fragwürdig wieso hier so oft vom Depp geredet wird, wie toll da alles ist. Nächstes Jahr spielen die wohl Champions Luege gegen Ronaldo und Messi. Dann werden sich wohl auch die ganzen Migranten und neutralen Fußball Fans zum Mainzer Ultra bekennen. Der Verein hat einen großen Sprung gemacht, wenn die nächstes Jahr Champions Luege spielen, kann das ein riesiger Nachteil für den FCK werden, weil es eben zu viele Erfolgsfans gibt.....
Zuletzt geändert von Forever Betze am 05.03.2016, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
de79esche

Beitrag von de79esche »

advocatus diaboli hat geschrieben:ich habe eine (ernstgemeinte) Frage in die Runde, weil hier auch Fans mitdiskutieren, die Torwarterfahrung haben: was hätte Müller in der Situation zum 1:2 machen sollen? Klar, er hätte den Ball festhalten oder zur Seite wegfausten können. Aber mein Eindruck war, dass ihm die Zeit dazu fehlte, er kam ja gerade noch an den Ball und änderte nur leicht dessen Flugbahn, so dass der eigene ("kopfballbereite") Abwehrspieler dahinter (weiß nicht mehr wer das war), den Ball nicht mehr bekam, sondern der gegnerische Stürmer.

Also blöd gefragt: was war Müllers Fehler?
1. zu nah am kurzen Pfosten gestanden, deshalb kam er nicht mehr "gescheit" an den Ball, oder
2. richtig gestanden, aber die Situation falsch eingeschätzt, er hätte also gar nicht erst hochspringen dürfen (und der eigene Abwehrmann hätte ihm zurufen sollen, dass er wegköpfen kann) sondern im Kasten stehen bleiben müssen, oder
3. ...?

Oder hat er sich eigentlich "schulmäßig" richtig verhalten, aber die Flanke kam so ungünstig (die Flugbahn des Balls wurde länger und länger), so dass er nur verlieren konnte, bzw. Pech hatte, dass genau dort, wo der Ball hinflog, der Gegner stand?
Der Fehler passiert vorher, als der Ball harmlos in die Mitte fliegt und er ihn ans 16er Eck faustet. Wenn er anfängt diese Bälle zu fausten, merkt man immer, er hat schiss.
Könnt Euch ja mal die letzten 4 Spiele anschauen. Wenn er anfängt zu fausten in jeder Situation, passiert ihm meist relativ zeitnah ein Fehler (Union, Heidenheim, Freiburg, 60, Nürnberg).
Und sorry, aber wenn eine Flanke durch den 5er fliegt und der TW springt darunter durch, dann hat er sich verschätzt und auch das wird als Torwartfehler ausgelegt. Beim 1:0 stand er ja auch schon zu weit vor dem Tor und hat mal wieder das kurze Eck offen gelassen.
Nicht falsch verstehen, es geht nicht um die Person Müller. Ehrmann musste auch mal Serr weichen, weil er ein paar Böcke hatte. So ist das nunmal und der Druck wird ja nicht kleiner auf Müller.
Zuletzt geändert von de79esche am 05.03.2016, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
ix35

Beitrag von ix35 »

Ohne jetzt bewerten zu wollen ob eine Entlassung von K5 erfolgen sollte oder nicht, mich würden mal konkrete Vorschläge für einen neuen Trainer interessieren die für den FCK infrage kommen könnten. Trainer raus kann jeder rufen, aber konkrete Vorschläge machen anscheinend nicht.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

ix35 hat geschrieben:Ohne jetzt bewerten zu wollen ob eine Entlassung von K5 erfolgen sollte oder nicht, mich würden mal konkrete Vorschläge für einen neuen Trainer interessieren die für den FCK infrage kommen könnten. Trainer raus kann jeder rufen, aber konkrete Vorschläge machen anscheinend nicht.
1. Gisdol.. Riesengroßes Ars***.. Aber lieber mit einem Depp an der Linie der den FCK rettet, als mit falschem Stolz absteigen, denn bevor der noch zum KackSC geht und die in die Bundesliga bringt (wo er ja hin soll), lieber zu uns. Gisdol ist ein unglaublich kompetenter Trainer, der mit jungen Spieler umgehen kann und einen Klasse Fußball spielen lässt.
2. Schubert von Gladbach wäre eine Alternative. Streich soll ja in Gladbach gehandelt werden. Schubert wäre ebenfalls einer der zum Betze passt.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Trainer kommen und gehenseit Jahren bei uns, ändert aber nichts daran, daß Spieler mit Potential zu uns kommen und sich in unserem Verein nicht weiter entwickeln. Im Gegenteil...
Ich frage mich schon seit Jahren, warum?
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ix35 hat geschrieben:Ohne jetzt bewerten zu wollen ob eine Entlassung von K5 erfolgen sollte oder nicht, mich würden mal konkrete Vorschläge für einen neuen Trainer interessieren die für den FCK infrage kommen könnten. Trainer raus kann jeder rufen, aber konkrete Vorschläge machen anscheinend nicht.
Nicht schon wieder... :nachdenklich:

Unsere "Zyklen" werden immer kürzer.
Während wir früher noch "beziehungsfähig" waren,
wird es immer schlimmer.

Meingott...dann wird halt jetzt mal akzeptiert, dass das ne Kack-Saison ist nach einigen guten
und die irgendwie zuende gebracht.

Die kommende Saison beginnt wieder bei null und dann schauen wir mal, wie wir uns, anders aufgestellt, stabilisieren können.

Wir hatten einen Trainerwechsel mitten in der Saison zu verkraften. Spielermaterial, das, und das zeigte sich schon früh in der Saison, nicht wirklich zusammenpasste. Oder nur ab und zu.

Ich sage..na und? Dann ist es halt wieder ein Umbruch.
Aber da anscheinend, zumindest in der Saison, die Spieler, die den Aufstieg letzte Saison nicht packten, das irgendwie nicht in ein "Jetzt-Erst-Recht-Gefühl" umwandeln konnten, sollen sie halt zum Teil gehen.
Bittesehr. Wers verkraftet hat (ojeoje, was müssen wir ein arges Trauma verarbeiten...kommt vor???) darf dann wieder mitmachen kommende Saison.
Wer nicht, der nicht. Aus amen.
Zuletzt geändert von DerRealist am 05.03.2016, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Walter54 hat geschrieben:Es wird Zeit uns die Fans und die Mannschaft von diesen Amateur Trainer zu erlösen. Ich hab noch nie so einen schlechten Trainer gesehen.
Roggensack und Henke und vor allem REKDAL schon vergessen.
- Frosch Walter -
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

de79esche hat geschrieben:
advocatus diaboli hat geschrieben:ich habe eine (ernstgemeinte) Frage in die Runde, weil hier auch Fans mitdiskutieren, die Torwarterfahrung haben: was hätte Müller in der Situation zum 1:2 machen sollen? Klar, er hätte den Ball festhalten oder zur Seite wegfausten können. Aber mein Eindruck war, dass ihm die Zeit dazu fehlte, er kam ja gerade noch an den Ball und änderte nur leicht dessen Flugbahn, so dass der eigene ("kopfballbereite") Abwehrspieler dahinter (weiß nicht mehr wer das war), den Ball nicht mehr bekam, sondern der gegnerische Stürmer.

Also blöd gefragt: was war Müllers Fehler?
1. zu nah am kurzen Pfosten gestanden, deshalb kam er nicht mehr "gescheit" an den Ball, oder
2. richtig gestanden, aber die Situation falsch eingeschätzt, er hätte also gar nicht erst hochspringen dürfen (und der eigene Abwehrmann hätte ihm zurufen sollen, dass er wegköpfen kann) sondern im Kasten stehen bleiben müssen, oder
3. ...?

Oder hat er sich eigentlich "schulmäßig" richtig verhalten, aber die Flanke kam so ungünstig (die Flugbahn des Balls wurde länger und länger), so dass er nur verlieren konnte, bzw. Pech hatte, dass genau dort, wo der Ball hinflog, der Gegner stand?
Der Fehler passiert vorher, als der Ball harmlos in die Mitte fliegt und er ihn ans 16er Eck faustet. Wenn er anfängt diese Bälle zu fausten, merkt man immer, er hat schiss.
Könnt Euch ja mal die letzten 4 Spiele anschauen. Wenn er anfängt zu fausten in jeder Situation, passiert ihm meist relativ zeitnah ein Fehler (Union, Heidenheim, Freiburg, 60, Nürnberg).
Danke für deine Einschätzung. Deine Hinweise zu seiner Unsicherheit habe ich gelesen, auch schon zum letzten Spiel, was ich sehr interessant fand und eigentlich mal darauf achten wollte. Aber in der "Schluss-"Szene selbst, war er dann quasi "machtlos"? Anders gefragt: was hätte da ein Neuer gemacht, wenn so eine Flanke reingesegelt kommt?
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Runjaic beerbt angeblich Veh, Veh beerbt K5, K5 wird Co.Trainer.
Das passt doch!

http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... -armin-veh

@Der Realist
Wie bewertest Du die Abstiegsgefahr, ich denke, dass die Angst davor die Motivation der meisten Leute ist, die über K5 diskutieren?!
Wären wir wirklich jenseits von Gut und Böse, würde ich auch vehement gegen eine erneute Trainerdiskussion votieren.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 05.03.2016, 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

werauchimmer hat geschrieben:Runjaic beerbt angeblich Veh, Veh beerbt K5, K5 wird Co.Trainer.
Das passt doch!
Vehlt nur noch das Geld davür.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

DerRealist hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Runjaic beerbt angeblich Veh, Veh beerbt K5, K5 wird Co.Trainer.
Das passt doch!
Vehlt nur noch das Geld davür.
Der Abstieg wird teurer, siehe meine Frage an Dich oben!
ix35

Beitrag von ix35 »

@Forever Betze
Das mit Streich kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Hat gerade seinen Vertrag in Freiburg verlängert und war mächtig stolz darauf weiter dort arbeiten zu können. Und Schubert steht in Gladbach bestimmt auch nicht zur Disposition. Zur Person Gisdol gebe ich Dir recht. Wahrscheinlich ein guter Trainer aber menschlich leider sehr unsympathisch.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Gisdol oder Schubert auf den Betze

Mit Spielern die wirklich Potenzial haben, ruhig arbeiten und aufbauen. Damit meine ich Spieler wie Vucur, Görtler, Bödvarsson und Pritsche. Versuchen das man mit einem Trainer wie Gisdol und Schubert, die schonmal den Verein anders repräsentieren, als ein Fünfstück versuchen einen Löwe und Jenssen zu überzeugen, auf dem Betze zu bleiben. Mit einem neuen Sportdirektr der richtige Entscheidungen trifft und reden kann, versuchen das Umfeld zu beruhigen und vielversprechende Fakten und Zahlen rauszuhauen, damit die Sorgen etwas sinken und auch in den Fanforen Ruhie einkehrt.

Mit einem Gisdol oder einem Schubert dann so in die Saison gehen

(Neu)
Schulze, Vucur, (Neu), Löwe
Karl
(Neu), (Neu), Jenssen
Bödvarsson, Pritsche

Eventuelle kann Gisdol oder Schubert einen Spieler aus ihrem Ex Verein davon überzeugen, ihn auf den Betze mitzunehmen.

Ich hoffe einfach nur, das nicht ein Frontzeck oder ein Doll auf dem Betze unterschreiben...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Forever Betze hat geschrieben:Gisdol oder Schubert auf den Betze
Ich hoffe einfach nur, das nicht ein Frontzeck oder ein Doll auf dem Betze unterschreiben...
Die Namen (auch mein Veh) sind sowas von weit weg von dem, was wohl realistisch auf dem Berg diskutiert werden dürfte, da würden sich einige wohl verwundert die Augen reiben... :o :lol: :lol:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

ix35 hat geschrieben:@Forever Betze
Das mit Streich kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Hat gerade seinen Vertrag in Freiburg verlängert und war mächtig stolz darauf weiter dort arbeiten zu können. Und Schubert steht in Gladbach bestimmt auch nicht zur Disposition. Zur Person Gisdol gebe ich Dir recht. Wahrscheinlich ein guter Trainer aber menschlich leider sehr unsympathisch.
Jo, kann ich mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber stand halt vor ein paar Tagen zur Diskussion. Schubert wäre halt mein absoluter Wunschtrainer, sollte Streich echt dahin gehen, das wäre der Hammer 8-)
Gesperrt