Forum

Was geht in der 1. Bundesliga ab? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Lonly Devil hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die pure Arroganz von den Pfeifen ... ...
Dazu noch klarer Elfmeter nicht gepfiffen :lol: Die sind so scheisse.
:nachdenklich:
Da kommt mir gerade, in Verbindung mit den Schiris, eine stilvolle Verwendung für die Masten der Meckeranlage in den Sinn. :D

https://www.youtube.com/watch?v=bYv11tC0-Fw
(Man beachte den Titel)
Das wäre eine Lösung. Und auch eindrucksvoll fürs TV hinter dem Tor :lol: Dann würde der Torwart des Gegners auch nicht mehr höhnisch in die West winken nach dem Spiel 8-)
Omnia vincit amor
Lilie
Beiträge: 119
Registriert: 09.05.2015, 21:19

Beitrag von Lilie »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die pure Arroganz von den Pfeifen war Heute in Leverkusen zu sehen. Fehlentscheidung, wie ein beleidigtes Kind das Spiel unterbrechen....unglaublich.
Die einen nennen es "pure Arroganz", andere sagen dazu "alles richtig gemacht". Hast Du oben die Personen verwechselt? Ich fand Herrn Schmidt äußerst arrogant (und sein Verhalten wird - zu Recht - noch eine Geld- und/oder Spielstrafe nach sich ziehen).

Die Freistoßentscheidung vor dem Dortmunder Konter zum Tor war richtig. Der SR hätte auch Vorteil gelten lassen können. Da er aber bereits gepfiffen hatte, muss der Freistoß ausgeführt werden.

Die Dortmunder haben das schnell getan, um den Vorteil des Konters noch auszunutzen. Ob der Ball dabei 5m vorn, hinten, links oder rechts liegt, ist im Bereich des eigenen Strafraums völlig egal.

Sinn ist (und dazu sind auch die Schiedsrichter angewiesen!) dass der Freistoß schnell ausgeführt werden KANN.

Warum der Herr Schmidt (und auch der Sky-Kommentator, dessen Job immerhin Fußball ist und von dem man eine gewisse Regelkenntnis auch erwarten kann) das nicht kapieren will, ist seine Sache.

Schmidt war bereits in der 1. Halbzeit wegen Meckerns ermahnt worden. Und wenn er dann noch meint, den 4. Offiziellen zutexten zu müssen... Es gab eine Nahaufnahme von Sky, da erkennt man dass der Linienrichter zu Schmidt sagt "machen Sie es doch nicht noch schlimmer!"

Der SR hat die Entscheidung getroffen, Schmidt des Innenraums zu verweisen. Schmidt will nicht. Also hat der SR richtig gehandelt und den Spielführer aufgefordert, Schmidt hochzuschicken. Der geht aber immer noch nicht.

Was soll der SR also bitteschön tun? Wieder anpfeifen wäre ein klarer Regelverstoß, also hat er - auch wieder richtig! - die Mannschaften vom Feld geholt, in der Kabine bzw. im Kabinentunnel die Situation erklärt (die nur heißen kann: Schmidt geht aus dem Innenraum, oder das Spiel wird abgebrochen), und als Schmidt dann weg war, ging's weiter.

Kompliment also an den Schiri, der die Ruhe bewahrt hat, und alles richtig gemacht hat.

Warum sich dann Rudi wieder so aufregen muss... Dass dem Anschlusstreffer der Leverkusener zum 1:1 am letzten Wochenende bei uns im Darmstädter Stadion eine klare Abseitsposition vorausging, hat ihn ja auch nicht interessiert...

@Jürgenrische: Erstmal über die Regeln nachdenken, und erst dann den Schiedsrichter beleidigen. So isses ein "Eigentor"...!

Grüße, Lilie
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Hi Lilie altes Haus!

Leider muss ich dir in den meisten Punkten recht geben, der Schiri hat so gehandelt wie er handeln muss.
Wäre ihm ein Zacken aus der Krone gebrochen, selbst zum Trainer zu gehen und es ihm zu sagen?
Das kann man für arrogant halten, nein er lässt es lieber ausarten. Ich kann beide verstehen, recht wird aber der Schiri bekommen.
Denke ich an unser Team, werden wir stets zurückgepfiffen und müssen unseren Freistoss am Ort des Geschehens ausführen.
Wo war dann unser Vorteil?
Sorry, aber das ist Bullshit in meinen Augen.
Entweder gesteht man jedem Team 4-5m zu oder keinem, denn sonst greifst du in ein Spiel ein, wie gestern gesehen!
Ermessungsspielraum? Ja klar! Steckt dem Schiri ein Furz quer, pfeift er gegen dich.
Anarchie sonst nix!
Selbiges gilt auch für Einwürfe, es gibt Spieler die laufen auch erstmal 5m und werfen dann ein.
Warum?
Man könnte das mit dem Freistoss von Schlaudraff -den ich seitdem gefressen hab- vergleichen, der ohne Pfiff den Freistoss getreten hat und ein Tor erzielte.
Ich glaub seitdem gibts das Freistosspray, damit dann alles geordnet um den 16er abläuft und die Mannschaften Zeit haben sich zu ordnen.

Das jetzt aber keiner mehr über die Fehlentscheidung berichtet finde ich sehr schlimm.
Also klarer kann ein Handspiel nicht sein, sorry.
Selbst der Linienrichter -der übrigens perfekte Sicht hatte- sah dies nicht.
Diesen Assistenten hätte ich gern damals bei euch in Darmstadt gehabt, dann hättet ihr keinen Elfer bekommen! :daumen:
Übrigens gab es diesen Spieltag eine ähnliche Situation mit dem Torhüter Fährmann (Schalke), der rauschte auch in seinen anlaufenden Gegenspieler (Didavi?) rein, ich hab zwar Tinnitus, hab aber sonst nix pfeifen hören!
Da hatten wir damals wohl zweimal direkt hintereinander PECH. Ärgerlich aber auch!

Ich möchte jetzt nicht alles reglementiert haben, aber dann keine Ermessungsspielräume mehr für Sondermannschaften!
Mal ist es ein Handspiel, mal ein Schuss aus kürzester Distanz den man nicht verhindern kann.
Ist klar Freunde, wird aber so ausgelegt!
Das ist noch immer die deutsche Bundesliga und kein Förderprogramm für Wettannahmestellen!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Übrigens noch zum Thema Zwayer. Der hatte bereits früher Dreck am Stecken. Und pfeift trotzdem noch. Wer wirklich glaubt die Schiedsrichter machen Fehler die "menschlich" sind, geht meines erachtens blauäugig an die Sache ran. Die sind korrupt wie der ganze Verband:
Doch der eigentliche Anfang der Karriere von Felix Zwayer hat einen Fleck. Es geht um seine Rolle im Hoyzer-Skandal. Und um die Rolle des DFB, der im Mai 2006 ein hartes Urteil gegen Zwayer sprach. Der DFB verheimlichte es. Er deckte damit einen seiner inzwischen erfolgreichsten Schiedsrichter. Und gefährdet Zwayers Integrität und die des Verbands.
http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix- ... edsrichter
Omnia vincit amor
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Übrigens noch zum Thema Zwayer. Der hatte bereits früher Dreck am Stecken. Und pfeift trotzdem noch. Wer wirklich glaubt die Schiedsrichter machen Fehler die "menschlich" sind, geht meines erachtens blauäugig an die Sache ran. Die sind korrupt wie der ganze Verband:
Doch der eigentliche Anfang der Karriere von Felix Zwayer hat einen Fleck. Es geht um seine Rolle im Hoyzer-Skandal. Und um die Rolle des DFB, der im Mai 2006 ein hartes Urteil gegen Zwayer sprach. Der DFB verheimlichte es. Er deckte damit einen seiner inzwischen erfolgreichsten Schiedsrichter. Und gefährdet Zwayers Integrität und die des Verbands.
http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix- ... edsrichter
Interessanter Artikel, wusste garnicht das Zwayer mit Hoyzer damals gemeinsame Sache machte.
Macht sich Zwayer dann eigentlich nicht angreifbar bzw. Marionette des DFB, wir wissen jetzt das der DFB auch unsauber arbeitete.
Wir bringen deine Karriere wieder auf Vordermann -vereinbaren Stillschweigen über dein damaliges Urteil- und du pfeifst uns die Clubs in die Liga die wir dort sehen wollen.
Im Schiedsrichterwesen sollte man auch mal richtig aufräumen und die richtigen Frage stellen.
Bedenkt man das die Wettanbieter auch gerade wie Pilze aus dem Boden schießen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Lilie
Beiträge: 119
Registriert: 09.05.2015, 21:19

Beitrag von Lilie »

Diese Respektlosigkeit gegenüber den Schiedsrichtern ist schon erschreckend. Nicht nur bei den "Fans" sondern auch bei Trainern und Offiziellen. Und auch hier im Forum.

Vielleicht sollten die Schiedsrichter mal 4 Wochen lang streiken und kein Bundesligaspiel pfeifen...


Ergänzung: Das Urteil in Sachen Zwayer aus dem Jahr 2005 war mir nicht bekannt. Aus den Unterlagen lese ich, dass Zwayer Geld angenommen hat, er aber (nach eigener Aussage) keine falschen Entscheidungen getroffen hat. Beweise oder Hinweise gibt es keine.

Da kann man trefflich in alle möglichen Richtungen spekulieren. Tatsache ist aber, dass Zwayer das Urteil angenommen und seine Strafe "abgesessen" hat, und damit ist die Sache (juristisch) erledigt.

Und was hat das ganze nun mit dem Leverkusen Spiel zu tun...?!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Lilie hat geschrieben:Diese Respektlosigkeit gegenüber den Schiedsrichtern ist schon erschreckend. Nicht nur bei den "Fans" sondern auch bei Trainern und Offiziellen. Und auch hier im Forum.

Vielleicht sollten die Schiedsrichter mal 4 Wochen lang streiken und kein Bundesligaspiel pfeifen...
Vllt sollten die Bundesligavereine mal streiken und sich nicht noch krasse Strafen für nichtgegebene 100% ige Handelfmeter einfangen.
Das wäre doch mal ein Deal, das ist genau das was ich meinte, jeder redet nur noch vom kurzzeitigen Abbruch des Spiels und keiner mehr über die krasse Fehlentscheidung.
Find ich nicht richtig, denn sonst gehts genauso weiter!
Da haben wir FCK-Fans (sag ich jetzt einfach mal so) absolut kein Bock drauf!
Wo ist die Strafe für Zwayer, wo war die Entschuldigung? Gerade er mit seiner Vergangenheit sollte aufpassen.
Obwohl ist es mit einer Entschuldigung getan?
Ich mein wieviel Entschuldigungen gabs im letzten Jahr? 3-4?
Zuviele für meinen Geschmack!
Vereine sind auch Wirtschaftsunternehmen mit angestellten, frag die doch mal ob sie Lust drauf haben entlassen zu werden.
Wo ist da der Respekt von den Schiris?
Fans mit Leberschäden, weil ihr so tolle Abroller habt und sie es nur im Suff ertragen! 8-)
Aber Hey, Entschuldigung?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich war SR, und war LR bis in die Verbandsliga.
Ich maße mir also an, ein Urteil zu fällen.

Die heutige Generation SR ist ein eingeschüchteter Haufen Lemminge, die blind und widerspruchslos alles umsetzen, was der Moll-Pianist Fandel meint, dem Fußball antun zu müssen.

War früher Fußball ein Männersport, gibt es heute kein Spiel mehr ohne Gelb-Rot oder Rot, ein Trainer muss auf die Tribüne, oder sonst etwas.

Da würde ich mir etwas mehr Unaufgeregtheit und Präsenz der SR wünschen.

Mehr Merk, Mehr Walter Eschweiler, und weniger Heribert Fandell, der ja mal allen Ernstes behauptete, dass alle anderen falsch pfeifen, nur nicht die deutschen SR (nach der letzten WM, als man die Jungs mal wieder spielen lies.)

Fußball ist Emotion, ist Leidenschaft, ist Temperament und ein Sport, bei dem es zu Kontakt kommt.

Oder war es in Deutschland, bevor Heribert seine Diktatur installierte.

Wir hatten in Deutschland die Wahl zwischen Markus und Heribert.

Aber wie immer, wenn man einem die Wahl lässt.... :nachdenklich:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich stell das hier mal hier rein obwohls ja auch die Liga 2 betrifft.
Für mich kommt der Schritt zwar etwas überraschend aber immerhin: Ein Mateschitz-Scherge weniger. Wenn nicht gleich der nächste Gewehr bei Fuß steht. :nachdenklich:

http://www.gmx.net/magazine/news/schlag ... n-31377820
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Deppen gewinnen in Bayern München.....der Teufel schei....t auf den größten Haufen....als FCKfan bleibt einem nix erspart.

Aber Meister können die Deppen nicht mehr werden :teufel2: :teufel2: :teufel2:
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Und der kluge Mensch sorgt vor und setzt en 5er auf die Deppen. So kannstes dich wenigstens über 87,50 € freuen...

Hat was von ner Win-Win Situation, entweder Geld oder die verlieren...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Laut bild.de ist Runjaic ein Kandidat für den Trainerposten bei Eintracht Frankfurt.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Jetzt soll also der Videobeweis getestet werden. Aber Vollpfosten Fandel schränkt schon ein. Keine Challenge Möglichkeit für die Trainer ("Es soll kein Chaos entstehen"). Nur die Oberpfeife entscheidet wann der Videobeweis genutzt wird. Na dann. Weiter die pure Anarchie. Dann wird halt zukünftig jedes Bayern Gegentor überprüft, während Robben weiter ohne Videobeweis durch die Strafräume fliegen wird. Andere Sportarten haben auch die Möglichkeit durch die Trainer eine Überprüfung einzufordern, ohne Chaos. Aber beim DFB gibt man die Herrschaft über die Einflussnahme aufs Spiel nicht auf. Und der Videobeweis dient nur als Opium fürs Volk. Dann sollen sie es doch gleich sein lassen...
Omnia vincit amor
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

mxhfckbetze hat geschrieben:Laut bild.de ist Runjaic ein Kandidat für den Trainerposten bei Eintracht Frankfurt.
Das wäre interessant. Man könnte mal einen Vergleich ziehen zur Arbeit beim FCK. :nachdenklich: 8-)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Jetzt soll also der Videobeweis getestet werden. Aber Vollpfosten Fandel schränkt schon ein. Keine Challenge Möglichkeit für die Trainer ("Es soll kein Chaos entstehen"). Nur die Oberpfeife entscheidet wann der Videobeweis genutzt wird. Na dann. Weiter die pure Anarchie. Dann wird halt zukünftig jedes Bayern Gegentor überprüft, während Robben weiter ohne Videobeweis durch die Strafräume fliegen wird. Andere Sportarten haben auch die Möglichkeit durch die Trainer eine Überprüfung einzufordern, ohne Chaos. Aber beim DFB gibt man die Herrschaft über die Einflussnahme aufs Spiel nicht auf. Und der Videobeweis dient nur als Opium fürs Volk. Dann sollen sie es doch gleich sein lassen...
Richtig, denen geht es nur um die Herrschaft und Macht, warum kann man bei kniffligen Situationen nicht auf den "Schiri" vorm Schirm warten?
Rummenigge hätte "gerne" das man zweimal selbst eingreifen darf, auch das ist Blödsinn.
Dann werden Robben/Müller halt mindestens dreimal während des Spiels stolpern und danach haben sie Freifahrtsscheine!
(Schalke gegen den HSV, wieviel Fehlentscheidungen waren dort in einem Spiel?)
Wenn man anscheinend ne gute Technologie hat, viele Risikien auszumerzen, warum beschränkt man diese?
Sinn!?
Leute, wisst ihr was komisch ist?
Der DFB versucht doch mit aller Macht Plastikvereine durch die Ligen zu winken (weil Neues so gut ist), aber ne neue Technologie will man dann nicht vernünftig einsetzen?
Durch Videobeweis lassen sich einfach viele Fehlentscheidungen vermeiden und dagegen will man vorgehen?
Ist das rechtens und im Sinne des Fussballs oder eher für unsere korrupten gangsterhaften Globalplayer?
Um Gerechtigkeit scheint es in erster Linie wohl nicht zu gehen!
Dann können wir auch alles beim Alten lassen (also den Schiris von damals, die nicht jedes kleinere Foul abpfeifen), aber da hat man auch überwiegend den FCB (Primus) unterstützt, damit ihre Spieler nicht mit kleineren Blessuren im CL-Spiel rumlaufen müssen. Die Armen!

Es wird Zeit, das die Masse durch Entscheide was zu sagen hat und nicht immer die wenigen falschen Leute die am Ende davon profitieren.
Uns Fans will man dann was tolles verkaufen, was im Endeffekt von Vorteilshabenden zurechtgeschnitten wurde.

Es ist wie in der Politik!
Wehrt euch! :daumen:
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mxhfckbetze hat geschrieben:Laut bild.de ist Runjaic ein Kandidat für den Trainerposten bei Eintracht Frankfurt.
Bild zitiert sich aus dem Sommer selbst. Denn da soll er auch schon ein Kandidat gewesen sein.

Ich glaube, dass Kosta das kann.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Leverkusen würd besser passen. Da wird bestimmt auch bald was frei.....
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

wkv hat geschrieben:Ich war SR, und war LR bis in die Verbandsliga.
Ich maße mir also an, ein Urteil zu fällen.

Die heutige Generation SR ist ein eingeschüchteter Haufen Lemminge, die blind und widerspruchslos alles umsetzen, was der Moll-Pianist Fandel meint, dem Fußball antun zu müssen.

War früher Fußball ein Männersport, gibt es heute kein Spiel mehr ohne Gelb-Rot oder Rot, ein Trainer muss auf die Tribüne, oder sonst etwas.

Da würde ich mir etwas mehr Unaufgeregtheit und Präsenz der SR wünschen.

Mehr Merk, Mehr Walter Eschweiler, und weniger Heribert Fandell, der ja mal allen Ernstes behauptete, dass alle anderen falsch pfeifen, nur nicht die deutschen SR (nach der letzten WM, als man die Jungs mal wieder spielen lies.)

Fußball ist Emotion, ist Leidenschaft, ist Temperament und ein Sport, bei dem es zu Kontakt kommt.

Oder war es in Deutschland, bevor Heribert seine Diktatur installierte.

Wir hatten in Deutschland die Wahl zwischen Markus und Heribert.

Aber wie immer, wenn man einem die Wahl lässt.... :nachdenklich:
Ja, das sehe ich genauso. Ich war letzten Samstag im Upton Park bei West Ham gegen Sunderland. Erstes gepfiffenes Foul: 22. Minute. Vorher gab es schon einige harte Duelle, bei denen ich mit einem Pfiff gerechnet hab, weil ich es gewohnt bin, dass gepfiffen wird. Und was war auf dem Platz? Es ging weiter, keiner maulte. So gefällt mir das!
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Sebastian
Tja auch wenn die Stimmung schon lange nicht mehr so dolle ist in England, aber dort wird definitiv noch Fußball gespielt.
Wie man das bei uns betiteln kann... weiß nicht... Plüschball vielleicht. :D

@Eilesäsch

Genau das hab ich mir auch gedacht. Wenn schon Technik (was ja im Grundsatz gut ist), dann warum nur so halbgar?
Halwer Schwanger gebts doch aach net...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Genau, Ralle. Die Stimmung ist mehr als bescheiden inzwischen, dagegen ist der Betze ein Vulkan.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

MäcDevil hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Laut bild.de ist Runjaic ein Kandidat für den Trainerposten bei Eintracht Frankfurt.
Das wäre interessant. Man könnte mal einen Vergleich ziehen zur Arbeit beim FCK. :nachdenklich: 8-)
Das stimmt.
Aber die finanzielle Lage der Eintracht wird nicht öffentlich breitgetreten.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

wkv hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Laut bild.de ist Runjaic ein Kandidat für den Trainerposten bei Eintracht Frankfurt.
Bild zitiert sich aus dem Sommer selbst. Denn da soll er auch schon ein Kandidat gewesen sein.
Ich glaube, dass Kosta das kann.
Vielleicht wissen wir am Sonntag mehr.
Oder schon morgen....nur 1 Punkt und Veh ist Geschichte. Kommt jetzt drauf an wie stark die Position von Bruno noch ist.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Sandra W. provoziert Donati, der sich zu einem Revanchefoul hinreissen läßt.....Rot für den Deppen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

mxhfckbetze hat geschrieben:Sandra W. provoziert Donati, der sich zu einem Revanchefoul hinreissen läßt.....Rot für den Deppen.
schaust du dir das etwa an? :lol: :lol: :lol:

burn in hell :teufel3:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

shaka v.d.heide hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Sandra W. provoziert Donati, der sich zu einem Revanchefoul hinreissen läßt.....Rot für den Deppen.
schaust du dir das etwa an? :lol: :lol: :lol:
burn in hell :teufel3:
Ja, die Bayernbezwinger kann man sich mal ansehen.
Antworten