steffen hat geschrieben:Ein paar Anmerkungen von mir:
1) 60 war grottenschlecht, die wollten überhaupt kein Fußball spielen, 1 Standardtor und das wars. Umso schlimmer, dass wir selbst gegen so ne Mannschaft keine Mittel finden.
Dies wiederum ist unter anderem begründet in...
2) einer taktischen Nicht-Leistung unseres Trainers: Was bewegt ihn dazu (und das nicht zum ersten Mal) einen Deville auf Außen zu stelle. Einen 1,95 Mann, desse Stärke es sicher nicht ist, die Linie entlang zu rennen und Flanken zu schlagen. Genau das hat man heute auch gesehen. Über rechts ging gar nix, Deville hat es in die Mitte gezogen, das Problem war nur, dass damit ein potenzieller Flankengeber (von der Position her) immer ausgefallen ist. Ein Teufelskreis also. Ein Deville hat auf Außen nichts, aber auch GAR NICHTS zu suchen. Kommt noch schlimm hinzu, dass auf der Gegenseite auch Jenssen eigentlich ein Zentrum-Spieler ist. Bedeutet, wir haben eigtl. ohne Außen gespielt. Warum Manni nicht im Kader war... Kann ich mir nicht erklären. Links hatten wir durch Gaus´ Versetzung nach hinten auch keine Option mehr. Jetzt wissen vllt manche, warum ich es nicht befürwortet habe, dass wir in Pich einen Außenspieler abgegeben haben, wir haben faktisch viel zu viele Zentrum-Spieler (Sturm und Mittelfeld) aber zu wenige (offensive) Außen! Görtler ist auch kein Außen, sondern ne 2. oder hängende Spitze. Manni ständig verletzt, Piossek auch, bzw. der bekommt eh keine Chance. Hier ist einfach schon ein großer Fehler in der Kaderplanung gemacht worden. Und Fünfstück setzt dem ganzen die Krone auf, indem er einen 2-Meter Mann auf Außen stellt. Wenn halt über Außen aus besagten Gründen schon nichts geht, dann müsste halt zumindest etwas über die Mitte gehen. Wären wir hier bei Problem...
3) Mateusz Klich wäre der Spieler von dem hier Impulse kommen müssten. Das Schlimmer aber ist: Er ist zum Einen bei weitem nicht so gut, wie ihn hier manche machen und mit seiner Spielweise bei uns komplett fehl am Platz. Er mag zwar technisch recht gut sein, jedoch fehlt es ihm völlig an Tempo und Dynamik. Und auch tödliche Pässe hat er selten gespielt. Dazu ist er einfach total phlegmatisch. Das ihn hier einige im Forum als Heilsbringer sehen, sagt Einiges über unsere Situation aus.
Die ärmste Sau is Bodvarsson, der von den Anlagen her ein Guter ist, jedoch fehlt es ihm an qualitativen Mitspielern.
Diese und auch die Zusammenstellung des Kaders (siehe o.g. Gründe) ähneln dem Niveau unseres Platzes!
Trotzdem muss ich sagen, dass sie mir heute wirklich leid tun. Sie wollten absolut und haben gegen so eine biedere Mannschaft wie 60 verloren. Da frage ich mich: Gegen wen wollen Sie denn gewinnen?!
In diesem Sinne...Ich habe fertig
...deinen Zeilen kann ich nur zu 100% zustimmen. Was bewegt diesen Mann (Religionslehrer) zu solchen Maßnahmen. Das hat nichts mit Liga 2 oder Regionalliga zu tun - das macht man selbst in der B-Klasse nicht.
Der Wille ist sicherlich immer da - nur fehlt es an der Umsetzung. Es sind keine charakterlosen Spieler, wie hier schon geschrieben wurde. Mir persönlich ist es ein vollkommenes Rätsel, warum sich dies schon seit 2-3 Jahren durch die Mannschaft zieht. Es sind auch sehr gute Spiele dabei gewesen, die wirklich Hoffnung auf mehr machten. Doch dann immer wieder dieser Abfall - das war unter CR so und ist auch mit dem Religionslehrer so. Wobei ich sagen muss, dass wir unter CR Spiele verloren haben, wo wir den Gegner im Griff hatten und überlegen waren, das hat sich unter KF geändert, wir haben nichts mehr im Griff und das kann man sich auch nicht schön reden. Da muss ich sagen, das war selbst unter Foda besser - da haben wir auch mal Punkte eingefahren, die eigentlich der Gegner verdient hätte.
Bödvarsson ist wirklich die ärmste Sau - der kann schon was, das sehe ich genau so - Klich, Piossek und Konsorten, dass sind für mich alles Phlegmatiker - besitzen sicherlich Talent, sind jedoch wohl nicht in der Lage, dies auf den Platz zu bekommen. Fußballer sind dies für mich alle - dies aus ihnen raus zu kitzeln - ein System, auf diese Truppe zugeschnitten, zu entwickeln, ist ganze alleine Sache des Trainers. Man denke nur an das erste Spiel von KF in Bochum - super! Dann das Pokalspiel, ebenfalls Bochum - grausam! Konstanz scheint in Lautern seit Jahren ein Fremdwort zu sein?
Und auch mal an alle, die sich so sicher sind, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben - woher rührt diese Meinung - von der Leistung der Mannschaft kann es nicht sein. Die Punkte reichen auch noch nicht - also woher dieser Optimismus? Man stelle sich nur vor 60ig und Dsdf starten eine kleine Serie und dann...??