Forum

0:1-Niederlage gegen 1860 München (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Je schneller man akzeptiert, dass man mit dem Stadion, den Schulden, dem Rasen, der 2. Liga und dem Team vorerst klarkommen muss, desto besser ist das für die Psyche.

Es gibt keinen finanziellen Spielraum für tiefgreifende Veränderungen!

Im Vergleich zu anderen Teams können wir da richtig froh sein, denn unterm Strich haben wir doch einen Kader, der durchaus in Liga 2 bestehen kann.

Es wird uns kein edler Ritter mit wallendem Haar zu Hülfe ereilen und uns aus unserem Elend erretten. Das müssen wir ganz alleine schaffen. Auch wenn im 4. Zweitligajahr keine Geduld mehr da ist - es gibt einfach keine Optionen, wir müssen da durch.

Mit Pfiffen und 15-Minuten-Rot-Weiss-Rot-Trance-Dauerschleife wird uns das nicht gelingen!

Ich habe nichts neues gesehen, über das ich mich aufregen könnte. Die Limitationen unserer Mannschaft sind hinlänglich bekannt und die werden sich auch nicht im Handumdrehen abstellen können. Der mit einem Spielfeld markierte Kartoffelacker tat sein übriges dazu. Wer sich über die Leistungsfähigkeit unserer Mannschaft heute noch aufregt, der hat größere Probleme in seinem Leben als die derzeitige Situation des FCK.

Und dennoch gibt es Lichtblicke und einen Kern, auf dem man langfristig aufbauen kann und aufbauen muss. Die Mannschaft hat sich jedenfalls nicht aufgegeben und bis zur allerneunzigsten Minute gekämpft.

Die Enttäuschung über das Ergebnis nun auf die Mannschaft zu projizieren ist auf jeden Fall der falsche Weg. Menschen unter Druck funktionieren nicht besser. Auch dann nicht, wenn sie viel Geld dafür bekommen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

60zig und der FCK - was waren das mal Zeiten! Aktuell ist 60zig auf der Überholspur und uns geht der Sprit aus. "Sie waren stehts bemüht und sie wollten und konnten nicht " Das System 60zig hatte im Winter die Mittel und die Macher sich gezielt zu verstärken wir nicht. Wir haben auf dem Platz ein Team mit Qualität die reicht um mit Glück den Abstieg zu verhindern, wir haben einen Trainer der zugegebener Maßen aktuell in schwerer See als Leichtmatrose das Schiff FCK steuern soll, oder soll ich sagen der Mann steht alleine auf der Brücke und die hat kein Dach sodaß er im Regen steht.
Der FCK das wird von Spiel zu Spiel deutlicher hat finanziell wie sportlich abgewirtschaftet. Die Personalplanung ist schon immer wenig Optimal gewesen aber dieses Mal nur schlecht, wir haben keinen Leader auf dem Platz! Wenn man das genau beobachtet, es wird kaum miteinander gesprochen, es ist keiner da der mal die Ärmel hochkrempelt und die Truppe treibt. Der Trainer bräuchte unbedingt Unterstützung s.o. Die Mannschaft beginnt sich aufzulösen, die Jungs denken an die Zukunft, und mit jeder Niederlage kommt in den Kopf, daß man nicht gewinnen kann, das gibt einen negativen Gedanken und schwere Beine.
Der Nichtabstieg ist noch nicht geschaft, wir können da noch in Bedrängnis geraten. Die Mannschaft weis auch, daß jeder Platz nach unten den FCK noch mehr finanziell schwächt, weniger Fernsehgelder,weniger Zuschauer. Der AR kämpft darum fähige Leute an die Spitze zu bringen,es wird mit das schwerste neben dem Sportlichen, denn wer will sich den Anzug des Bestatters anziehen? Der Weg den wir zur Zeit gehen ist keine Autobahn die Bergauf geht, ehr ein Feldweg mit Löchern und Steinen bergab.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Nach dem kleinen Zwischenhoch 2010-2012 sieht das alles leider eher wie das verlängerte Siechtum des FCK aus.

Der Trend zeigt insgesamt klar nach unten.

Wir haben den Aufstieg 2013-2016 nicht geschafft, selbst verschuldet auch weil kaum ein Trainer längerfristig eingeschlagen ist.

Jetzt wird eine finanzielle Lücke von 4 Millionen oder mehr gerissen (Jedes Jahr im Grunde), durch die erneut die besten Spieler abgegeben werden müssen und Qualität verloren geht.

Insgesamt hat der FCK die Idee verloren wie man Fussball spielt. Was man eigentlich möchte!

Rennen und kämpfen versus modernen Spielsystemen (die alle bei uns durch schwache Trainer wie beschrieben gescheitert sind).

Und warum sollte man in den kommenden Jahren aufstiegen?

Gerade 2 Plätze stehen fest zur Verfügung und die werden von konsequenteren Teams aus Hoffenheim oder vielleicht Hannover genutzt werden. Denn dort spielt Geld auch in der 2. Liga keine Rolle und man kann investieren im gegensatz zum FCK.

Und selbst Mannschaften wie Bochum kaufen dann auch mal besser ein als wir.

Man muss sich mit dem Gedanken anfreunden, dass es der FCK nicht mehr schaffen wird, erstens.
Und zweitens dass, falls man doch mal aufstiegt, dann wieder wie Paderborn direkt wieder runtergeschossen wird.

Zudem das Stadion welches nicht mehr mit 23.000 Zuschauern im Schnitt bezahlt werden kann.

Bzgl. Nachwuchs hat man gerade einmal gleich gezogen mit Mainz oder Hoffe (die ja für 30 Millionen ein NLZ gebaut haben).


Aber wir haben ja den jetzt von uns selbst festgestellten StandortVORTEIL.
Vielleicht sollten wir den einmal auspielen :winken:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Wuttke73
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2011, 15:36

Beitrag von Wuttke73 »

Das Problem sind mittlerweile einzig und allein die "Möchtegernfans". Nur am herum nörgeln! Jeder Trainer ist scheisse, Vorstand scheisse, Spieler scheisse...blabla. Erst Runjaic vom Berg gejagt und jetzt wird ihm hinterher geheult. Leute, wacht endlich auf und erzählt nicht immer etwas von Fritz Walter Tugenden sondern lebt sie! Ihr seid das Problem. Ich stehe hinter dem FCK, auch in dieser schweren Zeit, auch ich bin unzufrieden, trotzdem kaufe ich mir auch im 28. Jahr in Folge eine neue Dauerkarte. Konsolidierung jetzt, aber bitte unterstützt den FCK und hört endlich auf, auf alles und jeden einzuschlagen! Es ist unerträglich!!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Enttäuschend, mehr fällt mir fast nicht ein.
Besonders enttäuscht bin ich von Halfar. Der Spieler mit der meisten Erfahrung schafft es so gut wie nie, die Mannschaft zu führen, mitzureißen, das Spiel zu machen oder einen Hauch von Torgefahr auszustrahlen. Die Kölner werden sich riesig gefreut haben, ihn als Teil der Ablöse für Heintz eintauschen zu dürfen. Im Gegenzug wird sich aber über Fehler von Rookies wie Müller oder Vucur aufgeregt, die nichtmal 1/4 der Spiele haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Sloopie hat geschrieben:Abgesehen vom miserablen Gebolze auf dem Rasen musste ich mit Erschrecken feststellen, das die Kids im Familienblock mehr Stimmung machten als die legendäre Westkurve.
Allerdings :lol: Und spielbezogener 8-) Die West hat man nur mal bemerkt als man sich gegenseitig mit Löwen gefeiert hat. Ganz wichtig danach das "Scheiss FC Bayern" Oder wie mein Kollege sagte: "DAS ist irgendwie der bisherige Tiefpunkt" :lol:

Übrigens hat Gestern ein Karlsruher Spieler sich über Pfiffe aufgeregt und gemeint "Solche Hampelmänner sollen zu Hause bleiben" :lol: Bin ja gespannt ob dort deshalb auch so ein Theater gemacht wird wie bei uns mit Löwe.
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

verti hat geschrieben: Gönnen wir also den Löwen 3 Punkte, die letzten Endes in Giesing besser aufgehoben sind, als in der Pfalz.
Über den Satz werden wir am Ende der Saison noch reden müssen, befürchte ich.
Man schaue sich die nächsten Gegner an...
Die Gefahr, durchgereicht zu werden ist nach wie vor gegeben.
2) einer taktischen Nicht-Leistung unseres Trainers: Was bewegt ihn dazu (und das nicht zum ersten Mal) einen Deville auf Außen zu stelle. Einen 1,95 Mann, desse Stärke es sicher nicht ist, die Linie entlang zu rennen und Flanken zu schlagen.
Da muss ich doch tatsächlich einmal fragen, ob dies nicht in unserer Vereinssatzung so steht.
Denn das haben wir ja auch mit Idrissou schon erlebt, dass der als einzige Spitze sogar auf den Außen rumturnte.

Das hat so schon Foda, Runjaic und jetzt Fünfstück gemacht.

Die Frage ist nur, weshalb. Verstehen tu ich es auch nicht.
simba

Beitrag von simba »

ich bin auch erstaunt @wkv vieviele hier die Ruhe in Person sind und sagen mit dem Abstieg haben wir nix mehr zu tun..wenn die Truppe jetzt im bisher gesicherten Mittelfeld schon so verunsichert ist, wie ist es dann wenn der Vorsprung schrumpft ? Und das wird er..lasst es am Wochenende 7 sein, danach vlt 4..und dann geht das grosse Zittern los..und mit DIESER Mannschaft möchte ich ehrlich gesagt keine Entscheidungsspiele erleben müssen
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

steffen hat geschrieben:Ein paar Anmerkungen von mir:

1) 60 war grottenschlecht, die wollten überhaupt kein Fußball spielen, 1 Standardtor und das wars. Umso schlimmer, dass wir selbst gegen so ne Mannschaft keine Mittel finden.
Dies wiederum ist unter anderem begründet in...

2) einer taktischen Nicht-Leistung unseres Trainers: Was bewegt ihn dazu (und das nicht zum ersten Mal) einen Deville auf Außen zu stelle. Einen 1,95 Mann, desse Stärke es sicher nicht ist, die Linie entlang zu rennen und Flanken zu schlagen. Genau das hat man heute auch gesehen. Über rechts ging gar nix, Deville hat es in die Mitte gezogen, das Problem war nur, dass damit ein potenzieller Flankengeber (von der Position her) immer ausgefallen ist. Ein Teufelskreis also. Ein Deville hat auf Außen nichts, aber auch GAR NICHTS zu suchen. Kommt noch schlimm hinzu, dass auf der Gegenseite auch Jenssen eigentlich ein Zentrum-Spieler ist. Bedeutet, wir haben eigtl. ohne Außen gespielt. Warum Manni nicht im Kader war... Kann ich mir nicht erklären. Links hatten wir durch Gaus´ Versetzung nach hinten auch keine Option mehr. Jetzt wissen vllt manche, warum ich es nicht befürwortet habe, dass wir in Pich einen Außenspieler abgegeben haben, wir haben faktisch viel zu viele Zentrum-Spieler (Sturm und Mittelfeld) aber zu wenige (offensive) Außen! Görtler ist auch kein Außen, sondern ne 2. oder hängende Spitze. Manni ständig verletzt, Piossek auch, bzw. der bekommt eh keine Chance. Hier ist einfach schon ein großer Fehler in der Kaderplanung gemacht worden. Und Fünfstück setzt dem ganzen die Krone auf, indem er einen 2-Meter Mann auf Außen stellt. Wenn halt über Außen aus besagten Gründen schon nichts geht, dann müsste halt zumindest etwas über die Mitte gehen. Wären wir hier bei Problem...

3) Mateusz Klich wäre der Spieler von dem hier Impulse kommen müssten. Das Schlimmer aber ist: Er ist zum Einen bei weitem nicht so gut, wie ihn hier manche machen und mit seiner Spielweise bei uns komplett fehl am Platz. Er mag zwar technisch recht gut sein, jedoch fehlt es ihm völlig an Tempo und Dynamik. Und auch tödliche Pässe hat er selten gespielt. Dazu ist er einfach total phlegmatisch. Das ihn hier einige im Forum als Heilsbringer sehen, sagt Einiges über unsere Situation aus.

Die ärmste Sau is Bodvarsson, der von den Anlagen her ein Guter ist, jedoch fehlt es ihm an qualitativen Mitspielern.

Diese und auch die Zusammenstellung des Kaders (siehe o.g. Gründe) ähneln dem Niveau unseres Platzes!

Trotzdem muss ich sagen, dass sie mir heute wirklich leid tun. Sie wollten absolut und haben gegen so eine biedere Mannschaft wie 60 verloren. Da frage ich mich: Gegen wen wollen Sie denn gewinnen?!

In diesem Sinne...Ich habe fertig
...deinen Zeilen kann ich nur zu 100% zustimmen. Was bewegt diesen Mann (Religionslehrer) zu solchen Maßnahmen. Das hat nichts mit Liga 2 oder Regionalliga zu tun - das macht man selbst in der B-Klasse nicht.
Der Wille ist sicherlich immer da - nur fehlt es an der Umsetzung. Es sind keine charakterlosen Spieler, wie hier schon geschrieben wurde. Mir persönlich ist es ein vollkommenes Rätsel, warum sich dies schon seit 2-3 Jahren durch die Mannschaft zieht. Es sind auch sehr gute Spiele dabei gewesen, die wirklich Hoffnung auf mehr machten. Doch dann immer wieder dieser Abfall - das war unter CR so und ist auch mit dem Religionslehrer so. Wobei ich sagen muss, dass wir unter CR Spiele verloren haben, wo wir den Gegner im Griff hatten und überlegen waren, das hat sich unter KF geändert, wir haben nichts mehr im Griff und das kann man sich auch nicht schön reden. Da muss ich sagen, das war selbst unter Foda besser - da haben wir auch mal Punkte eingefahren, die eigentlich der Gegner verdient hätte.
Bödvarsson ist wirklich die ärmste Sau - der kann schon was, das sehe ich genau so - Klich, Piossek und Konsorten, dass sind für mich alles Phlegmatiker - besitzen sicherlich Talent, sind jedoch wohl nicht in der Lage, dies auf den Platz zu bekommen. Fußballer sind dies für mich alle - dies aus ihnen raus zu kitzeln - ein System, auf diese Truppe zugeschnitten, zu entwickeln, ist ganze alleine Sache des Trainers. Man denke nur an das erste Spiel von KF in Bochum - super! Dann das Pokalspiel, ebenfalls Bochum - grausam! Konstanz scheint in Lautern seit Jahren ein Fremdwort zu sein?
Und auch mal an alle, die sich so sicher sind, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben - woher rührt diese Meinung - von der Leistung der Mannschaft kann es nicht sein. Die Punkte reichen auch noch nicht - also woher dieser Optimismus? Man stelle sich nur vor 60ig und Dsdf starten eine kleine Serie und dann...??
Zuletzt geändert von hessenFCK am 02.03.2016, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Blauth
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2008, 22:20
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Hochspeyer

Beitrag von Blauth »

Aber scheiß drauf...Heimsieg ist nur einmal im Jahr... :applaus: :schal:
Red Bull Boykottieren, Wodka pur servieren. :pyro:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

hessenFCK hat geschrieben: ...deinen Zeilen kann ich nur zu 100% zustimmen. Was bewegt diesen Mann (Religionslehrer) zu solchen Maßnahmen. Das hat nichts mit Liga 2 oder Regionalliga zu tun - das macht man selbst in der B-Klasse nicht.

Das muss aber irgendwie auch nicht sein.
Was hat denn sein ursprünglicher Beruf mit seinen Trainer Qualitäten zu tun? Nichts.

Keiner kommt als Supertrainer auf die Welt.
Mal abgesehen davon, ist es auch eine Entwertung des Berufs Religionslehrer.
Oder was willst du mit dem Beisatz sagen letztlich?

Genauso wie oft hier Heidel, der Autoverkäufer gesagt wird.
Na und? Dann war er es halt. An diesem Beispiel zeigt sich doch auch, dass der Vorberuf nichts über die Qualitäten aussagt. Und das wurde hier oft abwertend gemeint. Er war ja "nur" Autoverkäufer.
Und wie der es unserem Bolizischten Kuntz zeigt.
Manoman.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Da passt alles zusammen momentan auf dem Betze. Der Zustand der Mannschaft ist absolut identisch mit dem Zustand des Rasens. Das war Konzeptionslosigkeit pur, von der Aufstellung über die taktische Ausrichtung (falls man das Wort "taktisch" hier überhaupt verwenden darf) bis hin zu den Einwechslungen. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass K5 nicht der richtige Mann ist. Das wirkt alles nur noch hilflos... :nachdenklich:
Jetzt geht's los :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Miggeblädsch hat geschrieben:Ich bin mir mittlerweile sicher, dass K5 nicht der richtige Mann ist. Das wirkt alles nur noch hilflos... :nachdenklich:
Das weiß man nicht.
Problem ist: jetzt wird verramscht. Viele Spieler spielen so, wie Spieler eben spielen, wenn sie sich zuviel Gedanken machen.
Die sitzen wohl nur noch teils mit halbem Arsch hier.
Da wird jetzt gepokert, verhandelt und vom Kopf her schon ne Nummer weiter.
Und so sieht dann auch ein Spiel wie gestern aus.
Und dann nervt auch noch 1860 bei schlechtem Geläuf mit Frontal-Pressing.

Klar wäre interessant, was der Fünfstück mit spielintelligenteren Spielern, die auch hier sind und bleiben, anstellen würde.

Nur..wird man das erfahren? Die Frage ist eher, mit welchem Spielermaterial wird der Kader kommende Saison gefüllt.
Und ist Fünfstück der Mann, der alles aus vermutlich wenig herausholen kann.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

simba hat geschrieben:ich bin auch erstaunt @wkv vieviele hier die Ruhe in Person sind und sagen mit dem Abstieg haben wir nix mehr zu tun..wenn die Truppe jetzt im bisher gesicherten Mittelfeld schon so verunsichert ist, wie ist es dann wenn der Vorsprung schrumpft ? Und das wird er..lasst es am Wochenende 7 sein, danach vlt 4..und dann geht das grosse Zittern los..und mit DIESER Mannschaft möchte ich ehrlich gesagt keine Entscheidungsspiele erleben müssen

Scheinbar begreifen das Einige immer noch nicht und lassen sich von dem momentanen Tabellenplatz blenden! Das ein besserer Tabellenplatz für die Einnahmen, sprich Fernsehgelder massgebend ist ist so manchen wohl nicht bekannt oder bewusst?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

tackling hat geschrieben:Lustlos, Kopflos, Hirnlos....
...tackling.

Respekt.

Wie man in einem Beitrag sämtliche Vorgaben des Vorstandsvorsitzenden unterbringen kannn nötigt mir Respekt ab.

Die Trainer sind also nur wegen dem Umfeld entlassen worden, der Sportdirektor auch, SK wirft wegen Mobbing das Handtuch (nicht, dass wir gerade erfahren, wie es wirklich wahr, nein, "mobbing" war der Beweggrund...).

Mal eine Frage:
Das mit den 4 Mio Euro minus z.Zt., obwohl man uns am 12.12. noch erzählte, man habe 1 Mio in der Schatulle, um am Spielermarkt tätig zu werden, hast du das so am Rande einmal mitbekommen?

Und "Noch-Mitglied"?
Endet deine "Mitgliedschaft" zufällig am 30.06.2016? :D
happy

Beitrag von happy »

nussduggel hat geschrieben:Ich frage mich ernsthaft, warum viele Fans vor dem Spiel "You never walk alone" singen, wenn sie dann nach dem Spiel die Mannschaft auspfeifen. Wenn die Mannschaft nicht alles gegeben hätte wäre es ja verständlich, aber gestern kann man doch keinem Spieler beim Einsatz keinen Vorwurf machen. Der Halfar hat sich echt die Seele aus dem Leib gerannt und Karl hat sich in jeden Zeitkampf geworfen. Warum man da pfeifen muss kann ich nicht nachvollziehen!
Danke ! Das ist wirklich unglaublich was da zur Halbzeit passiert ist !
happy

Beitrag von happy »

Betzebayer hat geschrieben:Es muss mittlerweile jeden klar sein das K5 verbrannt ist und über die Saison hinaus nicht mehr zu halten ist. Kein System, keine Taktik nur hohe Bälle und mit der Brechstange hinterherrennen. Katastrophe!

Und die Aufstellungen ständig ändert er die Grundformation ...
Was haben die meisten noch bei Runjaic gefordert?
2 Stürmer, die Mannschaft nicht ständig ändern, Karl raus, früher auswechseln!?

Es war doch klar das die sogennaten Experten unter unseren Fans enttäuscht werden von nächsten Trainer. Runjaic hat aus unserem Team das beste rausgeholt ...es wurde Fußball gespielt. Oft fehlte einwenig das Glück im Abschluss und mit den SR Entscheidungen sonst wäre Kostas hier noch Trainer und das wäre meiner Meinung nach auch gut so. Ich bin mir auch sicher mit Runjaic und vorallem mit einem ruhigen Umfeld würden wir auch diese Saison um den Aufstieg mitspielen. Es wäre auch nach dem schwachen Saisonstart noch möglich gewesen. Siehe Nürnberg ....

Für einen Neuanfang der kommenden Runde muss zwingend ein neuer Trainer her. Sonst ist das für mich kein Neuanfang.Diesen Fehler darf der neue AR oder Sportvorstand nicht machen.

Für K5 hoffe ich das er wieder auf seinen alten Job bei uns zurückfindet denn dafür war er der richtige Mann!
Ich habe eine erste Halbzeit gesehen , in der jeder Angriff über die Außen stattfand, teilweise mit richtig guten Kombinationen, und schnell...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

happy hat geschrieben:
Ich habe eine erste Halbzeit gesehen , in der jeder Angriff über die Außen stattfand, teilweise mit richtig guten Kombinationen, und schnell...
Ich habe mich auch gewundert, wo die Leute hier gute Kombinationen gesehen haben.
Aber hast schon recht.
In der 1.HZ ging links offensiv Richtung West doch ein bisschen was.

FCK 2016 ist nur fummeln, nicht f****.
Wir haben zwar oft (ne) Latte, aber versenken tun wir nix.
Sehr nervisch...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Pfiffe zur Halbzeit waren vermutlich auch nicht wirklich förderlich, was Motivation und Selbstvertrauen angeht.

Ich kapier einfach nicht, was man damit bezwecken möchte.

Meinetwegen kann man sich nach 90 Minuten Luft machen.
Aber doch nicht zur Halbzeit.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

wkv hat geschrieben:Die Pfiffe zur Halbzeit waren vermutlich auch nicht wirklich förderlich, was Motivation und Selbstvertrauen angeht.

Ich kapier einfach nicht, was man damit bezwecken möchte.

Meinetwegen kann man sich nach 90 Minuten Luft machen.
Aber doch nicht zur Halbzeit.
Naja, irgendwie ist man es halt auch mal überdrüssig, wenn gebetsmühlenhaft nach jedem Spieltag vonner Reaktion gesprochen wird.
Und dann soll die Reaktion von der Reaktion kommen. usw.

Es passiert aber nichts.
Es wird geredet und geredet und der Gegner hat ne ennorme Qualität. Und mit so hängenden Schultern geht ein Schulze dann auf den Platz.
Und so spielt er auch.
Und der Rest rennt wie die aufgescheuchten Hasen drumherum.
Jenssen hat sich gefühlt 100mal festgerannt.
Es passiert soviel mit Ansage. Man sieht das schon kommen, wenn die alle gedanklich zu spät den Ball annehmen. Jedes mal denke ich, dass die erschrocken sind, dass der Gegner dann auch schon da ist. Damit rechnen die offensichtlich garnicht... :o
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Damit hast du ja auch völlig recht.
Die Sprüche, und die Reaktion auf eine Reaktion, welcher eine Reaktion vorangegangen ist, die nerven auch.

Aber WAS BRINGEN PFIFFE, WENN WIR HINTEN LIEGEN, EINE UNSICHERE MANNSCHAFT NOCH EINE HALBZEIT SPIELEN SOLL?

Wäre da nicht etwas Aufmunterndes angebrachter?
Geht es darum, dass man nicht gut unterhalten wurde, oder geht es vielleicht darum, noch etwas für den Verein mitzunehmen?
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

wkv hat geschrieben:Die Pfiffe zur Halbzeit waren vermutlich auch nicht wirklich förderlich, was Motivation und Selbstvertrauen angeht.

Ich kapier einfach nicht, was man damit bezwecken möchte.

Meinetwegen kann man sich nach 90 Minuten Luft machen.
Aber doch nicht zur Halbzeit.
Achja..und was mir auffiel..
Ja, es gab Pfiffe..Nicht arg laut.
Aber doch vorhanden in der HZ.
Aber was viel wichtiger wiegt, war der aufmunternde Applaus, der kam, als sie auf den Platz zur 2.HZ liefen.

Das gleicht das irgendwie aus. Finde ich.
Und das muss man auch mal abkönnen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Mal zur Stastik: Die letzten 10 Spiele 13 Pkt., wenn die nächsten 10 Spiele 13 Pkt kommen kanns gerade so für den Klassenerhalt reichen.
Wichtig ist jetzt, daß der Trainer Unterstützung von Außen bekommt (externer Berater) für unsinniges Fang Jui wurde ja auch mal Geld ausgegeben, da sollte doch noch paar Tausend investiert werden wenns die Chance gibt die Mannschaft auf einen besseren Tabellenplatz zu bringen. ( Ich denke da an das Beispiel Sammer / Lattek beim BVB damals).
Es muß jetzt alles getan werden einen Platz zw.7-4 noch zu erreichen, wegen den für uns sehr wichtigen Fernsehgeldern! Habe mir gerade die Pressekonferenz nach dem Spiel angeschaut, K5S wirkt angeschlagen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wernerg1958 hat geschrieben: für unsinniges Fang Jui wurde ja auch mal Geld ausgegeben
Jūjutsu oder Shiitake wäre besser als Fang Jui Packungen, oder eventuell Capoeira á la Brasil.
Mit Fünfstück wird man auch nächstes nicht aufsteigen,dazu muss man kein Seher sein.
Bitte Hoodie-Konni zurück zum Fröhnerhof.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hat irgendjemand das Interview mit Halfar nach dem Spiel gesehen? Der fands, bis auf das Ergebnis, gar nicht so schlecht.
- Frosch Walter -
Gesperrt