Excelsior hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:Darauf hab ich jetzt die ganze Zeit gewartet, das man das Riesenkampff und Abel, der sich am Sonntag zwar etwas vorsichtiger, aber ähnlich geäußert hat, das vorhält.
Das ist das übliche Verhalten, nicht den Brandstifter anzuklagen, sondern den, der den Rauch zwar gerochen hat, aber um keine Panik auszulösen, erst zu löschen versuchte, und dann erst den Feuermelder drückte.
Auch wenn es einige gute Gründe gab, nicht laut Feuer, Feuer, Feuer zu rufen und damit eine nicht mehr zu stoppende Panik auszulösen, war es sicher optimistisch zu hoffen, dass alle die Füße stillhalten.
Interessanter Vergleich.
Aus meiner Sicht verdienen beide die Anklage.
Der Brandstifter der Tat wegen und der "Hilfsbereite" für seine Dummheit und Überheblichkeit, der Gefahr alleine begegnen zu wollen und die bedrohten Personen in Unkenntis über ihre Gefährdung belassen zu wollen.
Auch wenn das Eine das Andere verursacht, so gefährden doch Beide schlußendlich Menschenleben.
Der Brandstifter mit Vorsatz, der "Hilfsbereite" schlichtweg fahrlässig.
Ich erkenne da weder bei Jenem noch beim Anderen einen Grund für Applaus... erst recht nicht, wenn der "Hilfsbereite" vom Gebäudewachschutz ist...
(jetz mal davon ausgegangen; dass du mit deiner Metapher tatsächlich auf ne Bedrohung anspielst; nich etwa sowas wie ne Kippe meinst, die jemand in nen gefliesten Flur geschnipst hat ... )
In diesem Zusammenhang ging es mir in erster Linie um den Brandstifter, dem man offensichtlich noch versucht aus gewissen Kreisen Blumen hinterher zu werfen, die Jungs von der Feuerwehr aber schlachtet, weil sie versuchen den Brand zu löschen ohne große Panik zu erzeugen.
Stefans beleidigte Leberwurst auf die Beschneidung seines Zugriffs aufs Konto - geschenkt, endlich hat man eingesehen, dass er nicht mit Geld umgehen kann.
Aber dann zu sagen:
Wir sind wirtschaftlich handlungsfähig! Alles wird gut! Wir schaffen das und in 3 Jahren spielen wir in der Bundesliga (...wenn alles gut läuft);
das geht mir zu weit und das sehe ich für Abel und Riesenkampff durchaus sehr kritisch.
Es gibt wahrscheinlich gute Gründe heute noch die Predigten von Stefan und Fritz zu wiederholen, Sponsoren sind scheue Rehe, wie wir gelernt haben, aber das Risiko, das etwas schief geht. ist immer vorhanden und dann wären sie dran, auch wenn sie es nur gut meinten. Riesenkampff als Rechtanwalt sollte das wissen und Abel sollte als Managementstudent, wenigsten soviel Unternehmensrecht gehört haben, das er sein Haftungsrisiko als Aufsichtrat einschätzen kann.
Sollte die wirtschaftliche Lage z.B. große Schwierigkeiten mit der Lizenz bewirken, d.h. wir bekommen eine Menge Auflagen und Bedingungen, würde dies den sportlichen Handlungsrahmen, zusätzlich zu finanziellen Restriktionen stark einschränken. Dann wäre es schwierig die prekäre Lage unter der Decke zu halten.
Zudem hat jedes Mitglied das Recht beim Amtsgericht Einblick in die aktuellen Finanzen des Vereins zu beantragen. Buchholz könnte also sein Angebot zur unabhängigen Prüfung auch über das Gericht dzwangsweise durchsetzen und sei es den Abang seines Intimfeindes mit einem Knalleffekt zu begleiten.
Im schlimmsten Fall wäre die Einleitung eines Insolvenzverfahrens und/oder Anzeige an die Verantwortlichen wegen Insolvenzverschleppung/Betrug möglich. Das gleiche kann von jedem Lieferanten ausgehen, der um Zahlung seiner Rechnung bangt.
Was wird der neue Finanzchef denn tun, wenn er zum Schluss kommen sollte, ich gehe besser heute als morgen zum Gericht? Er ist es doch dem der Pleitier angehängt wird!
Der FCK sucht zur Zeit ja einen neuen Großsponsor oder sollte dies zumindest tun, welche Zahlen und welche Entwicklungsmöglichkeiten präsentiere ich dem? Die der letzten Bilanz, die RoadShow von Kermit dem Frosch oder das Blut, Schweiss & Tränenszenario, das wir wahrscheinlich zur Saisoneröffnung hören?
Vergleiche ich das Interview von Stefan bei 11 Freunde, die Verlautbarungen von Riesenkampff einen Tag später und die Aussagen von Abel bei Flutlicht,mit dem Artikel bei der FAZ und nun den Dubbe druff des SWR, dann kann ich nur fordern: Hose runter, die Wahrheit auf den Tisch und Kuntz sofort beurlauben.