
aber echtmxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt könnte meiner Meinung nach Runjaic mit Kuntz einen Erstligisten übernehmen.....schaun wir mal....
Ich wüsste auch schon Einen.....
Ob es für Fortounis so schlecht beim FCK war ?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bayer Leverkusen ist für Fortounis nicht gut genug.
http://www.transfermarkt.de/bericht-for ... ews/226667
Ohne Fortounis in Schutz nehmen zu wollen, aber mit Sicherheit hat nicht nur er Fehler gemacht in seiner Zeit bei uns. Wirkliches Vertrauen wurde ihm wenn überhaupt nur selten entgegengebracht.mxhfckbetze hat geschrieben:Ob es für Fortounis so schlecht beim FCK war ?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bayer Leverkusen ist für Fortounis nicht gut genug.
http://www.transfermarkt.de/bericht-for ... ews/226667
Vermute, dass ihm die deutsche Mentalität nicht gefällt.
Verdammt schade. Egal, an wem oder woran es letztlich lag, hatten wir da offenbar mal eine echte Perle an der Angel.jan hat geschrieben:Hat (leider) nicht gepasst bei uns.
Leider kann von keiner Seite ohne Emotion und ohne Vorbehalte analysiert werden woran es nun wirklich lag.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Verdammt schade. Egal, an wem es letztlich lag, hatten wir da jedenfalls mal eine echte Perle an der Angel.
1. FC Köln hat geschrieben:Neuer Vertrag bis 2021
Dominique Heintz verlängert
Innenverteidiger Dominique Heintz bleibt langfristig beim 1. FC Köln. Sein aktueller Vertrag wurde um zwei weitere Jahre ausgedehnt.
Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit U21-Nationalspieler Dominique Heintz vorzeitig bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Der 22-jährige Innenverteidiger war im vergangenen Sommer vom 1. FC Kaiserslautern zum FC gewechselt und stand in den bisherigen 20 Bundesligaspielen 19 Mal in der Startelf (ein Tor). Dabei spielte Heintz immer über 90 Minuten. Für die deutsche U21-Nationalmannschaft bestritt er zwei Vorrundenspiele und das Halbfinale bei der Europameisterschaft im vergangenen Sommer. Sein bisheriger Vertrag in Köln lief bis zum 30. Juni 2019.
„Dominique Heintz entwickelt sich in seinem ersten Bundesligajahr so, wie wir uns das gewünscht hatten. Wir sehen ihn auch in den kommenden Jahren als feste Größe in der Mannschaft des 1. FC Köln. Er besitzt eine hohe Leistungsbereitschaft und ist ehrgeizig, als Typ absolut sympathisch und bodenständig. Insofern ist es nur logisch, mit ihm frühzeitig zu verlängern“, sagt FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke.
„Heintzi hat den Sprung in die Bundesliga super hinbekommen. Seine Einstellung als Profi ist top. Es ist eine Freude, ihn in unserem Team zu haben und mit ihm zu arbeiten. Dennoch ist er mit gerade einmal 22 Jahren ein sehr junger Spieler, der mit wachsender Erfahrung sein wirkliches Leistungsniveau erst noch erreichen wird – und dabei wollen wir ihm in den kommenden Jahren helfen“, sagt FC-Cheftrainer Peter Stöger.
Dominique Heintz sagt zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich habe mit dem 1. FC Köln noch eine Menge vor und bin froh, dass die Verantwortlichen mir dafür dieses Vertrauen entgegenbringen. Der FC ist ein toller Verein mit einem super Team und ich bin froh, ein Teil dieses Clubs zu sein. Ich werde weiter alles dafür geben, mit dem FC erfolgreich zu sein.“
Quelle: http://www.fc-koeln.de/fc-info/news/det ... rlaengert/
Du meinst er nickt zum 2:1 gegen die SGE einEilesäsch hat geschrieben:Gesagt. Getan!
Er nickt zum 2:1 für den FC ein.
Ich denk auch, das er seinen Weg machen wird. Wenn er nicht aufpasst, muß er auf einmal noch mit nach Frankreich. Boateng lange verletzt, Badstuber heute mit Sprungelenkfraktur, Höwedes bis mind. April verletzt, viele gibts da nicht mehr, die zur EM brauchbar sind.daachdieb hat geschrieben: Dem Jungen wünsche ich alles Gute. Der wird seinen Weg machen.
Was den Kölnern demnächst eine fette Ablösesumme einbringen wird.FCK58 hat geschrieben:Heintz hat in Köln vorzeitig bis 2021 verlängert. ....
Trierischer Volksfreund hat geschrieben:(...) Mit 17 wurde er mit der Poelchau-Oberschule Berlin Schul-Weltmeister in Chile, mit 18 feierte er bei Hertha BSC sein Profidebüt. Beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern machte er mit einem spektakulären Tor im Auswärtsspiel bei 1860 München direkt nach einer Einwechslung Schlagzeilen. „Ich habe mir als Fußballer schon manche Träume erfüllt“, sagt Florian Riedel.
In den vergangenen zweieinhalb Jahren gab’s für den heute 25-Jährigen aber nichts zu feiern. Im FCK-Heimspiel gegen Energie Cottbus zog er sich Anfang September 2013 eine schwere Schulterverletzung zu. Es folgten sieben Monate Pause – und dann die Ausmusterung beim zwischenzeitlich neu zu den Roten Teufeln gekommenen Trainer Kosta Runjaic. Der negative Höhepunkt: Arbeitslosigkeit im Sommer 2015.
Drei schwere Nackenschläge für den gebürtigen Sachsen. „Zuerst wurde die Verletzung falsch diagnostiziert, weshalb ich zwei Mal operiert werden musste. Als Runjaic sagte, er habe keine Verwendung für mich, war es sehr schwierig, damit umzugehen. Beim FCK wurde meine Karriere zerstört“, sagt Riedel. (...)
Kompletter Text: https://www.fupa.net/berichte/auf-der-s ... 13254.html
Trotzdem verloren, aber ihr gewinnt ja beim Verkauf von Sandra.Lilie hat geschrieben:Sandro Wagner nach bärenstarker Leistung (und einem Tor) gegen die Bayern in der Kicker "Elf des Tages" (mit Note 2,0) des 22. Spieltags.
Ein echter Glücksfall für uns, dieser Wagner! Da stimmt die Einstellung, und Tore macht er auch.
Grüße, Lilie