Was soll das? Du blökst selbst hier rum, titulierst und verpisst dich dann. Dein Ernst? Das kann man so nicht stehen lassen.
Mörserknecht hat geschrieben:Irre. Jetzt muss ich mich, was meine juristischen Methoden angeht, in die Nähe der Nazi-Juristen gerückt sehen, weil ich sage, dass ich es für nicht mit dem geltenden Recht vereinbar halte, das Unschuldige (hier: der FCK) bestraft werden.
"Irre" ist hier nichts und nirgendwer. Auch musst du dich nicht in die Nähe von Nazi-Juristen gerückt sehen. Da habe ich ganz eindeutig klar gestellt, dass die Kategorie "furchtbarer Jurist" auch "einen hier nicht relevanten Sachverhalt bedient, den ich dir nicht unterstelle." Was soll das, dass du dann doch die Unterstellung aufnimmst? Furchtbar finde ich es aber insbesondere als Jurist schon, wenn man die Konsequenzen seines rechtlichen Denken und Handelns nach meinem Dafürhalten nicht zu Ende denkt, sondern nur seine formale Rechtsposition behauptet frei nach dem Motto: Was interessieren mich die Folgen. Auf die bist du nämlich so gut wie nicht eingegangen. Das ist doch nur kluges Geschiss, mehr nicht.
Mörserknecht hat geschrieben:Ich überspanne die Erwartungen an das Recht, weil ich sage, dass andere das Recht überspannen?
Nein, du überspannst das Recht, weil du es meiner Meinung nach viel zu eng begreifst und dich nicht um die Folgen zu deiner Auffassung kümmerst. Damit hast du eine wichtige Funktion des Rechts meines Erachtens verkannt, nämlichst möglichst praktikalbel zu sein.
Mörserknecht hat geschrieben:Die Alternative zur Bestrafung Unschuldiger (der Gastvereine) soll die Totalüberwachung sein?
Das ist nicht mein Vorschlag, sondern eine wohl allgemein kritisierte Tendenz, um heimlich vorbereiteten Zündeleien auf andere Weise zu begegnen. Und wie schuldig oder unschuldig Gastvereine sind, indem sie Verantwortung für ihre Fans übernehmen oder nicht, hatten wir ja schon.
Mörserknecht hat geschrieben:Nebelkerzen über angeblich nicht korrekte Rechtsfindung und "Rechtsfolgentheorie" (vermutlich ist Folgenabschätzung gemeint) ...
Über die Frage der Rechtsfindung erlaube ich mir zu streiten, wobei mir deine Promotion völlig wurscht ist. Du musst aber auch nicht so arrogant tun, als wärst du unfehlbar und hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ob du hier den m.E. nicht zutreffenden Begriff der Rechtsfolgenabschätzung lieber verwendest als Rechtsfolgentheorie, den ich im Zusammenhang gelernt habe, ist mir dabei einerlei. Oder wollen wir hier über die bessere rechtliche Schule diskutieren?
Mörserknecht hat geschrieben:Ich bin raus aus der Diskussion.
Ts.
Mörserknecht hat geschrieben:So ein Schwachsinn.
Dir passen die Gegenargumente nicht. Du verdrehst sie daher und endest mit einer Herablassung. Kompliment. Die Kollegen mochte ich schon immer.
@happy
Deinen Vorschlag nach einem Konfliktmanagement finde ich gut. Dass ist ja auch Gegenstand der diskutierten Entscheidung, in der Maßnahmen des FCK zur Prävention gerade anerkannt wurden. In dem Bereich wird man sicher noch mehr tun müssen. Denn Strafen allein hat noch nie geholfen. Wäre mal interessant zu wissen, wie die sogenannten Fan-Projekte ausgestattet sind, personell und ansonsten monetär.