Forum

DFB verhängt Geld- und Bewährungsstrafe (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

DevilPeschla hat geschrieben:@hessenFCK:
Ich hoffe das seine Frage ernst gemeint ist.
In vielen Fällen sowie auch in diesem Fall, sind die Strafen komplett unverhältnismäßig. Aber da du die Zündler ja schon nicht als Fans bezeichnen kannst, sei dir verziehen. Sie stehen zu unserem Verein, dass das was Sie tun verboten ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Ich käme auch nie auf den Gedanken so eine Sch... zu machen.

Egal wie es ist, jedes Jahr dieselbe Kacke mit diesen Strafen und wie die letzten 3 Jahre heißt es: Kümmert euch lieber drum das der FCK anständigen Fussball spielt und diskutiert darüber, wie über diese dämliche Pyroscheiße.
Nein. Sie stehen eben nicht zum Verein, sie schadem ihm. Da kannst du noch so sehr relativieren. Und als Fans würde ich sie auch nicht bezeichnen. Eher Selbstdarsteller.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Gott sei Dank ist eine Regressnahme juristisch wohl nicht möglich.

http://www.faszination-fankurve.de/inde ... &gal_id=86
Das ist juristisch in der Tat nicht so einfach.
Denn die Strafen sind ja willkürlich festgelegt, ohne 'Gesetze'.
Die könnten eine Mondsumme als Strafe anführen.

Ein Schaden muss aber immer klar bezifferbar sein.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Gott sei Dank ist eine Regressnahme juristisch wohl nicht möglich.

http://www.faszination-fankurve.de/inde ... &gal_id=86
Anscheinend doch. Hast du den Abschnitt über den FC Köln gelesen?
Wenn ich den Fall richtig interpretiere hätte es geklappt, wenn der der VFL geklagt hätte.

Gott sei Dank? :nachdenklich:
Ich denke "Leider" wäre die passendere Wortwahl.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ein komisches Urteil (Hannover), welches ich gerne einmal komplett lesen würde. Seit wann braucht es für den 823 BGB denn eine vertragliche Beziehung? Ein Schaden aus einer unerlaubten Handlung ist eben ein Schaden aus einer unerlaubten Handlung und keine Leistungsstörung aus einem Vertrag.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich finde nicht.

Das Abbrennen eines pyrotechnischen Gegenstandes ist eine Ordnungswidrigkeit bis Straftat.
Dies ist juristisch klar sanktioniert.

Die Strafen des Staates stehen in einem eklatanten Widerspruch zu dem, was der DFB hier ansetzt.

Leider hat der DFB per Satzung quasi verboten, die ordentlichen Gerichte anzurufen.

Ansonsten könnte sich der DFB nämlich seine Strafe in den Allerwertesten schieben.
simba

Beitrag von simba »

Statt sich über Art und Weise der Strafe aufzuregen würde ich mich lieber über die Ursache der Betrafung aufregen.
Zuletzt geändert von simba am 10.02.2016, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Falls es zum Teilausschluss kommt, könnten doch die Ultras die West wieder an die Fans zurückgeben und sich probeweise z.B. in die Blöcke 19.4 und 20.4 auf der Ost verkrümeln. Dort stört sie kein Mensch, ganz von oben hat man einen herrlichen Blick auf das Spielfeld und ihr Singsang und Fahnengewedel geht höchstens den Gästefans auf die Nerven :daumen:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
erbr
Beiträge: 22
Registriert: 06.03.2011, 00:13

Beitrag von erbr »

Der Plan für eine Blocksperre gegen Rotz Bolle Leizig ist beim dfb schon in der Schublade. Wir können noch so hohe Strafen zahlen, an so einem Geldgeber wie verReck StirB Langsam kommt man nicht vorbei. :(
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

teufelwiesbaden hat geschrieben:Falls es zum Teilausschluss kommt, könnten doch die Ultras die West wieder an die Fans zurückgeben und sich probeweise z.B. in die Blöcke 19.4 und 20.4 auf der Ost verkrümeln. Dort stört sie kein Mensch, ganz von oben hat man einen herrlichen Blick auf das Spielfeld und ihr Singsang und Fahnengewedel geht höchstens den Gästefans auf die Nerven :daumen:
Genau, das ist es ! Und die blöde MFA gleich mit Ihnen !
Ich frage mich nur, in was investiert der FCK die 10.000€? In den Unterhalt der MFA des wählenden Ultra-Volkes ?
Warum wird das Drecksding nach zündeln nicht abgeschaltet ?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Das die Strafen vom DFB unverhältnismäßig sind und nichts mit deutschem Recht zu tun haben mag ja sein.
Aber nur mit drastischen Strafen erreicht man doch ein Umdenken oder zumindest in Teilen der Fangruppen ein Nachdenken über die Thematik.
Wenn das unerlaubte zündeln nur ein paar hundert Euro kosten würde, gäbe es keine Diskussion darüber. Die Vereine würden die paar Euros zahlen und fertig.

Erst wenns weh tut kommt Bewegung in die Sache. Und so langsam sind wir wohl an dem Punkt wo es einigen weh tut. Dem Verein finanziell und den Fans in Form einer drohenden Blocksperre.

Die Täter und die Gruppen aus denen diese kommen müssen identifiziert werden und an den Strafen entsprechend beteiligt werden.
Erst wenn innerhalb der Gruppierungen ein Umdenken stattfindet, dass die Zündelei nicht nur dem Verein, sondern auch für die ganze Gruppe einen Nachteil bedeutet wird das Thema Pyro irgendwann in den Griff zu bekommen sein.

So lange die Täter aber in der Masse untertauchen können und gedeckt werden bleibt der schwarze Peter beim Verein, der die Strafen zahlen muss.
Der FCK wird niemals untergehn.....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Lattenknaller, du hast auch völlig recht - nur haben die Vereine so gut wie keine Einflussnahme auf diese Klientel.
Da nicht.

Ergo: Du wirst für etwas bestraft, für das du nichts kannst.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

simba hat geschrieben:Statt sich über Art und Weise der Strafe aufzuregen würde ich mich lieber über die Ursache der Betrafung aufregen.
Nein. Du musst beides sehen.
Zum einen ist die strafrechtliche Behandlung der Thematik zu sehen.
Zum anderen die willkürliche und ungerechte Sanktionierung.

Das eine tun, ohne das andere zu lassen.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Die Frage ist doch: Muss der Verein micht entschädigen oder mir einen anderen Platz zur Verfügung stellen? Ich habe mit dem Kauf der Dauerkarte einen Vertrag für alle 17 Heimspiele abgeschlossen. Was kann ich denn dafür, dass ausgerechnet mein Block durch irgend einen korrupten Sportverband wegen irgendwas gesperrt wird, womit ich nachweislich nichts zu tun habe?
Denn die Sippenhaft-Ideologie des DFB ist ja villeicht in dessen Sportgerichtsbarkeit rechtmäßig, aber in Deutschland gilt immer noch das Bürgerliche Gesetzbuch und nicht die Willkür-Regelung eines Sporverbandes.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Beim Abbrennen von Pyrotechnik handelt es sich, sofern es sich um Pyro aus Deutschland handelt mit entsprechender Zulassung, lediglich um ein Ordnungswidrigkeit. Vergleichbar mit zu schnellem Fahren. Man sollte also mal die Kirche im Dorf lassen.

Was natürlich überhaupt nicht geht ist das Werfen mit Bengalos und das Schießen von Leuchtspur. Das ist in jedem Fall ne versuchte gefährliche Körperverletzung.

Wie wkv schon sagte: Man muss sich auch mal über das Strafensystem Gedanken machen. Ich könnte mich beispielsweise einfach mal in den Block von Mainz stellen und Pyro zünden. Dann bekäme Mainz ne Geldstrafe. Das Urteil aus Hannover zeigt ja schon auf, was ordentliche Gerichte von dem System halten.

Und noch etwas: In Österreich und Schweden darf Pyro in bestimmten Zonen zu bestimmten Zeiten abgebrannt werden. Warum versucht man so etwas nicht in Deutschland?

@Devils-Supporter
Meine da gab es in der Vergangenheit mal irgendwo ein Urteil. Der Verein muss Dich mit Dauerkarte ins Stadion lassen.
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

wkv hat geschrieben:Lattenknaller, du hast auch völlig recht - nur haben die Vereine so gut wie keine Einflussnahme auf diese Klientel.
Da nicht.

Ergo: Du wirst für etwas bestraft, für das du nichts kannst.
Ich sehe da schon Möglichkeiten seitens des Vereins.
Leute vom Verein, speziell bei Auswärtsspielen, mit in die Blöcke schicken, die bei Pyroaktionen Leute identifizieren, rausziehen und den jeweiligen Ultra-Gruppen zuordnen können.
Die Ultra Gruppen direkt ansprechen, dass Mithilfe bei Aktionen und anschließender Schutz der Täter Sanktionen gegen die Gruppe nach sich ziehen können usw.

Wenn vor einer Pyroshow die Täter im Schutz von FY Flaggen die Klamotten wechseln dann ist hier wohl klar zuzuordnen welche Ultra Gruppe beteiligt war.

Hier wird meiner Meinung nach zu wenig gemacht.
Der FCK wird niemals untergehn.....
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

FCK58 hat geschrieben:Ein komisches Urteil (Hannover), welches ich gerne einmal komplett lesen würde. Seit wann braucht es für den 823 BGB denn eine vertragliche Beziehung? Ein Schaden aus einer unerlaubten Handlung ist eben ein Schaden aus einer unerlaubten Handlung und keine Leistungsstörung aus einem Vertrag.
823 kann hier nicht greifen, weil kein echter "Schaden" im Sinne des Deliktsrechtes enstanden ist. Der Schaden, also die Strafe resultiert nur aus den Statuten des DFB, also aus einer "privaten Vereinbarung" zwischen dem Verein und dem Verband und nicht auf einem Gesetz. Der FCK muss die Strafe nur zahlen weil er Mitglied im DFB ist.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Gott sei Dank ist eine Regressnahme juristisch wohl nicht möglich.

http://www.faszination-fankurve.de/inde ... &gal_id=86
streiche ´gott sei dank´.

heißt das:
unser verein könnte einen kostenverursacher in regress nehmen wenn er seine eintrittskarte über den fck besorgt.
hat er aber ein ticket über z.b. einen internetanbieter könnte er nicht belangt werden?
:nachdenklich:
das ist ja einfach
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Ich bin ja grundsätzlich nicht gegen Pyro, ob es zudem schön aussieht darf jeder für sich entscheiden.

Aber es ist Fakt, dass der DFB uns dafür bestraft und zwar immer drastischer. Da gibt es keine Ausnahmen und auch keine Abwägung mehr.
Wer es immer noch nicht einsieht, sich versucht dem zu widersetzen oder einfach denkt, "heut ist's mal egal", der handelt fahrlässig gegenüber dem Verein und den anderen Fans. Diejenigen schaden aktiv dem, wofür sie stehen. Dieses Verhalten ist absolut unklug und gegen den natürlichen Menschenverstand und damit laut Definition "dumm". Es wird sich im Nachhinein sogar darüber beschwert, dass eine Strafe kommt. Dabei ist diese doch absehbar. Ein Dieb, der bereits im Gefängnis war, frei kommt und trotzdem wieder einen offensichtlichen (!) Diebstahl begeht und sich dann über die Polizei beschwert würde man doch ebenfalls als "dumm" bezeichnen, oder etwa nicht?

Wer etwas für Pyrotechnik tun will, sollte sich passende Alternativen überlegen und deren Anwendungsbereiche mit dem DFB besprechen. Wie wäre es z.B. mit einer LED-Lampe mit Mini-Nebelmaschine davor? Müsste genauso aussehen und könnte evtl. genehmigt werden. Erst wenn es legal im Sinne des DFB ist, sollte es zum Einsatz kommen. Die aktuellen Verbote scheinen beim DFB ja kaum diskutierbar zu sein, aber auch das kann ggf. versucht werden.

Für alle, die es immer noch nicht verstehen, habe ich leider nichts übrig und halte sie für vereinsschädigend. Ob man sich, wenn man dem Verein schadet, noch als Fan des Vereins bezeichnen darf, sollte man dann auch überlegen.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Betzenberg1985 hat geschrieben: Ich könnte mich beispielsweise einfach mal in den Block von Mainz stellen und Pyro zünden. Dann bekäme Mainz ne Geldstrafe. Das Urteil aus Hannover zeigt ja schon auf, was ordentliche Gerichte von dem System halten.
Gibt's ein besseres Argument für die genaue Ermittlung und Bestrafung der Einzeltäter? Ich wüsste nicht viele. Überlegen wir nur mal wenn das ein Mainzer in der Westkurve machen würde...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Südpfalz
Beiträge: 144
Registriert: 18.10.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Südpfalz »

***
Ach übrigens, gegen die Bewährung wurde bereits beim Union-Heimspiel verstoßen.
Wäre nicht das erste mal, das wir eine Strafe bzgl. Wunderkerzen bekommen.
Hab mir jetzt noch einmal die Bilder auf dbb angeschaut und festgestellt, dass der Ultrahaufen mittlerweile echt riesig ist und sich wohl über die ganze Westkurve ausgebreitet hat. (es wurden fast überall Wunderkerzen abgebrannt)
Muss man Angst haben, das die Ultras demnächst die ganze Macht im Stadion übernehmen und man die Blöcke als normaler Fan gar nicht mehr betreten darf ?
In diesem Sinne:
(1) Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball- Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Lattenknaller hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Lattenknaller, du hast auch völlig recht - nur haben die Vereine so gut wie keine Einflussnahme auf diese Klientel.
Da nicht.

Ergo: Du wirst für etwas bestraft, für das du nichts kannst.
Ich sehe da schon Möglichkeiten seitens des Vereins.
Leute vom Verein, speziell bei Auswärtsspielen, mit in die Blöcke schicken, die bei Pyroaktionen Leute identifizieren, rausziehen und den jeweiligen Ultra-Gruppen zuordnen können.
Die Ultra Gruppen direkt ansprechen, dass Mithilfe bei Aktionen und anschließender Schutz der Täter Sanktionen gegen die Gruppe nach sich ziehen können usw.

Wenn vor einer Pyroshow die Täter im Schutz von FY Flaggen die Klamotten wechseln dann ist hier wohl klar zuzuordnen welche Ultra Gruppe beteiligt war.

Hier wird meiner Meinung nach zu wenig gemacht.
Ich denke das genug angesprochen wurde, die Reaktion ist gleich null. Ganz einfache Sache. Block per Kamera überwachen, wird einer beim zündeln (oder beim werfen von Gegenständen) erwischt, kann er seine Dauerkarte abgeben und es gibt 5 Jahre Stadionverbot. Der FCK hat ja hausrecht. Für Auswärts gibts nur noch personalisierte Tikets, alle mit Hausverbot bekommen keine und werden dem gastgebenden Verein gemeldet, das sie keine bekommen und der FCK sich von diesen "Fans" distanziert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

Devils-Supporter hat geschrieben:Die Frage ist doch: Muss der Verein micht entschädigen oder mir einen anderen Platz zur Verfügung stellen? Ich habe mit dem Kauf der Dauerkarte einen Vertrag für alle 17 Heimspiele abgeschlossen. Was kann ich denn dafür, dass ausgerechnet mein Block durch irgend einen korrupten Sportverband wegen irgendwas gesperrt wird, womit ich nachweislich nichts zu tun habe?
Denn die Sippenhaft-Ideologie des DFB ist ja villeicht in dessen Sportgerichtsbarkeit rechtmäßig, aber in Deutschland gilt immer noch das Bürgerliche Gesetzbuch und nicht die Willkür-Regelung eines Sporverbandes.
http://www.reviersport.de/269848---teil ... esuch.html

Hierzu ein interessantes Gerichtsurteil. In Köln hat man letzte Saison einfach 1/17 des Dauerkartenpreises pro Spiel erstattet. Möglich wäre es in unserem Fall aber schon, dass man dann ein Ticket irgendwo auf der Ost bekommt.
Betzenberg - Bastion der Emotion
Südpfalz
Beiträge: 144
Registriert: 18.10.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Südpfalz »

[/quote]
Ich denke das genug angesprochen wurde, die Reaktion ist gleich null. Ganz einfache Sache. Block per Kamera überwachen, wird einer beim zündeln (oder beim werfen von Gegenständen) erwischt, kann er seine Dauerkarte abgeben und es gibt 5 Jahre Stadionverbot. Der FCK hat ja hausrecht. Für Auswärts gibts nur noch personalisierte Tikets, alle mit Hausverbot bekommen keine und werden dem gastgebenden Verein gemeldet, das sie keine bekommen und der FCK sich von diesen "Fans" distanziert.[/quote]

Willkommen bei George Orwell 1984.
Klasse Idee !
und bevor jemand nachfragt, nein ich habe nichts zu verbergen aber hier geht es um das Prinzip der Sache.
In diesem Sinne:
(1) Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball- Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Südpfalz hat geschrieben:
Willkommen bei George Orwell 1984.
Beim Kauf einer Dauerkarte gibste auch deinen Namen und Adresse an. Das wär nix anderes bei personalisierten Karten wie ne Dauerkarte für ein Spiel. Die Kameraüberwachung gibts so gut wie an jedem Bahnhof, selbst an Tankstellen und vielen Geschäften wird man gefilmt. Wenn nix passiert, kann man die Aufnahmen löschen. Ohne Aufnahmen wirds ja nicht funktionieren, weil die Gruppe die Täter ja schützt. Oder wärs besser nix zu filmen, und bei einem Vorfall der kompletten Gruppe die Dauerkarte zu sperren?
ich habe nichts zu verbergen aber hier geht es um das Prinzip der Sache
Im Prinzip haste dann ja auch nix zu befürchten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jonas-kl
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2008, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Jonas-kl »

Endlich mal ein Verein mit Eiern. Magdeburg akzeptiert die Strafe nicht (vergleichbar mit der über die hier diskutiert wird):

http://www.liga3-online.de/einspruch-ma ... zeptieren/

Hier geht es doch wirklich nur darum, dass der Verband einfach eine Sache in die Hand nimmt, die ihn nichts angeht. Die ermittelten "Täter" werden doch bereits vor einem ordentlichen Gericht zur Verantwortung gezogen und bekommen dazu noch ein Stadionverbot. Wieso noch eine dritte Strafe vom DFB an die Vereine?
Wenn ich zu schnell fahre (was ich im übrigen nicht mache) bekomm ich auch Post von der Polizei, ggf. der Ordnungsbehörde der Stadt oder sogar von der Staatsanwaltschaft. Da mischt sich ja auch nicht der ADAC ein und gibt mir ein Fahrverbot und eine weitere Strafe, weil sie wissen, dass sie dafür in unserem Staat nicht verantwortlich sind.

Hier wurde im Übrigen schonmal vor knapp 1,5 Jahren über die gleiche Thematik diskutiert:
http://www.der-betze-brennt.de/news/767 ... le-aus.php

Auf drei Punkte am Freitag und darauf, dass das kranke System von weiteren Vereinen in Frage gestellt wird.
Antworten