Forum

2:2-Unentschieden gegen Union Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Wenn die Profis das nicht aushalten haben Sie sich den falschen Beruf ausgesucht.
Bei diesem Spiel wurde unnötigerweise zum falschen Zeitpunkt ausgewechselt plus dass Müller wie auch der Trainer sich sehr in Frage gestellt haben.


Dummlabberer hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:2 Punkte verloren klar Fehler vom Trainer, Fehler vom Torwart, Fehler von Spielern, aber warum wurde gepfiffen, dafür gabs keinen Grund. Enttäuschung ja, Köpfe hängen lassen o.k aber Pfiffe, haben nur die verdient die gepfiffen haben.
Die Mannschaft wird nur noch besser wenn die Fehler behoben werden einerseits, aber auch wenn sie Wissen Fehler machen zu dürfen, und nach Fehlern die alte rote Wand sie wieder bedingungslos anpeischt, anfeuert. Sie werdens uns danken. :daumen:
Genau da liegt der Knackpunkt, die Mannschaft weiß einfach, dass sie keine Fehler machen darf, der "Fan" verzeicht nichts mehr.
Dementsprechend auch der Einbruch nach dem Gegentor, da werden die meisten Spieler wahrscheinlich schon wieder die Hose voll gehabt haben, weil sie wussten was (bei den Fans) passiert, wenn sie das ging noch vergeigen. So kann die Mannschaft kein Selbstbewusstsein aufbauen und da fehlt es am meisten.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die FB Seite von Marius ist offline genommen worden.
Was da hinterlassen wurde ist unfassbar.

Ich frage mich wirklich nicht mehr, ob ich da noch in diese Fanszene passe, sondern vielmehr,ob ich das noch will.

Asoziales Gesindel, was dort meinte, nur seine "Meinung" zu sagen....
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

hessenFCK hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Das liest sich hier alles sehr bitter...alle was ich hier schon geschrieben habe und dafür hier angegriffen wurde bewahrheitet sich.
Hoffentlich macht der Verein, beim Neuanfang im Sommer ohne Kuntz, den totalen Cut und trennt sich vom Müller und einigen Spielern und natürlich dem Trainer.
Es fehlt auf der ganzen Linie die Erfahrenheit auf dem Platz - wie neben dem Platz !
Bin jetzt mal auf die nächsten Ergebnisse gespannt. Hoffentlich passiert ein Ruck durch das Gefüge der Mannschaft und Verantworlichen und die guten Ergebnisse kommen, ansonsten....
...der von dir angesprochene Schnitt wird kommen und muss auch kommen - zudem gibt es einige Mannschaften in BL2, die einen schlechteren Kader haben, jedoch besseren Fußball spielen. Man muss sich einfach von Spielern trennen, für die wir noch Geld bekommen und die auch Ambitionen haben, das zu Recht und auch von denen, die einfach nicht ins Gefüge passen. Ich hoffe nur, das KR in der nächsten Saison kein Trainer mehr ist - nur weil er den Klassenerhalt geschafft hat (Bonus) - ist jedoch nur meine persönliche Meinung. Hier bin ich bei dir - totaler Schnitt in allen Bereichen - schlechter kann es ja nicht mehr werden. Momentan haben wir keinerlei Ambitionen, sind jedenfalls nicht zu erkennen - es wäre einfach schön, wenn wir die wieder hätten und auch offen aussprechen - dann wären wir einen ganzen Schritt weiter. Sind wir doch mal ehrlich, wir freuen uns über Kleinigkeiten, wir freuen uns über zwei/drei super Ballpassagen, wie gestern, auch über den genialen Konter zum 1:0. Das sind gerade mal 5 Minuten von einem Spiel das 90 Minuten dauert - sind das mittlerweile unsere Ansprüche - sind das die Ansprüche des FCK? :teufel2:
Genau das ist es. Der FCK hat höhere Ansprüche als andere Zweitligisten. Der FCK muss wieder wie ein Erstligist denken und nicht wie ein Zweitligist mit drittklassigen Erfolgsgedanken ! Finde es sehr schade, dass unter der Ära Kuntz und Runjaic scheinbar diese Ansprüche eines Erstligisten in den Hintergrund gerutscht sind. Herzblut war gestern.... :(
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

War seit Ewigkeiten (weil im Ausland ansässig) gestern mal wieder auf'm Betze. Saß direkt hinter dem Tor auf der Ost, hatte also beste Sicht bei allen Treffern, saß allerdings so tief, dass die Sicht aufs Mittelfeld und die Hälfte vor der West nur mäßig war. Daher kann ich nicht viel zur taktischen Staffelung der Mannschaft auf dem Feld usw. sagen.

Sehr positiv ist mir der Bödvarsson in Erinnerung geblieben - der ist die Berliner Abwehrspieler konstant angelaufen und hatte ein paar richtig gute Aktionen am Ball. Pritsche war auch fleißig, hat aber mal wieder keinerlei Torgefahr ausgestrahlt. Könnte aber trotzdem noch was werden mit den Beiden, sind auch für das defensive Gefüge sehr wichtig (was man nach ihrer Auswechslung merkte).

Im Großen und Ganzen war das Spiel so, wie ich es erwartet hatte. Die Mannschaften haben sich die meiste Zeit neutralisiert, ohne viele Torchancen zu kreieren, mit einer halben Stunde (30. - 60. Min.), in der der FCK klar besser war, mit einigen sauberen Spielzügen und zwei schönen Toren.

Von Berlin kam bis zur 75. Min. eigentlich gar nichts. Tja, und dann waren es halt mal wieder individuelle Schnitzer von unseren Spielern, die Berlin wieder stark machten. Zweimal schlecht verteidigt, zweimal sieht Müller nicht gut aus. Das erste Tor, okay, muss man nicht halten, könnte man aber, war zumindest nicht unmöglich. Beim zweiten Tor waren sowohl das Zweikampfverhalten von Vucur als auch das Stellungsspiel von Müller indiskutabel. Daraus sollte man lernen, wäre aber schön, wenn das noch in diesem Leben passieren würde.

Ansonsten fand ich das ganze Spiel ziemlich exemplarisch für den bisherigen Saisonverlauf. Die beiden Mannschaften auf dem Platz stehen in der Tabelle zurecht da, wo sie eben stehen.

Peinlich fand ich allerdings, dass nach dem Gegentor von den Rängen nicht nur alle Anfeuerung eingestellt wurde, nein, man musste nach Abpfiff auch noch Pfeifen. Ich war auch restlos bedient, aber das war nicht nötig. Denn als Kollektiv hat die Mannschaft funktioniert und gekämpft. Für die fußballerischen Unzulänglichkeiten einzelner Spieler sollte man das Team nicht in Sippenhaft nehmen. Das war sicher nicht hilfreich, bei allem Frust.

Kleine Anekdote am Rande: Auf der Rückfahrt machten ein paar Pubertierende “Stimmung“ im Zug. Wären die im Stadion mal annähernd so laut gewesen - sagen wir, zwischen der 75. und 90. Minute -, hätte man die Berliner locker übertönen können.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Was regt ihr denn euch so auf. Kuntz hat den FCK zu einer mittelmäigen Mannschaft verkommen lassen. Das müsstet ihr doch endlich einmal alle kapieren.
Nach dem Spielverlauf war das Unentschieden gestern Abend letztendlich ein gerechtes Ergebnis.
Und unser gestriges Spiel zeigt uns erneut in aller Deutlichkeit auf, welches Leistungsformat bzw. -stärke wir in der Realität besitzen.
Wir sollten schauen, dass wir so schnell wie möglich die 40 Punktemarke erreichen, damit es nicht noch einmal eng werden kann.
Priorität für den 1. FC Kaiserslautern ist es, den von Kuntz verursachten sportlichen wie finanziellen Abwärtstrend zu stoppen, sonst könnte es für den Verein sehr "eng" werden. Das ist eine Herkulesaufgabe, die meiner Ansicht, wenn nichts Entscheidendes in der Personalpolitik und der Finanzpolitik geschieht, fast nicht zu schaffen ist.
Beneide die zukünftigen Protoganisten an den Schalthebeln der Macht unseres Vereins nicht.
Ihr Leute, bin mir sicher, wir werden noch das Tal der Tränen durchwandern müssen, um noch einmal an frühere Leistungsstärken anknüpfen zu können.
Wünsche ihnen aber im Interesse des FCK ein gutes Gelingen. Glück Auf FCK!.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Die FB Seite von Marius ist offline genommen worden.
Ich frag mich gerade, wie lange sich Gerry das noch gibt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Die FB Seite von Marius ist offline genommen worden.
Ich frag mich gerade, wie lange sich Gerry das noch gibt.
Es müsste ja auch nicht jeder Kicker eine offizielle FB-Seite haben... Gehört heutzutage leider dazu, dass Fußballer sich auf allen Kanälen selbst in Szene setzen. Nicht, dass dies irgendwelche asozialen Kommentare rechtfertigte. Aber ohne Facebook ginge es sicher auch, und die Jungprofis könnten sich ganz aufs Sportliche konzentrieren.
Zuletzt geändert von Zamorano am 06.02.2016, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Die FB Seite von Marius ist offline genommen worden.
Ich frag mich gerade, wie lange sich Gerry das noch gibt.
Ich mich auch, Schlimm!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Das 1:0 fällt aus heiterem Himmel, danach rufen wir bis zum Anschlusstreffer unsere beste Saisonleistung ab. Was dann passierte, ist der Qualität des Kaders geschuldet.
Mental sind die meisten, die gestern auf dem Platz standen, nicht für den Profifußball geeignet. Dieses Problem überwiegt sogar unsere spielerischen Defizite.
Insgesamt sah ich jedoch eine für unsere Verhältnisse sehr ordentliche Leistung über 40 Minuten, mehr geht nicht.
Nach unten dürfte nichts mehr anbrennen, nach oben geht ohnehin nichts mehr. Somit kann ich mit dem Ergebnis gut leben, auch wenn der Spielverlauf schmerzt.
Ich für meinen Teil hab mich gestern jedenfalls zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit bei einem Heimspiel wieder gut unterhalten gefühlt, spannend wars, über weite Strecken leidenschaftlich, es war sogar Tempo drin, nicht nur bei Zimmer und Gaus.
Ich bin beim nächsten Heimspiel wieder im Stadion.
Die Pfiffe kann ich übrigens auch nicht nachvollziehen.
robert@t-online.de
Beiträge: 17
Registriert: 03.08.2014, 10:31

Beitrag von robert@t-online.de »

Red Devil hat geschrieben:Trotz das offizelle ein 2. Ligaspiel war, war das Gekicke höchsten 3. Liga reif. Und wenn man so dumm ist und ein 2:0 aus der Hand gibt, dem ist nicht mehr zu helfen. :!: :!:

Hoffentlich gibt es jetzt mal endlich Kasalla. :wink:

Und Müller und Zimmer wissen schon ganz genau, warum sie uns im Sommer Richtung VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt verlassen. :daumen:
Wenn es nach Dir ginge, wäre es am besten,der Verein würde den Spielbetrieb aufgeben. Nur ständig rummeckern ist Gift für den Verein und das gesamte Umfeld.Ein echter Fan bringt berechtigte Kritik, aber Polemik ist nicht sein Stil
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Ich könnte so viel schreiben,aber Sch... drauf.Ich hoffe diese Sch**** hat bald ein ende.Egal was für eins!
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

wkv hat geschrieben:Die FB Seite von Marius ist offline genommen worden.
Was da hinterlassen wurde ist unfassbar.

Ich frage mich wirklich nicht mehr, ob ich da noch in diese Fanszene passe, sondern vielmehr,ob ich das noch will.

Asoziales Gesindel, was dort meinte, nur seine "Meinung" zu sagen....
Ist wirklich nicht gutzuheißen, das ist klar. Nächste Woche ist die Seite wieder da und fertig, so ähnlich wie bei Dir und dbb.
Früher hat mans den Spielern in der Stadt angeblich sogar ins Gesicht gesagt, wenn sie schlecht waren (Rheinpfalz Note 4 und das vom Überfanboy Konzok). Keine Ahnung wie die jemals damit fertiggeworden sind.
Zuletzt geändert von Hellfire am 06.02.2016, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Wieso machen die, die im großen Stil die Kohle abgreifen NICHTS?
Runjaic, Grünewalt, Rombach, Kuntz. Alles NICHTS?
Und du? Gibst wie immer alles.
Wer glaubt, das Großreinemachen kann vor den Rängen halt machen irrt in meinen Augen.
Um es noch mal klar zu stellen:

Die Fans sind in einem schlechten Zustand, sie bräuchten Führung, eine Person, ein Sieg, irgendwas, an das sie sich halten können.
Das alles haben wir nicht, wir sind führungslos, die Leute, die dem Verein verantwortlich vorstehen sind abgetaucht, schieben Berufsanfänger ins Rampenlicht.

Würdest Du das mal zugeben, was wirklich nicht viel ist, dann wären wir mit dem Punkt fertig und könnten mal diskutieren, was die Fans machen können.
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

So geht der FCK dahin...
Kein Kuntz ist schuld. Kein korrupter Vorstand.
Wir zerfleischen uns selbst... Ich kann das nicht
verstehen und will mir das auch nicht mehr geben.

Niemand hat gesagt, dass wir gutes Spielermaterial haben, dass wir um den Aufstieg spielen und nächstes Jahr um die CL... Meine Fresse ja... Manch einer konnte es gestern einfach nicht besser...

Trotz all der Unruhe im Umfeld und nem jungen unerfahrenen Trainer, hat die Mannschaft im Großen und ganzen gezeigt, dass sie will. Wie kann eine ganze Kurve da, nach einem glücklichen 2:1 im eigenen Stadion in Lethargie verfallen. Gerade da hätte die Mannschaft mal Unterstützung gebraucht... Was ist nur aus dem Betze und seinen Fans geworden... Ein Tiger der keine Zähne mehr hat und sich in den eigenen Schwanz beißt... Wir "Fans" des FCK machen uns selbst zur Lachnummer. Ich schäme mich wirklich für den Verein. Was ist denn der Verein noch, wenn nicht wir?

Wie kann es sein, dass so auf die Spieler eingehackt wird... Wie kann es sein, dass sich die Fans nach nem 2:1 in die Hose scheißen und einfach lethargisch und ängstlich aufs Spielfeld starren... Wie so ein geprügelter Hund der schlotternd den nächsten Schlag erwartet. Lasst doch endlich mal die Vergangenheit ruhen und kommt in der Gegenwart an! Unterstützt das Team und den Trainer... Das ist alles was wir die Saison haben. Und es ist eine wirklich sympathische Truppe... Und vielleicht spornt eure Leidenschaft, Unterstützung, Liebe und wütende Entschlossenheit sie zu mehr an als einem läppischen 2:2 im eigenen Stadion.

Ich für meinen Teil hab resigniert. Ich hab emotional keine Kraft mehr mich in irgendeiner Form gegen diese Atmosphäre aus Hass & Selbstmitleid zu stellen die in der West herrscht. Und ich hab auch keine Lust mich dazu zu stellen. Meine Dauerkarte hab ich verschenkt.

Und ob ich guten Gewissens noch Mitglied und Teil davon sein will, das überleg ich mir. Zur Zeit wird der Verein von einem Großteil von Menschen repräsentiert, für die ich mich nur schämen kann und zu denen ich auch nicht mehr dazu gehören will.

P.S.: Gestern war übrigens das erste Mal (bei dem ich es mitbekommen habe), dass ein Kommentator sich negativ über die Stimmung in Lautern geäußert hat. So viel zu unserer Außenwirkung. Willkommen in der Hölle 2016!
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hellfire hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Die FB Seite von Marius ist offline genommen worden.
Was da hinterlassen wurde ist unfassbar.

Ich frage mich wirklich nicht mehr, ob ich da noch in diese Fanszene passe, sondern vielmehr,ob ich das noch will.

Asoziales Gesindel, was dort meinte, nur seine "Meinung" zu sagen....
Ist wirklich nicht gutzuheißen, das ist klar. Nächste Woche ist die Seite wieder da und fertig, so ähnlich wie bei Dir und dbb.
Früher hat mans den Spielern in der Stadt angeblich sogar ins Gesicht gesagt, wenn sie schlecht waren (Rheinpfalz Note 4 und das vom Überfanboy Konzok). Keine Ahnung wie die jemals damit fertiggeworden sind.
Damals hättest du mal einem Neues oder Basler so kommen dürfen......
Du hast ihnen die Meinung sagen dürfen, aber hattest so etwas wie ein direktes Feedback....und das ist das, was so vielen dabei fehlt.
Zuletzt geändert von wkv am 06.02.2016, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich beweifel, dass Verunsicherung von den Fans kommt. Vielmehr fehlt vermutlich eher das gegenseitige Vertrauen, sowie ein Plan was zu tun ist...

Ich mein: Die merken doch auch, wenn vorne mit Colak und Deville 2 Stürmer drinnen stehen bei denen nix geht. Oder wenn Müller und Vucur mal wieder eine ihrer berühmt-berüchtigten Co-Produktionen hinlegen.

Letztes Jahr konnte man auch noch ein paar Spieler bringen, die es auch mal schaffen nen Ball zu halten und damit etwas Ruhe reinzurbingen. Dieses Jahr muss man mit Colak, Deville und Ring 3 Leute bringen, bei denen der Ball nun wirklich nicht ihr größter Freund ist.

Es fehlt einfach an Qualität. Und wenn der Trainer dann auch noch anfingt Mist beim Wechseln zu machen dann wirds nicht einfacher.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Die Fans sind in einem schlechten Zustand, sie bräuchten Führung, eine Person, ein Sieg, irgendwas, an das sie sich halten können.
So einfach kann man es natürlich machen. Sind wir im Kindergarten?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Forever Betze hat geschrieben:Alomerovic
Schulze, Vucur, Heubach, Löwe
Karl
Zimmer, Halfar, Gaus
Bödvarsson, Przybylko

Würde ich jetzt nach dem Spiel sagen.
Wenn wir nächste Woche nicht 3:0 gewinnen, dann wirds sowieso peinlich. Paderborn spielt momentan wie ein Regionalliga Team. Duisburg, Paderborn und 1860 spielen einfach nur peinlich. Wenn man gegen die keine 9 Punkte holt, weiß ich auch nicht so genau. Von mir auch ein 1:0 aber alles andere als ein Sieg, wäre eine absolute Enttäuschung und dann sollte man echt mal nachdenken den K5 zurück ins NWZ zu stecken und einen erfahrenen Trainer zu holen, damit wir am Ende nicht doch noch unten rein rutschen, sondern die Saison irgendwie noch ohne Herzrasen im Mittelfeld abschließen.
Peinlich spielt 60 also. Hast du dir mal die Wintereinkäufe von denen angeguckt.
Aber natürlich MÜSSEN wir ja gegen die drei die Spiele gewinnen, den wir sind ja der grosse FCK :nachdenklich:
Peinlich ist höchsten der Grössenwahn von einigen FCK - Fans. Ich wäre schon froh wen wir frühzeitig nichs mit dem Abstieg zu tun hätten.
PS : Ich guck mir gerade 60 - FCN an. Ich weiss zwar nicht wie es ausgeht aber die ersten Minuten spielen die 60er richtig gut. Die müssten schon 3:0 führen.
Bei Fünfstück geb ich dir Recht, der wäre besser im NLZ aufgehoben.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Bersch hat geschrieben: Kein Kuntz ist schuld. Kein korrupter Vorstand.
Wir zerfleischen uns selbst... Ich kann das nicht
verstehen und will mir das auch nicht mehr geben.

Ich für meinen Teil hab resigniert. Ich hab emotional keine Kraft mehr mich in irgendeiner Form gegen diese Atmosphäre aus Hass & Selbstmitleid zu stellen die in der West herrscht. Und ich hab auch keine Lust mich dazu zu stellen.
So geht vielen und das nicht erst seit gestern.
Wenn man das hier so prophezeit hat, wurde man dumm angemacht, alles geleugnet.

Was muss denn passieren, dass Du wieder Hoffnung schöpfst, sag das doch mal, das wäre auch mal interessant.

@daachdieb
Nein, in der Realität, deswegen gibt es Führungspositionen und Führungspersönlichkeiten. Deswegen sprach bei den Bayern ein gewisser Hoeness auch mal ein Machtwort, auch an die Fans.

Wieso ist das bei uns aber alles viel zu dumm, ja sind wir im Kindergarten? Wir sind führungslos, was treibt den Kuntz eigentlich? Wo ist er denn?

Ich würde mir wünschen, dass jemand mal was unternimmt. Die Fans wandern massenweise ab, gestern waren überall im Stadion immer wieder Stimmen zu hören, dass es das jetzt endgültig war und man das nicht mehr mitmacht.

Generell muss man die Fans aber auch schützen, sie können nichts für den Niedergang, den haben andere eingeleitet. Auch können sie die spielerischen, technischen und taktischen Mängel nicht abstellen.

Sandhausen hat uns in allen Belangen überholt - ohne Fans, dafür mit einem guten Trainer und einem ehrenamtlichen Vorstand in einem Bruchbudenstadion.

Macht Dir darüber mal Gedanken!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2016, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:@daachdieb
Nein, in der Realität, deswegen gibt es Führungspositionen und Führungspersönlichkeiten.
Wir haben gestern eine Führung verspielt, ja.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:@daachdieb
Nein, in der Realität, deswegen gibt es Führungspositionen und Führungspersönlichkeiten.
Wir haben gestern eine Führung verspielt, ja.
Depp :lol:
donaldino
Beiträge: 325
Registriert: 12.01.2010, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von donaldino »

So, jetzt mit ein wenig Abstand zum Spiel:

Was hier im Forum, scheinbar auf Müllers FB Seite usw. abgeht ist unter aller Sau und meiner Meinung nach ein triftiger Grund für die Misere.

Es ist natürlich einfacher dem Vorstand, dem Trainer, der Mannschaft, dem Schiri, dem Wetter, dem Fußballgott die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Besser ist es, vor der eigenen Haustür zu kehren.

Aber von vorne, so neutral wie möglich:

Gestern mit meiner Fahrgemeinschaft und zwei Gästen 75km Anfahrt auf den Berg gemeistert. Guter Stimmung gewesen, die Saison ist sowieso gelaufen, jetzt sollte die Mannschaft frei aufspielen können. Aufstieg vom Tisch, relativer Vorsprung vor den Abstiegsrängen, der Vorstand geht (wie von vielen gefordert, von mir persönlich aber sehr bedauert...).

Anfangs der erwartet zähe Beginn im ersten Spiel nach der Winterpause. Union hatte etwas mehr vom Spiel, ohne auch nur nennenswert gefährlich zu werden. Die Stimmung wurde durch vermeintliche Fehlentscheidungen des Schiris auch auf den Rängen immer besser.
Ab Minute 15. bekommt man den Gegner besser in den Griff, entwickelt mehr Zug nach vorne und mit einem Traumtor (geile Flanke Jean), wenn auch leicht Abseits gehen wir in Führung. Ab diesem Zeitpunkt haben wir das totale Selbstbewusstsein und dominieren Union weitestgehend. Daraus resultiert auch das zweite Hammertor (Sensationssolo, Sensationsübersicht Jean). Kurze brenzlige Situation vor unserem Tor, dann ist Pause.

In der Pause hatte ich null Angst um diesen Heimsieg, so klar hatten wir Union im Sack und haben auch hinten im letzten Drittel nichts zugelassen. Wir hatten Sorge um Pritsche, weil er doch mehrmals behandelt werden musste.

Direkt nach dem Wiederanpfiff die große Chance durch Gaus (geile Direktabnahme Marcel, Sensationsübersicht von Halfar). Leider nicht genutzt.

Dann musste Pritsche verletzungsbedingt runter. Dies wird KF später als Wechselfehler ausgelegt (Warum eigentlich?). Deville (den alle halten wollen, warum darf man ihn nicht einwechseln?) fügt sich gleich mit einem 20m Knaller nach Vorlage von Bödvarsson gut ein, leider entschärft.

Das Spiel haben wir zu diesem Zeitpunkt noch voll im Griff, lassen nichts von Union zu!

Dann muss Bödvarsson mit Wadenkrämpfen ausgewechselt werden. Ist diese Geschwindigkeit und Intensität des Spiels aus Norwegen wohl nicht gewohnt. Auch das soll KF später als Wechselfehler ausgelegt werden. Warum eigentlich??

Zugegeben ist Colak ein Totalausfall, der so gut wie keinen Ball behaupten konnt. Hat Bödvarsson um Längen besser gemacht.

Auch zu diesem Zeitpunkt haben wir von Union nichts zugelassen. Waren aber nicht mehr so dominant, weil uns der Ballbesitz der Stürmer (siehe Colak) fehlte.

Anschließend hat KF den schwachen Klich herausgenommen und durch Ring ersetzt. Man kann jetzt darüber diskutieren, ob man vor einer gegnerischen Ecke wechseln sollte. Aber gestern war das m.M. kein Faktor, da Ring den zweiten Pfosten besetzt und mit dem Tor nichts zu tun hatte und somit auch nicht Schuld sein kann. Auch dafür wird KF kritisiert und Ring als das personifizierte Unglück dargestellt. Warum??

Ein Tor nach einer Standard kann immer passieren, obwohl man um die Größe und Kopfballstärke von Schönheim wissen sollte und er niemals so frei und unbedrängt zum Kopfball kommen darf. Müller darf auch gerne mal einen schwierigen Ball halten.

Ab diesem Zeitpunkt war es ein anderes Spiel und das hat meines Erachtens mehrere Gründe:

- Die Mannschaft verlor SOFORT ihr vorher demonstriertes Selbstbewusstsein, begann ab da mit Mann und Maus zu verteidigen und nur mit dem Mittel von Befreiungsschlägen und Kerzen. da hatte man wohl ähnliche Spiele der Vergangenheit im Kopf. Keinerlei konstruktives Spiel nach vorne war zu erkennen. Dies an Ring festzumachen halte ich für fahrlässig und hochgradig unfair.

- Das Publikum, vorher noch siegessicher und im Siegesevent Freudentaumel war schlagartig still. Dadurch wurde unsere Mannschaft noch ängstlicher, das Publikum noch kritischer usw.

Beim Ausgleichstreffer kam dann alles zusammen. Wood dringt gegen 4 oder 5 Abwehrspieler in den 16er ein, wird nicht angegriffen, aber wenigstens nach außen abgedrängt und schießt aus 8m spitzer Winkel in die kurze Ecke. Ich sag es mal vorsichtig, in der Jugend müsste der Torwart dafür 4 Wochen lang die Bälle aufpumpen.

Wenn ich jetzt aber die Beschimpfungen hier lese und höre das Müllers FB Seite wegen Beleidigungen weit unter der Gürtellinie offline gesetzt wurde, dann bin ich entsetzt. Das ist so vereinsschädigend!! Warum soll denn ein Spieler nach Lautern wechseln, wenn er direkt nach einem Fehler so beschimpft wird?? oder so zerstört wird, wie beispielsweise Ring, der bis vor seiner Verletzung im letzten Jahr der Notenbeste Zweitliga-Mittelfeldspieler war und sogar 4-5 Tore geschossen hat.

Wir haben gestern ein gutes bis sehr gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen, die letzten 15 Minuten waren eine Katastrophe. Das Ergebnis ebenso. wir müssen diesen Teufelskreis überwinden und unsere Mannschaft nach guten 75 Minuten und diesem blöden Standard Gegentor weiter unterstützen, nicht den Support SOFORT komplett einstellen, der Mannschaft auch mal Fehler verzeihen. Nur so kann wieder Selbstbewusstsein aufgebaut werden.

Es wird immer vom Verein gefordert Erstklassig zu denken und diesen Anspruch nicht nur zu formulieren, sondern auch zu kommunizieren und zu leben.

Ich komme seit fast 30 Jahren ins Stadion und selten habe ich uns Fans, die Fangemeinschaft und das Fanverhalten so drittklassig erlebt.
Wir sind nicht mehr diese tollen Fans vom Betzenberg von einst. Auch das ist (leider) Teil der Vergangenheit. Überraschenderweise ist das meist nur in Heimspielen der Fall.

Bei Auswärtsspielen erlebe ich die Stimmung im Stadion oder am TV immer genau gegensätzlich. Da ist es möglich Dauersupport unabhängig vom Ergebnis oder Spielverlauf zu zeigen. Warum machen wir unsere eigene Mannschft im eigenen Stadion so schwach??

Es wird immer gefordert, der Funke muss vom Platz kommen, dann kommt auch das Publikum!!

Gestern kam der Funke vom Platz, nach den ersten 15 Minuten kam 60 Minuten Fußball und Einsatz, der mich begeistert hat. Da haben auch wir Fans gefeiert. Nur als die Mannschaft uns wirklich nötig hatte, war der Support mausetot.

Der Funke kann auch von der Tribüne auf den Platz überspringen!!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Bersch hat geschrieben:So geht der FCK dahin...
Kein Kuntz ist schuld. Kein korrupter Vorstand.
Wir zerfleischen uns selbst... Ich kann das nicht
verstehen und will mir das auch nicht mehr geben.

Niemand hat gesagt, dass wir gutes Spielermaterial haben, dass wir um den Aufstieg spielen und nächstes Jahr um die CL... Meine Fresse ja... Manch einer konnte es gestern einfach nicht besser...

Trotz all der Unruhe im Umfeld und nem jungen unerfahrenen Trainer, hat die Mannschaft im Großen und ganzen gezeigt, dass sie will. Wie kann eine ganze Kurve da, nach einem glücklichen 2:1 im eigenen Stadion in Lethargie verfallen. Gerade da hätte die Mannschaft mal Unterstützung gebraucht... Was ist nur aus dem Betze und seinen Fans geworden... Ein Tiger der keine Zähne mehr hat und sich in den eigenen Schwanz beißt... Wir "Fans" des FCK machen uns selbst zur Lachnummer. Ich schäme mich wirklich für den Verein. Was ist denn der Verein noch, wenn nicht wir?

Wie kann es sein, dass so auf die Spieler eingehackt wird... Wie kann es sein, dass sich die Fans nach nem 2:1 in die Hose scheißen und einfach lethargisch und ängstlich aufs Spielfeld starren... Wie so ein geprügelter Hund der schlotternd den nächsten Schlag erwartet. Lasst doch endlich mal die Vergangenheit ruhen und kommt in der Gegenwart an! Unterstützt das Team und den Trainer... Das ist alles was wir die Saison haben. Und es ist eine wirklich sympathische Truppe... Und vielleicht spornt eure Leidenschaft, Unterstützung, Liebe und wütende Entschlossenheit sie zu mehr an als einem läppischen 2:2 im eigenen Stadion.

Ich für meinen Teil hab resigniert. Ich hab emotional keine Kraft mehr mich in irgendeiner Form gegen diese Atmosphäre aus Hass & Selbstmitleid zu stellen die in der West herrscht. Und ich hab auch keine Lust mich dazu zu stellen. Meine Dauerkarte hab ich verschenkt.

Und ob ich guten Gewissens noch Mitglied und Teil davon sein will, das überleg ich mir. Zur Zeit wird der Verein von einem Großteil von Menschen repräsentiert, für die ich mich nur schämen kann und zu denen ich auch nicht mehr dazu gehören will.

P.S.: Gestern war übrigens das erste Mal (bei dem ich es mitbekommen habe), dass ein Kommentator sich negativ über die Stimmung in Lautern geäußert hat. So viel zu unserer Außenwirkung. Willkommen in der Hölle 2016!
Das ist schon sehr treffend beschrieben. Leider ist der Support nur noch erfolgsabhängig, von Liebe zum eigenen Klub keine Spur. Jeder Gegentreffer, jeder Fehler auf dem Spielfeld wird als persönliche Beleidigung interpretiert. Mann Mann, so kann das nicht weitergehen. Wo ist der Mythos Betzenberg geblieben, Team und Fans eine Einheit, zumindest während des Spiels. 95 Minuten support für die eigene Elf, Siegtreffer in der Schlussphase, nein heute meint jeder mit seinem Ticket auch die Hoheit über die Spieler gekauft zu haben und somit das Recht sie nieder zu machen. Nein, das ist auch nicht meine Fussballwelt, wer den FCK liebt, der pfeift nicht nach einem 2-2, oder stellt nach einem Anschlusstreffer den Support ein. Die ach so "erfolgreiche Tradition" des Klubs, scheint den Blick auf die Realität zu vernebeln. Entweder man arrangiert sich jetzt mit den Gegebenheiten und gibt selbst sein Bestes , oder man grämt sich weiterhin und schadet seinem Klub in einer sehr existenziellen Phase. Wir müssen wieder eine Einheit (wenigstens im Stadion) werden, wo auch bei Rückschlägen kein Blatt Papier dazwischen passt. Mietgliedschaft kündigen ist da das schlechteste Signal. Als FCK´ler müssen wir jetzt dadurch. Ich habe das gestrige Spiel nicht so schlecht gesehen, da war mehr Licht als Schatten.Eure Väter haben den FCK nie aufgegeben... Wir berauben uns selbst unserer besten Waffe.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

henrycity hat geschrieben:Wenn die Profis das nicht aushalten haben Sie sich den falschen Beruf ausgesucht.
Kein Mensch, niemand muss sich so etwas gefallen lassen.

Was wurde hier das Maul aufgerissen, als Löwe einmal sagte, was man von dem alles halten muss. Was war man nicht echauffiert.
Er hatte sowas von Recht.

Kein Mensch. MENSCH. Denkt mal drüber nach.

Wer sich so etwas herausnehmen will, hat den falschen Verein sich ausgesucht.
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Einfach nur enttäuschend, dass wir selbst solche Spiele nicht mehr gewinnen. Gestern ist eigentlich alles perfekt gelaufen. In der ersten Halbzeit bis zur 30. Minute ein Spiel praktisch ohne Torschüsse und dann machen wir aus 3 Torschüssen 2 Buden. Nach der Halbzeit dann stark begonnen und mit Riesenchancen zum 3:0, hinten raus jedoch komplett eingebrochen.

Es wurden ja schon viele Sündenböcke genannt:

Für mich war gestern eindeutig Deville der mit Abstand schwächste Lautrer. Als Deville reinkam ging bei uns gar nichts mehr. Wenn man in der 70. reinkommt und dann so wenig macht wie Deville gestern dann hat man in dieser Liga eigentlich nichts verloren.
Es war jetzt bereits das zweite Heimspiel bei dem nach Devilles Einwechslung ein kompletter Bruch im Spiel war, gegen St. Pauli war es ähnlich.

Naja was solls, jetzt können wir uns wirklich endgültig damit abfinden, dass wir im Niemandsland landen werden. Zimmer wird nicht zu halten sein und uns für lächerliche 2 Mio verlassen. Ganz ehrlich ich würde auch wechseln, der Fck ist nichts Besonderes mehr. Leeres Stadion, scheiß Stimmung, dumme Leute die dich beleidigen wenn man Fehler macht, was will man noch bei uns?!
Gesperrt