Forum

FCK-Stellungnahme zum Artikel der Sport Bild (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Block9.3Andreas hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Aber bei einigen wenigen herrscht immer noch sowas wie Kadavergehorsam. Total fehl am Platz.
Das gibt die nächste Spaltung der Fanszene....
Die, die immer noch pro Kuntz sind, wettern doch jetzt schon gegen den AR........
In jedem Fußballverein gibt es verschiedene Meinungen über die handelden Personen. Mit Spaltung der Fanszene hat das mMn nichts zu tun.

Kritik an jeder handelden Person MUSS sein, auch die an Kuntz, Rombach und Grünewaldt.
Nur wenn dann, aus welchen Gründen auch immer, für die drei Obengenannten, die Meßlatte unverschämt hoch gelegt wird, darf man die Meßlatte für die Nachfolger nicht tiefer ansetzen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass wir besser damit fahren würden, würden wir Kritiker nicht so diskreditieren.
In meinen Augen gibt es solche und solche. Nur weil man sich als Kritiker bezeichnet ist man per se ein Guter? Mitnichten.

Habe ich deinen Auftritt bei der JHV gut gefunden und das auch hier so geschrieben? Ich hätte es ja auch für mich behalten können. Da sind sicher einige hier vom Glauben abgefallen.
Für andere habe ich solche Zustimmung nicht gehabt.

Es gibt eben Unterschiede - auch unter den "Kritikern".
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich unterscheide ja auch diesbezüglich.
Die Art und Weise, wir wir zwei kommunizieren beweist ja, dass es auch anders geht.

Weder ist man per se als Kritiker ein 'Guter', noch als 'Verteidiger'.

Kritik um der Kritik willen ist schädlich.
Ich halte aber auch Beiträge, die schon auf den nächsten Vorstand abzielen für weitaus schädlicher als solche, welche die Vergangenheit betreffen.

Hier hat sich schon eine gewisse Klientel gefunden, die ihre Beiträge schon geschrieben haben, und nur noch auf 'Absenden' drücken müssen. Vorgefertigt und vorhersehbar.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Eine geschickt um die Klippen herum gefeilte poröse Stellungnahme nach altbewährtem Muster: "Diese Person habe ich nie in meinem Leben gesehen, dabei den Fakt verschweigend, mit der betreffenden Person in regem Telefonkontakt gestanden zu haben." Diese Verlautbarung, die auf die Forderung nach einer Gegendarstellung verzichtet, lässt weiterhin sehr viel Intepretationsspielraum offen, und bestätigt bei genauerem Hinsehen im Prinzip die Enthüllungen. Man muss schon naiv sein, wenn man sich davon beeinducken lässt.

Bemerkenswert übrigens die Bezugnahme auf den einstigen Aufsichtratsvorsitzenden Rombach, so als wäre er stellvertretend für den Aufsichtsrat ganz exklusiv für Vertragsmodalitäten in Sachen Stefan Kuntz zuständig gewesen. Sehr aufschlussreich - davon hatten wir bisher keinerlei Einblick und Kenntnis. Da hat man sich wohl ein bisschen verplappert... Und natürlich nicht zu vergessen: im April 2008 war Rombach natürlich noch nicht im Amt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FW 1920 hat geschrieben:Selten einen so oberflächlichen Post gelesen! :shock:
Da hat es wohl den Richtigen erwischt.
Ich freue mich über den Treffer.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Kann man vielleicht endlich wieder ein wenig Niveau reinbringen? Das ist ja inzwischen nur noch peinlich.

@daachdieb & @wkv: Nehmt Euch halt ein Zimmer!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

EchterLauterer hat geschrieben:Kann man vielleicht endlich wieder ein wenig Niveau reinbringen? Das ist ja inzwischen nur noch peinlich.

@daachdieb & @wkv: Nehmt Euch halt ein Zimmer!
Du, wir sind am planen.
Wir wissen nur noch nicht, ob wir die Honeymoon Suite im Saks nehmen, oder das Kristallzimmer im Altstadt-Hotel.

Hast du einen Tipp? :D
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

wkv hat geschrieben:
Hast du einen Tipp? :D
Ich habe einen Tipp:

PN

:teufel2: :daumen:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das haben wir ja versucht, wir konnten uns nicht einigen.
Wir hoffen auf die Schwarmintelligenz auf dbb.....
...oh, moment..... :nachdenklich:
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

wkv hat geschrieben:Das haben wir ja versucht, wir konnten uns nicht einigen.
Wir hoffen auf die Schwarmintelligenz auf dbb.....
...oh, moment..... :nachdenklich:
Lieber Wkv, deine Vorhersagen im Verlaufe der Woche mit Hinweis auf Sachverhalte, welche wohl noch "kommen würden", lässt vermuten, dass du in Verbindung mit dem Durchstecher stehst bzw. in dessen Gefolge du dich befindest. Deine Prognosen, lassen vermuten, dass du Entspr. wissen besitzt . Insofern werde ich deine Posts entspr. werten.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

bradnex hat geschrieben:..., lässt vermuten, dass du in Verbindung mit dem Durchstecher stehst bzw. in dessen Gefolge du dich befindest.
Keine Frage, der @wkv ist sicher gut vernetzt (wie man auf Neudeutsch sagt). Aber ob er ein "Gefolgsmann" ist - da habe ich dann doch meine Zweifel.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FW 1920 hat geschrieben:Auf deine Entschuldigung an die Bauern warte ich immer noch!
Da wartest du sicher genau so lange, wie ich darauf, daß du den Text verstehst.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wenn man aufmerksam ließt, kann man zwischen den sachfremden Beiträgen und persönlichen keifereien tatsächlich Texte zum eigentlichen Thema finden!!!

:daumen: :teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Die Frage, die mich am meisten interessiert: Welchen "Plan" hat die neue Führung? Wie gedenkt man den FCK wieder ins "Bundesligafahrwasser" zu manövieren?
Denn nur das kann und muß das Ziel sein.
Allein durch den neuen Sparkurs wird das nicht gelingen.
Ausgliederung? Für mich mittlerweile eine Option.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

daachdieb hat geschrieben: Man sollte meinen, Großes ist erreicht worden in den letzten Monaten. Offensichtlich reicht es noch nicht.
Ob Großes in den letzten Monaten erreicht worden ist, werden wir erst in Monaten bzw. Jahren wissen. Fakt ist nur, dass ein Umbruch nötig war.
daachdieb hat geschrieben: Dem Verein, dem Aufsichtsrat wird der geregelte Ablauf erschwert indem immer weiter intrigiert wird. Vermeindliche und/oder tatsächliche Interna an die Medien durchgestochen werden. Nicht mit offenem Visier, sondern "hinten rum" wird weiterhin Empörung geschürt, das Umfeld weiter gespalten, die Unruhe hoch gehalten. Ob das im Sinne des Vereins ist darf zurecht bezweifelt werden.
Klar ist das nicht im Sinne des Vereins, aber sind es nicht auch gerade die handelnden Personen des Vereins, die einen geregelten Ablauf erschweren. Das Verhalten von Rombach, der Vertrag von Kuntz, das halbherzige Dementi usw. Da könnte jetzt auch der neue Aufsichtsrat dazu beitragen und transparent alles aufklären. Vor allem eine Zielvorgabe, damit die Fans wissen woran sie sind und wie es weiter geht. Da könnte man doch manchen Kritiken und Mutmaßungen den Wind aus den Segeln nehmen.
daachdieb hat geschrieben: Diejenigen, die sich denken, daß man in unruhigen Zeiten vielleicht noch etwas mehr für sich selbst rausschlagen kann, sollten sich überlegen, was es am Ende wert ist. Dieses "etwas mehr". Etwas mehr von einem Verein, der durch ihr Handeln Schaden nimmt…..
Wenn ich das jetzt auf Stefan Kuntz beziehe, der in den unruhigen Zeiten 2008 durch seine Klausel etwas mehr für sich selbst rausschlagen konnte, dann nehme ich ihm seine Herzblut-Tränen nicht mehr ab. Das habe ich bisher immer getan. Viele von Uns würden Ihr letztes Hemd für den Verein geben, da käme es keinem in den Sinn solch eine Klausel einbauen zu lassen. Damit schade ich dem Verein. Was er ja jetzt nicht hat – danke dafür. Könnte aber auch Selbstinteresse sein, wenn der Verein dadurch pleite ging. Da wäre sein Ruf wohl dahin gewesen.
daachdieb hat geschrieben: Dabei wäre es so einfach, sich jetzt als glaubwürdige Einer des Vereins zu präsentieren. Zu zeigen, daß sich Kuntz damals mit seinem Ratten-Vergleich getäuscht hat. DAS wäre der geschickteste Weg dem Stefan noch eine mitzugeben. Oder? Den Aufsichtsrat zu unterstützen, die anstehenden Aufgaben im Sinne des Vereins bestmöglich zu meistern. Gräben zuzuschütten. Den errungenen Sieg in Ruhe zu genießen, den Dingen ihren Lauf zu lassen.
Ich glaube die meisten hier wollen dem Stefan keine mitgeben. Man hat gesehen, dass es so nicht weiter gehen kann und jeder hat seine Konsequenz gezogen. Bei Rombach verdient – Stefan ist selbst zurück getreten, da seine Macht eingeschränkt wurde. Das kann man jetzt auch so oder so sehen. Mir wäre es lieber gewesen, er hätte sich den veränderten Verhältnissen gestellt. Es geht ja um den FCK und nicht um Stefan Kuntz. Zudem sehe ich die letzten Wochen nicht als Sieg an, sondern als einen unumgänglichen Umbruch im positiven Sinne für den FCK. Was dabei rauskommt, wird sich noch zeigen.
daachdieb hat geschrieben: ..Bauern im Umfeld…
Dazu hat FW 1920 alles gesagt.

Noch etwas off-topic zu einem ehrenamtlichen Präsidenten:
Der ehrenamtliche Präsident Harald Strutz bekommt, nach AZ-Informationen, rund 250.000 Euro im Jahr für Aufwandsentschädigungen und einen Beratervertrag. Ist dann doch nicht so ehrenamtlich. Ist ja aber auch stressig, wenn man Präsident ist und dann noch eine eigene Anwaltskanzlei hat – von den FDP Aktivitäten mal ganz zu schweigen.

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 597981.htm

Die Kritik der Mitglieder dürfte sich in Grenzen halten, aber der Unterscheid zu uns ist, dass die schon länger in der 1.Liga spielen.

Was ich damit sagen will. Wenn wir dauerhaft in der ersten Bundesliga kicken würden und finanziell konsolidiert wären, dann hätte Kuntz von mir aus noch mehr verdienen dürfen. Aber wenn es nicht läuft und man noch selber Fehler macht, dann muss man auch mit berechtigter Kritik leben oder eben zurücktreten.

Wie hat mir mal ein Südtiroler-Gastronom gesagt:
„Man muss die Äpfel pflücken, wenn Sie reif sind“

Er hat das auf die Saison bezogen, ich beziehe es mal auf die Ligazugehörigkeit. Man kann viel Geld verdienen, wenn man in der ersten Liga spielt und doch noch genug für den Verein abfällt. Bei einem klammen Verein in der zweiten Liga, kann ich nur so viel verdienen, was der Verein im gesunden Maße hergibt. Aber wenn ich mit meiner Arbeit Erfolg habe, dann komme ich auch an die dicken Äpfel ganz oben wieder dran.

Ich hoffe, bei Uns wird die Zeit bald wieder reif dafür.
Zuletzt geändert von Määnzer am 31.01.2016, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Man sollte Beiträge mal eine Zeitlang anonym einstellen.
Der ein oder andere liest, WER etwas sagt und hat eine Meinung zu dem, WAS er sagt, bevor er es liest, hab ich so das Gefühl.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FW 1920 hat geschrieben:Du bist einfach zu feige, dich für eine Entgleisung zu entschuldigen.
Mitnichten. Du hast nur die Gelegenheit verpasst.
Du zitierst meinen kompletten Text um dich an einem Wort aufzuhängen.
Schreibe mir in einem Kommentar oder per PM, daß du den Begriff in dem Zusammenhang unpassend findest und warum und ich werde darüber nachdenken, ob ich ihn ändere. Kein Ding. Zig mal geschehen.
"Der Ton macht die Musik" oder "wie es in den Wald schallt, so schallt es heraus". Du hast es vergeigt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

wkv hat geschrieben:Man sollte Beiträge mal eine Zeitlang anonym einstellen.
Der ein oder andere liest, WER etwas sagt und hat eine Meinung zu dem, WAS er sagt, bevor er es liest, hab ich so das Gefühl.
WER WIE WAS
WIESO WESHALB WARUM

Verstehen tue ich das jetzt nicht,
aber wenn es nicht auf meinen Beitrag gemünzt ist,
dann ist es auch egal :teufel2:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

FW 1920,

vergesse es einfach. Manch ein Narziss steht schon morgens vor dem Spiegel und suhlt sich in seiner Selbstverliebtheit.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Erneuter Hinweis des Moderatoren-Teams:

Einige Schreiber wurden heute nochmals explizit per PN auf den Stil ihrer Beiträge hingewiesen und haben es soweit auch eingesehen, dass das auf den letzten Seiten hier zu weit vom Thema weggegangen ist. Somit können wir die persönliche che Ebene nun bitte alle wieder verlassen und sachlich, inhaltlich zum eigentlichen Thema zurückkehren.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Fallrückzieher hat geschrieben:Die Frage, die mich am meisten interessiert: Welchen "Plan" hat die neue Führung? Wie gedenkt man den FCK wieder ins "Bundesligafahrwasser" zu manövieren?
Denn nur das kann und muß das Ziel sein.
Allein durch den neuen Sparkurs wird das nicht gelingen.
Ausgliederung? Für mich mittlerweile eine Option.

Ha das interessiert mich auch. Eine Art FCK 2020 oder 5jahresplan wär aus meiner Sicht eine Strategie.
Nicht das wieder "jeder " meint nächste Saison ist 1. BL Pflicht.

Aber dafür muss dir Führung erst mal existieren.
Dann erst können Sie was ausarbeiten.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Wie ich in einem früheren Beitrag bereits geschrieben habe, genügt es nicht den "Reset-Knopf" zu drücken. Der Verein muss neu programmiert werden. Das heißt, man muss einen Masterplan entwickeln.

Zuvor aber muss erst mal klar sein, wo der Verein aktuell steht. Und da ist doch sehr viel noch im Dunkeln. Das gilt natürlich zu aller Erst auf die finanzielle Lage bezogen.

Wie sieht es mit der Betze-Anleihe aus? Welche Verbindlichkeiten sind wann fällig und wie sollen diese beglichen werden? Ist die Finanzierung des NLZ gesichert?

Fragen über Fragen! Es müssen Antworten her! Wobei man dem neuen AR und dem neuen Finanzvorstand natürlich ein wenig Zeit einräumen muss.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betze_FUX hat geschrieben:
Nicht das wieder "jeder " meint nächste Saison ist 1. BL Pflicht.
Ironie ON
Ach, das wird doch jetzt ein Selbstläufer. :wink:
In 3 Jahren bedienen wir uns wieder an den internationalen Fleischtöpfen.
Ironie OFF
Betze_FUX hat geschrieben:
Aber dafür muss dir Führung erst mal existieren.
Dann erst können Sie was ausarbeiten.
Tja, da gibt es noch viele unbekannte Größen.
Da scheint sich der, neu formierte, AR selbst noch nicht über die personelle Zusammenstellung, 2 oder 3 Vorstände, im Klaren zu sein.

Um so schwieriger wird es dann, die geeigneten Personen zu finden.
Devil's Answer hat geschrieben:... ...
Fragen über Fragen! Es müssen Antworten her! Wobei man dem neuen AR und dem neuen Finanzvorstand natürlich ein wenig Zeit einräumen muss.
Stimmt soweit.
Allerdings fängt die Zeit an, unter den Nägeln zu brennen.
Es müssen Entscheidungen getroffen und die Weichen für die weitere Zukunft gestellt werden.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 31.01.2016, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
gringno

Beitrag von gringno »

Ich wiederholte mich hier immer wieder gerne:

1. Kuntz hat viele gute Entschiedungen getroffen. Unter amnderem hat er den kaputten Verein wieder in die 1. Liga geführt. Dass wie wieder abgestiegen sind und dann dreimal denkbar knapp gescheitert sind, war - das kann ich nicht anders sagen - Pech.

2. Es gab natürlich auch einige Fehler. ich denke, dass wir einfach M. Kurz nicht hätten gehen lassen dürfen. Das machte keinen Sinn, Balakov war eine Katastrophe.

3. Ich finde es in Ordnung, dass Stefan Kuntz gut verdiente. Er wäre bei vielen Erstliga-verinen gefragt gewesen -- und hätte vor allem dort viel mehr verdienen können.

4. Die Demontage von Kuntz ist in großen Teilen lachhaft. Es ist in Ordnung, dass man konstruktiv Kritik üben kann -- aber der Schwarz-Weiß-Unsinn bringt gar nichts. Nirgends im Leben im Übrigen. Kuntz hat alles in allem gute, oft auch sehr gute Entscheidungen getroffen. In den vielen Jahren waren wir nie schlechter als in diesem Jahr. Das ist beachtlich, wenn m,an bedenkt, dass wir ein Dorf sind -- und zugleich Hoffenheim, Ingolstadt und Leipzig mit Millionen an uns vorbeigezogen sind -- wogegen sich niemand wehren kann.

5. Die Zukunftprognosen sind finster. Stefan Kuntz - und auch niemand sonst - kann die gesetzmäißgkeiten aushebeln. Stadion, Sponsoren, kleine (verschuldete) Stadt und vor allem wettbewerbsverzerrende Vereine, die nach oben strömen: Alles Argumente, das es wahrscheinlich (!) ist, dass wir strukturell abgehängt sind/werden. -- Glaubt ihr, das kann irgendwer verhindern, wenn man zugleich den Stadion-Namen behalten, immer nur Pfälzer Spieler und am liebsten auch noch die Oma von Fritz Walter im Aufsichtrat sehen würde?

6. Die ökonomischen Strukturen insgesamt. Wir leben in Zeiten des Turbokapitalismus, in denen sich keine Lebenswirklichkeit mehr frei machen kann von den Zwangsstrukturen, in denen wir uns alle wiederfinden -- und von denen in 500 Jahren die Menschen vermutlich sprechen werden wie wir heute vom barbarischen Mittelalter. Historisch ist Profisport an das Aufkommen des modernen Kapitalismus gebunden -- und er wird mit diesem auch sein Ende finden. Ich glaube, dass wir verstehen müssen, dass wir hier - nur indem wir alles Fritz-Walter-X-oder-Y nennen - diese Strukturen nicht brechen können. Wir alle haben die Sehsucht danach -- aber das Feld für solche Auseinandersetzungen ist nicht das Fußballstadion, sondern ein angemessenes und kritisches Engagement in Politik und Gesellschaft. Das eine Fußnote, aber eine wichtige, zum Problem im Allgemeinen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

gringno hat geschrieben:Ich wiederholte mich hier immer wieder gerne:

1. Kuntz hat viele gute Entschiedungen getroffen. Unter amnderem hat er den kaputten Verein wieder in die 1. Liga geführt. Dass wie wieder abgestiegen sind und dann dreimal denkbar knapp gescheitert sind, war - das kann ich nicht anders sagen - Pech.

5. Die Zukunftprognosen sind finster.
Schon bei Punkt 1 musste ich aufhören zu lesen. Punkt 5 stimmt 100%.

Dein Tenor ist ja richtig, trotzdem vergisst Du, dass Kuntz über 100 Transfers gemacht und dabei unnötig Geld verbrannt hat. Er hat den Verein so an die Wand gefahren, dass wir den wirtschaftlichen Untergang nur durch massiven sportlichen Abbau aufhalten konnten.
Ob uns das weiterhin gelingt ist unklar.

Kuntz war unfähig und unwillig den Verein umzubauen, schlanker und wettbewerbsfähiger zu machen, seine erste Handlung hätte dann seine eigene Entlassung sein müssen.
Der Abstieg war so dilettantisch, das mit Pech zu erklären geht nicht.

Kuntz muss die Verantwortung nehmen, er wollte sie, er hatte sie - ganz alleine.
Der FCK ist am Ende, Dank acht Jahren Alleinherrschaft von Kuntz!
Antworten