Karl Napp hat geschrieben:Strafrechtlich wurde ja nur behandelt, was mit Steuerhinterziehung zu tun hatte, die nachgewiesen werden konnte.
Ich denke, genau das ist einer der Punkte, die einmal klar ausformuliert werden sollten:
Im Strafverfahren wurden gewisse Straftatbestände als bewiesen erachtet. Das sind die 1,7irgendwas Mio, von denen hier die Rede ist. Dieser Betrag, also der nachgewisene Schaden, war zum damaligen zeitpunkt Grundlage für eine Strafbemessung. Wenn dort etwas nicht bewiesen war, dann durfte es zur Strafbemessung nicht herangezogen werden.
"Nicht bewiesen" ist aber nicht dasselbe wie "Widerlegt" - d.h. in einem nachfolgenden Steuerverfahren könnte sich durchaus herausstellen, daß eine viel höhere Summe hinterzogen wurde.
Es kann also nicht aufgrund des Urteils der Strafkammer geschlossen werden, daß "nur" 1,7irgendwas hinterzogen wurden und dem FCK aher noch 7 Mio zustehen würden.
Die Steuerermittlungen dürften allerdings nach der "tatsächlichen Verständigung" abgeschlossen worden sein; damit dürfte nie konkret erfaßt worden sein, welche Steuerschuld denn nun wirklich bestanden hat. Die Ermittlungen waren ja offensichtlich nicht beendet!
Insofern sind die 7 Mio, die hier herumgeistern, keine exakte Zahl, sondern nur Obergrenze dessen, um was es gehen könnte.
Gesetzt den Fall, es könnte überhaupt etwas gehen, was ich ziemlich bezweifle (siehe diverse Beiträge in diesem Thread).
Übrigens: Ich möchte mich bei allen Aktivisten dafür bedanken, daß sie die Führung des FCK dazu bewegen konnten, Einblick in die damaligen Vorgänge zu gewähren. Und auch bei HrBuchholz, der diese Einblicke gewährt hat. Ich denke, er liest hier mit.
Wenn dadurch ein Stein ins Rollen kommt, hats was genutzt. Daß die sportliche Situation so bescheiden ist, daß dieser Stein im Endeffekt vielleicht auch nichts mehr nutzt, steht auf einem anderen Blatt.
Allerdings ist jetzt (im Gegensatz zur HV) ein Zeitpunkt, wo die sportliche Situation nicht mehr durch Führungsaktionen (Transfers etc) beeinflußt werden kann -insofern kann jetzt das Thema wieder offensiv diskutiert werden, ohnen daß man dadurch die sportliche Entwicklung behindert.
Und noch ein Nachsatz: Ich weiß nicht, wo Altmeister, Mörserknecht etc auf der Süd gesessen haben. Im Block 4 wurde jedenfalls auch über das Thema "Querelen in der Führungsetage" gesprochen.