107 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
"Wir versuchen gerade herauszufinden, ob es möglich ist, die zuviel gezahlten Steuern von damals zurückzubekommen."
Wer ist denn das wir bitte, von dem Herr Bauckhage redet ?
Buchholz, Göbel und Konsorten ?
Da kann ich ja gleich den Verbrecher fragen, ob er unschuldig ist...
C`mon you guys in red!
Karl Napp,
gute Zusammenfassung. Und dann weißt Du ja jetzt auch, warum man
will, dass der langjährige Controller auch in Zukunft auf dem Berg bleiben will
.
gute Zusammenfassung. Und dann weißt Du ja jetzt auch, warum man
will, dass der langjährige Controller auch in Zukunft auf dem Berg bleiben will

Was wurde eigentlich aus der Idee ein Buch über diese Geschichte zu schreiben ? 

Karl Napp hat geschrieben:Strafrechtlich wurde ja nur behandelt, was mit Steuerhinterziehung zu tun hatte, die nachgewiesen werden konnte.
Ich denke, genau das ist einer der Punkte, die einmal klar ausformuliert werden sollten:
Im Strafverfahren wurden gewisse Straftatbestände als bewiesen erachtet. Das sind die 1,7irgendwas Mio, von denen hier die Rede ist. Dieser Betrag, also der nachgewisene Schaden, war zum damaligen zeitpunkt Grundlage für eine Strafbemessung. Wenn dort etwas nicht bewiesen war, dann durfte es zur Strafbemessung nicht herangezogen werden.
"Nicht bewiesen" ist aber nicht dasselbe wie "Widerlegt" - d.h. in einem nachfolgenden Steuerverfahren könnte sich durchaus herausstellen, daß eine viel höhere Summe hinterzogen wurde.
Es kann also nicht aufgrund des Urteils der Strafkammer geschlossen werden, daß "nur" 1,7irgendwas hinterzogen wurden und dem FCK aher noch 7 Mio zustehen würden.
Die Steuerermittlungen dürften allerdings nach der "tatsächlichen Verständigung" abgeschlossen worden sein; damit dürfte nie konkret erfaßt worden sein, welche Steuerschuld denn nun wirklich bestanden hat. Die Ermittlungen waren ja offensichtlich nicht beendet!
Insofern sind die 7 Mio, die hier herumgeistern, keine exakte Zahl, sondern nur Obergrenze dessen, um was es gehen könnte.
Gesetzt den Fall, es könnte überhaupt etwas gehen, was ich ziemlich bezweifle (siehe diverse Beiträge in diesem Thread).
Übrigens: Ich möchte mich bei allen Aktivisten dafür bedanken, daß sie die Führung des FCK dazu bewegen konnten, Einblick in die damaligen Vorgänge zu gewähren. Und auch bei HrBuchholz, der diese Einblicke gewährt hat. Ich denke, er liest hier mit.
Wenn dadurch ein Stein ins Rollen kommt, hats was genutzt. Daß die sportliche Situation so bescheiden ist, daß dieser Stein im Endeffekt vielleicht auch nichts mehr nutzt, steht auf einem anderen Blatt.
Allerdings ist jetzt (im Gegensatz zur HV) ein Zeitpunkt, wo die sportliche Situation nicht mehr durch Führungsaktionen (Transfers etc) beeinflußt werden kann -insofern kann jetzt das Thema wieder offensiv diskutiert werden, ohnen daß man dadurch die sportliche Entwicklung behindert.
Und noch ein Nachsatz: Ich weiß nicht, wo Altmeister, Mörserknecht etc auf der Süd gesessen haben. Im Block 4 wurde jedenfalls auch über das Thema "Querelen in der Führungsetage" gesprochen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
betzemutzi hat geschrieben:"Wir versuchen gerade herauszufinden, ob es möglich ist, die zuviel gezahlten Steuern von damals zurückzubekommen."
Wer ist denn das wir bitte, von dem Herr Bauckhage redet ?
Buchholz, Göbel und Konsorten ?
Da kann ich ja gleich den Verbrecher fragen, ob er unschuldig ist...
Ne, also wenn ich aufgrund der vorangegangenen Posts richtig deute, kann es sich dabei nur um Landry und Ohlinger handeln.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Karl Napp hat geschrieben:Ich frage mich immer mehr, was denn die Aufgabe eines Controllers Göbel in den letzen 10 Jahren war?? Was hat er denn controlled??
Bei diesen ganzen Geschichten muss doch jedem Buchhalter schlecht werden ... erst recht einem Controller, der diese Sch... zu kontrollieren hat.
Also ich hätte da als Controller, sofern hier die Stories stimmen, meinen Job abgegeben, da ich so ein Kaspertheater nicht mittragen würde ....
Ein "Controller" kontrolliert nicht. Ein "Controller", wenn man das Wort denn richtig übersetzt, steuert. Hmmmm, ich denke, das triffts ganz gut: Zwar nicht ganz Kapitän, aber immerhin Steuermann.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer hat geschrieben:Karl Napp hat geschrieben:Ich frage mich immer mehr, was denn die Aufgabe eines Controllers Göbel in den letzen 10 Jahren war?? Was hat er denn controlled??
Bei diesen ganzen Geschichten muss doch jedem Buchhalter schlecht werden ... erst recht einem Controller, der diese Sch... zu kontrollieren hat.
Also ich hätte da als Controller, sofern hier die Stories stimmen, meinen Job abgegeben, da ich so ein Kaspertheater nicht mittragen würde ....
Ein "Controller" kontrolliert nicht. Ein "Controller", wenn man das Wort denn richtig übersetzt, steuert. Hmmmm, ich denke, das triffts ganz gut: Zwar nicht ganz Kapitän, aber immerhin Steuermann.
Rischdisch!
Aber um etwas zu steuern muss ich vorher alles erst einmal genau "kontrollieren" um dann zu einem Ergebnis zu kommen, wie etwas in der Zukunft gesteuert werden kann.
Nach einer umfassenden Begriffsdefinition kann Controlling als die „Beschaffung, Aufbereitung und Analyse von Daten zur Vorbereitung zielsetzungsgerechter Entscheidungen“ (Wolfgang Berens) verstanden werden. In Abgrenzung zur Managementtätigkeit ist Controlling als eine entscheidungsunterstützende Tätigkeit zu begreifen. Controlling beinhaltet hierbei sowohl systembildende als auch systemkoppelnde Aufgaben. Es setzt eine dezentrale, planungs- und kontrolldeterminierte Führung als Leitbild voraus.
Wie auch immer, der Controller ist der der die internen Zahlen am besten kennen muss.
Aber das ist ja nicht das Thema.
Ich kann durchaus mit dem FA im Clinch liegen bzgl. Steuerforderungen, da bzgl. Absetzbarkeit von Kosten gestritten wird. Dies muss noch lange keine strafrechtlichen Auswirkungen haben. Im strafrechtlichen Bereich geht es ja nicht um die Absetzbarkeit irgendwelcher Kosten, da geht es um die Steuerhinterziehung. Die wurde anscheinend im vorliegenden Fall mit 1,7 Mio beziffert.
M.E. sind die restlichen Milliönchen "gone with the wind". Es sieht mir so aus, dass das Wasser nicht mehr Oberkante Unterlippe steht sondern schon viel höher. Es wird der allerletzte Strohhalm ergriffen um überhaupt eine Lizenz im Profi-Fussball zu erhalten.
Ich möchte garnicht wissen, wie die Bilanz derzeit aussieht und gehe mal davon aus, dass der "Insolvenz-Kenner" Ohlinger im Hintergrund schon fieberhaft arbeitet, damit da am Ende nicht noch eine Insolvenzverschleppung auftaucht.
Würde sich für die "ehrenamtlichen" Vorstände nicht gerade so gut machen ...
Ich kann das alles nicht glauben was hier so geschrieben steht. Wie soll man das fassen. So was krankes.
Ich selbst hab vor paar Tagen erst einige von DBB kritisiert, weil sie immer nur angedeutet und nix auf den Tisch gelegt haben. Jetzt könnt ich kotzen weil die alle recht hatten und so viel wussten was vom Vorstand etc ignoriert wurde. SORRY dafür!!! Aber wie kann so etwas sein? Wie blind sind die da oben eigentlich?
Ich glaub nur noch eins: Göbel und Co wollen nur noch Schadensbegrenzung betreiben und versuchen das alles relativ ruhig über die Bühne zu bekommen. An unserm Grab noch ne schöne Rede halten und en tollen Grabstein spenden. Und schon beim anschlißenden Leichenschmaus können die sich alle derbe ins Fäustchen lachen.
Ich hab nur noch Wut und Hass in mir. Die zerstören mutwillig etwas das Tausenden heilig ist und man kann anscheinend nichts dagegen tun...
Ich selbst hab vor paar Tagen erst einige von DBB kritisiert, weil sie immer nur angedeutet und nix auf den Tisch gelegt haben. Jetzt könnt ich kotzen weil die alle recht hatten und so viel wussten was vom Vorstand etc ignoriert wurde. SORRY dafür!!! Aber wie kann so etwas sein? Wie blind sind die da oben eigentlich?
Ich glaub nur noch eins: Göbel und Co wollen nur noch Schadensbegrenzung betreiben und versuchen das alles relativ ruhig über die Bühne zu bekommen. An unserm Grab noch ne schöne Rede halten und en tollen Grabstein spenden. Und schon beim anschlißenden Leichenschmaus können die sich alle derbe ins Fäustchen lachen.
Ich hab nur noch Wut und Hass in mir. Die zerstören mutwillig etwas das Tausenden heilig ist und man kann anscheinend nichts dagegen tun...
Ich muss gestehen,dass ich in diesen rechtlichen Geschichten nicht so firm bin und häufig bei den sehr spezifischen Diskussionen hier einfach nur Bahnhof verstehe,da bin ich ganz ehrlich...denn eigentlich bin ich ja Fußball-Fan,aber um zum Anhang des FCK zu gehören und mitreden zu können,muss man mittlerweile Jura studiert haben,um noch mitzukommen!
Aber was nun offensichtlich wird: Das,was hier schon seit recht langer Zeit durch das Forum geistert und insbesondere durch Playball mitunter sehr detailliert dargelegt wurde,entspricht ganz offensichtlich einfach nur der Wahrheit!Und wenn dem so ist,WARUM KÜMMERT MAN SICH VON VEREINSSEITE ERST JETZT DARUM???
Es wird geprüft...na ganz toll!
Bleibt nur zu hoffen,dass diese ganze Angelegenheit nun auf den Tisch kommt und dass nun alle,die daran mitgewirkt haben (auch die Gestalten,die heute noch da oben herumfuhrwerken),gnadenlos zur Rechenschaft gezogen werden!
Aber was nun offensichtlich wird: Das,was hier schon seit recht langer Zeit durch das Forum geistert und insbesondere durch Playball mitunter sehr detailliert dargelegt wurde,entspricht ganz offensichtlich einfach nur der Wahrheit!Und wenn dem so ist,WARUM KÜMMERT MAN SICH VON VEREINSSEITE ERST JETZT DARUM???
Es wird geprüft...na ganz toll!
Bleibt nur zu hoffen,dass diese ganze Angelegenheit nun auf den Tisch kommt und dass nun alle,die daran mitgewirkt haben (auch die Gestalten,die heute noch da oben herumfuhrwerken),gnadenlos zur Rechenschaft gezogen werden!
@ FCK-Ralle:
Stimmt. Vor allem letztgenannter.
@ OWL:
Nach meiner Einschätzung wird sich in Kürze in dieser
Angelegenheit etwas tun. Sei mir bitte nicht böse, dass ich momentan
nicht mehr sagen kann, aber die Sache wird entsprechend weiter verfolgt.
Stimmt. Vor allem letztgenannter.
@ OWL:
Nach meiner Einschätzung wird sich in Kürze in dieser
Angelegenheit etwas tun. Sei mir bitte nicht böse, dass ich momentan
nicht mehr sagen kann, aber die Sache wird entsprechend weiter verfolgt.
@Altmeister.
Na da bin ich ja mal gespannt ob du mit deiner Einschätzung Recht behälst. Ich hoffe es wird sich etwas tun, was sich positiv auf den Verein auswirkt.
Na da bin ich ja mal gespannt ob du mit deiner Einschätzung Recht behälst. Ich hoffe es wird sich etwas tun, was sich positiv auf den Verein auswirkt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Wer glaubt, dass Kurt Beck wegen der WM oder wegen des FCK schlaflose Nächte hat, der glaubt auch, dass die Erde eine Scheibe ist, in deren Mitte sich Kaiserslautern befindet. Beck wird niemals Bundeskanzler dieser Republik werden, aber die Vergabe der WM nach KL, der Stadionausbau und -verkauf und der Niedergang des 1.FC Kaiserslautern werden ihn nicht zu Fall bringen. Dafür werden ganz andere Sachverhalte sorgen...
Stop living in the past
Steffbert hat geschrieben:Wer glaubt, dass Kurt Beck wegen der WM oder wegen des FCK schlaflose Nächte hat, der glaubt auch, dass die Erde eine Scheibe ist, in deren Mitte sich Kaiserslautern befindet. Beck wird niemals Bundeskanzler dieser Republik werden, aber die Vergabe der WM nach KL, der Stadionausbau und -verkauf und der Niedergang des 1.FC Kaiserslautern werden ihn nicht zu Fall bringen. Dafür werden ganz andere Sachverhalte sorgen...
Ganauso siehts leider aus, nichtmal in RheinlandPfalz wird es Beck das Genick brechen. Der überweigende Teil der Leute, genau die die auch entlastet haben, bilden sich ihre Meinung durch die Rheinpfalz oder was weiss ich woher. Selbst in meinem Umfeld ( Onkel, Vater...) herrscht immer noch die Meinung dass die das da oben schon richten werden. Unglaublich, aber so ists. Und die wählen auch den Kurt wieder.
Ich frage mich warum erst jetzt der Sache nachgegangen wird. Hat es vieleicht etwas damit zu tun das drei Neue im Vorstand sind .Wenn dem so wäre ist vorher die Sache bewusst vertuscht worden. Standen da vorher einige Leute unter Denkmalschutz oder was.
@simba und eigentlich @all
Dann wird es umso wichtiger sein, dass wir nicht warten, bis irgendwoher die Infos an die Leute gebracht werden.
Wir selber müssen den FCK-Interessierten diese Infos weitergeben - auffordern, drüber nachzudenken, mal 1 und 1 zusammenzuzählen!
Wenn's die Schlaftabletten der Rheinpfalz halt net hinbekommen,w eil sie am Ende mit drin stecken, dann muss es halt Mundpropaganda sein.
Dann wird es umso wichtiger sein, dass wir nicht warten, bis irgendwoher die Infos an die Leute gebracht werden.
Wir selber müssen den FCK-Interessierten diese Infos weitergeben - auffordern, drüber nachzudenken, mal 1 und 1 zusammenzuzählen!
Wenn's die Schlaftabletten der Rheinpfalz halt net hinbekommen,w eil sie am Ende mit drin stecken, dann muss es halt Mundpropaganda sein.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
sundance hat geschrieben:@ Mac 41
@ salamander
besser und treffender ist diese situation nicht zu analysieren!
wie richtig erkannt.
dies ist der letzte akt der seifenoper. es geht den betreffenden personen nur noch darum, ihr desaströses versagen zu verschleiern.
hauptsache man gewinnt zeit und abstand und hofft auch letztendlich mit diesen aussagen auf die einfältigkeit der fans, die dieses schon schlucken werden.
Allein die Tatsache das viele hier noch an einen Nichtabstieg glauben oder meinen ein sportliches Überleben in der 2.Liga dieses Jahr würde etwas ändern zeigt doch das die Rechnung der betroffenen Personen aufgeht.
Ich warte nur noch auf die Erklärung seitens der Vereinsführung das bestimmte Fans in den Foren dafür verantwortlich sind das verschiedene Dinge im finanziellen Umfeld des FCK durch Propaganda schon im Vorfeld zunichte gemacht wurden..somit sind wieder ein paar % Schuld auf mehreren Schultern verteilt worden wenn der Abstieg besiegelt ist. Zumindest werden wir uns den Vorwurf der Unruhe gefallen lassen müssen, Unruhe die Investoren vergraulte.
@ Vito
Wahrscheinlich liegt ein wenig Wahrheit in Deinen Worten. Aber auf der anderen Seite bringen wir hier meiner Meinung nach keine Unruhe. Hier sind viele engagierte Leute denen sehr viel am FCK liegt. Und ich denke hier sind sicherlich ein paar Leute die in diesem Verein sehr viel mehr bewirken könnten als die jetzigen Schnarchnasen. Wenn man sich hier die Beiträge durchliest stellt man fest, dass manche durch engagiertes recherchieren und durch Einsatz mehr ans Tageslicht bringen und mehr bewirken als dies je einer der Deppen da oben tun wird.
Ich denke, dass ein Investor das Weite sucht wenn er Grinsemann Göbel gegenüber tritt und sich anhören und ansehen muss, wie planlos die Führungsetage eigentlich ist.
Wahrscheinlich liegt ein wenig Wahrheit in Deinen Worten. Aber auf der anderen Seite bringen wir hier meiner Meinung nach keine Unruhe. Hier sind viele engagierte Leute denen sehr viel am FCK liegt. Und ich denke hier sind sicherlich ein paar Leute die in diesem Verein sehr viel mehr bewirken könnten als die jetzigen Schnarchnasen. Wenn man sich hier die Beiträge durchliest stellt man fest, dass manche durch engagiertes recherchieren und durch Einsatz mehr ans Tageslicht bringen und mehr bewirken als dies je einer der Deppen da oben tun wird.
Ich denke, dass ein Investor das Weite sucht wenn er Grinsemann Göbel gegenüber tritt und sich anhören und ansehen muss, wie planlos die Führungsetage eigentlich ist.
Viel schlimmer finde ich, dass Jäggi dem Bericht zufolge 57 Millionen zur Verfügung hatte und für Leute wie Gerets und Co. verschleudert hat.
Wie klamm kann ein Verein eigentlich sein, wenn Wolfgang Wolf zu den zehn bestverdienenden Trainern der Bundesliga zählt? Verständlich, dass er seinen Vertrag aussitzt. Ich würde ihn zurückholen und mit irgendwas betrauen und wenn er dann ablehnt, ist das Arbeitsverweigerung. Nürnberg hat mit Hans Meyer ganz Ähnliches vor.
Wie klamm kann ein Verein eigentlich sein, wenn Wolfgang Wolf zu den zehn bestverdienenden Trainern der Bundesliga zählt? Verständlich, dass er seinen Vertrag aussitzt. Ich würde ihn zurückholen und mit irgendwas betrauen und wenn er dann ablehnt, ist das Arbeitsverweigerung. Nürnberg hat mit Hans Meyer ganz Ähnliches vor.
Da ich mich bereits auch eingehend vor einem halben Jahr zu diesem Thema geäussert habe, aber es anscheinend immer noch genug Leute gibt, die davon nichts oder nur wenig wissen, hier nochmal der Link zum Urteil des LG Kaiserslautern/BGH gegen Wischemann/Friedrich/Herzog.
Landgericht Kaiserslautern – Urteil vom 13. Oktober 2005 - 4005 Js 12753/02
BGH - http://dejure.org/dienste/vernetzung/re ... R%20164/06
Um eins klarzustellen, das LG Kaiserslautern hat NICHT geurteilt, dass der FCK zuviel ans Finanzamt gezahlt hat, sondern lediglich, dass die Summe der hinterzogenen Lohnsteuer deutlich geringer war als der gezahlte Betrag.
Daraus ergibt sich die Möglichkeit des FCK mit dem Finanzamt zu "verhandeln", TROTZ tatsächlicher Verständigung. Wenn man sich nämlich die Voraussetzungen einer tatsächlichen Verständigung ansieht, gibt es da zahlreiche Ansatzpunkte.
Allerdings sollte so etwas immer ..diskret.. ablaufen und nicht von lautem Tamtam durch die Öffentlichkeit begleitet werden (nicht wahr, Herr Bauckhage?). Zudem bezweifle ich, dass die derzeitige Vorstandschaft die Fähigkeit hat eine Einigung mit dem Finanzamt herbeizuführen.
Das Urteil des LG Kaiserslautern liegt mir im pdf-Format vor, für alle Interessierten.
Landgericht Kaiserslautern – Urteil vom 13. Oktober 2005 - 4005 Js 12753/02
BGH - http://dejure.org/dienste/vernetzung/re ... R%20164/06
Um eins klarzustellen, das LG Kaiserslautern hat NICHT geurteilt, dass der FCK zuviel ans Finanzamt gezahlt hat, sondern lediglich, dass die Summe der hinterzogenen Lohnsteuer deutlich geringer war als der gezahlte Betrag.
Daraus ergibt sich die Möglichkeit des FCK mit dem Finanzamt zu "verhandeln", TROTZ tatsächlicher Verständigung. Wenn man sich nämlich die Voraussetzungen einer tatsächlichen Verständigung ansieht, gibt es da zahlreiche Ansatzpunkte.
Allerdings sollte so etwas immer ..diskret.. ablaufen und nicht von lautem Tamtam durch die Öffentlichkeit begleitet werden (nicht wahr, Herr Bauckhage?). Zudem bezweifle ich, dass die derzeitige Vorstandschaft die Fähigkeit hat eine Einigung mit dem Finanzamt herbeizuführen.
Das Urteil des LG Kaiserslautern liegt mir im pdf-Format vor, für alle Interessierten.
Ich habe relativ wenig Ahnung von kaufmännischer Bilanzierung. Vielleicht kann mir einer der anderen User daher die folgende Frage beantworten:
Wenn der FCK aufgrund der damals gezahlten Steuern dem Finanzamt eine Rückforderung in Millionenhöhe unterbreiten würde (die juristisch wohl unbegründet und gerichtlich nicht durchsetzbar wäre), könnte man dies dann in der Bilanz einfach so als offene Forderung unterbringen? Mit dem Ergebnis dass wir bilanzmäßig auf einmal um ein paar Millionen reicher wären, von denen wir uns zwar nichts kaufen können, weil das Geld natürlich niemals kommt, aber bilanzmäßig plötzlich so gut dastehen, dass wir zumindest die Lizenz für die 3.Liga bekommen würden?
Das war etwas kompliziert formuliert. Ich hoffe, man versteht trotzdem, worauf ich hinaus will.
Wenn der FCK aufgrund der damals gezahlten Steuern dem Finanzamt eine Rückforderung in Millionenhöhe unterbreiten würde (die juristisch wohl unbegründet und gerichtlich nicht durchsetzbar wäre), könnte man dies dann in der Bilanz einfach so als offene Forderung unterbringen? Mit dem Ergebnis dass wir bilanzmäßig auf einmal um ein paar Millionen reicher wären, von denen wir uns zwar nichts kaufen können, weil das Geld natürlich niemals kommt, aber bilanzmäßig plötzlich so gut dastehen, dass wir zumindest die Lizenz für die 3.Liga bekommen würden?
Das war etwas kompliziert formuliert. Ich hoffe, man versteht trotzdem, worauf ich hinaus will.
Was du vorschlägst, nennt man Luftbuchung. Sicher könnte man das machen, und die Bilanz würde etwas besser aussehen. Jetzt kommt aber das große ABER:
1. Die Wirtschaftsprüfer hätten was dagegen und würden kein Testat geben.
2. Das Problem des FCK ist aber auch die Liquidität, d.h. "de Käsch in de Täsch". Damit ist keinem geholfen.
3. Das ist illegal.
Eigentlich sollte man sich so eine bilanziellen Faux-Pas wünschen, denn dann würde ich morgen eine Anzeige gegen Göbel stellen und der würde wegen Bilanzfälschung in den Knast gehen.
1. Die Wirtschaftsprüfer hätten was dagegen und würden kein Testat geben.
2. Das Problem des FCK ist aber auch die Liquidität, d.h. "de Käsch in de Täsch". Damit ist keinem geholfen.
3. Das ist illegal.
Eigentlich sollte man sich so eine bilanziellen Faux-Pas wünschen, denn dann würde ich morgen eine Anzeige gegen Göbel stellen und der würde wegen Bilanzfälschung in den Knast gehen.
Hasta la Victoria - siempre!
@ Aebbes
In meinem Profil ist meine e-mail Adresse angegeben, ich bitte um Zusendung der pdf dateien, denn der angegebne Link von Dir spricht von der Revisison gegen das Urteil vom LG KL aus dem Jahre 2006 genauer gesagt dem Urteil des BGH´s.
Und dies kann man auch nur komplett lesen sofern man dafür zahlt.
Gruß
Teufel82
In meinem Profil ist meine e-mail Adresse angegeben, ich bitte um Zusendung der pdf dateien, denn der angegebne Link von Dir spricht von der Revisison gegen das Urteil vom LG KL aus dem Jahre 2006 genauer gesagt dem Urteil des BGH´s.
Und dies kann man auch nur komplett lesen sofern man dafür zahlt.
Gruß
Teufel82
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Mac41 hat geschrieben:Was du vorschlägst, nennt man Luftbuchung. Sicher könnte man das machen, und die Bilanz würde etwas besser aussehen. Jetzt kommt aber das große ABER:
1. Die Wirtschaftsprüfer hätten was dagegen und würden kein Testat geben.
2. Das Problem des FCK ist aber auch die Liquidität, d.h. "de Käsch in de Täsch". Damit ist keinem geholfen.
3. Das ist illegal.
Eigentlich sollte man sich so eine bilanziellen Faux-Pas wünschen, denn dann würde ich morgen eine Anzeige gegen Göbel stellen und der würde wegen Bilanzfälschung in den Knast gehen.
Schau mal hier: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=3388
Das war dann doch auch mehr oder weniger ganz offiziell nur eine Luftbuchung zur Abwendung der Insolvenz. Müsste demnach folglich auch illegal gewesen sein. Oder sehe ich das falsch?
Du hast vollkommen recht, mit der Luftnummer hat man es schon mal probiert.
Das hatten wir damals im Vorfeld der JHV ja schon ausführlich diskutiert und es ebenso als Luftnummer erkannt.
Es ist aber keinerlei Info gekommen, das es dann wirklich durchgeführt wurde. Ich denke für die JHV hat das Investorversprechen Bauckhages ausgereicht, da musste der Fröhnerhof nicht erst bemüht werden. Ob das Ganze nicht schon wieder auf dem Zettel steht, genauso wie die Sache mit der Steuer, kann schon sein. Da müsste man mal Mörserknecht und Altmeister und die anderen Fidei Defensors fragen, was ihnen hinter vorgehaltener Hand geflüstert wurde.
Stories aus dem geheimen Tagebuch des Buchhalters.
Das hatten wir damals im Vorfeld der JHV ja schon ausführlich diskutiert und es ebenso als Luftnummer erkannt.
Es ist aber keinerlei Info gekommen, das es dann wirklich durchgeführt wurde. Ich denke für die JHV hat das Investorversprechen Bauckhages ausgereicht, da musste der Fröhnerhof nicht erst bemüht werden. Ob das Ganze nicht schon wieder auf dem Zettel steht, genauso wie die Sache mit der Steuer, kann schon sein. Da müsste man mal Mörserknecht und Altmeister und die anderen Fidei Defensors fragen, was ihnen hinter vorgehaltener Hand geflüstert wurde.
Stories aus dem geheimen Tagebuch des Buchhalters.

Hasta la Victoria - siempre!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habe relativ wenig Ahnung von kaufmännischer Bilanzierung. Vielleicht kann mir einer der anderen User daher die folgende Frage beantworten:
Wenn der FCK aufgrund der damals gezahlten Steuern dem Finanzamt eine Rückforderung in Millionenhöhe unterbreiten würde (die juristisch wohl unbegründet und gerichtlich nicht durchsetzbar wäre), könnte man dies dann in der Bilanz einfach so als offene Forderung unterbringen? Mit dem Ergebnis dass wir bilanzmäßig auf einmal um ein paar Millionen reicher wären, von denen wir uns zwar nichts kaufen können, weil das Geld natürlich niemals kommt, aber bilanzmäßig plötzlich so gut dastehen, dass wir zumindest die Lizenz für die 3.Liga bekommen würden?
Das war etwas kompliziert formuliert. Ich hoffe, man versteht trotzdem, worauf ich hinaus will.
Hi.
Verbuchen darf man eine solche Forderung eigentlich nicht, weder nach IAS, noch nach HGB, da sie der Grundlage entbehrt. Man darf nicht einfach eine Rechnung an das Finanzamt schreiben.
Wobei ich bei extreeeeeeeeeeeeeemer Auslegung von IAS, also den International Accounting Standards (das ist eine Regelung bei der ich die Bilanz eigentlich manipulieren kann wie ich will), unter Umstaenden eine solche Forderung wirklich einbuchen koennte. Und unterjaehrig koennte man es eh einbuchen, um dann am Jahresende (Geschaeftsjahresende, also 1. Juli) mit den Wirschaftspruefern darueber zu verhandeln. Klingt zwar nach deutschem Buchhalterverstaendnis abartig (ist es auch), aber nach IAS ist verdammt vieles moeglich.
Mit Verlaub. Die Firma Pfaff hat aehnliche Dinge frueher durchaus gemacht, und das unter HGB Richtlinien. Und man sollte mal gucken, wer damals zustaendig in der Buchhaltung dafuer war...
107 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste