Gazza hat geschrieben:Meine Theorie: Kuntz hat mit den besten Absichten angefangen und irgendwann sich zu dem Kuntz gewandelt, den man heute sieht:
Ein kühl agierender Machtmensch, der Emotionen nutzt und bedient, kurzum sich nicht zu schade ist, alles dem eigenen Wohl unterzuordnen.
Meine Theorie: Kuntz war von Anfang so.
Gibt es eigentlich irgendwo im Netz einen Mitschnitt von seinem Auftritt im Doppelpass, kurz nachdem er 2008 als neuer VV des FCK vorgestellt wurde? Soweit ich mich erinnere hat er damals in der Sendung schon gesagt, sportlich habe alles gegen die Entscheidung zum FCK zu gehen gesprochen, aber ihn habe überzeugt, welche Machtfülle ihm dort eingeräumt werde und das sei letztlich ausschlaggebend gewesen. Das ist fast acht Jahre her, vielleicht erinnere ich mich da nicht mehr ganz korrekt, aber irgendwie so in der Art hatte er das damals formuliert.
Am Anfang war es ihm aber trotzdem sicher auch wichtig, dass der FCK unter ihm erfolgreich ist, und sei es nur um seine Machtposition zu sichern. Mit der Zeit hat er dann aber gemerkt, dass er auch bei Mißerfolg sicher im Sattel sitzt, solange Rombach den Aufsichtsrat kontrolliert. Das mag ein Grund gewesen sein, warum die Genauigkeit bei den Transfers mit der Zeit immer schlechter wurde.
Wie gesagt, meine Theorie...