Kostenlos für den FCK sicher nicht, eher umsonst.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Aber im Gegensatz zu dem vereinbarten Sonderkündigungsrecht von Kuntz, war das Nichtstun von-Rombach wenigstens kostenlos.

1.Der Versprecher kam von Schabowski, nicht von Schalck-GolodkowskiMac41 hat geschrieben:
Ein kleiner Versprecher eines Schalck-Golodkowski brach die Mauer auf und die DDR war nicht mehr zu retten.
Woher nimmst Du die Annahme "die Taschen ordentlich voll" gemacht? Hast Du fundierte Vergleiche?Tyosuabka hat geschrieben:600.000€ Grundgehalt bei einen klammen Zweitligisten mein lieber Mann Herr Kuntz da haben sie sich ordentlich die Taschen vollgemacht. Die Klause offenbart natürlich die ganze Farce die der AR unter Rombach war ein reiner Abnicker Verein der allein König Kuntz untersteht.
Um Schupp tuts mir leid. Er wurde nur als Blitzableiter benutzt wie von vielen schon befürchtet und hatte nie wirklich was zu sagen bei Transfers. Schade. Mit Verträgen und Verschwiegenheitsklauseln wurde er wohl auch Mundtot gemacht. Würde ihn gern zu den Geschehnissen hören.
Da hat er uns mit 3 x nicht aufgestiegen klatte 1,2 Millionen gespart ... das heißt, er hat die letzten 2 Jahre umme gschafftwkv hat geschrieben:40% weniger Gehalt, weil zweite Liga.
Das Durchschnittsgehalt der Linzenzspielermannschaft liegt irgendwo zwischen 300.000 und 350.000 Euro. Der Vorstand hat fast das Doppelte.wkv hat geschrieben:Plus Prämien und Boni.simba hat geschrieben:Bruchhagen und Preetz liegen bei einer Tabelle von 2013 mit 800.000 an 4. und 5. Stelle der Topverdiener..davor nur Rummenigge mit 2 Mio, Watzke und Allofs..wenn das stimmt wärs tatsächlich recht hoch ( ich vergleich da mal unabhängig von der Beziehcnung des jobs Manager, VV us.w. )
Und im Hinterkopf bitt:
40% weniger Gehalt, weil zweite Liga.
600 000 Grundgehalt. Gratifikationen und Boni werden bei einer Vertragsauflösung normalerweise nicht berücksichtigt, da er sich die ja auch nicht "verdienen" kann.Grosso80 hat geschrieben:Was mich ein bisschen Schockt, sind die 600.000€ Gehalt. Ich dachte, er wird wie ein Champions League Vorstand bezahlt.
Meines Erachtens lässt dieses Verhältnis keine Aussage darüber zu, ob die Vorstandstätigkeit marktgerecht vergütet ist.Betzegeist hat geschrieben: Das Durchschnittsgehalt der Linzenzspielermannschaft liegt irgendwo zwischen 300.000 und 350.000 Euro. Der Vorstand hat fast das Doppelte.
Lehne ich mich zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dieses Verhältnis ist einmalig im deutschen Profifußball?
JETZT macht das alles Sinn.....daachdieb hat geschrieben:Da hat er uns mit 3 x nicht aufgestiegen klatte 1,2 Millionen gespart ... das heißt, er hat die letzten 2 Jahre umme gschafftwkv hat geschrieben:40% weniger Gehalt, weil zweite Liga.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Oder die itelienische 2-Augen-Methode: Wenn jemand eine Verpflichtung gegenüber einem anderen hat, dann muß man den nur unkonkret an die Verpflichtung erinnern.daachdieb hat geschrieben: Falsch. Nur wenn man unter 4 Augen und ohne es schriftlich festzuhalten Vereinbahrungen trifft hat man Chancen, daß sie geheim bleiben.
Hier sollte man mal feststellen, das die "Schlammschlacht" diesmal offensichtlich nicht von Fan- oder Mitgliederseite gestartet wurde, sondern von Ehemaligen des Vereins und der Presse.Betze_FUX hat geschrieben: Ich finde es schade das jetzt so eine schlammschlacht entfacht wird.
Ja stimmt, könnte sein, glaube ich aber nicht, denn dann hätte es ja dem "Ermächtigungsgesetzversuch" nicht bedurft!?! Die Klausel war die Antwort auf den gescheiterten Satzungsänderungsversuch.wkv hat geschrieben:Wai, deine Beschuldigung gegen Martin hat einen Fehler.....
Wer sagt dir denn, dass diese Klausel nicht schon 2008 im Vertrag stand?
Warum denkst du, dass er noch im Amt ist und man sich auf ein einfaches "Auslaufen" des Vertrages zum Saisonende verständigt hat?Mac41 hat geschrieben: Eigentlich kann er damit nicht mehr weitermachen, eine sofortige Freistellung und die Berufung eines Notvorstandes wäre angebracht.
Ich fasse zusammenwkv hat geschrieben:Plus Prämien und Boni.simba hat geschrieben:Bruchhagen und Preetz liegen bei einer Tabelle von 2013 mit 800.000 an 4. und 5. Stelle der Topverdiener..davor nur Rummenigge mit 2 Mio, Watzke und Allofs..wenn das stimmt wärs tatsächlich recht hoch ( ich vergleich da mal unabhängig von der Beziehcnung des jobs Manager, VV us.w. )
Und im Hinterkopf bitt:
40% weniger Gehalt, weil zweite Liga.
Trotz mehrfacher Anläufe wurde es aus den unterschiedlichsten Gründen bisher abgelehnt. Erst bei der letzten JHV wurde ein Antrag genehmigt, wonach die Gehaltssumme des Vorstands im Jahresabschluss veröffentlicht werden muss.de79esche hat geschrieben:Frage: Hat der Verein seinen Mitgliedern mal die Gehälter offen gelegt?
Darauf hat man nämlich als Vereinsmitglied ein anrecht!
Oder hat nur die Bild Zugang zu den "ECHTEN" Zahlen?
Es ging mir um eine Reaktion auf die neue Situation seit heute, nicht auf die Beendigung eines zerrütteten Angestelltenverhältnis in gegenseitigem Einverständnis, was es bis gestern noch war.Excelsior hat geschrieben:Warum denkst du, dass er noch im Amt ist und man sich auf ein einfaches "Auslaufen" des Vertrages zum Saisonende verständigt hat?
Dreimal drei ist neune............de79esche hat geschrieben:Frage: Hat der Verein seinen Mitgliedern mal die Gehälter offen gelegt?
Nein
Darauf hat man nämlich als Vereinsmitglied ein anrecht!
Nein
Oder hat nur die Bild Zugang zu den "ECHTEN" Zahlen?
Nein