Kleine Beruhigungspille für alle FCK-Fans: Vereinschef Stefan Kuntz schließt einen Wechsel von Torwart Marius Müller und Abwehrspieler Jean Zimmer aus - zumindest bis Saisonende.
Im Trainingslager im spanischen Oliva sagte Vorstandsvorsitzender Kuntz dem SWR, er freue sich zwar über das Interesse anderer Vereine an den beiden FCK-Jungtalenten. Das spreche auch für die Nachwuchsförderung des 1. FC Kaiserslautern. Momentan sei es aber kein Thema, Müller und Zimmer abzugeben. Beide Spieler werden von Erstligisten umworben. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
EDIT:
Das komplette Interview mit Stefan Kuntz (ca. 5 Minuten) gibt es übrigens hier im SWR-Liveblog aus dem Trainingslager: http://www.scribblelive.com/Event/Der_F ... /222069162
Jetzt sollten wir Pollersbeck oder Alo öfters mal einsetzen, wie Müller letzte Saison, das sich die anderen beiden schonmal an die Zweite Liga gewöhnen, kommende Saison werden wir den Marius wohl nicht mehr bei uns sehen, da geht es wohl wieder einem nicht schnell genug.
Zimmer, nunja das tut richtig weh, aber ich sehe da in Lensch den neuen Zimmer. Schon bei der U23 erinnerte er mich sofort an den neuen Zimmer. Gleiche Statur, ähnlich schnell, ebenso ein Beißer und Fighter. Bitte in der Rückrunde öfter einsetzen und einspielen lassen. Ring kann dann ebenso als RV spielen. Lensch eventuell sogar in den Flügel.
Zimmer und Müller wird Kuntz wohl eh nicht mehr interessieren, das werden die Neuen richten müssen, bis dahin ist Kuntz weg.
Es gibt eigentlich nur noch eine einzige Aufgabe die Kuntz erledigen sollte, als Goldenen Abschluss. Vertragsverlängerung mit Löwe. Das hat für mich momentan höchste Priorität.
Lieg ich da falsch oder ist diese Aussage eine kleine Spitze gegen den Aufsichtsrat?"Quasi dass Kuntz nun darstellt, dass der Aufsichtsrat sportlich nun das Sagen hat und er nicht mehr er.früher Hörte man so eine Aussage nie von Kuntz.
Im Übrigen kann ich nur den Kopf schütteln, wenn ich lese, wie heiß gehandelt Müller nun wird. Die Hinrunde von ihm war in Ordnung, aber auch nicht mehr. Er hat solide leistungen gebacht mit Hammerspielen wie bspw. in Rostock, hat uns aber nun letztendlich nicht eine Vielzahl von Punkten festgehatlten. ich sehe in ihm nicht annähernd das Potential, wie es Trapp oder Wiese hatte.
Aber so sind die heutigen Jungs. Ein paar ordentliche Spiele und schon zögert man mit der Vertragsverlängerung.
Gypsy hat geschrieben:Aber so sind die heutigen Jungs. Ein paar ordentliche Spiele und schon zögert man mit der Vertragsverlängerung.
Sollen ruhig alle Torwärte beim FCK machen. Solange wir Gerry haben muss man sich keine Sorgen machen. Was da aus der Schmiede läuft ist immer mindestens Grundsolide bis Spitzenklasse. Ist mMn die einfachste Art Geld zu machen, die Gerry E. Gelddruckmaschiene^^
Gypsy hat geschrieben:"Wir haben auslaufende Verträge und bereiten alles so vor, dass der Aufsichtsrat in Ruhe eine Entscheidung treffen kann."
Lieg ich da falsch oder ist diese Aussage eine kleine Spitze gegen den Aufsichtsrat?"Quasi dass Kuntz nun darstellt, dass der Aufsichtsrat sportlich nun das Sagen hat und er nicht mehr er.früher Hörte man so eine Aussage nie von Kuntz.
Darüber bin ich auch gestolpert. Er legt dem AR vor. Der kann sich dann in Ruhe damit befassen (Das sagte Kuntz auch noch). Der AR kann checken, ob das in die strategische Ausrichtung des Vereins passt. Und dann kann der AR den Daumen heben oder senken. Kuntz scheint das Wurscht.

So und nun kommt noch, worauf ihr alle hier schon gewartet habt. Wir suchen also einen erfahrenen Mann? Kuntz sagt, er hat Spieler mit auslaufenden Verträgen für Sommer im Blick. Das führt doch unweigerlich wieder zu... Miroslav Klose!




Dasss noch keiner auf die Idee gekommen ist, dieses Gerücht zu formulieren, schon komisch...

Er will noch, er kann noch und warum dann nicht bei uns? Da kann er sich dann auch gleich wieder an den FCK gewöhnen und später seinen Trainer im Jugendbereich forcieren, ehe er als Headcoach zur ersten Mannschaft zurück kommt.
http://sportbild.bild.de/fussball/international/international/klose-lazio-vertrag-zukunft-karriereende-44237984.sport.html
EDIT: Grad gesehen, im losen Transfergerüchte Thread verweist jemand mit dem Link auch schon darauf, da es hier aber auch rein passt, lass ich es mal stehen. Vom Miro liest doch jeder immer wieder gern...

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Gypsy hat geschrieben:"Wir haben auslaufende Verträge und bereiten alles so vor, dass der Aufsichtsrat in Ruhe eine Entscheidung treffen kann."
Lieg ich da falsch oder ist diese Aussage eine kleine Spitze gegen den Aufsichtsrat?"Quasi dass Kuntz nun darstellt, dass der Aufsichtsrat sportlich nun das Sagen hat und er nicht mehr er.früher Hörte man so eine Aussage nie von Kuntz.
Sicherlich ist das eine Spitze, aber ganz sicher ist es auch richtig. Ich kann einen Sportchef, der im Sommer geht, keine weitreichenden Entscheidungen mehr alleine treffen lassen. Ihr glaubt doch nicht, dass Heldt noch irgendwas entscheidet, ohne dass der Tönnes drauf schaut.
Im übrigen bin ich sowieso der Meinung, dass in richtig gut organisierten Vereinen die gesamte Transferpolitik von mehreren Köpfen entschieden wird (Bayern, BVB) . Einer allein hat mal Glück und mal Pech und hat nur seine Sichtweise.
Dass er das betont, dass ist das eigentlich bemerkenswerte.
Dennoch teile ich die Meinung das man ihn und auch Zimmer schon jetzt verkaufen sollte wenn der Preis stimmt!
In der kommenden Saison werden wir höchstwahrscheinlich keinen von beiden im FCK Trikot sehen.
Das komplette Interview mit Stefan Kuntz (ca. 5 Minuten) gibt es übrigens hier im SWR-Liveblog aus dem Trainingslager: http://www.scribblelive.com/Event/Der_F ... /222069162
wkv hat geschrieben:Das ist doch der normale Vorgang bei Spielerneuverpflichtungen.
...
Dass er das betont, dass ist das eigentlich bemerkenswerte.
Dann waren hunderte Kommentare zB von @wai seit 2011 für die Nüsse.
Der Nulpenbus wird vom AR gefahren, nicht vom Vorstand.
fck-jetzt.de
Denke aber nicht, dass der FCK Müller noch in der Winterpause hergeben wird.
jan hat geschrieben:Müller ist aktuell mit Abstand der beste Keeper in unserem Kader. Macht mich immer wieder fassungslos wie manche Leute unsere Spieler einschätzen.
Dennoch teile ich die Meinung das man ihn und auch Zimmer schon jetzt verkaufen sollte wenn der Preis stimmt!
In der kommenden Saison werden wir höchstwahrscheinlich keinen von beiden im FCK Trikot sehen.
Pollersbeck hat immer stark gespielt, wenn ich mir die U23 angeguckt habe und Alomerovic war saustark in der 3. Liga. Im Training nehmen die sich nichts, weiß nicht wie du auf die Idee kommst zu sagen, das Müller "Mit Abstand" der Beste ist, wenn weder Alo noch Polle in der 2. Liga ran durften. Müller ist mir persönlich auf der Linie einfach zu schwach, der ist mir viel zu langsam in den Ecken, die Dinger die er halten muss, hält er, aber wirkliche Glanztaten zeigt er nicht, er hat ja noch nichtmal ne Save Compilation in YT, so wenige Glanztaten zeigte er bisher. Die hat sogar Alomerovic in der 3. Liga die Compilation.
Mir fehlt es bei Müller einfach an Spritzigkeit, Alomerovic und Pollersbeck sind einfach wendiger, also sehe ich in Müller keinen Verlust, wenn er geht, das kann aber jeder sehen wie er will.
Rückkorb hat geschrieben:Darüber bin ich auch gestolpert. Er legt dem AR vor. Der kann sich dann in Ruhe damit befassen (Das sagte Kuntz auch noch). Der AR kann checken, ob das in die strategische Ausrichtung des Vereins passt. Und dann kann der AR den Daumen heben oder senken. Kuntz scheint das Wurscht.
Der brave Soldat Schwejk ist wieder da.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Also falls er wirklich gehen will, dann bitte schnell. Kann das nicht verstehen. Da spielt er gerade mal eine halbe Saison in der 2. Liga und er denkt schon er sei der Größte.
Kann natürlich auch sein, dass er gar nicht gehen will (bis jetzt gibt es ja nur Gerüchte). Möglicherweise muss man ihn ja sogar verkaufen.
Fazit: Wenn er gehen will, Danke und tschüss. Haben glaube weit größere Probleme als die Torwartposition.
Zu Zimmer:
Klasse Junge der gut zum Betze passt. Kann mich noch an die Szenen mit Jar Jar Bings gegen die Brause erinnern

Ich versteh es einfach nicht warum bei uns so gut wie jedes Talent eine Ausstiegsklausel hat und man bekommt 2-3 Mio. Es wäre so herrlich wenn mal jemand kommt der mal 9 Mio. auf den Tisch legt. Wir können noch so tolle Talente entwickeln wenn sie aber regelmäßig für "kleines" Geld gehen...

Die Berater müssen ja da ganz schön was davon haben.
Mein Wunsch wäre, dass Zimmer um ein Jahr verlängert, nächste Saison richtig explodiert und er für 10 Mio. gekauft wird. Träumen darf man ja

daachdieb hat geschrieben:Der Nulpenbus wird vom AR gefahren, nicht vom Vorstand.
Ich würde sagen, Rombach hat es sich mit seinen Freunden hinten im Nulpenbus gemütlich gemacht und den Vorstand fahren lassen.
Forever Betze hat geschrieben:jan hat geschrieben:Müller ist aktuell mit Abstand der beste Keeper in unserem Kader. Macht mich immer wieder fassungslos wie manche Leute unsere Spieler einschätzen.
Dennoch teile ich die Meinung das man ihn und auch Zimmer schon jetzt verkaufen sollte wenn der Preis stimmt!
In der kommenden Saison werden wir höchstwahrscheinlich keinen von beiden im FCK Trikot sehen.
Pollersbeck hat immer stark gespielt, wenn ich mir die U23 angeguckt habe und Alomerovic war saustark in der 3. Liga. Im Training nehmen die sich nichts, weiß nicht wie du auf die Idee kommst zu sagen, das Müller "Mit Abstand" der Beste ist, wenn weder Alo noch Polle in der 2. Liga ran durften. Müller ist mir persönlich auf der Linie einfach zu schwach, der ist mir viel zu langsam in den Ecken, die Dinger die er halten muss, hält er, aber wirkliche Glanztaten zeigt er nicht, er hat ja noch nichtmal ne Save Compilation in YT, so wenige Glanztaten zeigte er bisher. Die hat sogar Alomerovic in der 3. Liga die Compilation.
Mir fehlt es bei Müller einfach an Spritzigkeit, Alomerovic und Pollersbeck sind einfach wendiger, also sehe ich in Müller keinen Verlust, wenn er geht, das kann aber jeder sehen wie er will.
Wer sein Talent nicht sehen möchte ist ja selber Schuld. Allein schon die Aussage über Youtube Jagd mir Gänsehaut ein. Diese Videos sind so Aussagekräftig wie meine Prognose der kommenden Lottozahlen. Opara zum Beispiel lässt grüßen...
Hatte in der vergangenen Spielzeit und in dieser das "Glück" oft als Zaungast beim Training gewesen zu sein. Und wer da auf die Torhüter achtet kann nur zu dem Entschluss kommen das Müller aktuell der beste ist!
Aus Pollersbeck kann natürlich noch was werden, Alomerovic scheint der Mannschaft mit seiner lockeren Art gut zu tun. Aber ein Konkurrent auf Augenhöhe ist er momentan nicht!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich würde sagen, Rombach hat es sich mit seinen Freunden hinten im Nulpenbus gemütlich gemacht und den Vorstand fahren lassen.
Gutes Bild.
Jetzt sitzt Kuntz noch ein paar Monate (und danach sein/e Nachfolger) auf dem Beifahrersitz und wenn Riesenkampff fragt "rechts, links oder gerade aus?" sagt er nur "alle Wege führen nach Rom"

fck-jetzt.de
Viech84 hat geschrieben:Zu Zimmer: Kann mich noch an die Szenen mit Jar Jar Bings gegen die Brause erinnern.
Haha! Zu geil



Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
G4bb3r hat geschrieben:Gypsy hat geschrieben:Aber so sind die heutigen Jungs. Ein paar ordentliche Spiele und schon zögert man mit der Vertragsverlängerung.
Sollen ruhig alle Torwärte beim FCK machen. Solange wir Gerry haben muss man sich keine Sorgen machen. Was da aus der Schmiede läuft ist immer mindestens Grundsolide bis Spitzenklasse. Ist mMn die einfachste Art Geld zu machen, die Gerry E. Gelddruckmaschiene^^
Hat nur leider noch nie geklappt.. Das hat auch SK zu verantworten. Für Weidenfeller, Wiese, Fromlowitz und Sippel gab es nichts, für Trapp ein Bruchteil dessen, was zu realisieren gewesen wäre...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

daachdieb hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Das ist doch der normale Vorgang bei Spielerneuverpflichtungen.
...
Dass er das betont, dass ist das eigentlich bemerkenswerte.
Dann waren hunderte Kommentare zB von @wai seit 2011 für die Nüsse.
Der Nulpenbus wird vom AR gefahren, nicht vom Vorstand.
Ich hab das normale Verfahren gemäß Satzung beschrieben.
Das die Uhren diesbezüglich um Dezember noch etwas anders tickten wirst du nicht erst seit Rombachs Interview wissen.
Rückkorb hat geschrieben:Darüber bin ich auch gestolpert. Er legt dem AR vor. Der kann sich dann in Ruhe damit befassen (Das sagte Kuntz auch noch). Der AR kann checken, ob das in die strategische Ausrichtung des Vereins passt. Und dann kann der AR den Daumen heben oder senken. Kuntz scheint das Wurscht.
Nun kann ich auch einmal etwas erklären, obwohl ich - laut wkv - keine Ahnung vom FCK habe:
Es wäre etwas merkwürdig, wenn Stefan die Transfers für 2016/17 klarmacht und im selben Moment die Fliege macht, oder?
Das einzige, was er für die neue Saison noch tun kann, ist: Transfers VORbereiten. Ob sie dann getätigt werden, entscheidet der neue Mann oder eben der Aufsichtsrat (wenn noch kein neuer Mann da ist).
Verschtesst?
Höllenschlange hat geschrieben:G4bb3r hat geschrieben:Hat nur leider noch nie geklappt.. Das hat auch SK zu verantworten. Für Weidenfeller, Wiese, Fromlowitz und Sippel gab es nichts, für Trapp ein Bruchteil dessen, was zu realisieren gewesen wäre...
Ajo, vor allem an Weidenfeller und Wiese trägt Kuntz die Hauptschuld

'nie werde ich Lakic vergessen, was er für uns 2008 getan hat'

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: os und 16 Gäste