
Daß du auf diesem Niveau tickst ist ja bekannt.FCK58 hat geschrieben:Die Mietanpassung als Erfolg zu verkaufen, dass halte ich schon für extrem grenzwertig. Stadt friss - oder stirb. Das war hier wohl eher die Ansage und die bankrotte Stadt hat eben gefressen.
Warum sollte man die Anleihe nicht durch eine andere Anleihe ablösen können? Ein Teil wird seinen Einsatz sofort und verzinst zurück wollen. Ein anderer Teil wäre sicher bereit seinen Einsatz aus der alten in die neue Anleihe zu überführen und ein dritter Teil würde die Schmuckurkunde behalten wollen und sich die nächste holen. Was einmal geklappt hat könnte doch auch ein zweites mal klappen - oder?FCK58 hat geschrieben:Die Fananleihe und den Rückkauf des Fröhnerhofes solltest du zumindest noch so lange zurückstellen, bis der neue Finanzminister seinen Kassensturz veröffentlicht hat.
Mit denen, die nicht zufrieden damit sind überhaupt dran gewesen zu sein, mit denen habe ich kein Mitleid.wkv hat geschrieben:Man munkelt auch,gewisse Leute würden jetzt so die Contenance verlieren, weil sie jetzt von den Fleischtöpfen getrennt werden.
Siehste?daachdieb hat geschrieben:Mit denen, die nicht zufrieden damit sind überhaupt dran gewesen zu sein, mit denen habe ich kein Mitleid.wkv hat geschrieben:Man munkelt auch,gewisse Leute würden jetzt so die Contenance verlieren, weil sie jetzt von den Fleischtöpfen getrennt werden.
Du kannst ja meine Beiträge der letzten Jahre nach Antworten durchforsten. Man muß nicht alles zig mal sagen, außer man hat Beführchtungen nicht gehört zu werden. Solche Leute soll es ja gebenFCK58 hat geschrieben:Ansonsten empfinde ich deine Antwort aber als extrem kurz und nichtssagend. Man könnte auch sagen,dass sie Lücken ohne Ende enthält. Daher meine Frage an dich: Immer noch geschockt oder überwiegt bei dir derzeit doch eher noch die beleidigte Leberwurst?
Die werden bald alle fett und krank sein.FCK58 hat geschrieben:Und ich habe mit denjenigen kein Mitleid, die sich auf Kosten des FCK jahrelang vollgefressen haben
Genau hier lieht der Hund begraben. Und genau hier wird unser Verein ruhen. In wenigen Jahren - vergessen und nicht einmal vermisst von Fußball-Deutschland. Wer von uns ist 115 Jahre alt?kriD1973 hat geschrieben:Höhen? Welche Höhen?
Ein 7. Platz in zwei Bundesliga-Jahren?
Wenn man sich die 115-jährige Geschichte des FCK mal anschaut, sehe ich wirklich wenig Höhen in den letzten 8 Jahren.
Und Du wirst sehen, dass es der letzte "Name" war, der unseren FCK bewegen konnte. Es gibt keine nach ihm. Wagner, Sforza, ... lächerlich. Titel? Region? Verbundenheit? Verdienen sich goldene Nasen als Berater abseits des Vereins -aber Stefan Kuntz wird sein Gehalt geneidet.wkv hat geschrieben:Das war natürlich der Ruck, der durch den Verein ging, als das Idol SK 2008 da war.
DAS ist sein größter Verdienst.
Das unterschreibe ich. Einen besseren werden wir nur bekommen, wenn Geld und Perspektive stimmen. Und das wird bei uns niemals sein. Kommende Saison feiern wir einen Rekord. Immerhin.Fck-Schwabe hat geschrieben:Kuntz hat einen Scherbenhauefn übernommen, den kein anderer übernehmen wollte. Es ist v.a. sein Verdienst dass es die letzten 8 Jahre unter ihm so ruhig (finanziell) und beständig (in der Führungsetage) zu ging wie lange nicht mehr. Die Jahre davor waren echtes Chaos, aber soweit scheint sich kaum jemand zurück erinnern zu können/wollen.
Jetzt also ein "Neuanfang". Bei aller positiven Anfangseuphorie will ich eins zu bedenken geben: Es wird verdammt schwer wieder einen starken Mann zu finden der so viele Dinge vereint und zum FCK passt. Und einen starken Mann vorneweg braucht jeder Verein. Kuntz war ein Glücksfall, vielleicht wird das vielen erst in ein paar Jahren klar werden. Nüchtern betrachtet ist es eher unwahrscheinlich dass wir auf Anhieb einen finden mit dem es so gut passt und der so lange im Amt bleibt. Es kommen höchstwahrscheinlich sehr unruhige Zeiten auf uns zu.
Irgendwann musste die Ära zu Ende gehen und ich will bestimmt nicht behaupten dass unter Kuntz alles gut war. Dennoch hat Kuntz für den/die Nachfolger sehr große Fußstapfen hinterlassen. Ganz unabhängig davon finde ich die Art und Weise (und hier ist explizit NICHT sachliche Kritik gemeint) wie mit Kuntz in den letzten Jahren umgegangen wurde teilweise sehr beschämend. Mich persönlich hat das etwas vom FCK entfremdet.
Du solltest NIE WIEDER, NIEMALS WIEDER so über Martin Wagner reden.verti hat geschrieben:Und Du wirst sehen, dass es der letzte "Name" war, der unseren FCK bewegen konnte. Es gibt keine nach ihm. Wagner, Sforza, ... lächerlich. Titel? Region? Verbundenheit? Verdienen sich goldene Nasen als Berater abseits des Vereins -aber Stefan Kuntz wird sein Gehalt geneidet.wkv hat geschrieben:Das war natürlich der Ruck, der durch den Verein ging, als das Idol SK 2008 da war.
DAS ist sein größter Verdienst.
Da haste aber gerade schön was verwechseltjones83 hat geschrieben:Betzegeist hat geschrieben:An diese 3 ersten Jahre erinnere ich mich gerne zurück. Das war für mich die schönste Zeit seit der Meisterschaft '98.
Also im Jahr drauf als wir in der CL erst Gruppensieger wurden (Benfica, Eindhoven, Helsinki)...dann ham wir Tottenham im Achtelfinale weggeballert und wenn wir dann im Viertelfinale nicht den späteren Finalisten Bayern bekommen hätten...wären wir im Finale gegen Manchester gestanden! Kiew im Halbfinale hätten wir auch gepackt...(Fallobst)
Diese sportlichen Erfolge muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Das war vor 15 Jahren!
Das waren Höhen! Und nicht ein Platz 7 in der Bundesliga und 6 Jahre 2.Liga...
Wann war denn mal ein anderer deutscher Verein außer Bayern, Bayer und der BVB im Viertelfinale der CL? Wer in Europa kennt eigentlich Mainz oder Augsburg?
Wir sind der FCK und beim Unwort "Standortnachteil" geht mir das Messer im Sack uff!
Bevor jetzt wieder ein paar von Euch Schnappatmung kriegen. Was finanziell und hinter den Kulissen lief steht auf einem anderen Blatt.
Erfolg ist eine Messbare Größe! Kuntz hatte ihn, in 2 von 8 Jahren...seine Rücktritt kommt mindestens 4-5 Jahre zu spät!
Und den emotionalsten FCK-Moment erlebte ich nach unserem 1. Abstieg im Berliner Olympiastadion...das war eines der größten Gänsehauterlebnisse meines Lebens!
NIEMAND neidet Kuntz das Gehalt, NIEMAND!verti hat geschrieben:....Verdienen sich goldene Nasen als Berater abseits des Vereins -aber Stefan Kuntz wird sein Gehalt geneidet.
Wer hat das geschrieben? Ich habe nämlich auch eine massive Allergie gegen "rechte Vögel"KASIMIR hat geschrieben:Hier schrieb so ein Rechter Vogel mit Schechter gings Abwärts weil er aus Israel ist!!!![]()
![]()
![]()
![]()
Die Fotogalerie zeigt zunächst einen Jungspund, der voller Tatendrang beginnt und am Ende einen gealterten, müden Mann. Stefan Kuntz hat zwei Mal, als Spieler und als Vorstandsvorsitzender, wie das heute lächerlich-großspurig heißt, alles gegeben. Im zweiten Teil seiner Amtszeit wurde deutlich, dass ihm die Weitsicht und Souveränität fehlt, um die neue Situation (neuerlicher Abstieg) in den Griff zu bekommen. Wie so häufig im Sport, spielten auch Zufälle eine Rolle. Ein ewiges Rätsel bleibt mir der plötzliche Einbruch in der zweiten Saison nach dem Wiederaufstieg. Ich habe das letzte Spiel, mit dem der 1. FCK den siebten Platz in der ersten Liga nach dem Aufstieg erreichte, mit meinem Sohn gesehen. 2:0 gegen St. Pauli. Das war grottenschwach, trotz des Sieges. Das Ergebnis war einem überragenden Kevin Trapp zu verdanken. Aber irgend etwas war passiert; ich weiß bis heute nicht, was. Aber an diesem Tag hatte ich ein schlechtes Gefühl; das war für mich die Wende.wkv hat geschrieben:Jetzt nicht übertreiben.
Natürlich hatte die Aera Kuntz auch Höhen.
Das war natürlich der Ruck, der durch den Verein ging, als das Idol SK 2008 da war.
DAS ist sein größter Verdienst.
Dann der Aufstieg.
Die erste Saison.
Ab dann ging es eher wieder Abwärts.
Wie vor kurzem einer schrieb:
Mit der Personalie SHECHTER ging es abwärts.
Irgendjemand hat hier geschrieben, er hätte uns 2008 quasi durch "Hand auflegen" gerettet. Ich finde, das trifft es ganz gut. Er konnte damals, so spät in der Saison wie er kam, sonst auch nicht viel machen, aber das hat am Ende, wenn auch äußerst knapp, gereicht.Paul hat geschrieben:Fraglos hat Kuntz dem FCK 2008 den Arsch gerettet. Sein Charisma verbunden mit seinem damaligen Status haben dazu geführt, dass alle alles dem Klassenerhalt unterordneten und anfingen zu kämpfen. Auf dem Rasen, aber auch auf den Rängen
...
Als es dann aber...
Wenn Kuntz gescheitert ist, dann an den Ansprüchen, die er - auch um Stimmung zu erzeugen - zu Beginn seiner Amtszeit unter den Anhängern geweckt hatte. Dauerhaft Liga 1 ist ihm eben nicht gelungen und so waren die 3 Nichtaufstiege nicht Erfolge sondern Niederlagen.Einundneunzig hat geschrieben:Nachsatz: Vielleicht ist Stefan Kuntz auch einfach an der Hässlichkeit der neuen Fußballwelt gescheitert.