Forum

Live-Ticker: Stefan Kuntz hört zum Saisonende auf (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

bin jetzt mal gespannt auf Riesenkampf....wie er sich und den verein präsentiert...wie er den sportlichen, wirtschaftlichen und die "neue" FCK-Führung installiert...
abuuwe
Beiträge: 59
Registriert: 25.02.2012, 21:00

Beitrag von abuuwe »

werauchimmer hat geschrieben:
Hochwälder hat geschrieben:Erster Gegenwind, der muss sich doch seit seinem Amtsantritt das dumme Geschwätz der "Fans" einverleiben die immer noch meinen der 1 FC Kaiserslautern müsste in die erste Buli. Die träumen noch zuviel von den alten Zeiten und alten Recken aus der Fritz-Walter Zeit. Von diesen würde kein Einziger für den 1 FC Kaiserslautern spielen weil der Verein diese Spieler nicht mehr bezahlen könnte !
Was ist besser, Fans die reden, als müsse der FCK in der ersten Liga spielen, oder ein VV, der sich bezahlen lässt, als würde der FCK in der Bundesliga spielen?

Das wird bisher kaum thematisiert.
Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage!
Woher kommen die ständigen Anschuldigungen in diese Richtung? Gibt's das einsehbare Kostenaufstellungen? Wo unser Vorstand im Vergleich zu anderen der zweiten Liga liegt?
Oder ist das wieder einfach so ne Thematik die sich hier im Forum eingeschlichen hat?!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

WolframWuttke hat geschrieben:Unser Kader hat 32 Spieler ( zieht man Dorow, Schindele, Pokar und Schmidt mal ab, immer noch 28 gestandene Spieler). An der Stelle verlange ich einfach von meinem AR, genau diese Reaktion: Erst Einnahmen/Einsparungen generieren, dann investieren.

Rombachs Reaktion spricht natürlich Bände, unter ihm wäre das Kuntzsche Gieskannenprinzip immer weiter gegangen.


http://www.transfermarkt.de/1-fc-kaiser ... on_id/2015

auf Transfermarkt sehe ich andere Zahlen und bei diesem Kader sind Leute die teilweise eher für die Zweite vorgesehen sind denen man aber Verträge gegeben hat damit sie nicht zur Konkurrenz wechseln.
Wusste garnicht das ein z. B. Pollersbeck oder Wekesser zum Stammkader der Ersten gehören!
Gibt man diesen jungen hoffnungsvollen Spielern keine Verträge dann ist der Aufschrei bei den "Anhängern" auch riesengroß!
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

gibt man wekesser und co. keinen vertrag und die spieler entwickeln sich positiv ist der aufschrei gross wenn kein vertrag zustande kommt und dann wechseln zu einem anderen verein.
das sind spieler mit perspektive, da muss man abwarten. siehe zimmer, müller usw...
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

So ein Tag so wunderschön wie heute...

Danke an den Aufsichtsratsvorsitzenden das war bestimmt ein "Riesen Kampf"...
Endlich hört dieses blinde Abgenicke auf!
Pogatez war jahrelang der Faktor der 96 am Rande der 2.Liga hielt, das wäre ein katastrophaler Fehleinkauf gewesen! Wenn überhaupt brauchen wir einen Innenverteidiger der auch gut in der Spieleröffnung ist. Mit dem Jungen ohne Namen und Domme haben wir zwei die das konnten verloren...dieses Merkmal wurde wohl bei den Neuverpflichtungen vernachlässigt, mit nachhaltigen Folgen...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

@ochwälder:

Kurz noch einmal die Info zu der Schlagzeile der BILD, die unwidersprochen ist und so auch stimmen könnte..... :wink:

750k plus Prämien pro Jahr.

Hätte Kuntz jetzt aufgrund seines Sonderkündigungsrechtes gekündigt und auf seine Klausel bestanden, wonach ihm sein volles Gehalt bis zum Ende der Vertragslaufzeit zustünde, der FCK hätte für 18 Monate rund eine Mio ohne Prämien zu zahlen gehabt.

Unwidersprochen wohlgemerkt.
Könnte :wink: also durchaus stimmen.
Daachdieb meinte 650k, meinetwegen auch das.

Eine kurze Frage hätte ich noch an dich:
Da kein Beitrag von dir verfasst wird, ohne den du die anderen Fans beschimpfst (außer die paar 'Aufrechten' in deinem Sinne), wo stehst du im Stadion, oder sitzt du?
Gästeblock? :nachdenklich:

Und auch, wenn ich jetzt höre, ich würde nachtreten:

Der Aufsichtsratsvorsitzende hat strikt verneint, dass er ins operative Geschäft eingegriffen hätte, oder vielmehr den/die Transfers abgelehnt, weil es SPORTLICH nicht passt, sondern vielmehr aus wirtschaftlichen Bedenken, solange wir keinen Spieler abgeben. Und weil die Einnahmeseite hinter der Kalkulation hinterher hinkt.

Für mich ein hochseriöses Ansinnen.
Verantwortungsvoll, einem echten Aufsichtsrat gerecht werdend.

Was GENAU hat Rombach bei Sport1 noch einmal von sich gegeben?
Wie war das mit haltlosen Beschuldigungen, Verdächtigungen, über die man sich immer beschwerte?
So wie das mit dem Abnicker-Aufsichtsrat, was er in diesem Interview ja für mich zugegeben hat?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

wkv hat geschrieben:@ochwälder:

Kurz noch einmal die Info zu der Schlagzeile der BILD, die unwidersprochen ist und so auch stimmen könnte..... :wink:

750k plus Prämien pro Jahr.

Hätte Kuntz jetzt aufgrund seines Sonderkündigungsrechtes gekündigt und auf seine Klausel bestanden, wonach ihm sein volles Gehalt bis zum Ende der Vertragslaufzeit zustünde, der FCK hätte für 18 Monate rund eine Mio ohne Prämien zu zahlen gehabt.

Unwidersprochen wohlgemerkt.
Könnte :wink: also durchaus stimmen.
Daachdieb meinte 650k, meinetwegen auch das.

Eine kurze Frage hätte ich noch an dich:
Da kein Beitrag von dir verfasst wird, ohne den du die anderen Fans beschimpfst (außer die paar 'Aufrechten' in deinem Sinne), wo stehst du im Stadion, oder sitzt du?
Gästeblock? :nachdenklich:
Was wäre denn ein vernünftiges Gehalt für einen 2. Ligavorstand, haste da Zahlen zum Vergleich?
Ich denke so ne halbe Mille plus minus 100-200k je nach Vereinsgröße dürfte normal sein oder ist das zu krass?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mein PERSÖNLICHE Einschätzung, und durchaus ein wenig spekulativ:

Ich setze da den Etat der Lizenzabteilung an.
Der ist seit vier Jahren um 3 Mio gesunken. Von 14,5 Mio (wenn ich mich recht erinnere) auf 10,5 Mio.

Ich halte bis zu 6-8% (je nach Prämien) dieses Etats für entschieden zu hoch.

Und angesichts des operativen Ergebnisses.

Würde der FCK anständig Gewinn abwerfen, sieht das noch einmal anders aus.
Ein wirtschaftlich rentables Unternehmen wird andere Vorstandsgehälter auszahlen dürfen als ein Defizitäres, oder?

Und es ist ja nicht nur das Gehalt von SK. Entsprechend abgestuft darf man ja auch bei FG und dem Sportdirektor ausgehen. Wenn ich diese Summe addiere in meiner Imagination, dann komme ich auf ~ 2 Mio Euro. Zu viel? Ich finde schon.

Und:
SOLLTE das Gehalt, was einer hier in den Raum warf (wobei ich das nicht ganz glauben mag) von Teammanager bei 150k liegen, ich würde vom Glauben abfallen....

Und ich kenne ein Rathaus, wo man angesichts dieser Zahlen und gewissen Zahlungsstundungen etc. auch bestimmt ins Grübeln kommt.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

wkv hat geschrieben: 750k plus Prämien pro Jahr.

Hätte Kuntz jetzt aufgrund seines Sonderkündigungsrechtes gekündigt und auf seine Klausel bestanden, wonach ihm sein volles Gehalt bis zum Ende der Vertragslaufzeit zustünde, der FCK hätte für 18 Monate rund eine Mio ohne Prämien zu zahlen gehabt.

Unwidersprochen wohlgemerkt.
Könnte :wink: also durchaus stimmen.
Daachdieb meinte 650k, meinetwegen auch das.
Kurze Richtigstellung: Bild schreibt von 1 Million pro Jahr.

http://www.bild.de/sport/fussball/stefa ... .bild.html

EDIT: Nach dieser Quelle von 2013 verdient er damit mehr als Preetz oder – Achtung: jetzt kommts!- Heidel in Mainz.
http://www.90min.com/de/posts/440029-to ... ael-preetz
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 19.01.2016, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

wkv hat geschrieben:...
Und:
SOLLTE das Gehalt, was einer hier in den Raum warf (wobei ich das nicht ganz glauben mag) von Teammanager bei 150k liegen, ich würde vom Glauben abfallen....
Ich befürchte du musst die Konfession wechseln.
Aber hoffentlich erledigt sich auch dieses Thema mit neuen Köpfen an der Spitze.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Eilesäsch
Ich halte 300 000 + maximal 200 000 Prämien durchaus für angemessen. Den Finanzvorstand sehe ich mit rund 250 000 gut bezahlt. Der Marketingexperte bekäme bei mir ein Fixum von 150 000 jährlich und eine Umsatzvorgabe, welche dieses Gehalt auch rechtfertigt. Generiert er darüber hinaus noch Einnahmen, gibt´s eine fette Provision obendrauf. auf 300 000 könnte er bei entsprechender Leistung dann ebenfalls kommen.
Das sind Beträge, für welche du in der freien Wirtschaft schon absolut erstklassiges Personal akquirieren kannst. Ich glaube auch nicht, dass unser (kolportierte) neue Finanzvorstand das von mir anvisierte Gehalt in seinem bisherigen Job erhält. Den schätze ich da eher auf deutlich unter 200 000 ein.
Nur so zum Vergleich. Ich hab´s ja auch schon mehrmals hier geschrieben: Bei der KSB in FT erhält der VV (inklusive Prämien und Gratifikationen) deutlich unter 1 Mio. Dafür ist er aber für 16000 Mitarbeiter und über 2 Mrd. Umsatz verantwortlich.
Zuletzt geändert von FCK58 am 19.01.2016, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

FCK58 hat geschrieben:@Eilesäsch
Ich halte 300 000 + maximal 200 000 Prämien durchaus für angemessen. Den Finanzvorstand sehe ich mit rund 250 000 gut bezahlt. Der Marketingexperte bekäme bei mir ein Fixum von 150 000 jährlich und eine Umsatzvorgabe, welche dieses Gehalt auch rechtfertigt. Generiert er darüber hinaus noch Einnahmen, gibt´s eine fette Provision obendrauf. auf 300 000 könnte er bei entsprechender Leistung dann ebenfalls kommen.
Nur so zum Vergleich. Ich hab´s ja auch schon mehrmals hier geschrieben: Bei der KSB in FT erhält der VV (inklusive Prämien und Gratifikationen) deutlich unter 1 Mio. Dafür ist er aber für 16000 Mitarbeiter und über 2 Mrd. Umsatz verantwortlich.
Also fast so wie bei uns. 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Ich finde es vom AR fahrlässig mit diesem Sturm in die Rückrunde zu gehen. Hätte mir einen Stürmer gewünscht ...Finne wäre da sicherlich eine Bereicherung gewesen.

Der AR spricht ja nicht davon das kein Geld für Neuverpflichtungen da ist sondern lediglich das man damit ein Defizit wegen den in der Rückrunde weiter rückgängigen Zuschauerzahlen und den falls wir auf einen schlechten Tabellenplatz anschliessen weiteren Rückgang der TV Gelder auffangen möchte.
Sicherlich eine Sache die nicht unbedingt falsch sein mag. Halt ohne Risiko ....

Man kann es auch aber auch so sehen das der AR das Risiko eingeht das die jetzige Mannschaft in der Rückrunde weiter das Stadion leerspielt und es nicht packt einen guten Tabellenplatz zu erzielen statt mit ein wenig Risiko 1+2 Transfers das Blatt zu wenden und sich oben fest zu beissen.

Klar eine Garantie in welche Richtung es mit oder ohne Neuverplichtung geht kann man vorher nicht sagen. Einwenig pokeern gehört zum Geschäft.

Nicht auszudenken wenn wir in der Rückrunde wieder eine Torflaute haben da kann das alles ganz schnell in die Hose gehen und auf dem Betze brodelt es wieder ......
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Betzebayer hat geschrieben:....

Man kann es auch aber auch so sehen das der AR das Risiko eingeht das die jetzige Mannschaft in der Rückrunde weiter das Stadion leerspielt und es nicht packt einen guten Tabellenplatz zu erzielen statt mit ein wenig Risiko 1+2 Transfers das Blatt zu wenden und sich oben fest zu beissen.

......
Wo soll denn noch weiter "leer gespielt" werden!?!
Die aktuell 15.000 bis 20.000 sind der absolut harte Kern. Die kommen ohne Wenn und Aber.

Es liegt (spätestens jetzt) halt auch an uns Fans die finanzielle Situation des Vereins zu verbessern, indem man beispielsweise Karten für die Heimspiele kauft und den Verein damit unterstützt. :doppelhalter:
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@"Betzebayer"
Zu deiner Bemerkung Winterverpflichtungen:
hierzu muss man leider feststellen,dass wir in den letzten Jahren kein Glück mit kurzfristig helfenden Neuverpflichungen hatten. Teilweise war das ganze Gegenteil der Fall.Es gab zusätzlich Unruhe in der Mannschaft. Von dem Gesichtspunkt aus,machen wir sicherlich nicht viel falsch,wenn wir auf Winterverpflichtungen verzichten.
Mit den aktuellen Ereignissen wird so schon genug Unruhe in der Mannschaft sein!
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Als gebürtiger Lautrer, der das, was da grad passiert, aus München verfolgen muss, muss ich sagen:

Das klingt für mich alles ziemlich nach dem Weg von Sechzig. Nur ohne Scheich!

Und das dürfte nicht gerade der Königsweg sein...

(Wobei für Sechzig der Weg ohne den Scheich inklusive Neubeginn in Liga 4 vielleicht wirklich der Beste wäre.
Bei uns bin ich mir da aber nicht so sicher.)

Und noch was, von einem, der schon als Kind in den 80ern die Presse in München mit heißem Lauterer Herzen verfolgt hat:

Haut mir bloß ab, mit der Süddeutschen, wenn's um Fußball und insbesondere um den FCK geht! Die HASSEN uns. Da in der Redaktion. Aufs Blut. Schon immer. Und zwar nur die SZ - die anderen Münchner Zeitungen (AZ, TZ, Bild, Merkur) sind völlig normal und fair dem FCK gegenüber eingestellt, feiern ein bisschen wohlwollend mit, wenn der David aus der Pfalz einem Goliath mal wieder ein Bein gestellt hat, und sei es der Goliath FCB, und leiden ein bisschen mit, wenn es was zu leiden gibt. Normal, halt. Nicht so die SZ. Beispielhaft der Kommentar damals am Spieltag VOR dem ersten Abstieg 1996, als wir noch Gründungsmitglied waren und wieder einen Hoffnungsschimmer hatten, während das Gründungsmitglied Eintracht gerade abgestiegen war: "Und keine Sorge, liebe Lauterer - ihr seid NÄCHSTES Wochenende dran." (Ich glaube, Martin Hägele war's).

Die HASSEN uns. Glaubt's mir. Vielleicht Neid, auf die Authentizität, auf die Fans, die der speziell bei der SZ vergötterte FCB so halt leider nicht hat. Oder warum auch immer
Und deshalb hält sich die SZ immer extrem zurück, wenn es Erfolge oder Lichtblicke beim FCK zu feiern gibt. Aber wenn es schlecht läuft, bei uns, dann ist die SZ stets bei den ersten, die es dem ganzen Land erzählt. Immer. Achtet ruhig mal drauf. Und so halt auch jetzt...
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

morlautern1971 hat geschrieben:Haut mir bloß ab, mit der Süddeutschen, wenn's um Fußball und insbesondere um den FCK geht! Die HASSEN uns. Da in der Redaktion. Aufs Blut. Schon immer. Und zwar nur die SZ
Das kann man so nicht stehen lassen. Autor des Artikels ist Tobias Schächter. Er schreibt seit Jahren über den FCK, und zwar wohlgesonnen, mit Kompetenz, und nicht nur in der Süddeutschen, sonderen nach meiner Erinnerung auch in anderen Medien. Der Name verweist auf eine gewisse Pfälzer Herkunft (Häschte). Der Artikel ist auch inhaltlich völlig o.k. und nachvollziehbar, auch wenn er nicht in allen Punkten meine Meinung darstellt. Der Autor ist in meiner über die Jahre gewonnen Wahrnehmung zumindest FCK-Sympathisant.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Rückkorb hat geschrieben:Das kann man so nicht stehen lassen. Autor des Artikels ist Tobias Schächter.
Tobias Schächter? Ist das vielleicht der Tobias Schächter, der in den 90ern mal in unserer 2. Mannschaft gespielt hat?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Für die einen User der Weltuntergang, der Anfang vom Ende, andere sind euphorisch, dass der Sonnenkönig weg ist. Gestern hatte ich noch ein Unbehagen, dass Kuntz hinwirft. Heute muss ich sagen: gut so. Es ist Zeit für einen Wechsel, der dann hoffentlich auch ein Stilwechsel sein wird.

Von den Medien ins Gespräch gebracht: der Ex-Lauter Zeyer. Ein interessanter Mann.

http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... lger/48161


Ich denke, es ist richtig, wieder einen Sportdirektor zu implementieren und den Vorstand durch zwei neue Leute zu besetzen, die für das operative Geschäft zuständig sind.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Rückkorb hat geschrieben:
morlautern1971 hat geschrieben:Haut mir bloß ab, mit der Süddeutschen, wenn's um Fußball und insbesondere um den FCK geht! Die HASSEN uns. Da in der Redaktion. Aufs Blut. Schon immer. Und zwar nur die SZ
Das kann man so nicht stehen lassen. Autor des Artikels ist Tobias Schächter. Er schreibt seit Jahren über den FCK, und zwar wohlgesonnen, mit Kompetenz, und nicht nur in der Süddeutschen, sonderen nach meiner Erinnerung auch in anderen Medien. Der Name verweist auf eine gewisse Pfälzer Herkunft (Häste). Der Artikel ist auch inhaltlich völlig o.k. und nachvollziehbar, auch wenn er nicht in allen Punkten meine Meinung darstellt. Der Autor ist in meiner über die Jahre gewonnen Wahrnehmung zumindest FCK-Sympathisant.
Meine Worte waren nicht gegen Tobias Schächter als Person gerichtet, nicht gegen seinen aktuellen Artikel und schon gar nicht gegen seinen Namen... sondern gegen die Redaktion der SZ, die unter anderem diesen (womöglich in sich ausgewogenen/zutreffenden) Artikel veröffentlicht. Und die den FCK seit Jahrzehnten tendenziell bei jeder sich bietenden Gelegenheit deutlich überwiegend negativ begleitet. Genüsslich, wie mir scheint, immer wieder (und auch DAS beziehe ich jetzt nicht persönlich auf Tobias Schächter) Anders als, wie gesagt, alle anderen Münchner Zeitungen. Glaub's mir einfach...
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:Das kann man so nicht stehen lassen. Autor des Artikels ist Tobias Schächter.
Tobias Schächter? Ist das vielleicht der Tobias Schächter, der in den 90ern mal in unserer 2. Mannschaft gespielt hat?
Ja
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ich finde es richtig, dass der AR die Reißleine gezogen hat und diese unsäglichen Wintertransfers gestoppt hat.

Lieber wartet man jetzt noch etwas ab und stellt dann frühzeitig die Weichen für die nächste Saison, evtl. auch mit einem anderen Trainer.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wuttkefanatiker hat geschrieben:Wo wir gerade am ausmisten sind.....

U23-Koordinattor Marco Haber
Pressesprecher Stefan Rosskopf
und auch Co-Trainer Sven Höh
Sicher, nichts ist so schlecht, daß es nicht noch schlechter werden könnte.Besonders beim FCK.

Dennoch! Der Schritt (und hoffentlich noch folgende /s.o.) zum Ausmisten war schon längst fällig und kommt vielleicht zu spät. Er ist sowohl von der sportlichen als auch der Managementbefähigung gerechtfertigt!

Insbesondere aber ist er von der finanziellen Seite her geradezu zwingend. Jeder, der ein wenig von Bilanzen versteht, kann sich ausrechnen, wie es um die Liquidität des FCK steht. Wie es um die Anleihe und die Alibiinvestitionen im NLZ bestellt ist, braucht dabei noch nicht einmal thematisiert zu werden. Ich kann einem möglichen Nachfolger nur ein intensives Controlling vor Übernahme einer Funktion empfehlen.

Das Hauptproblem sind nicht nur handelnde Personen, sondern die unselige Vereinstruktur, die sich der Verein nach dem 1. Abstieg panikartig gegeben hat, ein Anzug, der dem FCK nicht paßt. Welche "Manager" (VVS) hatte der FCK in seinem Betriebswahn?

Friedrich-Jäggi-Göbel-Kuntz. :shock:

Abgehalftere, teilweise aus einem tiefen Loch Pfeifende, für die der FCK der letzte existentielle Rettungsanker war. Unter diesen war Kuntz allerdings noch die positivste Gestalt.

Richtig wäre jetzt: Die Vorstanspositionen abzuschaffen, die Repräsentanz wieder in ehrenamtliche Hände zu geben und die Gelder aus dem unproduktiven Bereich in den sportlichen Bereich umzuschichten, die Mittel vor allem auf einen fähigen Sportlichen Leiter und auf Trainer und Spieler zu konzentrieren.

Deshalb war es richtig, daß der AR jetzt weitere Geldvernichtung blockierte. "Verstärkungen" :lol: hätten doch nur wieder die Taschen von Vermittlern und Entscheidungsbeteiligten gefüllt. Um das Geschäft erst richtig fett zu machen, sollen vorhandene Talente verscherbelt werden. Dazu wird dann noch ein verlogenes Doppelspiel vorgeführt: den Fans wird vorgemacht, die Spieler wären trotz intensiver Bemühungen nicht zu halten gewesen, hintenrum ermutigt man die Spieler aber zum Vereinswechsel. So sollte es ja wohl diesmal wieder laufen.

Gut ist jetzt: Die vorhandenen Spieler können sich ebenso wie der Trainer in der Rückrunde beweisen. Sie stehen jetzt auf dem Prüfstand. Der/die neuen Verantwortlichen haben dann die Wahl und (hoffentlch) noch finanziellen Spielraum zum Zusammenstellen einer Mannschaft und/oder eines Trainers (falls erforderlich).

Bis dahin ist darauf zu achten, daß die aktuelle "Führung" nicht noch mehr (auch finanziellen) Schaden anrichtet. 8-)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Kurze Richtigstellung: Bild schreibt von 1 Million pro Jahr.

http://www.bild.de/sport/fussball/stefa ... .bild.html

EDIT: Nach dieser Quelle von 2013 verdient er damit mehr als Preetz oder – Achtung: jetzt kommts!- Heidel in Mainz.
http://www.90min.com/de/posts/440029-to ... ael-preetz
Dummerweise ist die BILD, noch schlimmer Bild.de, bei der Nennung von Zahlen unheimlich unseriös. Gestern schrieben sie von 1 Million bis Vetragsende. Heute ist es 1 Million im Jahr. Morgen sind es vielleichtt 3. Bei bildblog.de findet man zig Beispiele für die unseriöse Qualität der Berichterstattung, gerade wenn es um Zahlen geht. Von daher als Quelle völlig ungeeignet.

Die Gehälter gehören einzeln in die Bilanz. dann würde auch diese ewige Diskussionen aufhören.
Omnia vincit amor
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

morlautern1971 hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben: Das kann man so nicht stehen lassen. Autor des Artikels ist Tobias Schächter.
Meine Worte waren nicht gegen Tobias Schächter als Person gerichtet, nicht gegen seinen aktuellen Artikel und schon gar nicht gegen seinen Namen... sondern gegen die Redaktion der SZ, die unter anderem diesen (womöglich in sich ausgewogenen/zutreffenden) Artikel veröffentlicht. Und die den FCK seit Jahrzehnten tendenziell bei jeder sich bietenden Gelegenheit deutlich überwiegend negativ begleitet. Genüsslich, wie mir scheint, immer wieder (und auch DAS beziehe ich jetzt nicht persönlich auf Tobias Schächter) Anders als, wie gesagt, alle anderen Münchner Zeitungen. Glaub's mir einfach...
Da Tobias Schächter bei der Süddeutschen auch in der nicht allzufernenen Vergangenheit ausgewogen wohlgesonnen über uns geschrieben hat, gehe ich mal davon aus, dass man da, wenn ich das alles richtig zusammenbringe, unterscheiden muss zwichen Artikeln von Tobias Schächter und dem Rest der Redaktion. Nur meine ich (so meine Wahrnehmung), seit der da ist, schreiben zu den wichtigen Themen die anderen kaum noch etwas über uns.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Gesperrt