Forum

Live-Ticker: Stefan Kuntz hört zum Saisonende auf (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

michael65 hat geschrieben: Es ist ein kompletter Neuanfang, das steht zweifellos fest, aber nicht weil man es so möchte, sondern weil es sich so ergeben hat. Ich bezweifle stark daran, dass wir wirklich Fachleute an Bord bekommen
Immerhin haben wir wieder das Wichtigste, was einen Verein bei der höchst unübersichtlichen Entwicklung der letzten Jahre am Leben hält - einen funktionierenden Aufsichtsrat.

Unterschätzt das nicht.
Pellenzteufel62
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2012, 19:24

Beitrag von Pellenzteufel62 »

Ist der Abgang von Stefan Kuntz Fluch oder Segen für den Fck? Ich bin da in meiner Meinung selbst gespalten. Auf der einen Seite geht hier d a s Gesicht beim FCK. Was kommt danach?? Auf der anderen Seite bedeutet es sicher auch eine Chance für den FCK wenn, ja wenn die richtigen Leute die Führung übernehmen. Letztendlich kann der FCK nur dann einen Aufschwung nehmen, wenn es gelingt frische Gelder zu generieren. Gerade das ist Stefan Kuntz zuletzt nicht mehr gelungen. So mussten zuletzt sogar Transfererlöse dazu dienen das der Verein nicht weiter in Schieflage gerät. Herr Riesenkampff ist nicht zuletzt deshalb vor einem Jahr in den Aufsichtsrat gewählt worden, weil er den Mitgliedern gute Kontakte zur Wirtschaft, sprich Geld, glauben machen konnte. Jetzt müssen Taten folgen. Einen Vorstandsvorsitzenden auflaufen zu lassen und die Stirn zu bieten, ist eine Sache. Den Verein in eine positive Zukunft zu führen, eine andere. Ich bin gespannt ob Sie großen Worten auch Taten folgen lassen, Herr Riesenkampff. Ansonsten werden auch Sie nur eine kurze Gastrolle bei diesem Verein spielen. I c h wünsche Ihnen Erfolg. Viel Zeit bleibt Ihnen dafür bei diesem Umfeld sicher nicht.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Schdolberhannes hat geschrieben:Und am besten den Ohlinger und Christian Gruber zurückholen. Wurden alle von Stefan geschasst!
Ohlinger waere natuerlich klasse, kann mir aber nicht vorstellen, dass er sich den FCK nochmal "antut".
Ob Gruber oder anderer - ein Ersatz fur Rosskopf waere klasse.
Schupp muesste ich jetzt nicht unbedingt zurueck haben - auch wenn ich ihn nicht so schlecht fand.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

-Hans- hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:@Hans: Wir haben - der Reaktion von Kuntz zu urteilen - einen Aufsichtsrat, der seine Funktion ausübt.
Dieser Meinung bin ich nicht wkv. Ob und mit wem die Mannschaft verstärkt wird, oder wer verkauft wird hat einen Aufsichtsrat nicht zu interessieren. Ihm obliegt in solchen Fragen nur die Prüfung, ob die Investition machbar ist.

Auch die etwas allgemeinere Frage, ob in der Winterpause verstärkt oder besser gespart wird, ist nur dann eine Frage für das Kontrollgremiums, wenn Kaufen ein zu großes Risiko für den Verein darstellt. Laut Kuntz ist Geld für Verstärkungen da.Lügt er?

Meiner Ansicht nach hatte der Aufsichtsratsvorsitzende den lächerlichen Spargedanken nur deswegen vorgetragen, weil den Vorstand kompromittieren wollte. Er konnte sich leicht ausrechnen, wie Kuntz reagieren würde.

Damit hat der Aufsichtsrat in einer Weise Vereinspolitik betrieben, die den Mitgliedern vorbehalten ist. Ich finde das anmaßend. Ich war bereits nach dem Rücktritt von Herrn Rombach der Ansicht, daß der komplette Aufsichtsrat dem Beispiel hätte folgen müssen. Die haben sich dann feige weggeduckt und nun das.

Das soll ein Neuanfang werden? Mit diesen Selbstdarstellern ist das lachhaft. Wenn, dann richtig.
Du findest es anmaßend, dass der AR seinen Job macht? Und der Spargedanke ist lächerlich? Schon mal unsere Bilanz gelesen? Bei all den Einnahmen gerade mal so ein Plus? Jahr für Jahr weniger Geld? Jetzt, wo durch die Tabelle weniger TV Gelder und Zuschauereinnahmen zu verzeichnen sind?

Riesenkampff hat eindeutig klargemacht, dass es nicht um die sportliche Bewertung des Transfers ging,sondern um eine unterschiedliche Bereitschaft, wirtschaftliches Risiko durch Einkäufe, solange keine Abgänge da sind.
DAS IST DER UREIGENSTE JOB EINES AUFSICHTSRATES.
Nebenbei,was hat Rombach da gesagt? War dann entweder wieder gelogen, oder gehetzt. Der AR hat nicht ins operative Geschäft eingegriffen, sondern aufgrund seiner Auffassung der wirtschaftlichen Lage und des Risikos seine Bereitschaft zu einer weiteren Vergrößerung des Kaders die Zustimmung verweigert.


Deine Gedanken möchte ich nur halbwegs nachvollziehen können...

Und nebenbei...die Mitglieder wählen den AR, und dieser ernennt oder entlässt den Vorstand.

Lest mal eure Satzung.

Und wenn wirklich Zimmer und Müller hätten verkauft werden sollen,jetzt, dann bin ich umso froher, dass der AR die Stoplinie gezogen hat. Das wäre sportlich diese Mannschaft mehr als geschwächt.
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Hm, jetzt kann Herr Kuntz ja ab Sommer hinwechseln wo er möchte. Ablösefrei. :?

Clever.

Und die “Ratten“ bleiben auf dem sinkenden Schiff...
Rübe1
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2011, 09:25

Beitrag von Rübe1 »

traurig, traurig was da passiert,jetzt geht auch die letzte echte FCK Figur. Wer ist den noch da der die Massen bewgen kann und noch einen FCK Fußball Hintergrund hat? Matze Abel vieleicht doch der hatte seine beste Zeit bei Mainz 05. Wir sind lichtjahre von der ersten Liga entfernt und können meiner Meinung nach den 05ern nicht mehr das Wasser reichen. Es entwickelt sich alles in Richtung unserer Freunde bei 1860. Chaos pur und auf dem Weg in richtung 3 Liga.
Wer soll den die Fans mobilisieren wieder ins Stadion zu gehen. Der Betze wird noch weniger besucht werden. Wieso holt man nicht jetzt schon neue Spieler die dann in der nächsten Saison eingespielt vieleicht etwas reissn können. Jedes Jarh ein Umbruch mit zweitklassigen "Jugendtalenten" funktioniert nicht mehr lange.
Spieler wie Derstrof wurden abgegeben und spielen nun bald gegen den FCK.(gut dabei bei 05)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Für die Kuntz Freunde war stets Atze und Wieschemann schuld, dass es nicht gelaufen ist, bei Ihrem Idol.
Jetzt ist Kuntz weg und wenn es danach nicht laufen wird, wird es die Schuld der Neuen sein.

Man kann sich die Realität auch drehen, wie man will.

Ich hätte Kuntz gerne noch bis 2017 bei uns gesehen.
Wenn ein AR im Jahr 2016 die Notbremse zieht und einen ablösefreien Transfer nicht genehmigen möchte und dafür finanzielle Gründe anführt, dann spricht das Bände.

Aber klar, nicht für die Leistung von Kuntz, sondern Atze ist schuld, oder eben die, die noch gar nicht da sind.

Alllllleeeeesssss suuuuuppppiii? Vorbei!

Es ist exakt so gekommen, wie es viele vorausgesagt haben. Der FCK ist sportlich und damit auch wirtschaftlich an die Wand gefahren worden.

Horst K. hatte es ja in seinem Artikel kürzlich angekündigt: Keine Wintertransfers, Müller und Zimmer müssen verscherbelt werden.
Ich denke, dass die beiden weg sind, eventuell werden sie die Rückrunde noch durchziehen, dann ist aber Schicht im Schacht.

Man kann nur hoffen, dass es gelingt einen Fachmann für die Position des sportlich Verantwortlichen zu holen, egal, wie eingebunden. Sollte das nicht der Fall sein, ist es schon 5 nach zwölf.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

-Hans- hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:@Hans: Wir haben - der Reaktion von Kuntz zu urteilen - einen Aufsichtsrat, der seine Funktion ausübt.
Dieser Meinung bin ich nicht wkv. Ob und mit wem die Mannschaft verstärkt wird, oder wer verkauft wird hat einen Aufsichtsrat nicht zu interessieren. Ihm obliegt in solchen Fragen nur die Prüfung, ob die Investition machbar ist.

Auch die etwas allgemeinere Frage, ob in der Winterpause verstärkt oder besser gespart wird, ist nur dann eine Frage für das Kontrollgremiums, wenn Kaufen ein zu großes Risiko für den Verein darstellt. Laut Kuntz ist Geld für Verstärkungen da.Lügt er?

Meiner Ansicht nach hatte der Aufsichtsratsvorsitzende den lächerlichen Spargedanken nur deswegen vorgetragen, weil den Vorstand kompromittieren wollte. Er konnte sich leicht ausrechnen, wie Kuntz reagieren würde.

Damit hat der Aufsichtsrat in einer Weise Vereinspolitik betrieben, die den Mitgliedern vorbehalten ist. Ich finde das anmaßend. Ich war bereits nach dem Rücktritt von Herrn Rombach der Ansicht, daß der komplette Aufsichtsrat dem Beispiel hätte folgen müssen. Die haben sich dann feige weggeduckt und nun das.

Das soll ein Neuanfang werden? Mit diesen Selbstdarstellern ist das lachhaft. Wenn, dann richtig.
Ob Kuntz bewusst lügt oder die Lage nicht einschätzen kann, weiß ich nicht.
Was ich weiß ist, dass nach Einblick in die Bilanz die Liquidität zum aktuellen Zeitpunkt nicht gut aussehen kann. Bitte erinnert Euch, wir haben in der JHV und zuvor in der Rheinpfalz zig mal runtergeleiert bekommen, welche tolle Liquidität wir haben und welchen tollen Jahresüberschuss wir erzielt haben.
Zur Liquidität sage ich nur mal: Wenn diese sich komplett aus den Einnahmen der Folgesaison und aus den noch nicht abgeflossenen flüssigen Mitteln zum Erwerb des Fröhnerhofs zusammensetzen, was ist dann davon heute noch übrig?
Der Jahresüberschuss im letzten Geschäftsjahr wurde wegen eins massiven Transferüberschusses und auf Grund von Steuerrückzahlungen aus Vorjahren erzielt. In der Budgetierung der laufenden Saison ist sicher mit einer höheren Zuschauerzahl und einem besseren Tabellenplatz - der ja auch maßgeblich für die TV Einnahmen ist - geplant. Man musste vor ein paar Wochen die Nachlizensierung bestehen und hat dort Auflagen erhalten. Bei einem vor der Saison eingeplanten Minus von 1 Mio€ (in der Bilanz nachzulesen) konnte man schon zu diesem Zeitpunkt keine weitere Reduzierung des negativen Eigenkapitels nachweisen... Das Minus wird sicher nicht kleiner unter den aktuellen Rahmenbedingungen.
In der Winterpause ist es uns bisher nicht gelungen großartig unseren Kader und damit Kosten zu reduzieren oder sogar Erlöse für einen Wechsel zu erzielen. In der Winterpause wird nicht gespielt, d.h. variable Einnahmen wie Zuschauereinnahmen bleiben aus und verringern in diesem Zeitraum die Liquidität.
Für das laufende Geschäftsjahr muss ein ähnlicher Transferüberschuss wie im letzten Jahr erzielt werden um den Etat halbwegs (bis auf die eh eingeplante Million Minus) auszugleichen. Bisher steht Hofmann als Erlös im laufenden Geschäftsjahr zu Buche und diese Einnahme hält uns aus meiner Einschätzung aktuell, was die Liquidität betrifft, über Wasser.

So und nun zu den "Wünschen" nach Verstärkungen oder Trainerwechseln von manchen Usern hier:
Wenn man aus den aktuellen wirtschaftlichen Zahlen 1 und 1 zusammenzählen kann passiert in den nächsten Wochen/Monaten folgendes:

Neue Spieler dürfen keine Ablöse kosten, bzw. eine Ablösezahlung ist nur möglich, wenn andere Spieler in gleicher Höhe verkauft werden können.

Um einen ausreichenden Transferüberschuss zur Deckung des Etats zu erzielen werden uns Spieler, die auf Grund ihrer "Leistung" verkauft werden können, den Verein verlassen. Das sind aus meiner Sicht Zimmer, Müller, vielleicht Halfar, Pritsche und Heubach.

Ein Trainerwechsel ist auf Grund einer möglichen Abfindung und der sicher höheren Kosten für einen Nachfolger keine Option, da dieser die Finanzlage zusätzlich belasten würde und ein kurzfristiger Erfolg in dieser Saison (Platz 3) eher unwahrscheinlich ist. (Ursachen, s.Punkt 1 und 2)

Aus meiner Sicht hat der Aufsichtsrat absolut korrekt gehandelt und hatte überhaupt keine Handlungsalternativen in seinem Veto zu Neuverpflichtungen - zumindest unter den Voraussetzungen, dass kein Spieler den Verein verlässt.

Mit der Verpflichtung eines neuen Finanzvorstandes und ganz wichtig eines neuen Marketing/Vertriebs-Vorstandes müssen ganz schnell die Weichen für die Zukunft gestellt werden.

Bezüglich unserer Ausgangslage bin ich nicht so skeptisch wie Stefan Kuntz. Wenn man jetzt sauber und strukturiert endlich mal wieder ein Leitbild schafft, das den FCK als das "brandmarked" was er ist, finden wir auch wieder den richtigen Weg:
1.FC Kaiserslautern, der traditionsreiche Underdog aus der REGION, der durch Zusammenhalt, bedingungslose Unterstützung bis hin zum (friedlichen) Fanatismus und durch das große soziale Engagement seiner Fans ein Alleinstellungsmerkmal im deutschen Fußball darstellt, das dem echten "unmodernen" Fußball, den wir alle so lieben und gerne wieder zurück hätten, entspricht.
Back to the roots!
Wir müssen wieder weg vom Image des austauschbaren Vereins, der jeden Samstag und Sonntag über die deutschen Mattscheiben flimmert, mit den austauschbaren Stadien mit Ihren monotonem Singsang und Fahnenschwenken hinter den Toren. Weg von dem Gefasel a la " der Gegner hat eine große Qualität" hin zu "wer auf den Betze kommt hat sich gefälligst in die Buchse zu machen".
Wir haben eine grandiose Fanbasis, die auch dabei helfen kann den Verein wieder finanziell in ruhigere Fahrwasser zu bringen. Greift mal die Idee von Mörserknecht auf, den Verein auszugliedern, aber in einer Gesellschaftsform, die den Mitgliedern die Anteile und Stimmen sichert. Das würde funktionieren und es hätte wieder was anderes wie der Müll, der uns von Hoffenheim bis Ingolstadt und von Wolfsburg bis Leipzig überschwemmt.
Mit einem sauberen Leitbild, nach den Werten von Fritz Walter (mit ganzem Herzen und für immer FCK, auf dem Boden bleiben und etwas zurück geben) werden wir auch Sponsoren ansprechen können, die sich ähnlich sehen. Die muss man dann auch nicht in der Region suchen, denn solche Firmen gibt es weltweit.

Bevor ich mich jetzt weiter rein steigere höre ich auf :wink:
Fakt ist, der AR handelt richtig, weil wir finanzielle Fesseln haben und wir müssen den Rest dieser Saison nutzen um einen Weg in die Zukunft zu finden, ohne Gerede von Standortnachteilen sondern in der Rückbesinnung auf die ureigenen Werte unseres Vereins und von Fritz Walter!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

ohm hat geschrieben:
michael65 hat geschrieben: Es ist ein kompletter Neuanfang, das steht zweifellos fest, aber nicht weil man es so möchte, sondern weil es sich so ergeben hat. Ich bezweifle stark daran, dass wir wirklich Fachleute an Bord bekommen
Immerhin haben wir wieder das Wichtigste, was einen Verein bei der höchst unübersichtlichen Entwicklung der letzten Jahre am Leben hält - einen funktionierenden Aufsichtsrat.

Unterschätzt das nicht.
Der Aufsichtsrat ist aber der einzige Führungsbereich, der bei uns funktioniert. Das ist definitiv zu wenig.

Der neue Aufsichtsrat hat Kuntz übel auflaufen lassen. Während es mit dem Aufsichtsrat unter Rombach öffentlich einvernehmlich kommuniziert war, dass der FCK sich im Winter verstärkt, soll die Mannschaft nun ohne Verstärkungen auskommen. Kuntz blieb mit solcher Demontage gar nichts anderes üblich, als das Handtuch zu werfen. Und leider hat der nun starke Aufsichtsrat keinen Plan B. Vorstand beim FCK zu werden, ist offensichtlich ein Himmelfahrtskommando.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Eine für mich absolut nachvollziehbare und richtige Entscheidung. Wer auf der JHV so einen Denkzettel verpasst bekommt und wenn dann noch der absolute Fürsprecher zurück tritt, kann es so nicht weiter gehen.

SK wirft beim ersten "Gegenwind" sofort hin. Na ja was ich davon halte schreib ich mal nicht. Aber schade finde ich es nicht.

SK wird weiterhin ein verdienter Spieler des FCK bleiben und über die Aufbruchstimmung die er in 2008 ausgelöst hat braucht man auch nicht diskutieren aber die Luft ist/war raus und diese Trennung der logische Schritt.

Jetzt muss der Aufsichtsrat zeigen was er kann.
!! druff un dewedder !!
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

eye of the tiger hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Jedenfalls wird SK dem FCK fehlen. Sein Rückzug ist eine absolute Katastrophe für den Verein. Hoffentlich nicht das Ende.Kann mir nicht vorstellen, dass er adäquat zu ersetzen ist. Jammerschade. Endlich hat man es geschafft ihn hinauszunörgeln.
Quo vadis FCK

Nochmal stellvertretend dich gezogen für alle "Leseverweigerer" des Forums: Kuntz hat selbst gesagt, dass persönliche "Angriffe" gegen ihn NICHTS mit der Entscheidung zu tun hatten...

Wenn ihr denkt, dass die Entscheidung falsch war, lag das auch allein daran, dass ER ZURÜCKGETRETEN IST.

Also einfach mal eine der Hetz-Gehirnzellen auf Leseintelligenz umprogrammieren und nochmal lesen.

Gilt auch für etliche andere, die des Lesens nicht mächtig waren...

----------------------------

Meine Meinung: Endlich ist der Weg für einen Neuanfang offen. Geeignete Kandidaten zu finden ist jetzt die Aufgabe des AR, man muss sich mMn auch nicht auf die Region hier beschränken und derjenige muss auch noch nie beim FCK gewesen sein. Ich brauch keinen Briegel, Klose, Merk etc. im Vorstand, wenn diese nicht zu 100% geeignet sind, was ich nicht beurteilen kann. In der Wirtschaft hingegen gibt es genug Leute, die fähig sind, einen Fußballverein zu führen und gleichzeitig den FCK zu verstehen und in dessen Sinne (mit dessen Vorstellungen) zu arbeiten.

Zum Kuntz-Rücktritt hab ich 2 Meinungen:

1. Gut, dass er weg geht und das sogar geordnet, ohne groß nachzutreten (den einen Satz schenk ich ihm, von wegen er selbst fand es toll, aber 40% sehen das nicht)

2. Feigling! Bekommt zum ersten Mal in seiner Amtszeit Gegenwind und geht direkt, anstatt die vom AR vorgegebenen Ziele umzusetzen. Kuntz Philosophie interessiert keinen Arsch, er ist Vorstand, nicht AR. Dieser wird von der MV (dem höchsten Organ) gewählt und daher als einziges Organ des Vereins demokratisch legitimiert. Also ist es dessen Aufgabe, eine "Vision" vorzugeben. Wenn das von Kuntz abweicht, sollte er (wenn er denn wirklich für den Verein leben und sterben will, blabla) das einfach umsetzen und persönliche Eitelkeit hinten anstehen lassen. Das ist mir sehr sauer aufgestoßen, hatte was von nem Kleinkind ("buhu, ich bekomm mein Spielzeug (neuer Spieler) nicht, ich mag nicht mehr mit euch spielen" --> Achtung, sehr überspitzt formuliert). Glaube auch nicht wirklich, dass sich der AR so dermaßen geändert hat, dass eine weitere Zusammenarbeit unmöglich gewesen wäre, wenn Kuntz etwas zurückgesteckt hätte, immerhin ist nur Rombach ersetzt worden, nicht alle 5.


Sein Satz, er hätte das Gefühl, nicht mehr der richtige Mann am richtigen Ort zu sein und den Rücktritt darauf zu stützen, ehrt ihn dagegen mMn wieder. Wenn man sowas erkennt, macht man den Weg frei für einen Neuanfang.

Meine Hoffnung: Die Saison irgendwie zuende spielen, dabei den Vorstand ordentlich neu besetzen und mit neuer Euphorie (falls sich sowas nochmal entwickeln kann nach den letzten Jahren) in die Saison 2016/2017.
Man sollte selbst mal genau lesen. Von deinem Geschreibsel hab ich keinen Ton gesagt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Marc222 hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:2. Klose beendet die Karriere im Sommer und übernimmt den FCK :teufel2:
Willst du mich verarschen? Gott bewahre uns davor!


Das schönste ist, er steckt alle die Millionen die er verdient hat, in den Verein ???
(vorsicht Ironie)!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Hans Dampf hat geschrieben:Eine für mich absolut nachvollziehbare und richtige Entscheidung. Wer auf der JHV so einen Denkzettel verpasst bekommt und wenn dann noch der absolute Fürsprecher zurück tritt, kann es so nicht weiter gehen.

SK wirft beim ersten "Gegenwind" sofort hin. Na ja was ich davon halte schreib ich mal nicht. Aber schade finde ich es nicht.

SK wird weiterhin ein verdienter Spieler des FCK bleiben und über die Aufbruchstimmung die er in 2008 ausgelöst hat braucht man auch nicht diskutieren aber die Luft ist/war raus und diese Trennung der logische Schritt.

Jetzt muss der Aufsichtsrat zeigen was er kann.



Erster Gegenwind, der muss sich doch seit seinem Amtsantritt das dumme Geschwätz der "Fans" einverleiben die immer noch meinen der 1 FC Kaiserslautern müsste in die erste Buli. Die träumen noch zuviel von den alten Zeiten und alten Recken aus der Fritz-Walter Zeit. Von diesen würde kein Einziger für den 1 FC Kaiserslautern spielen weil der Verein diese Spieler nicht mehr bezahlen könnte !
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Ich finde es u n v e r s c h ä m t vom Millionär Kuntz, uns Fans jetzt noch vorzumachen, der FCK hätte kein Geld mehr in den Kassen, Müller und Zimmer müssten verkauft werden...

Schämen Sie sich, Herr Kuntz!

Sie hatten gute Zeiten und jetzt eben schlechte,
gehen Sie ohne Nachzutreten - das wäre besser!
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Hochwälder hat geschrieben:...
Erster Gegenwind, der muss sich doch seit seinem Amtsantritt das dumme Geschwätz der "Fans" einverleiben die immer noch meinen der 1 FC Kaiserslautern müsste in die erste Buli. Die träumen noch zuviel von den alten Zeiten und alten Recken aus der Fritz-Walter Zeit. Von diesen würde kein Einziger für den 1 FC Kaiserslautern spielen weil der Verein diese Spieler nicht mehr bezahlen könnte !
Ich schrieb vom Gegenwind aus dem AR. Dass Rombach ein Abnicker war, hat er ja auf der JHV eindeutig belegt. Jetzt ist der Abnicker und Durchwinker weg und es läuft mal nicht so wie SK sich das vorstellt!

Noch was. Erinner Dich mal zurück was SK vollmundig nach seinem Antritt 2008 bzgl. Bundesliga verkündet hat... Erinner Dich. Für mich hat SK unterm Strich schlicht und ergreifend versagt. Einzelne Highlights waren dabei aber unterm Strich ....
Zuletzt geändert von Hans Dampf am 19.01.2016, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
!! druff un dewedder !!
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Zahnteufel hat geschrieben:Ich finde es u n v e r s c h ä m t vom Millionär Kuntz, uns Fans jetzt noch vorzumachen, der FCK hätte kein Geld mehr in den Kassen, Müller und Zimmer müssten verkauft werden...

Schämen Sie sich, Herr Kuntz!

Sie hatten gute Zeiten und jetzt eben schlechte,
gehen Sie ohne Nachzutreten - das wäre besser!
Tut mir leid, da hätte Kuntz, sofern er das gesagt hat, leider Recht und das hat nichts mit Nachtreten zu tun, Nachtreten ist aktuell das, was Rombach macht....
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Thomas hat geschrieben:Eine wie ich finde sehr gute erste Analyse der Kuntz-Ära findet sich auf Süddeutsche.de, von Tobias Schächter:
Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:18. Januar 2016, 20:09 Uhr
Zweite Liga
Falscher Mann


Von Tobias Schächter, Kaiserslautern

Der FCK ist damals abgestiegen weil Kurz sein funktionierendes Spielsystem umgestellt hat auf Barcelona Spoielweise weil die 2011 damit die Welt begeistert haben, nicht weil Shechter so ein Fehlkauf war.

Das ist ein himmelweiter Unterschied der auch in der Fanszene überhaupt nicht begriffen wird!!!

Kurz ist der Hauptschuldige, wenn man davon sprechen kann.

Dieses System hatte sich in der Rückrunde (spätestens) völlig festgefahren und man konnte rein garnichts mehr umsetzen!

Auch Balakov konnte da nichts mehr retten.

Kurz an sich war 2 jahre lang ein Top Trainer bis alle einen auf spanischen Fussball machen wie Kosta weil man dort mal hospitiert hat!

Ich finde es insgesamt schon befremdlich wenn FCK Fans die jahrelang Dauerkarten haben nicht in der Lage sind einmal deutlich heruaszulesen wo denn die EIGENTLICHEN Probleme des FCK lagen.

Ich habe es oben gesagt: Kurz trägt die Verantwortung für den desolaten und unnötigen Abstieg 2012!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Hochwälder hat geschrieben:Erster Gegenwind, der muss sich doch seit seinem Amtsantritt das dumme Geschwätz der "Fans" einverleiben die immer noch meinen der 1 FC Kaiserslautern müsste in die erste Buli. Die träumen noch zuviel von den alten Zeiten und alten Recken aus der Fritz-Walter Zeit. Von diesen würde kein Einziger für den 1 FC Kaiserslautern spielen weil der Verein diese Spieler nicht mehr bezahlen könnte !
Was ist besser, Fans die reden, als müsse der FCK in der ersten Liga spielen, oder ein VV, der sich bezahlen lässt, als würde der FCK in der Bundesliga spielen?

Das wird bisher kaum thematisiert.
wuttkefanatiker
Beiträge: 74
Registriert: 01.04.2013, 20:51

Beitrag von wuttkefanatiker »

Wo wir gerade am ausmisten sind.....

U23-Koordinattor Marco Haber
Pressesprecher Stefan Rosskopf
und auch Co-Trainer Sven Höh

waren und sind für mich heute noch sehr fragwürdige Personalien, die man mal genau unter die Lupe nehmen sollte.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Auf Grund der Entwicklungen sind mir noch ein paar Punkte eingefallen:

1. Möchte ich Stefan Kuntz meinen Dank aussprechen für alles Gute, was er für den FCK getan hat. Und wir alle sollten bei seiner Verabschiedung am letzten Heimspiel aufstehen und respektvoll applaudieren. Ich werds tun.

2. Wenn es stimmen sollte, dass Zimmer und/oder Müller verkauft werden sollten um neue Spieler zu holen, kann ich dem AR für sein Veto nur nochmals meinen Dank aussprechen. Es kann nicht der Sinn sein, junge hungrige Betzebuben zu verticken um Profi's a la Pogatetz (was nichts gegen ihn persönlich ist) zu verpflichten. Sorry, DAS ist der falsche Weg. In diesem Fall verzichte ich gerne auf Neuzugänge im Winter.

3. Und wenn ich Riesenkampff beim Wort nehme und es nur Neuzugänge gibt, wenn es auch Abgänge gibt, dann dann erst Recht. Sollte es sich auf der Abgang-Seite nicht um Profis handeln, die wenig Einsätze hatten und auch zukünftig wenig Chancen (wie z.B. Thommy) oder welche deren Verträge auslaufen und nicht verlängern wollen, oder mit denen nicht verlängert werden soll, dann brauche ich keine Neuzugänge. Dann lassen wir lieber den Kader zusammen, lassen Fünfstück in Ruhe mit ihm Arbeiten und in die Rückrunde gehen und im Sommer wird die Situation neu bewertet.

Ich muss sagen, was ich jetzt von unserem neuen Aufsichtsrat gehört habe, stimmt mich ein wenig hoffnungsfroh.
Und es sollten nicht die einzigen Personalien sein, die nun auf dem Index stehen sollten. (Stichwort Pressesprecher)

Und: Sollte an der Zeyer-Spekulation was dran sein, fänd ichs gut. Den könnte ich mir gut vorstellen. Hat in den letzten Jahren in Stuttgart gut Arbeit geleistet.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:......Wenn man jetzt sauber und strukturiert endlich mal wieder ein Leitbild schafft, das den FCK als das "brandmarked" was er ist, finden wir auch wieder den richtigen Weg:
1.FC Kaiserslautern, der traditionsreiche Underdog aus der REGION, der durch Zusammenhalt, bedingungslose Unterstützung bis hin zum (friedlichen) Fanatismus und durch das große soziale Engagement seiner Fans ein Alleinstellungsmerkmal im deutschen Fußball darstellt, das dem echten "unmodernen" Fußball, den wir alle so lieben und gerne wieder zurück hätten, entspricht.
Back to the roots!
Wir müssen wieder weg vom Image des austauschbaren Vereins, der jeden Samstag und Sonntag über die deutschen Mattscheiben flimmert, mit den austauschbaren Stadien mit Ihren monotonem Singsang und Fahnenschwenken hinter den Toren. Weg von dem Gefasel a la " der Gegner hat eine große Qualität" hin zu "wer auf den Betze kommt hat sich gefälligst in die Buchse zu machen".
Wir haben eine grandiose Fanbasis, die auch dabei helfen kann den Verein wieder finanziell in ruhigere Fahrwasser zu bringen. Greift mal die Idee von Mörserknecht auf, den Verein auszugliedern, aber in einer Gesellschaftsform, die den Mitgliedern die Anteile und Stimmen sichert. Das würde funktionieren und es hätte wieder was anderes wie der Müll, der uns von Hoffenheim bis Ingolstadt und von Wolfsburg bis Leipzig überschwemmt.
Mit einem sauberen Leitbild, nach den Werten von Fritz Walter (mit ganzem Herzen und für immer FCK, auf dem Boden bleiben und etwas zurück geben) werden wir auch Sponsoren ansprechen können, die sich ähnlich sehen. Die muss man dann auch nicht in der Region suchen, denn solche Firmen gibt es weltweit.....
Genau so sehe ich das auch. Absolut treffend formuliert. :daumen:

Ich denke auch, dass der AR im aktuellen Fall absolut richtig gehandelt hat. Es kann ja sein, dass noch Geld für Transfers da ist. Das muss aber nicht heißen, dass wir es jetzt aus dem Fenster rauswerfen.

Angesichts eines eingeplanten Minus von 1. Mio und weiter sinkenden Zuschauereinahmen usw. halte ich es für absolut notwendig, jetzt mal auf die Bremse zu treten und jede Ausgabe genau zu bewerten.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Unser Kader hat 32 Spieler ( zieht man Dorow, Schindele, Pokar und Schmidt mal ab, immer noch 28 gestandene Spieler). An der Stelle verlange ich einfach von meinem AR, genau diese Reaktion: Erst Einnahmen/Einsparungen generieren, dann investieren.

Rombachs Reaktion spricht natürlich Bände, unter ihm wäre das Kuntzsche Gieskannenprinzip immer weiter gegangen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

WolframWuttke hat geschrieben:Unser Kader hat 32 Spieler ( zieht man Dorow, Schindele, Pokar und Schmidt mal ab, immer noch 28 gestandene Spieler). An der Stelle verlange ich einfach von meinem AR, genau diese Reaktion: Erst Einnahmen/Einsparungen generieren, dann investieren.
Offensichtlich rennen uns die potentiellen Abnehmer nicht gerade die Türe ein. Auch das sollte uns sehr zu denken geben!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
cemeb
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2012, 08:30

Beitrag von cemeb »

Ja, das stimmt. Die Personalpolitik war in den letzten Jahren leider nicht so von Erfolg gekrönt. Aber hätte wäre wenn; alle Verantwortliche haben das zu tragen. Mich wundert immer nur warum der Kader schon seit Jahren so groß ist?! Und dann viele Spieler die die 2. Liga geschweige denn die 1. Liga nicht packen. Man kann auch halbwegs gute Spieler für weniger Geld bekommen, aber hoffentlich welche mit Perspektiven.
Eigentlich sollte man 10 Spieler her geben und versuchen 3-4 Neue/Alte zu bekommen.
Aber wie gesagt, das müssen und haben andere zu verantworten.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

werauchimmer hat geschrieben:
Hochwälder hat geschrieben:Erster Gegenwind, der muss sich doch seit seinem Amtsantritt das dumme Geschwätz der "Fans" einverleiben die immer noch meinen der 1 FC Kaiserslautern müsste in die erste Buli. Die träumen noch zuviel von den alten Zeiten und alten Recken aus der Fritz-Walter Zeit. Von diesen würde kein Einziger für den 1 FC Kaiserslautern spielen weil der Verein diese Spieler nicht mehr bezahlen könnte !
Was ist besser, Fans die reden, als müsse der FCK in der ersten Liga spielen, oder ein VV, der sich bezahlen lässt, als würde der FCK in der Bundesliga spielen?

Das wird bisher kaum thematisiert.

Sind diese kolpotierten Zahlen denn belegt. Ich habe noch nie gesehen um welche Zahlen es sich handelt. Vielleicht sind es aber auch Zahlen die irgendwelche Neider sich in ihren Köpfen ausgedacht haben. Ich kann mir nicht vorstellen das die Bezahlung beim 1 FC Kaiserslautern weit von der anderer Vereine abweicht !
Gesperrt