betzegirl86 hat geschrieben:@ der alte FCKler
Entschuldige wenn du dich irgendwie unberechtigt angegriffen gefühlt hast, das war nicht meine Absicht. Aber ich kanns auch nicht ändern dass ich noch jünger bin. Ich hoffe du kannst daher meinen Standpunkt vielleicht auch wenigstens ein bisschen nachvollziehen.
Dann mal sorry, wollte dich bestimmt nicht persönlich angreifen - fühlte mich auch nicht von dir angegriffen.
Und deine Ausage "ich kanns aber auch nicht ändern dass ich noch jünger bin": Sei froh, dass es so ist!
Du schreibst ja ganz nett und baust nicht diese tausende von Fehlern in deine Nachrichten rein, daher nehme ich an, dass Du im Köpfchen ziemlich helle bist.
Natürlich kann ich deinen Standpunkt nachvollziehen, ohne Frage!
Schau mal, irgendwie wollen wir alle diesen Verein vor dem Abstieg retten, vor einem Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Die einen wollen es mit "supporten", die anderen mit hüpfen, singen und einem Vorsänger, die anderen kämpfen dafür dass die "alten Zeiten" der Anfeuerungsrufe wieder zurück kommen. Aber es ist ganz einfach so, dass gegen die geballte Kraft des Vorsängers an der Megafonanlage niemand eine Chance hat. Wie die Mannschaft kämpfen kann, wie sie fightet, nach vorne spielt, haben wir in den letzten 12, 15 Minuten gegen Koblenz gesehen.
Da ging das plötzlich ohne Bevormundung, die Kurve hat sich ganz einfach selbstständig gemacht (vielleicht wurden auch während des Spieles einige volljährig) und das hat die Mannschaft einfach nach vorne gepeitscht und mit etwas Glück wäre zumindest der Ausgleich gefallen. Hätte das ganze Stadion mitgemacht (es ware ja Ansätze zu sehen) und es wäre noch mehr Spektakel gewesen, hätte der Schiri vlt. einen Elfmeter gegeben (es war tatsächlich keine elfmeterreife Situation im Koblenzer Strafraum)
Bezeichnend war auch wie Axel Bello in der ersten Halbzeit zweimal direkt an der Nordtribüne gefoult wurde, da hat sich kaum jemand drüber aufgeregt - wäre vor Jahren Stefan Kuntz an der gleichen Stelle gefoult worden, hätte das ganze Stadion geschrieen, die Norddtribüne ebenso wie die Südtribüne wäre komplett aufgestanden und hätten mit den Fäusten gedroht, der Kuntz wäre bis zur Osttribüne gerollt, und glaub mir, es hätten zumindest zwei gelbe Karten gegeben (wahrscheinlich aber rot).
Und siehste, das war jenes Betzenberg-Feeling!
Es gab hier kaum eine Mannschaft die so gut war wie ihr Tabellenplatz, das machten zumindest zur Hälfte die Zuschauer!
Natürlich schieben die "älteren" dies darauf zurück, weil es nicht mehr so ist "wie früher" und die "jüngeren" schieben es darauf zurück, dass die "älteren" nicht mithüpfen und mitsingen.
Wie kann man alles auf einen Nenner bringen? Von meiner Seite aus betrachtet überhaupt nicht, ganz einfach. Man kann von einer Generation, die eine Mannschaft über 30, 40 Jahre mit ihrer Unterstützung in einer Liga das Überleben gehalten hat, nicht verlangen, dass sie jetzt dieses Gehüpfe mitmacht, das geht einfach nicht - diese Leute hupsen auch abends nicht in der Disco rum, sind vlt. auch etwas zu alt dazu und empfinden die Hüpferei als schwachsinnig. Und die von vielen als "Eventhüpfer" bezeichneten Fans scheinen mir zu selbstherrlich und von sich eingenommen zu sein, sie glauben anscheinend, dass sie die besten Fans der Welt sind, sie scheinen irgendwie unverbesserlich zu sein. Ich lese hier schon einige Zeit mit und bin doch schon etwas erschüttert wie auch erstaunt, mit welchem Nachdruck sie diese Errungenschaft (Vorsänger usw.) verteidigen.
Letztendlich sollten wir allesw so hinnehmen wie es ist:
(Meine persönliche Meinung):
1. Wir haben eine Mannschaft, die von ihrer personellen Struktur her in
der Tabelle wesentlich besser stehen könnte als sie tatsächlich steht
2. Wir haben eine Fanstruktur, die diesen Verein nicht verdient
3. Wir haben seit Jahre neinen Vorstand/Aufsichtsrat, die m.M.n. in
ihrem Leben hätten alles machen dürfen, nur eines nicht: Sie hätten
nie in diesen Funktionen zum FCK kommen dürfen.
4. Fasst man die Geschehnisse der letzten Jahre zusammen und addiert
die dieshährige Saison sowie unser Fanverhalten dazu, so hat dieser
Verein den Abstieg sicher verdient (steinigt mich nicht wegen dieser
Aussage, wenn wir ehrlich sind, ist es so!)
5. Wir haben Fans, die dieser Verein in dieser Verfassung und mit der
derzeitigen Vereinsführung nie und nimmer verdient!
Und zuletzt, was können wir ändern? Ganz einfach: Niiiiiiixxxxx!
Die Vorstandschaft ist stur, denn sie tritt nicht zurück!
Die Fans sind stur, denn sie verbinden sich nicht, sie streiten untereinander!
Die Mannschaft ist verunsichert, geht auf grund ihrer Spielweise Risiken ein, weil sie Risiken scheut. Und letzteres ist klipp und klar auf die fehlende Unterstützung der Fans zurück zu führen.
Hatte mich vor dem Koblenz-Spiel in der West mit ein paar Leuten hier aus dem Forum getroffen, sind ohne Ausnahme nette Personen! Wenn Du willst, kannste ja vor dem Freiburg-Spiel mal dazu kommen (wir haben nix dagegen wenn diese Runde mit etwas jüngerem Blut aufgefrischt wird, oder, was meint Ihr?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!