Forum

Live-Ticker: Stefan Kuntz hört zum Saisonende auf (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Comu6 hat geschrieben:Fassungslos.......

Danke WKV, Rossodingsbums, werauchimmer usw....

Durch gezieltes Gerüchtestreuen, permanent überzogene Kritik und letztendlich Rufmord habt ihr es geschafft.

SK ist weg und es steht kein Erstz parat...


Armer armer FCK...
Auch fassungslos - über Deinen Kommentar.
Der Erfolg von Stefan Kuntz war in der Zeit zwischen 2008 und 2011 - unbestritten. Danach kam nichts mehr und das ist an Fakten ablesbar. Wir spielen seit Jahren in der zweiten Liga obwohl der Anspruch von SK ein anderer war. Wir haben 17 Mio€ Schulden incl. einer Anleihe deren Rückzahlung in den Sternen steht. Wir haben ein negatives Eigenkapital, das laut eigener Einschätzung der Verantwortlichen in diesem Jahr mindestens um 1 Mio € weiter "ansteigen" wird. Wir hatten vor SK einen Sponsor DVAG, der Millionen gezahlt hat und heute einen jährlich wechselnden Sponsor, der weniger als die von S5 garantierte Mindestsumme zahlt (auch in der Bilanz ersichtlich). Wenn nur in einem Jahr keine massiven Transferüberschüsse durch den Verkauf der eigenen Talente erzielt werden, können wir unseren Etat nicht mehr decken - auch aus der Bilanz ersichtlich. Das sind alles Fakten und Du sprichst von "Gerüchtestreuen" und "Rufmord". Entweder Du bist Professor Rombach himself oder du hast ein großes Problem damit, Fakten von Gerüchten zu unterscheiden.
redhotbitch
Beiträge: 112
Registriert: 02.06.2009, 00:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von redhotbitch »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:
redhotbitch hat geschrieben:ich hab da mal ne frage an die,die ahnung vom ganzen haben.

1.Was soll der neue dann besser machen?
Sukuta-Pasu, Shechter, Vermouth, Occean, Hajri, Drazan, Ziegler, Borysiuk uvm. Allein diese acht Herren kosteten mehr als siebeneinhalb Millionen Euro. Kuntz war zuletzt Vorstand Sport, also kann der "Neue" an der Transferpolitik ansetzen.
2.Mit welchen Mitteln?
Nicht mit vielen, dank Kuntz und Gruenewalt. Den neuen Finanzvorstand erwartet eine Herkulesaufgabe.
3.Wieso dieser optimissmus das es besser wird?
Ob es besser wird, haengt davon ab, wen der Aufsichtsrat jetzt noch einstellt. Ich weiss nicht ob es besser wird, weiss aber, dass es besser geht. Denn es wurden einige offensichtliche Fehler gemacht, die vermeidbar waren.

ok,es sind drei Fragen.Bekomme ich auch antworten?
1.Drazan war der Wunschspieler von wem....?
Borysiuk wurde doch hier im Forum mehr als gehuldigt von einigen.
2. Das du Kuntz und Gruenewalt die Schuld daran gibst das wir keine Mittel haben ist extrem witzig.Wir haben keine Mittel mehr seit Jäggi den Verein kaputt gewirtschaftet hat.
3.Vermeidbare Fehler.Da gebe ich dir Recht.Aber eigentlich musste er doch immer ein Risiko eingehen.
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

2016 erste gute Nachricht vom Betze. Nur warum wird der Sonnenkönig nicht sofort freigestellt, vom AR. Dann läßt man Ihn weiterwurschteln und läßt Ihn noch das geistige Eigentum des Vereins mitnehmen... Das verstehe ich überhaupt nicht und andere wahrscheinlich auch nicht.....Was ist mit der Anleihe und was ist noch übrig davon und, und, und.Jetzt wurde er entlastet und sieht die Chance gekommen sich schnell vom Berg zu machen ohne belangt zu werden. Dieser Nullinger bei der PK neben Ihm müßte auch schnellstens nahegelegt werden sich vom Berg zu machen. Weil, wenn Er bleibt ist SK immmer auf dem neuesten Stand, egal wo er ist oder was er macht. Es würde nämlich Zeit für einen Pressemann der das ganze auch abdeckt und Ahnung von der Sache hat. Nochmals, der AA sollte mal über eine Freistellung nachdenken !!!
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

daachdieb hat geschrieben:1. Unser ARV sollte sich gerade hinsetzen und sich nicht wie ein Schuljunge auf den Tisch lümmeln.

2. bin ich gespannt, wie die Strategie des AR "wir sparen den FCK in die 1. Liga" klappt - und vor allem, wann. Oder wie soll man "ohne Verkäufe keine Neuverpflichtung" verstehen?

3. Wie passt das alles zu den 10% Mehrinvestition in den Kader / Jahr, die der heutige ARV auf der JHV ankündigte?

Zu 2.:
Es geht nicht um Sparen oder Investieren - es geht darum wie man spart und wie man investiert. Wir haben nun schon mehrmals gross "investiert" und den Aufstieg trotzdem nicht geschafft.
Inwiefern passt ein Pogatetz zudem in die vor anderthalb Jahren von Kuntz ausgerufene Philosophie?
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Der Rücktritt von Kuntz war überfällig.

Die unterschiedliche Bewertung hier im Forum ist für mich nicht nachvollziehbar: Welche Schlüsse kann über denn aus jahrelang anhaltendem Misserfolg denn sonst ziehen? Ein "Weiter so" kann es doch in dieser Situation für unseren Verein nicht geben.

Das Eingreifen des Aufsichtsrats war richtig. Der Verein plante bereits zu Saisonbeginn mit Verlusten für diese Saison. Seitdem sind die Zuschauereinnahmen aufgrund des sportlichen Mißerfolgs eingebrochen, die Fersehgelder zurückgegangen. Wie kann man dann in Anbetracht der Tabellensituation weitere Transfers tätigen wollen und dies für einen 33-Jährigen ohne Zukunft? Diese Vorgehensweise ist typisch Kuntz, er lernt es wohl nicht mehr.
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

mika62 hat geschrieben:Habe die PK Live gesehen und sage nur mit Riesenkampf in den Untergang??
Keine richtige antworten auf Fragen und kein Plan!!
Ich befürchte schlimmes!!
Also ich habe auch so meine Zweifel an seiner Person, aber was genau soll er denn für Anworten geben?

Da wurden Fragen gestellt zu genauen Vertragsinhalten, z.B. wie der Auflösungsvertrag genau aussieht. Außerdem wurde er permanent aufgefordert einzelne Transfers(Pogatetz) zu kommentieren. Soll er da nun etwa Interna ausplaudern?

Kritischer ist natürlich, dass er den finanziellen Fragen ausgewichen ist, aber das war heute dafür auch weder Zeit noch Ort.

Ansonsten hat er aber doch klare Ansagen gemacht. Es gab Differenzen bzgl. der Risikobewertung bei Transfers. Deshalb hat man sich auf eine Trennung mit und von Kuntz geeinigt. Es wurde sehr schnell ein Auflösungsvertrag ausgehandelt, bei dem SK auf einen Teil seines Gehalts verzichtet, jedoch nicht auf alles. Es werden mindestens 2 Vorstände gesucht. Einer für den finanziellen Bereich, einer für den Bereich Marketing. Letzerer soll auch Vorstandsvorsitzender werden. Zusätzlich wird nun ein sportlicher Leiter gesucht. Entweder als Sportdirektor unterhalb des Vorstands angesiedelt oder als Vorstandsmitglied. Es werden Verantwortliche gesucht, die eine enge Beziehung zum FCK haben. Die Organisationsstruktur beim FCK wurde als professionell bezeichnet. Außerdem wurde ein klares Bekenntniss zum Trainer abgegeben.

Also ich bin ja vielleicht auch nicht mit allen Anworten unbedingt glücklich, aber man kann ihm doch nicht vorwerfen keine Anworten geliefert zu haben.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich sehe es so:

Die schlechte Nachricht des Tages ist, dass der AR jetzt zu dem Ergebnis gekommen ist, dass sich unsere finanzielle Situation so schlecht darstellt, dass wir uns keine neuen Spieler in diesem Winter leisten können, ohne die Lizenzerteilung (die es schon in den letzten Jahren schon nur noch unter Auflagen gegeben hat), und damit den Bestand des Vereins, zu riskieren.

Die gute Nachricht des Tages ist, dass der Mann, der das zu verantworten hat, seinen vorzeitigen Abschied verkündet hat.
- Frosch Walter -
Chrikubo82
Beiträge: 174
Registriert: 26.01.2009, 21:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Chrikubo82 »

mika62 hat geschrieben:Habe die PK Live gesehen und sage nur mit Riesenkampf in den Untergang??
Keine richtige antworten auf Fragen und kein Plan!!
Ich befürchte schlimmes!!
@mika62: Ich würde mich freuen, wenn du deinen Eindruck zu Riesenkampff etwas konkreter erläutern könntest. Wirkte er zurückhaltend/verschlossen oder ahnungslos auf dich? Schließlich hat er schon eine berufliche Vita und sollte kein Anfänger sein.
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

man kann jetzt nur hoffen dass der AR ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Vorstände, insbesondere des Sportvorstands beweist und nicht nach den Argumenten "kein Plan vom Geschäft aber immerhin mal hier gespielt" aussucht.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Hier gibt es die PK nochmals zum Anschauen. Ton am besten via Headset hören.

DasDing Kaiserslautern auf Facebook
NYDevil
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2014, 15:21

Beitrag von NYDevil »

Heute also die Nachricht das SK seinen Posten zum Saisonende zur Verfügung stellt. Ob dies meiner Meinung nach eine gute oder eine schlechte Entwicklung ist steht nicht zur Debatte und wird wahrscheinlich auch nicht viele Menschen interessieren. Die Zukunft wird es eh zeigen....

Als ich 1988 das erste Mal auf den Betze pilgerte hat mich fasziniert das wir anders waren als nen normaler Verein. Der, der sich für die FcK Familie aufgerissen hatte war immer willkommen und wurde immer mit Respekt behandelt. Jeder der Einsatz zeigte wurde auch mit Respekt verabschiedet ohne das nachgetreten wurde; egal ob Superstar, ewiges Talent oder eben auch ein Spieler bei dem es mal nicht gepasst hatte.

Bei aller Kritik und bei allem Frust über die heutige Situation, eines kann man SK nie vorwerfen; niemand kann sagen das SK sich für unseren Verein nicht zerrissen hat. Und dies nicht nur als GF, sondern auch als Fan und Spieler. Nun verlässt derjenige der als Spieler eine Ikone, als Fan ein Vorbild, als GF erst der Retter, und dann das Sinnbild der Krise war unseren Verein.

Ich hoffe das sich viele Fans des FcK's anschließen und sich bei SK für seinen Einsatz, seine Leistung und sein Handeln für den Verein bedanken und Ihn so behandeln wie es sich für einen FcK Fan gehört ... mit Respekt für die Kraft die er für den Verein eingesetzt hat ...

DANKE STEFAN
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

redhotbitch hat geschrieben:
1.Drazan war der Wunschspieler von wem....?
Borysiuk wurde doch hier im Forum mehr als gehuldigt von einigen.
Drazan war ein Wunschspieler des Trainers, den Kuntz eingestellt hat und mit dem er selbst zusammen gespielt hat. Danke dass du an Foda erinnerst, ihn sollte man auch noch auf die Flopp-Liste setzen.
2. Das du Kuntz und Gruenewalt die Schuld daran gibst das wir keine Mittel haben ist extrem witzig.Wir haben keine Mittel mehr seit Jäggi den Verein kaputt gewirtschaftet hat.
Wir hatten 2011 offensichtlich genug Mittel, um fuer zwei Israelis dreieinhalb Millionen Euro und fuer einen jungen Polen zwei Millionen Euro auszugeben. Immer der Verweis auf die Vergangenheit oder den Standortnachteil - klar ist da was dran, aber es geht mir um die letzten Jahre. Das die Transferpolitik in den letzten 5 Jahren im Vergleich mit anderen Clubs katastrophal war, das muss man doch anerkennen, und an dieser Stelle kann ein Neuer eben einen besseren Job machen.
3.Vermeidbare Fehler.Da gebe ich dir Recht.Aber eigentlich musste er doch immer ein Risiko eingehen.
Kuntz wollte zumindest seit 2011 immer alles sofort, was natuerlich auch konform mit dem Groessenwahn beachtlicher Teile des Umfelds geht. 2011 die Europa League angreifen, 2012 und 2013 mit grossen Investitionen sofort wieder rauf, 2014 wurde dann erstmals auf Nachhaltigkeit gesetzt, weil die Knete langsam alle war. Leider waren die jungen Spieler zum Grossteil Leihspieler. Man hatte immer das Gefuehl, Kuntz hatte keine langfristige Strategie, sondern hat immer nur auf Situationen oder Stimmungen reagiert, anstelle eines Konzeptes wie bei Freiburg oder Mainz, dass man jedes Jahr fuer lange Jahre durchzieht.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Uli hat geschrieben:Ich bedauer diesen Schritt, kann ihn aber nachvollziehen.

Auf alle Fälle wird es jetzt spannend. Ob es sein Nachfolger besser macht, wird man irgendwann beurteilen können. Stefan Kuntz war ein prima Aushängeschild als Person für den Verein. er hat nicht immer alles richtig gemacht, aber mit Sicherheit auch nicht alles falsch.

Mal gespannt, wie sich die FCK Zahlen darstellen, wenn die alte Mannschaft weg ist und die Neuen übernehmen. eigentlich dürfte keine Überraschung kommen... wir werden sehen!

Dennoch:
Vielen Dank Stefan Kuntz für die Arbeit in einem richtig schwierigen Umfeld!
Schreibfaul wie ich bin, schließe ich mich da einfach an.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Das ist ein Chance den Verein neu auszurichten.
Jetzt kommt es darauf an wer da das Zepter in
Zukunft schwingen wird.
Habe nichts gegen Stefan Kuntz, aber ich denke für
beide Seiten wird es zeit neue Wege zu gehen.
Alles gute Stefan.
Man hat jetzt genug Zeit und die sollte man sich auch nehmen, die richtigen Leute zu finden die
in der Lage sind den Verein wieder in die Erfolgsspur zu führen heißt für mich in die erste
Liga dass sollte zumindest der Ansporn sein.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Schade :!:
Aber was sind das für Vögel im Aufsichtsrat die sich in das sportliche (Transfers)einmischen?

Natürlich brauchen wir im Winter zusätzlich 1 bis 2 gestandene Profis :oops: um nicht noch unten rein zurutschen!

Klar hat man auf Kuntz drauf gehauen, aber nun wer solls machen da seh ich weit und breit keinen und wer soll den suchen, doch nicht die Blinden im
Aufsichtsrat :!:
Mir wird Angst und Bange um unseren FCK
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Schade :!:
Aber was sind das für Vögel im Aufsichtsrat die sich in das sportliche (Transfers)einmischen?

Natürlich brauchen wir im Winter zusätzlich 1 bis 2 gestandene Profis :oops: um nicht noch unten rein zurutschen!

Klar hat man auf Kuntz drauf gehauen, aber nun wer solls machen da seh ich weit und breit keinen und wer soll den suchen, doch nicht die Blinden im
Aufsichtsrat :!:
Mir wird Angst und Bange um unseren FCK
Unseren FCK.

Dass ich nicht lache.
Wo der Großteil nichts besseres zu tun hat,
als wie die Mimöschen mit Aussagen "das tu ich mir nicht mehr an" etc. den Gang auf den Berg zu verweigern.
Als ob das was helfen würde.
Und wer nun das Gefühl hat, es hat geholfen, weil SK weg ist und bequemt sich wieder hoch..
auf denjenigen kann ich gerne verzichten.
Zuletzt geändert von DerRealist am 18.01.2016, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ostvorderpfälzer
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2015, 22:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostvorderpfälzer »

https://youtu.be/uGmNUHUH5PY

Man beachte vor allem die letzten Sekunden, du wirst mir fehlen. Mehr will ich erstmal nicht sagen, zum Guten und zum Schlechten!
"Erfolg gibt Recht" Otto I.
MahonY*
Beiträge: 602
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Betrachtet man das Gesamtbild, vor allem mit den Aussagen von Rombach und der zeitlich sehr kurzen Spanne von JHV zum Rücktritt von Kuntz, kann jeder der sich mehr Gedanken macht, als die die ihm gerade zufällig durch den Kopf schießen, nur zu dem Schluss kommen, dass heute ein guter Tag für den FCK ist.

Im Nachhinein betrachtet hat sich bestätigt, dass es mit Rombach auf der JHV genau den richtigen getroffen. Mit seinen Aussagen im Flutlicht hat er sich schon fast lächerlich gemacht. Mit den Aussagen heute hat er gänzlich bestätigt, was ihm vorgeworfen wurde - er ist ein Abnicker.
Die Rolle eines Aufsichtsrates in einem Fußballverein muss man einfach anders interpretieren als in anderen Firmen.

Die neuen Verhältnisse im Aufsichtsrat, haben endlich dazu geführt, dass dieses Gremium seine Aufgaben annimmt und ausführt.
Und schon sieht man auch deutlich, dass viel von der Kritik an Kuntz eben kein haltloses Bashing war.
Zählt man jetzt 1 und 1 zusammen wird klar, dass er wie vermutet eben keine Widerworte duldet, sich in seiner Macht nicht beschränken oder kontrollieren lassen will.
Und das sind persönliche Eigenschaften, die einem VV einfach nicht gut zu Gesicht stehen und verhindern, dass fähige Leute in die richtigen Positionen kommen, weil man lieber die einem zugesinnten an diese Positionen setzt.

Dazu kommt die mangelhafte Außendarstellung des FCKs in den letzten Jahren. Auch hier war ein Rücktritt von Kuntz die einzige Möglichkeit, den FCK Image- und Medientechnisch neu aufzustellen.
Natürlich haben die etlichen von außen an den FCK heran getragenen Gerüchte Kuntz oft in eine defensive Position gezwungen. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der FCK einen Neuanfang gebraucht hat - ohne Kuntz, der trotz seiner Liebe zum Verein, als Gesicht des FCK ausgedient hatte, da in er den letzten Jahren einfach zu oft daneben lag mit seinem Auftreten in der Öffentlichkeit - oder auch seinem nicht-auftreten in schlechten sportlichen Zeiten.

Es würde mich nicht wundern, wenn Frenger auch zeitnah seinen Rücktritt aus dem AR erklären würde. Geht man mal davon aus, dass er noch die Hoffnung hatte selbst mit Kind und ohne Rombach die gewohnten Bahnen weiter gehen zu können, muss er spätestens jetzt erkennen, dass das nicht klappen wird.

Natürlich kann niemand garantieren, dass es mit einem neuen Vorstand sofort sportlich bergauf geht. Aber heute hat sich für den FCK eine Chance aufgetan.
SK bleibt zu danken, er hat sicherlich jeden Tag versucht sein best mögliches zu geben und liebt diesen Verein unbestritten. Aber seine Zeit war einfach gekommen.

Auch das Verhältnis von Fans zum Verein hat eine neue Chance erhalten. Es wurde von einigen ja schon gesagt, und auch von mir auf der JHV so aufgenommen, dass die Stimmung unter den Mitgliedern in diese Richtung ging.
Und mit den richtigen Worten, Taten und einem Hauch von sportlichem Erfolg, kann das alles wieder in die richtige Richtung gehen.

Und wenn die Vorstellung eines neuen Vorstandes nur jeden, der den FCK in seinem Herzen trägt und vielleicht in den letzten Jahren ein bisschen zu viel Abstand gewonnen hat, dazu anregt sich wieder mit seinem Verein zu beschäftigen und auseinander zu setzen, dann ist vielleicht schon viel gewonnen!
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

thobi75 hat geschrieben:"Der Aufsichtsrat bedankt sich bereits jetzt bei Stefan Kuntz für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren." Sorry, das ist angesichts der Lebensleistung von Kuntz für den Verein ein erbärmliches Statement.
Da ist was dran. Das ist wirklich höchst unangemessen mager. Wenn man schon glaubt, sich in dieser Weise im Stile eines Zeugnisschlusssatzes äußern zu müssen, dann doch bitte richtig - also unter breiter Würdigung der umfangreichen Verdienste von Stefan für 'seinen' FCK, als den er den Verein zweifellos mit ganzem Herzen betrachtete, in seiner Amtszeit, jedenfalls bis vor relativ kurzer Zeit. (Und das 'seinen' meine ich in diesem Fall durchaus nicht kritisch - wie viellleicht manch anderer in diesem Forum es zu verstehen geneigt sein könnte). Angefangen von der 'Rettung' 2008 über den Aufstieg und die markante Verbesserung der Nachwuchsarbeit bis zur finanziellen Konsolidierung...

Ich persönlich bin überzeugt: Einen besseren als Stefan Kuntz werden wir nicht finden, für den Vorstandsvorsitz unseres Vereins. Nicht nur, aber besonders auch charakterlich. Und einen ebenso guten leider auch nicht. Jedenfalls nicht jetzt und aus dem Stand. Hoffentlich irgendwann mal wieder.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die völlig deplatzierte Nibelungentrue in Form vorauseilenden Gehorsams gegenüber dem VV, die der alte Aufsichtsrat um den zurückgetretenen Aufsichtsratsvorsitzenden an den Tag legte, für wirklich völlig verkehrt und langfristig durchaus gefährlich für einen professionellen Verein dieser Größe und Bedeutung gehalten habe. Und ich bin sehr froh, dass das vorbei ist!

Mein großer Wunsch wäre gewesen, dass mit der JHV im vergangenen Dezember eine neue Ära beginnt, in der die Arbeit von Stefan Kuntz SPÜRBAR PROFITIERT von einem KRITISCHEREN AR, mit dem er sich sachlich auseinandersetzen, den er von seinen Entscheidungen, Ideen, Konzepten und Visionen überzeugen muss.

Dazu kommt es nun leider nicht. Das finde ich sehr schade.

Vielleicht ist Stefan Kuntz dazu auch einfach nicht geschaffen, als Mensch, vielleicht braucht er einfach enge Vertraute um sich, die ihm auch nicht allzuviel Contra geben. Sowas gibt's. Um das wirklich beurteilen zu können, bin ich logischerweise zu weit weg. Sollte es so gewesen sein, dann musste diese Ära vielleicht irgendwann mal auf so eine Weise enden - jedenfalls, wenn unter einem solchen Führungsstil auch der Erfolg ausbleibt, wie es zuletzt nun mal der Fall war.

Nun sehe ich der Zukunft durchaus mit Sorge in meinem Fanherzen entgegen.

Die Verantwortung lastet nun, was die Zukunft betrifft, erst mal komplett auf dem Aufsichtsrat um Riesenkampff. Mal sehen, was sie daraus machen...

Ich persönlich möchte mich jedenfalls auch schon jetzt ausdrücklich und von ganzem Herzen bedanken, bei Stefan Kuntz, dafür, dass er überhaupt zum FCK gekommen ist, damals, als es alles andere als gut aussah für unseren Verein und für alles, was er seitdem für unseren und seinen (!) FCK getan hat. Danke, Stefan!!! Es gab so viele Momente und Leistungen, in diesen Jahren, die die gute alte 'Säge' verdient hätten - einer meiner Favoriten fand am 27. August 2010 unter Flutlicht statt.

Und ich hoffe, du gibst alles, bis zum Schluss. Wie immer...
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
Seit1969
Beiträge: 3681
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

desTeufelsGeneral hat geschrieben:der Hoeness kommt doch gerade aus dem Knast !
wie wäre es denn mit dem ?
Der will nicht nochmal rein :teufel2:
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Die Beweggründe von Kuntz leuchten mir nicht ein! Sorry, aber was ist das für ein Verhalten? Einmal nicht das bekommen, was er wollte, schon macht er sich vom Acker.
Kämpfer? Na ja, die Rückzahlung der Betze-Anleihe macht mir Sorgen, ebenso die finanzielle Gesamtsituation. Wenn ein ablösefreier Transfer nicht realisiert werden kann, bezüglich finanzieller Bedenken, ist die Aussage eindeutig!Sportlich kann man seine Arbeit beurteilen, die Fakten dazu liegen auf dem Tisch, aber finanziell bleibt zuviel im Unklaren. Das wird sich in erst in 2 oder 3 Jahren zeigen, was er dort tatsächlich geleistet hat. Vielleicht war es wirklich gut, wie selbst sagt...
Aber eins ist heute schon unbestritten, Danke, vielen Dank für 2008 und alles Gute für die persönliche Zukunft!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

@MahonY*

Im Großen und Ganzen d'accord. Wobei ich Eines gerne ergänzen möchte:

Ich hoffe, dass nicht das Aufeinanderprallen zweier Alpha-Tierchen (Kuntz und Riesenkampff) im Vordergrund stand.

(Sorry, aber ich habe da so meine Bedenken)
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
betzeulf
Beiträge: 44
Registriert: 05.07.2015, 00:37

Beitrag von betzeulf »

Ich kann mich noch gut erinnern, wie Rehhagel vom Berg gemobbt wurde und jeder dachte, alles wird besser. Ihr Bube genießt jedes Zweitligaspiel, weil mittelfristig geht die Reise nach unten. Unglaublich wie man mit einem Kuntz umgeht, nach Fritz Walter, der Kapitän einer FCK Mannschaft, der uns nach der Walterära zum ersten Mal wieder nach ganz oben geführt hat. Als Vorstand, mit seiner Aufbruchstimmung, uns vor der dritten Liga bewahrt hat und natürlich, mit seinen Personlentscheidungen danach nicht immer richtig gelegen ist. Aber welcher Vorstand kann das von sich behaupten. Ich sags noch einmal, die Reise geht Treppenstufe für Treppenstufe weiter nach unten.
Schdolberhannes
Beiträge: 301
Registriert: 16.08.2007, 18:30

Beitrag von Schdolberhannes »

Fragt sich jetzt nur, warum er noch bis Sommer bleibt und was er bis dahin bewirken soll? Welche Sponsoren soll er denn aquirieren, wenn kein Nachfolger bereit steht? Welche Spieler sollen denn geholt werden, wenn nicht klar ist, wer danach Chef wird. Also ich würde nicht zu einer Firma gehen, wo der Chef noch nicht bekannt ist. Sprich, im Winter wird wahrscheinlich kein Neuer kommen und im Sommer beginnen wir 2 Monate nach allen anderen Vereinen mit einer neuen Mannschaftsaufstellung. Cool, ist die nächste Saison ja auch schon im Eimer!
Und das ein Pogatetz geholt werden sollte zeigt dass Kuntz schnellstens weg muss! Ich dachte wir müssten auf die Jugend setzen???
Mannohmann
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

NYDevil hat geschrieben:SK... GF
Kuntz ist nicht Geschäftsführer des FCK. Aber wenn man schon dabei ist, könnte man auch diese Position neu besetzen. Sehr extern bitte!
Stefan Schmidt hat geschrieben:Aber was sind das für Vögel im Aufsichtsrat die sich in das sportliche (Transfers)einmischen?
"Vögel", die das machen, was sie sollen. Aufsicht führen.
Hätte der AR in der vorherigen Besetzung dies ähnlich ernst genommen, wäre uns vielleicht so mancher Aktionismus-Transfer erspart geblieben.

Daher sehr richtig, diesen Transfer abzulehnen. Ein klammer Verein im Niemandsland der Tabelle muss nicht noch den Gnadenhof für Altprofis machen.
Zuletzt geändert von Südpälzer am 18.01.2016, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt