karsten hat geschrieben:Fünfstück: Und wir wissen, dass die Rückrunde brutal hart wird.
Wie bitte ?
Absteigen geht nicht mehr, da finden sich garantiert 3 andere Mannschaften, die noch limitierter sind als wir. Und der Aufstieg bleibt mit diesem Trainer und diesem Kader auch ein Traum.
Also was soll denn da brutal hart werden ???
1.Ist doch lediglich schon eine Entschuldigung wenn es nicht gut laufen sollte. Dann war es eben knallhart brutal. Und wenn es brutal war, kann das ja mal Negatives passieren, auch unserem Team.
Leute, die Liga ist sehr ausgeglichen. Das weiß inzwischen jeder, der sich im Fußballgeschäft ein wenig auskennt. Und so viel ich weiß haben wir eine Profimannschaft. Also über 20 Spieler, deren Beruf Fußballspielen ist und gegenüber dem Normalbürger für diesen schönen Beruf an der frischen Luft auch überproportional gutes Geld verdienen, weshalb Angst und ange machen fehl am Platze ist.
Die Ausgeglichenheit birgt doch sogar Chancen, weil die Spiele für alle Mannschaften immer "eng" sein werden. Deshalb sind solche Aussagen eines Trainers immer relativ zusehen.
Ein Trainer, der seinen Spielern Optimismus und Selbstvertrauen vermitteln möchte, der sagt, die Liga ist so ausgeglichen, dass wir mit großer Freude an die jeweiligen Spiele herangehen, damit wir sie gewinnen, weil bei großer Ausgeglichenheit der Mannschaften bei jedem Spiel die große Möglichkeit besteht auch siegreich sein zu können.
Und die Trainer, welche "die Hosen voll haben", die sprechen von schwierig, brutal etc. pp., um schon dem Umfeld zu vermitteln, es kann deshalb auch ganz schnell nach unten gehen. Aber daran Schuld ist dann nicht der Trainer, sondern die brutale Ausgeglichenheit.
Jetzt könnt ihr ja euch mal alle in einen Spieler versetzen. Bei welchem Trainer würdet ihr als Spieler mit breiterer Brust in die Spiele gehen? Bei einem Trainer, der Selbstbewusstein vermittelt und sagt, die Namen der Spieler der jeweiligen Mannschaften interessieren mich nicht; wir gehen auf den Platz und hauen die weg!
Oder bei einem Trainer, der sagt: Die anderen haben wahnsinnig, wie es wahnsinniger nicht sein kann, aufgerüstet, weswegen die Spiele in nicht mehr zu überbietender Art und Weise brutalst hart werden und deshalb sehr schwer zu gewinnen sind, weshalb wir tabellarisch auch in die Richtung nach unten abdriften können.
Bei welchem Trainer würdet ihr mit größerem Optimismus, Zuversicht und Selbstbewusstsein in die letzten 15 Spiele gehen?
Glaube, da gibt es keine 2 Meinungen.
2. Wir können doch locker in die Rückrunde gehen, weil wir bei realistischer Betrachtungsweise des Leistungsvermögens unserer Spieler bzw. des Teams weder nochmals oben "anklopfen" können, noch in Abstiegsgefahr geraten können.
Nur bei Aureißern, wie z.B. wir werden fast alle Spiele gewinnen oder fast alle verlieren kann noch etwas Außergewöhnliches passieren.
Aufgrund dessen braucht sich unser junger Trainer doch nicht "in die Hosen zu machen".
Gute, akribische und profimäßige Vorbereitung und mit voller Konzentration und Disziplin die Spiele angehen, dann wird "nach Adams Riese" nichts mehr Ungewöhnliches passieren.
3. Wir brauchen deshalb auch kein keine neue Transfers. In der Winterpause bekommt man meistens ohnehin nur "Schrott". Davon können doch gerade wir "ein Lied singen".
Die Mannschaft soll die Gelegenheit nutzen, um sich richtig finden zu können. Irrsinnige Umbrüche hatten wir in den letzten 4 bis 5 Jahren genug.
Nach der Saison dann ein saubere Analyse durchführen, entsprechend folgerichtig reagieren bzw. ergänzen in Bezug aud die Personalität. Aber von "ganz oben" bis "ganz unten". Das heißt vom VV bis zum 3. Torhüter, um in in der nächsten Saison nochmals richtig angreifen zu können.