
Allgemeine Zeitung hat geschrieben:Allgemeine Zeitung: Thema Transfers. Wie ist der aktuelle Stand?
Fünfstück: Die sportliche Führung kennt meine Wünsche. Ich habe deutlich gemacht, auch nach der Analyse mit meinem Trainerteam, wo wir gut daran tun würden, der Mannschaft Qualität zuzuführen. Ich werde aber keine Spieler dazunehmen, nur um den Kader zu ergänzen. Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Die Mannschaft, die wir haben, ist willig, engagiert und zieht hervorragend mit. Wenn Spieler kommen, müssen sie der jungen Mannschaft helfen. Das ist mein Anforderungsprofil.
Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung
Ich übersetz mal:Forever Betze hat geschrieben: "Er ist in einem neuen Land angekommen, kann die Sprache noch nicht. Er braucht Zeit."
Hach, ich mag deine trockene, direkte, unverblumte und stets ehrliche Art...wkv hat geschrieben:Ich übersetz mal:Forever Betze hat geschrieben: "Er ist in einem neuen Land angekommen, kann die Sprache noch nicht. Er braucht Zeit."
Wir dürfen im Moment nicht allzu viel erwarten, und bis er uns helfen kann, ist die Runde vorbei.
. sehe ich ganz genauso das es zu spät ist was wirklich gutes zu holen oder bzw noch zu finden!!! Die da oben schaffen es nicht mal frühzeitig zu reagieren!!!jan hat geschrieben:Da es ganz gut hier rein passt:
Weiß ja nicht wie ihr das seht, aber mir wird es nun schon langsam wieder zu spät für eine Neuverpflichtung.
Fast die Hälfte der Transferperiode sowie unserer Vorbereitung ist schon vorbei. Da wird's schon wieder eng neue Leute zu integrieren bzw. bestimmte Dinge einzustudieren.
Aber die werden da oben ja hoffentlich wissen was sie tun
Ja hab ich und das sollte jedem hier klar sein das wir keinen Messi holen können aber wir spielen zweite Liga da sollte schon was auf dem markt zu finden sein was uns weiter hilft wir haben ja keine über Spieler wo man sagen kann nee also die sind alle besser als das was auf dem markt ist oder seh ich das falsch? Wenn ja sorry aber was besseres zu finden wie z.b. Ring dürfte nicht schwer sein also zumindest in seiner jetzigen Form!!!Ultradeiweil hat geschrieben:@paddy84 schon mal drüber nah gedacht das es für den fck und seine Möglichkeiten nix zu holen gibt was uns weiter bringt oder willst du Transfers Anno winter 2012
Forever Betze hat geschrieben:K5 wurde jetzt schon ziemlich oft nach Bödvarsson gefragt. Sport1, Kicker, AZ usw.
Er sagt immer das Selbe auf die Frage. "Was halten sie von Bödvarsson"
"Er ist in einem neuen Land angekommen, kann die Sprache noch nicht. Er braucht Zeit."
Natürlich kann ich mich auch total irren, aber er weicht jegicher Bödvarsson Frage sofort aus und hat bisher noch keine Stärke genannt.
Entweder will er ihn echt noch schützen, oder der junge Isländer ist so gar nicht der Spieler, den K5 gerne gehabt hätte, denn wie wir wissen, ist das ein Runjaic&Kuntz Transfer.
Ich hoffe ich irre mich und er möchte ihm echt nur Zeit geben, denn ich halte eigentlich ziemlich viel von ihm, habe ihn bereits ein paar Mal im TV verfolgt.
Kann schön die Bälle per Kopf verlängern, wie damals der Idrissou. Eigentlich der perfekte Spieltyp für Fünfstücks Fußball, mit den langen Bällen.
Hochwälder hat geschrieben:
Lasst die Jungs doch mal spielen, für Spieler die viel Geld kosten hat der Verein das Geld nicht und ob die bessere Leistungen erbringen bleibt dahingestellt !
Du redest mal wieder was daher: Kein Fan wehrt sich gegen einen seriösen Sponsoringpartner.WernerL hat geschrieben:Wir möchten das Geld ja auch garnicht haben, alles soll so bleiben wie bisher!
Ein von Fans getragener Verein, die dann aber nicht hingehen wenn es nicht gut läuft und der Gegner unattraktiv ist.
werauchimmer hat geschrieben:Kein Fan wehrt sich gegen einen seriösen Sponsoringpartner.
Dein Chef hat die Ausgliederung bei der vorletzten MGV ausufernd als alternativlos thematisiert, hat in 2015 Schwenken und einen Haufen an Beraterhonoraren an ihn investiert und jetzt kleinlaut alles wieder abgeblasen. Warum?
Außerdem müsst ihr Euch mal entscheiden: Wenn man sagt, dass die Dilettanten das Stadion leerspielen, bekommt man immer zur Antwort, dass das unerheblich sei und die Fans und deren überhöhte Erwarungshaltung eh nur stören. Jetzt heißt es wieder von Dir: Kein Aufstieg, weil die Fans nicht mehr hingehen (bemerkenswert, dass Dir das auch aufgefallen ist).
Er wäre auch nicht der Erste der vor seinem Engagement in Lautern in einer guten Form war, die 2 bis 3 Jahre in Lautern in seinem persönlich tiefsten Formloch steckte und erst nach Lautern bei einem neuen Verein seine alte Stärke wieder fand....Woran das nur liegt ???!!!Schlossberg hat geschrieben:Kann es sein, das Bödvarsson vor einem halben Jahr in der Form seines Lebens war, sie völlig verloren hat und sich sehr schwer tut, sie in etwa wieder zu finden?
Leider kennen wir genug Beispiele von Highflyern, die das gleiche Problem hatten und nie lösen konnten. Blöd wärs schon, wenn das bei Bödvarsson auch so wäre.
karsten hat geschrieben:Fünfstück: Und wir wissen, dass die Rückrunde brutal hart wird.
Wie bitte ?
Absteigen geht nicht mehr, da finden sich garantiert 3 andere Mannschaften, die noch limitierter sind als wir. Und der Aufstieg bleibt mit diesem Trainer und diesem Kader auch ein Traum.
Also was soll denn da brutal hart werden ???
Viel zu spät! Jetzt muss das passieren, du kannst die ganze Rückrunde befreit aufspielen und solltest unbedingt versuchen Eigengewächse auf- und einzubauen, damit wir wieder Transfermasse in den Kader bekommen.szymaniak hat geschrieben: Nach der Saison dann ein saubere Analyse durchführen, entsprechend folgerichtig reagieren bzw. ergänzen
Da ist was dran. Aber was hätte er denn sagen sollen? In einem Allerwelts-Interview? "Wir können nicht aufsteigen, wir können nicht absteigen. Also wird's ein Spaziergang"? Kann mir bildlich vorstellen, wie doll das unter anderem hier ankäme.szymaniak hat geschrieben: 1.Ist doch lediglich schon eine Entschuldigung wenn es nicht gut laufen sollte. Dann war es eben knallhart brutal. Und wenn es brutal war, kann das ja mal Negatives passieren, auch unserem Team.[...]
Erstens meine ich mich erinnern zu können, dass Fünfstück doch relativ häufig die (nicht weniger unaussagekräftige) Floskel "freuen uns auf das Spiel/die Aufgabe" gebraucht hat. Zweitens: Weißt Du, was der Trainer seiner Mannschaft sagt? So in Einzelgesprächen oder in der Kabine? Vor dem Spiel?szymaniak hat geschrieben: Ein Trainer, der seinen Spielern Optimismus und Selbstvertrauen vermitteln möchte, der sagt, die Liga ist so ausgeglichen, dass wir mit großer Freude an die jeweiligen Spiele herangehen, damit wir sie gewinnen, weil bei großer Ausgeglichenheit der Mannschaften bei jedem Spiel die große Möglichkeit besteht auch siegreich sein zu können.
Das Zauberwort ist hier: "Umfeld". Du sagst es ja selbst weiter oben. Das ist nicht die Ansage an die Spieler, das ist die Ansage an die Öffentlichkeit.szymaniak hat geschrieben: Und die Trainer, welche "die Hosen voll haben", die sprechen von schwierig, brutal etc. pp., um schon dem Umfeld zu vermitteln, es kann deshalb auch ganz schnell nach unten gehen. Aber daran Schuld ist dann nicht der Trainer, sondern die brutale Ausgeglichenheit.
Nochmal: Woher kennst Du Fünfstücks Ansage an die Spieler? Ja, man kann argumentieren, die Spieler lesen die Interviews auch. Wobei ich mir da nicht einmal sicher wäre. Die lesen ihre eigenen wenns hochkommt. Und selbst wenn Sie so ne Aussage lesen, sie sind Profis, haben auch schon das ein oder andere Gespräch mit Pressevertretern geführt, wissen was man sagen kann, kennen die Kunst der Tiefstapelei aus dem Effeff. Ich denke, die wissen das einzuschätzen. Tiefgestapelt hat Fünfstück übrigens auch bei der U23... als es etwa gegen 'nen Abstiegskandidaten ging, den man dann mit (Achtung: Wortspiel) 5 Stück heimgeschickt hat... was ja realistisch betrachtet auch absehbar bzw. erwartbar war.szymaniak hat geschrieben: Jetzt könnt ihr ja euch mal alle in einen Spieler versetzen. Bei welchem Trainer würdet ihr als Spieler mit breiterer Brust in die Spiele gehen? Bei einem Trainer, der Selbstbewusstein vermittelt und sagt, die Namen der Spieler der jeweiligen Mannschaften interessieren mich nicht; wir gehen auf den Platz und hauen die weg!
Oder bei einem Trainer, der sagt: Die anderen haben wahnsinnig, wie es wahnsinniger nicht sein kann, aufgerüstet, weswegen die Spiele in nicht mehr zu überbietender Art und Weise brutalst hart werden und deshalb sehr schwer zu gewinnen sind, weshalb wir tabellarisch auch in die Richtung nach unten abdriften können.
Bei welchem Trainer würdet ihr mit größerem Optimismus, Zuversicht und Selbstbewusstsein in die letzten 15 Spiele gehen?
Glaube, da gibt es keine 2 Meinungen.
Das mit dem "in die Hosen machen" ist Deine Interpretation eines - ich wiederhole mich - Tiefstapel-Allerwelts-Interview, das man so oder so ähnlich bei jedem Verein lesen kann.szymaniak hat geschrieben: 2. Wir können doch locker in die Rückrunde gehen, weil wir bei realistischer Betrachtungsweise des Leistungsvermögens unserer Spieler bzw. des Teams weder nochmals oben "anklopfen" können, noch in Abstiegsgefahr geraten können.
Nur bei Aureißern, wie z.B. wir werden fast alle Spiele gewinnen oder fast alle verlieren kann noch etwas Außergewöhnliches passieren.
Aufgrund dessen braucht sich unser junger Trainer doch nicht "in die Hosen zu machen".
Und da wären wir mal so einigermaßen beieinander. Gesetzt den Fall, Du meinst: "Saubere Analyse" mit offenem Ausgang. Sprich: Reagiert wird NACH der Analyse!szymaniak hat geschrieben: Gute, akribische und profimäßige Vorbereitung und mit voller Konzentration und Disziplin die Spiele angehen, dann wird "nach Adams Riese" nichts mehr Ungewöhnliches passieren.
3. Wir brauchen deshalb auch kein keine neue Transfers. In der Winterpause bekommt man meistens ohnehin nur "Schrott". Davon können doch gerade wir "ein Lied singen".
Die Mannschaft soll die Gelegenheit nutzen, um sich richtig finden zu können. Irrsinnige Umbrüche hatten wir in den letzten 4 bis 5 Jahren genug.
Nach der Saison dann ein saubere Analyse durchführen, entsprechend folgerichtig reagieren bzw. ergänzen in Bezug aud die Personalität. Aber von "ganz oben" bis "ganz unten". Das heißt vom VV bis zum 3. Torhüter, um in in der nächsten Saison nochmals richtig angreifen zu können.