Forum

Kolumne | Ein erster Schritt in eine positive Zukunft (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

FCK58 hat geschrieben:Nicht aufregen.
Auf diese Art und Weise zieht sich SK nämlich nicht an den eigenen Haare aus dem Schlamassel. Die Mitglieder wissen jetzt, was geht und SK hat jetzt genau 2 Möglichkeiten: Entweder er liefert bis zur nächsten JHV eine erstklassige Leistung ab oder er wird filetiert. Dessen bin ich mir ziemlich sicher.
Den AR halte ich mal ganz bewusst außen vor. Ich glaube nämlich nicht unbedingt, dass dieser hinter den ganzen Szenarien steckt.
Wie gesagt: Die neu verpflichteten Vorstände werden uns zeigen, wohin der Hase läuft. Bis dahin kann man durchaus auf konzok und Konsorten reagieren, sollte aber doch -mehr oder weniger- die Füße still halten.
Genauso verhält es sich.
Man wird nicht über Nacht von einem Saulus zu einem Paulus - höchstens in der Bibel.
Im Tierreich gibt es den Begriff "Angstbeißer". Exakt dieses Verhalten stelle ich im Moment bei unserem Vorstand fest.
Aus lauter Angst vor dem sportlichen und finanziellen Niedergang, den Folgen der Amtsübergabe an einen neuen FV (Offenlegen bzw. Neubewertung der Altlasten und dadurch evtl. Nichtentlastung bei der nächsten JHV) und der für Kuntz und Co. momentan nicht kalkulierbaren Veränderung im AR, wird halt nach allem gebissen.

Aber man sollte jetzt wirklich mal die Füße still halten und abwarten, wie sich der neue AR positioniert.
Wenn dieser jetzt mal wirklich unabhängige Vorstände bestellt und bei einigen Dingen eine andere Richtung vorgibt, kann sich dem auch SK nicht entziehen.
(Fan seit 40 Jahren)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Nein, wir betreiben keinen Personenkult um den Großen Vorsitzenden.

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... igern.html
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mao lässt grüssen. 8-)
Ach nein, der war ja angeblich Kommunist. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wieviel bekommt man den mit, wenn man das Ding da nimmt?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Glaubt hier einer daß Kuntz nach der samstagsklatsche noch irgend einen Posten innehätte wenn er nicht bis 2017 Schmerzensgeld erhalten würde??? Ihm geht es doch seit langen nur ums aussitzen!,Seins Vertrages !! Das bringt unseren FCK immer weiter in den Sinkflug ! Es dauert nicht mehr lange dann werden die 18000 Mitglieder im Stadion aufstehen und den Rücktritt von KUNTZ fordern ! Da nützt die Rheinpfalz und ihre Schreiberlinge dem SD nichts mehr !! Hoffe morgen für Konni auf 3 p. Denn in meinen Augen ist er die ärmste SAU.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

SEAN hat geschrieben:Wieviel bekommt man den mit, wenn man das Ding da nimmt?
Vielleicht noch eine alte Krawatte von Rombach.
- Frosch Walter -
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Horst Konzok hat geschrieben:[...] Fritz Grünewalt. Ihn haben nicht die profunden Kritiker, ihn haben feige Heckenschützen zermürbt.
Ozelot hat geschrieben: Wen meint er denn damit?
wkv hat geschrieben: Vermutlich den Mann,der sich mit seinem Namen und seinem Gesicht vor ihn stellte und ihn zur Rede.
Na den hätte ich persönlich eher zu den profunden Kritikern gezählt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

dann würde mich mal interessieren, wen Konzok da als Heckenschütze nennen würde....
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

wkv hat geschrieben:dann würde mich mal interessieren, wen Konzok da als Heckenschütze nennen würde....
Konzok? Wen meinst Du? Kuntzok?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

wkv hat geschrieben:dann würde mich mal interessieren, wen Konzok da als Heckenschütze nennen würde....
Vielleicht den, der Rombach bloßgestellt hat, indem er ihn hinterhältig nach dem Finanzstatus gefragt hat, ohne das mehr als zweieinhalb Wochen vorher anzukündigen.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Äh...das war eine Sie.
Und der Antrag wurde ja vorher gestellt, da hätte er sich durchaus etwas informieren können.
Äh, moment...nach einem Blick in die Satzung...

MÜSSEN.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:dann würde mich mal interessieren, wen Konzok da als Heckenschütze nennen würde....
Heckenschützen laufen dir ja nicht wie bei einem Western showdown offen entgegen. Deshalb nehme ich an, daß er niemand der ans Mikro ging damit gemeint hat.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es wäre ja mal schön, wenn man da mal Ross&Reiter nennen könnte.
Speziell bei FG hab ich echt keinen Schimmer, wer da angeblich als Heckenschütze unterwegs gewesen sein sollte, vor allem, wer ihn da mürbe gemacht haben soll...

Gut, das Finanzamt. Das könnte ich verstehen.... :nachdenklich:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

wkv hat geschrieben:das war eine Sie
Und diese Sie ist nicht etwa als Heckenschützin im Hintergrund geblieben, sondern ging mit offenem Visier ans Mikro, ließ sich die Ausflüchte Rombachs nicht bieten und hat wie eine Löwin gekämpft, um Mitgliederrechte einzufordern.

Die Darstellung im Amtsblatt ist eine groteske Verzerrung .
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das genau ist ja das, was mich so ärgert.
Man könnte meinen, Worte wie Arschloch, Depp und Vollpfosten wären durch den Raum geflogen.

Das schlimmste war Lügner.

Konzok ist eben der lebende Beweis, wie man ohne Rückgrat durch das Leben gehen kann.

Sperk hat sich aber gerade gemacht, dass hat mich sehr gewundert.

Er wird seinen Preis zu zahlen haben.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

FCK58 hat geschrieben:"Ich bin der Meinung, dass sich der FCK so selbst zerstört"

Nein, Herr Konzok..............
Lieber 58ziger, Konzok's Kommentar reflektiert meiner Auffassung nach die Meinung derjenigen, die anscheinend glauben, nicht der FCK wäre der FCK, sondern sie selbst.
Nichts, aber auch gar nichts aus der JHV gelernt - nein, im Gegenteil, das höchste Vereinsorgan, die Mitgliederversammlung wird angegriffen und beschmutzt. Statt aus dem Tag seine Lehren zu ziehen und evtl. eine Aufbruchstimmung (das soll ja gefehlt haben und an allem schuld sein) zu erzeugen, wird das höchste Vereinsorgan beschmutzt. Eigentlich unmöglich, da müsste der Aufsichtsrat sofort einschreiten und einigen Herren ihre Grenzen aufweisen.
Nee, man hat nichts gelernt und arbeitet m.M.n. mit Nachdruck auf seine Nichtentlastung bei der nächsten JHV hin.
Der Verein braucht anscheinend dringender als einen Marketingmitvorstand jemanden, die/der dafür sorgen kann, dass Fanbasis und Vereinsleitung nicht weiter auseinandertriften. Die "ältere Dame" von der JHV (wer hat den Ausdruck zu erst gebracht?) könnte ich mir in dieser Funktion sehr gut vorstellen, vor allem weil sie im übertragenen Sinne einen Arsch in der Hose hat - das geht anderen anscheinend ab.

(Ich hoffe, die ältere Dame hat das so verstanden wie ich es gemeint habe und ist mir nicht böse).
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv schrieb
Das kommt dabei heraus, wenn Personen wichtiger sind als der Verein....
ad wkv
Diesen Satz solltest auch Du beherzigen. Mit der Häufigkeit Deiner Auftritte mit zum großen Teil nichtsagenden und unnötigen Beiträgen entwertest du Deine grundsätzlich richtige Einstellung/Meinung. Das Ganze mutiert damit zu Wichtigtuerei. Du läuftst so Gefahr, außer von Deinen Kumpels hier nicht mehr Ernst genommen zu werden. Nicht nur Rombach ist etwas mehr Distanz/Reflektion zu sich selbst zu raten, sondern auch Dir. Ein gut gemeinter Rat :wink:
Der Denkzettel, der n.m.M. bei Weitem nicht weit genug gegangen ist, war allein der schlechten Entwicklung im Bereich von Mannschaft und Trainer. Hätte der FCK auf dem 3. oder 4. Tab.-platz gestanden, hätten die Kritiker machen können, was sie wollen, alles wäre weiter gelaufen wie bisher, also falsch und dem Verein in dieser Region völlig unangemessen.

ad Konzok/Rheinpfalz

Soviel ich mich erinnere, ist der Beitrag von Konzok deutlich als Meinungsäußerung/Kommentar gekennzeichnet. Eine solche Trennung von Kommentar und Bericht/Information gilt allgemein als vorbilslich in der Presselandschaft. Über die Meinung von Konzok und deren Zustandekommen/Hintergründe kann man natürlich streiten.Konzok liegt völlig falsch! Andereseits: Wäre Konzok so unerbittlich kritisch mit dem FCK, wie es hier einige "Anhänger" des FCK fordern, hätte der FCK nur noch 5000 Zuschauer im Stadion. Also mal die Kirche im Dorf lassen.
Die Scheidenfreude über den Niedergang Rheinpfalz wie der gesamten Presse als Opfer des Internets ist völlig deplaziert und bedenklich. Dies umso mehr, als der Verlag mit seinem werbefinanzierten "Wochenblatt" vom 17.Dezember(Seite 6) zwei sehr gute und objektive Darstellungen der JHV gibt. Obwohl der Verlag mit diesem Blatt mehr Leser als mit der Tageszeitung erreicht, ist hier kein Wort zu finden.
Man will sich einfach aufregen, damit die eigene Großtat ausgiebig genossen werden kann - und an den eigentlichen Problemen des FCK vorbeigeredet wird:

Zitat "Wochenblatt": Bei der Finanzlage führte die Aufrechterhaltung des Ressourcen zu eienm negativen Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit. Mit dem positiven Cash-Flow aus Investitionstätigkeiten ergab sich ein negativer Cash-Flow von insgesamt -1.010.000 Euro.....Der Verein hat im Berichtszeitraum stets über eine ausreichende Liquidität verfügt. Verbindlichkeiten wurden gemäß den Fälligkeiten alle zeitnah bedient.

"Zeitnah" :) Ganz abgesehen, daß es sich bei letzter Aussage um eine reine unbewiesene Behauptung handelt. Öffentlich bekannt gewordenen Vorgänge sprechen eine andere Sprache. Die Vorstandsgehälter vielleicht, und das nicht nur "zeitnah", sondern pünktlich.
Die Aussagekraft eines wiederholten negativen Cash-Flow wird jedem BWL-Studenten bereits im 1. Semester beigebracht: Ein negativer Cash-Flow in Folge bedeutet, daß ein Unternehmen seine Verpflichtungen nicht mehr aus eigenenr Kraft erfüllen kann. Und dies, obwohl im Berichtszeitraum kein Substanzgewinn erzielt wurde ("Aufrechterhaltung der Ressourcen"). Über die Subjektivität der Bewertung von "Ressourcen" und der Rolle der Anleihe innerhalb dieser "Aufrechterhaltung" ganz zu schweigen. Dies geilt besonders bei Spezialimmobilien wie Sportanlagen und -einrichtungen, deren Wert allein vom Erfolg des Betreibers (hier der Profiabteilung) abhängt.

Bei einer derartigen Situation fällt der Geldabfluß im unproduktiven Bereich (Verwaltung/ Vorstandsgehälter u.ä.) besonders schwer ins Gewicht. Das bedeutet aber nichts anderes als daß die Struktur des Vereins nicht stimmt und zwangsläufig in den weiteren Niedergang führt. In einer Region und einem Umfeld wie der des FCK spielt das Zauberwort der Gegenwart (in Deutschland) eine besondere Rolle. Das Zauberwort heißt Ehrenamt. Die Funktion z.B. von Kuntz kann leicht von einem Ehrenamtler (evtl. im Ruhestand) ausgeübt werden, flankiert von einem Sportditektor/Trainer mit nachgewiesenen Qualitäten, der dann auch was kosten kann. Vereine in Städten mit der mehrfachen Einwohnerzahl von Kaiserslautern und in wirtschaftsstärkeren Regionen haben eine solche Ehrenamtsstruktur, bei der die Spitze des Vereins nicht nur kein Geld aus ihm herausholt (wie beim FCK in erheblichem Ausmaß), sondern sogar in erheblichem Kapitalmaßstab bringt und/oder Sicherheit gibt.

Seit der Strukturänderung beim FCK in der Panik des ersten Abstiegs hatte der FCK nur beruflich "Gescheiterte" an der Spitze.

Friedrich, dessen Kurzwarengeschäfte schon bei Amtsantritt notleidend waren und dessen Kunder in der Folge fast nur noch FCK-Spieler waren.

Jäggi, nach seiner "Sanierung" des Schuhfabrikanten "Salamander" wg. Überqualifikation :lol: abgeschoben,

Göbel, dessen Buchhalterfähigkeiten ohne Managementqualifikation bei Pfaff entbehrlich wurden,

Kuntz, der bei meheren Vereinen nach kurzen anfänglichem Erfolgen gefeuert wurde und m.W. bereits ALG 1-Bezieher war.

Alle diese Managment-"größen" sind die Spitze einer Anzahl von "Unentbehrlichen", die der FCK alimentierte und noch weiterhin versorgt.

Wer wundert sich da noch, daß es beiner solchen Struktur und solchem Personal mit dem FCK geradezu zwingend bergab ging und geht. Der Gang in die völlige Bedeutungslosigkeit ist vorprogrammiert. Nur die Mitglieder können das mit einem Kraftakt noch aufhalten. Harmonie ist noch lange völlig kontraproduktiv. :teufel2:
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 20.12.2015, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach, weißt du, gut gemeinte Ratschläge.....

Zieh dir eine Nummer.
Und dann... :D
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv, wann sitzt Du eigentlich mal nicht hinter dem Computer und lauerst auf "Betze brennt"? Ich will doch hoffen, daß Du noch in Brot und Arbeit stehst und auch sonst kein Gebrechen hast, die Dich an Bewegungen weg vom Bildschirm hindern. Das wäre natürlich sehr traurig :cry: , würde aber vieles, ncit alles, erklären. :love:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mein allerliebster wozuauchimmer....

Ich hab mir vom Fraunhofer Institut einen Internet Chip implantieren lassen, der auf meiner Iris sofort 'dbb' aufblinken lässt, sobald was zu schreiben ist.
Nächste Woche wollte ich bei Dr.hc.hc. sein, um auf 4G hochzurüsten.

Der Termin wurde aber verschoben, was ich nicht im geringsten verstehe. :D

Und mein einziges Gebrechen ist und bleibt ein zu kleines Ego, gut, neben den viel zu großen Testikel..... :love:

Nebenbei: In meiner fast einjährigen Demission war ich in Tibet, um Beiträge wie deiner, welche in der Einleitung zu deinen großartigen und inhaltsschweren, bedeutsamen Worten, schon die Güte haben, mich zu erwähnen, mit einem erfreut-stoischen 'ommmmmmm' zur Kenntnis zu nehmen, um dich anschließend mit Verständnis und Liebe in den Arm zu nehmen.
Virtuell, versteht sich. :D

Im echten Leben müsste man dir die Liebe, die ich empfinde beim Lesen deiner Botschaft an uns Gemeine, mit der geweihten, heiligen Dachlatte der brüderlichen Nächstenliebe darbringen, so viel bringe ich dir entgegen... und geben ist auch da seliger denn nehmen.... :D

Nebenbei: Ich bewundere dein sympathisches und bescheidenes Wesen, sowie deine auffallende Sympathie für fremdwortverschachtelte Sätze, welche dir den imperativen Habitus der intellektuellen Überlegenheit verleihen, in dessen Licht und Glanze wir dich alle bewundern und vor Demut uns in den Staube schleutern, wir Purschen. 8-)

Abschließend: Live long and prosper. May the fourth be with u., Darthwhatever.

YOU ARE THE MAN!

SPÜRST DU DIE LIEBE? SPÜRST DU SIE? DIESER WUNDERBARE, ERSTE SCHRITT IN DIE RICHTIGE RICHTUNG? :love:
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Ich fühle mich verstanden und bin entzückt :shock:

Bei so viel Sympathie muß ich großzügig sein: Sobald ich Deine Zustelladresse ausfindig gemacht habe, laß ich Dir mit gnädiger Herablassung ein ledergebundenes Fremdwörterbuch in Geschenkschachtel aushängen, damit Du meinen fremdwortbefrachteten Schachtelsätzen in Zukunft noch besser folgen kannst. Alternativ bin ich auch bereit, Dir das Recht auf Interpretationshilfen zu meinen Beiträgen mittels PN auf unbegrenzte Zeit einzuräumen.
Für die nächsten Tage sollte aber gelten: Abschalten! Ich wünsch auch Dir dabei erholsame Feiertage.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Na also, geht doch....
Auch dir frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr....
:D
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Heuer schreibe ich noch dieses Jahr eine Glückwunschkarte an den FC Bayern München, damit´s diese rechtzeitig zur Meisterschaft ankommt. Bei der Deutschen Post weißt ja nie ob sie (satzungskonform) eintrifft. ;-)

Wie so viele habe ich auch nochmals über die JHV dieses Jahr nachgedacht, wenngleich es mir ob des großen Andrangs schwerfiel die JHV Wort für Wort genau zu verfolgen. Bei einer achtstündigen Veranstaltung wohl auch verzeihlich, da die Gefühlstendenz aufgrund des sportlichen (Miss-)Erfolges relativ „schlecht“ war. Gemessen am Anspruchsdenken der meisten FCK-Fans. Bundesliga ohne den FCK? Schwer vorstellbar. Schwer zu ertragen!

Vor diesem Hintergrund erfolgten auch die Berichte der beiden Vorstände Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt. Vielleicht ist es Wert den Blick auf die eine oder andere Stelle genauer zu werfen:

1. Zeitpunkt der Einladung
Ursprünglich auf den 29.11.2015 datiert, fand die JHV letztlich am 12.12.2015 statt. Der Deutschen Post sei Dank. Quasi waren die Termine eingebettet in die Weltklimakonferenz in Paris, welche vom 30.11.2015 bis zum 11.12.2015 angesetzt war. Oder doch umgekehrt! ;-)
Das Klima in Paris war erfreulich gut. Das neue Klimaabkommen konnte nach zähen Ringen erst um einen Tag verspätet am Samstag bekanntgegeben werden, so dass am Samstag gleich zwei Highlights stattfanden.
„Vive la planéte!“, appellierte Francois Hollande. Eine Koalition der Ehrgeizigen versucht die globale Temperaturerhöhung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen. Im Vorfeld der Konferenz schwerlich vorstellbar. Letztlich hat die Hartnäckigkeit vieler Umweltverbände und sozialer Organisationen dazu geführt, dass man die politisch Verantwortlichen „bewegen“ konnte. Chapeau!

2. Stimmung JHV
Also das Klima bei der JHV war frostiger oder soll ich sagen heißer als wohl normalerweise. Angepasst an die sportliche und finanzielle Situation, die bei vielen zwiespältige Gefühle hinterließ. Was sich bei der Aussprache zeigen sollte. Ice and Fire? Fire and Ice!
Ob man die vereinsinterne Diskussionskultur anprangern muss? Vielleicht. Vielleicht im Einzelfall. In Zeiten politischen Desinteresses bei vielen Jugendlichen fand ich viele Wortbeiträge und Anträge erstaunlich gelungen. Auch war das wachsame Auge der Mitglieder ob der Einhaltung der Satzung erkennbar.
Persönlich muss ich dem Mitglied mit dem Feng Shui natürlich jegliche interkulturelle Kompetenz absprechen.

3. Von Gallischen Dörfern
Aus Interesse habe ich mal die Einwohnerzahlen der kleinsten Bundesligastädte der letzten beiden Bundesligajahre ausfindig gemacht:
Hoffenheim (3.263)
Wolfsburg (123.000)
Ingolstadt (133.000)
Paderborn (145.000)
Darmstadt (152.000)
Klammern wir mal Hoffenheim aus, dann wäre Kaiserslautern mit 97.382 Einwohnern die kleinste Bundesligastadt und somit auch fern der großen Marketinggurus das gallische Dorf!

4. Der Löwe brüllt(e)!
Erstmals mitbekommen bei einer Gewerkschaftsversammlung der IG Metall in den Neunzigern. Viele (kleine) Löwen bei der JHV haben heuer ihren Unmut geäußert: in der Höhle des Löwen! :!:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Persönlich muss ich dem Mitglied mit dem Feng Shui natürlich jegliche interkulturelle Kompetenz absprechen.
Du meinst den Mann, der neun Jahre in Asien lebte....? :D
luzifer86
Beiträge: 79
Registriert: 21.08.2006, 15:31

Beitrag von luzifer86 »

Zugegebenermaßen stellt mein nachfolgender Post einen kleinen Bruch zu der Diskussion in den vorigen Nachrichten dar, dennoch passt er hier wohl von den momantan aktiven Themen am Besten rein:

Vor Kurzem ist das nachfolgende Buch über Fan-Anleihen erschienen, laut Inhaltsverzeichnis wird auch die Betze-Anleihe darin ausführlich behandelt, vielleicht ist das Buch bzw. dessen Innhalt ja für den ein oder anderen hier interessant:

Fan-Anleihen als Finanzierungsinstrument im Profifußball: Analyse – Bewertung – Praxisfälle

Weitere Informationen zu dem Buch:
http://www.esv.info/978-3-503-16392-2

Inhaltsverzeichnis:
http://www.esv.info/download/katalog/in ... 163922.pdf
Antworten