
Bin zwar einer von denen, die immer das Gleiche schreiben, wie manche meinen, aber: Recht hat er!SWR hat geschrieben:FCK holte Masse statt Klasse
Ernst zu nehmen ist dagegen die Kritik , dass in der Ära Kuntz – was Spieler angeht – häufig Masse statt Klasse geholt wurde. Und dass die Außen—und Innendarstellung des FCK – sagen wir – Luft nach oben hat.
Aber reicht das, um die FCK-Führung anzuzählen? Man wird den Eindruck nicht los, dass die vermeintlichen Wortführer der vielen unzufriedenen Fans bei der Jahreshauptversammlung vor allem Kuntz im Visier hatten. Getroffen haben sie Rombach, vielleicht weil er das leichteste Ziel abgab – Rombach, der bloße Abnicker und Aufsichtsratschef von Kuntz' Gnaden. Aber glaubt wirklich irgend jemand, dass der FCK ohne Rombach auch nur einen Punkt mehr auf dem Konto hätte?
FCK braucht keine Selbstzerfleischung
Was der FCK gar nicht gebrauchen kann ist diese Art der Selbstzerfleischung. Wer Kuntz weghaben will, der muss auch sagen, wie es danach weitergehen soll. Diese Antwort sind die Kritiker am Wochenende erneut schuldig geblieben.
http://www.der-betze-brennt.de/news/833 ... urueck.php
Ja stimmt schonWas der FCK gar nicht gebrauchen kann ist diese Art der Selbstzerfleischung. Wer Kuntz weghaben will, der muss auch sagen, wie es danach weitergehen soll. Diese Antwort sind die Kritiker am Wochenende erneut schuldig geblieben."
Vielleicht ist es ja auch so, daß das"System Rombach" für die Sponsoren das Abstoßende war! Wie soll man als Sponsor, der ja die Außenwirkung benutzen will, arbeiten, wenn man solche Intransparenzfanatiker auf der anderen Seite sitzen hat?Manni0 hat geschrieben:...würde es mich wundern, wenn nun neue Sponsoren und potentielle Vorstandskandidaten beim Betze Schlange stehen würden. Eher ist es doch so, dass das Ganze ziemlich abstoßend war.
Ja, warum stellt man nicht gleich 10 von den Leuten ein?SeppTiefstabel hat geschrieben:Also, das ist ja ne wahnsinnig geile Idee:
Einen Mann einstellen, der sagen wir mal... 200 000 Euro verdient und uns jährlich 4 Mios einfährt! Das sind blühende Landschaften.
Dass man da nicht gleich bzw. früher drauf gekommen ist!
Geil! Geil! Geil!
Liquidität auf Jahre gesichert.
allar hat geschrieben:Ja, warum stellt man nicht gleich 10 von den Leuten ein?SeppTiefstabel hat geschrieben:Also, das ist ja ne wahnsinnig geile Idee:
Einen Mann einstellen, der sagen wir mal... 200 000 Euro verdient und uns jährlich 4 Mios einfährt! Das sind blühende Landschaften.
Dass man da nicht gleich bzw. früher drauf gekommen ist!
Geil! Geil! Geil!
Liquidität auf Jahre gesichert.
40 Millionen extra!!!
Das Problem ist doch, dass der Trainer eben die Spieler auswählt die er für richtig für sein System hält.fcksince93 hat geschrieben: Die Wahl der Spieler war zwar nicht immer optimal, aber lang nicht so schlecht wie viele das hier sehen. Sahan, Fortounis, Petsos, Jörgensen oder auch Younes zeigen ja nun was sie können.
Ich bin nicht so "drin" wie viele andere hier, aber diese Sommerpause hatten wir schon verhältnismäßig viele Gerüchte, welche dann lieber zu Fürth, Paderborn oder sonst wo hin gegangen sind.
Wenn ich mich recht erinnere, war ein Grifo und ein Wood auch im Probe-Training beim FCK. Zwei Spieler die gerade Sternstunden haben...und ?!...wo spielen die jetzt ?! Nicht beim FCK !Ein Terodde wäre mit Sicherheit zu haben gewesen, aber wir wollten den garnicht, oder Leckie der dann bei Ingolstadt eingeschlagen ist.
Manni0 hat geschrieben:Nach der lächerlchen JHV Provinzposse vom Samstag (den zahlreichen Intriganten sei Dank)würde es mich wundern, wenn nun neue Sponsoren und potentielle Vorstandskandidaten beim Betze Schlange stehen würden. Eher ist es doch so, dass das Ganze ziemlich abstoßend war. Ich würde in diesen Chaosclub als Sponsor keinen Cent investieren und es gibt definitv attraktivere und lukrativere Managementjobs im deutschen Fussball. Da gehen die Top-Leute hin. Für Lautern bleibt damit leider nur der allerhöchstens mittelmäßige Rest, der hier nichts nachhaltiges bewirken kann und den man auf der nächsten JHV (mt Hilfe der erprobten Intriganten) dann wieder zum Teufel jagen kann. Auch mit solchen Spielchen kann man sich trefflich die Zeit vertreiben.
Also einen Marketingspezialisten hab ich an der Angel. Dr. Frank Rautenberg (https://www.xing.com/profile/Frank_Rautenberg)ist Pricing-Manager bei der Bayer AG und war Jahrelang bei Simon, Kucher & Partners. Natürlich glühender FCK-Fan. Der Großsponsor hat er also schon mal im GepäckHochwälder hat geschrieben:Manni0 hat geschrieben:Nach der lächerlchen JHV Provinzposse vom Samstag (den zahlreichen Intriganten sei Dank)würde es mich wundern, wenn nun neue Sponsoren und potentielle Vorstandskandidaten beim Betze Schlange stehen würden. Eher ist es doch so, dass das Ganze ziemlich abstoßend war. Ich würde in diesen Chaosclub als Sponsor keinen Cent investieren und es gibt definitv attraktivere und lukrativere Managementjobs im deutschen Fussball. Da gehen die Top-Leute hin. Für Lautern bleibt damit leider nur der allerhöchstens mittelmäßige Rest, der hier nichts nachhaltiges bewirken kann und den man auf der nächsten JHV (mt Hilfe der erprobten Intriganten) dann wieder zum Teufel jagen kann. Auch mit solchen Spielchen kann man sich trefflich die Zeit vertreiben.
Das sehe ich auch so, die Leute werden doch schon niedergemacht wenn nur die Namen genannt werden. Spieler wie mögiche Leute für die Vereinsspitze. Alle sind für den "großen 1 FC Kaiserslautern" mit seiner tollen Tradition nicht gut genug. Da müssen Könner her möglichst Leute die den Verein managen wie einst ein UH. Aber niemand bedenkt dass es diese Leute nicht gibt. Man kann doch von Nord nach Süd von Ost nach West die Vereine durchgehen. Wo gab und gibt es solche Leute ausser bei den Bayern? Überall sind Leute tätig mit durchwachsenen Leistungen und Erfolgen. Nicht besser und nicht schlechter als die die auf dem Berg das Sagen haben. Und die die auf dem Berg das Sagen haben müssen mit viel weniger Geld klarkommen wie bei der Mehrzahl der Vereine in der ersten und zweiten Liga! Die Nörgler, und die gibt es in KL in grosser Zahl könnten alles viel besser, wüssten alles viel besser, würden alles viel besser machen und das mit dem gleichen Geld was dem Verein zur Verfügung steht, die würden Spieler aus dem Hut zaubern die wegen der tollen Fans, der tollen Stimmung und der tollen Tradition nach KL wechseln und nicht wegen Geld. Es müsste eine Ehre sein für den "großen 1 FC Kaiserslautern" spielen zu dürfen. Das sind Traumvorstellungen und keine Sachen die der Realität entsprechen. Scheinbar erwachen die Nörgler nicht aus ihren Träumen und kommen endlich in der Realität an!
Für mich das beste Beispiel das aufgzeigt wie SCHWIERIG es einfach ist gute Spieler zu finden!87er hat geschrieben:W
Bei Köln is zB mal ein Shinji Kagawa durchs Probetraining gefallen. Hieß auch net viel.
Was wäre wenn wir die oben genannten verpflichtet hätten und die dann nicht eingeschlagen hätten?
... und wo stehen die Vereine mit den Spielern die wir laut der großen Meinung hier vor der Saison unbedingt in unserem Kader haben sollten??? Demirbay mit Düsseldorf, Stöger und Wahl mit Paderborn, Wood mit Union, Berisha mit Fürth...wenn ich die Tabelle richtig im Kopf habe ALLE hinter uns.MäcDevil hat geschrieben:@WernerLWenn ich mich recht erinnere, war ein Grifo und ein Wood auch im Probe-Training beim FCK. Zwei Spieler die gerade Sternstunden haben...und ?!...wo spielen die jetzt ?! Nicht beim FCK !Ein Terodde wäre mit Sicherheit zu haben gewesen, aber wir wollten den garnicht, oder Leckie der dann bei Ingolstadt eingeschlagen ist.
Kann mal darüber nachdenken, ob es an Runjaic lag oder anderen Personen im Verein...finde die Personal-Politik in den letzten Jahren sehr sehr mysteriös !