Bud hat geschrieben:
Wenn Fans nicht mehr ins Stadion kommen, dann nicht weil sie resigniert haben sondern weil sie eine Mannschaft offensichtlich nur dann unterstützen, wenn diese Erfolg hat.... ...Und auf solche "Eventfans" kann der Betze sicher verzichten. Die dürfen von mir aus gerne zu Mainz oder Bayern abwandern. Da haben sie dann den Erfolg und können sich als Fans feiern lassen.

Oje, das siehste leider nicht ganz richtig. Es sind viele der Treuesten, die unsere jahrzehntelangen Berg- und Talfahrten mit voller Leidenschaft durchlebt hatten, die dem Berg entsagt haben. Viele Jahre immer schön brav im Stadion, jetzt eben nicht mehr.
Weil sie entweder resigniert haben (ihr gutes Recht, und für mich mehr als nachvollziehbar), oder weil ihnen ihre Zeit schlichtweg zu schade ist, um sich den Mumpitz, der ihnen auf dem Rasen geboten wird, alle 2 Wochen zu geben. So mach ich es beispielsweise, und es geht mir wunderbar dabei.
Oder es handelt sich um unsere treuen Saarland-FCKler, von denen ich übrigens viele kenne, die es einfach satt haben, unter der Woche nach Mitternacht heimzukehren, um 100€ geschrumpft, durchgefroren, und zum humdertsten mal ernüchtert ob der erbärmlichen Darbietungen ihres Lieblingsvereins. Die ihren Familien erklären müssen, weshalb sie für dieses Elend die Familienkasse geplündert haben. Die müssen sich dann anhören, sie seien Eventfans. Und die sagen sich dann vollkommen zurecht: "Scheiß drauf, wenn wir nicht mehr erwünscht sind, dann kuckt Euch den Rotz da oben künftig alleine an."
Und hier wundern sich immer noch Einige, weshalb das Stadion immer leerer wird.
Reden wir hier von Fans, die wir nicht "nötig haben"? Oder handelt es sich bei allen "Berg-Abtrünnigen" nicht doch um Anhänger, die man mit etwas mehr Demut auf Biegen und Brechen zurückholen sollte?
Von dem Gedanken mal ganz abgesehen, was denn an Eventfans, die es sicherlich auch gibt, denn so dramatisch schlimm ist.
Auch die gab es früher schon: In den 80ern hatten wir meistens so um die 20000 Zuschauer, gegen Bayern und im UEFA-Cup war die Hütte voll. Und das war gut so! Erst in der ersten Meistersaison wurde der Betze zum permanenten Event, und die Ränge waren jede Woche ausverkauft. Jepp, da waren dann tatsächlich viele neuen "Eventies" darunter. Die später zum harten Kern gehörten. Wem hats geschadet?
Oder ist es heute besser, wenn wir nur doch "true followers" im Stadion begrüßen dürfen?
Ich glaube kaum.